Bitte ganz dringend um Hilfe bzgl. Blutbildinterpretation

  • Themenstarter Themenstarter Spotty
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    blutbild

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
ch bin leider schon weit über irre machen!!!

*lieb gesprochen* hör auf zu lesen! internet ist fluch und sehen.

sie ist in behandlung. kann, kann kann, macht definitiv irre, also mach das bitte nicht.
einen schritt nach dem anderen, und auf sie, und auf DICH achten....

wie ist sie denn "drauf"? hat sie noch etwas gegessen? hast DUUU etwas gegessen?
 
  • Like
Reaktionen: tiha und Metallerina
A

Werbung

Das muss doch garnicht soweit kommen.
Ich hatte vier Geschwisterkatzen, bei mir von einer ungeimpften Streunerin geboren, die, im Alter von knapp 2 Jahren, nachweislich Caliciviren hatten.
Die beiden Kater leben nicht mehr, die sind nicht! an den Folgen der Caliciviren gestorben.
Die beiden Schwestern leben noch bei mir, hatten in der Vergangenheit immer mal wieder einen Schub, eine der Schwestern hat seit 2020 auch noch Herpesviren.
Und sie sind trotz der Viren und Virenschübe, der Stomatitis und Gingivitis inzwischen 20 Jahre, 2 Monate und 13 Tage alt.

Caliciviren erzeugen schmerzhafte Bläschen auf der Maulschleimhaut.
Sitzen auf den Mandeln.
Ein Abstrich ist sinnvoll wenn kein AB vorher gegeben wird, mit AB kann er falsch negativ sein.

Calicivirus-Infektion (Katze) - DocCheck Flexikon
 
  • Like
Reaktionen: Lenotti und Metallerina
*lieb gesprochen* hör auf zu lesen! internet ist fluch und sehen.

sie ist in behandlung. kann, kann kann, macht definitiv irre, also mach das bitte nicht.
einen schritt nach dem anderen, und auf sie, und auf DICH achten....

wie ist sie denn "drauf"? hat sie noch etwas gegessen? hast DUUU etwas gegessen?
SIE hatte grad die letzten 10ml Reconvales, die ich noch hatte und eine Hand voll eingeweichtes Trockenfutter. Sie wirkt wacher als gestern, aber hat eben beim Fressen leicht geröchelt...
ICH hab gestern das letzte Mal gegessen...aber ich bin seeeeehr geübt im Nichts-Essen, ich halt das durchaus noch 2 Tage durch!
 
SIE hatte grad die letzten 10ml Reconvales, die ich noch hatte und eine Hand voll eingeweichtes Trockenfutter. Sie wirkt wacher als gestern, aber hat eben beim Fressen leicht geröchelt...
ICH hab gestern das letzte Mal gegessen...aber ich bin seeeeehr geübt im Nichts-Essen, ich halt das durchaus noch 2 Tage durch!

Warum dacht ich mir das, seufz.... sie ist wacher, sie hat etwas gegessen und getrunken, das ist GUT!

würdest du bitte auch etwas kleines essen. Sei du so taff wie sie
 
Vielleicht sollte die Miez mal @Spotty zum Essen animieren. 😉
 
  • Danke
  • Grin
Reaktionen: Mocmari, Metallerina und ciari
Das muss doch garnicht soweit kommen.
Ich hatte vier Geschwisterkatzen, bei mir von einer ungeimpften Streunerin geboren, die, im Alter von knapp 2 Jahren, nachweislich Caliciviren hatten.
Die beiden Kater leben nicht mehr, die sind nicht! an den Folgen der Caliciviren gestorben.
Die beiden Schwestern leben noch bei mir, hatten in der Vergangenheit immer mal wieder einen Schub, eine der Schwestern hat seit 2020 auch noch Herpesviren.
Und sie sind trotz der Viren und Virenschübe, der Stomatitis und Gingivitis inzwischen 20 Jahre, 2 Monate und 13 Tage alt.

Caliciviren erzeugen schmerzhafte Bläschen auf der Maulschleimhaut.
Sitzen auf den Mandeln.
Ein Abstrich ist sinnvoll wenn kein AB vorher gegeben wird, mit AB kann er falsch negativ sein.

Calicivirus-Infektion (Katze) - DocCheck Flexikon
Danke Dir....ich bin immer schnell im Tunnel drin...nur zu sehen, was das SCHLIMMSTE sein könnte.
Das Komische ist, was meine Gesundheit angeht, war ich mal richtig hypochondrisch...ich habe es mal geschafft mein Herz an EINEM Tag dreimal schallen zu lassen, aus Angst man könnte einen drohenden Aortenverschluss übersehen haben...Ich war lange Zeit fast täglich in irgendeiner Arztpraxis, "Stammkundin" in der Notaufnahme. Komischerweise ist das seit Beginn der Corona-Pandemie wie Weggeblasen bei mir - keine Hypochondrie mehr, keine unnötigen Arztbesuche mehr, keine Angst und Panik mehr, bzgl. irgendwelcher Beschwerden bei mir.....

Aber wenn es um Beschwerden mir Nahestehender geht....da ist die Panik plötzlich wieder da, die Angst was falsch zu machen, was zu übersehen.
 
Werbung:
Warum dacht ich mir das, seufz.... sie ist wacher, sie hat etwas gegessen und getrunken, das ist GUT!

würdest du bitte auch etwas kleines essen. Sei du so taff wie sie
Getrunken habe ich AUCH 😎...seit gesternmorgen etwa 4 Liter Kaffee, wenn nicht noch mehr 🤔
Ja...ich geh mir wohl mal ein Brot schmieren....sollte ich aus den Latschen kippen ist niemandem geholfen.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Metallerina und ciari
Aber wenn es um Beschwerden mir Nahestehender geht....da ist die Panik plötzlich wieder da, die Angst was falsch zu machen, was zu übersehen.

ich bin da leider ähnlich, außer, dass ich noch nie gut darin war, selbst zum arzt zu gehen. aber wehe, jemand den ich lieb, hat etwas...
aber *angeb* ich achte dann dennoch auf mich, und esse brav zumindest eine mahlzeit, und wenns nur ne halbe ist. es bringt nämlich dem kranken sehr sehr wenig, wenn der pflegende abklappt ;-)

so, nochmal ... schon leicht schimpfend.
sie ist krank, ja
es geht ihr nicht schlechter, sondern BESSER... sieh das bitte

edit: überschnitten.... *bravbist*
 
wie schlimm es kommen könnte
..eben die Betonung liegt auf "kommen könnte" also irgendwas unbestimmtes in ferner oder gar keiner Zukunft.Mach dich bitte nicht verrückt, mit Dingen die noch gar nich Spruchreif sind.
Lass erstmal deinen TA auf Calici testen..und erst dann kannst du dir darüber Gedanken machen. Davor ist das unnötige Panik und Angst die zu nix nütze ist.

Ja, Calici kann in Schüben für einiges an Trouble sorgen. Ja, Calici kann ne echte Bitch sein! Aber...in vielen, vielen, vielen und den meisten Fällen halt auch nicht. Das Calicivirus tragen ein Großteil von Katzen in sich. Wenn man wirklich jede Katze konsequent testen würde, bin ich mir sicher, das die Zahlen wahrhaft Schwindelergend sind. Aber bei vielen Katzen macht Calici genau gar nichts. Trillionen Katzenbesitzer wissen nichts von davon, obwohl wahrscheinlich viele Katzen dieser Leute bei einem Test auf Calici-Viren volles Brett ausschlagen würden.

Allerdings kann nichts desto trotz Calici auch eine Reihe an Unwegsamkeiten mit sich bringen. Die gute Nachricht aber, es gibt in vielen Fällen Mittel und Wege in akuten Schüben Katzen unterstützen und beistehen zu können. Und ich kenne viele Katzen, die trotz nachgewiesener Caliciviren wahres Methusalemalter erreicht haben. Ein langes Familienmitglied, mein Kater Semmerl 😚hatte mit Calici-Schüben immer wieder zu kämpfen. Blasen auf Lippen, am Gaumen, im Rachen, manchmal auch Fiber, fiese Schmoddernase oder auch eklige Augenentzündungen ..aber dennoch hat er fröhlich und wohlgemut stolze 22 Jahre an prallen Leben gehabt.

Mach dich bitte erstmal nicht verrückt. Ein Schritt nach dem Anderen. Ein Problem nach den Andern. Frage deinen TA ob und wie weit hier Calici eine Option ist und lass' das einfach auch testen.
Danach sieht man weiter.
Aber so oder so, Panik hilft weder dir noch dem Katzi. Wenn Calici postiv sein sollte und vielleicht auch hier in diesen anscheinenden Infekt mit reinspielen sollte, dann weißt du hier bescheid und dann kann man dementsprechend und mit dem Tierarzt an der Hand darauf auch reagieren. Und wenn der Tierarzt hier nicht viel beraten kann oder das was er dir rät für dich gerade nicht verständlich ist..dann "hurahhh" du hast den Weg hierher gefunden und hier gibt es einen haufen Leute die mit den vielfältigen und mitunter auch total unterschiedlichen Ausprägungen von Calici Erfahrungen gesammelt haben und dir helfen können und ihre Erfahrungen an die Hand geben können.

Erstmal aber, hol Luft, mach dich nicht total verrückt und einen Schritt nach dem Anderen. Erstmal super, dass die Temperatur runter geht und sich der Gesamtzustand gebessert hat und auch etwas Futter reinging. Das mag wenig klingen, aber sowas sehe ich z.B gerne als wirklch gute Nachrichten und die halbe Miete an.
 
  • Like
Reaktionen: Löwenmutter, Metallerina und Poldi
Hab jetzt ne TK-Pizza im Ofen und nochmal zusätzlich Salami und Käse obendrauf gepackt...dass muss erstmal reichen🙄
 
  • Grin
Reaktionen: Metallerina und Lenotti
..eben die Betonung liegt auf "kommen könnte" also irgendwas unbestimmtes in ferner oder gar keiner Zukunft.Mach dich bitte nicht verrückt, mit Dingen die noch gar nich Spruchreif sind.
Lass erstmal deinen TA auf Calici testen..und erst dann kannst du dir darüber Gedanken machen. Davor ist das unnötige Panik und Angst die zu nix nütze ist.

Ja, Calici kann in Schüben für einiges an Trouble sorgen. Ja, Calici kann ne echte Bitch sein! Aber...in vielen, vielen, vielen und den meisten Fällen halt auch nicht. Das Calicivirus tragen ein Großteil von Katzen in sich. Wenn man wirklich jede Katze konsequent testen würde, bin ich mir sicher, das die Zahlen wahrhaft Schwindelergend sind. Aber bei vielen Katzen macht Calici genau gar nichts. Trillionen Katzenbesitzer wissen nichts von davon, obwohl wahrscheinlich viele Katzen dieser Leute bei einem Test auf Calici-Viren volles Brett ausschlagen würden.

Allerdings kann nichts desto trotz Calici auch eine Reihe an Unwegsamkeiten mit sich bringen. Die gute Nachricht aber, es gibt in vielen Fällen Mittel und Wege in akuten Schüben Katzen unterstützen und beistehen zu können. Und ich kenne viele Katzen, die trotz nachgewiesener Caliciviren wahres Methusalemalter erreicht haben. Ein langes Familienmitglied, mein Kater Semmerl 😚hatte mit Calici-Schüben immer wieder zu kämpfen. Blasen auf Lippen, am Gaumen, im Rachen, manchmal auch Fiber, fiese Schmoddernase oder auch eklige Augenentzündungen ..aber dennoch hat er fröhlich und wohlgemut stolze 22 Jahre an prallen Leben gehabt.

Mach dich bitte erstmal nicht verrückt. Ein Schritt nach dem Anderen. Ein Problem nach den Andern. Frage deinen TA ob und wie weit hier Calici eine Option ist und lass' das einfach auch testen.
Danach sieht man weiter.
Aber so oder so, Panik hilft weder dir noch dem Katzi. Wenn Calici postiv sein sollte und vielleicht auch hier in diesen anscheinenden Infekt mit reinspielen sollte, dann weißt du hier bescheid und dann kann man dementsprechend und mit dem Tierarzt an der Hand darauf auch reagieren. Und wenn der Tierarzt hier nicht viel beraten kann oder das was er dir rät für dich gerade nicht verständlich ist..dann "hurahhh" du hast den Weg hierher gefunden und hier gibt es einen haufen Leute die mit den vielfältigen und mitunter auch total unterschiedlichen Ausprägungen von Calici Erfahrungen gesammelt haben und dir helfen können und ihre Erfahrungen an die Hand geben können.

Erstmal aber, hol Luft, mach dich nicht total verrückt und einen Schritt nach dem Anderen. Erstmal super, dass die Temperatur runter geht und sich der Gesamtzustand gebessert hat und auch etwas Futter reinging. Das mag wenig klingen, aber sowas sehe ich z.B gerne als wirklch gute Nachrichten und die halbe Miete an.
😏 Ich geb mein Bestes und mach den Anfang mit Essen. Danke, dass Ihr mich hier etwas runterholt!!!
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Was habt Ihr gemacht, als das Humpeln wegging und Fieber, Futterverweigerung und Mattigkeit kamen? Gab es bei Euch auch AB...oder wurden sie Beschwerden irgendwie behandelt?

@Spotty, jeder Verlauf ist anders. Es gibt bei einer Caliciviren-Infektion eine Mutation, die die Organe befällt - das passiert jedoch wirklich sehr (!) selten. Das war möglicherweise bei dem von dir verlinkten Beitrag der Fall.

Noch ist es nicht einmal gesichert, dass es bei euch überhaupt Caliciviren sind. Das würde ich wirklich zunächst abwarten.

Ja, bei uns gab es auch ein Antibiotikum und wir haben unseren Kater auch mit Interferon behandelt, als er wieder von seiner stationären Aufnahme in der Tierklinik zu Hause war.
Sein Maul sah übrigens auch schlimm aus, er hatte massive Läsionen auf der Zunge und konnte nur mit Hilfe eines Opiates und meiner Unterstützung fressen. Ich habe ihm schmale Streifen gekochtes Hühnchen seitlich von oben in sein Maul fallen lassen, damit wir die schlimmsten Stellen auf der Zunge auf diese Weise umgehen und sie nicht mit dem Futter in Berührung kommen.

Wir haben ihn zusätzlich mit Bioserin und Reconvales und Recoactiv gepäppelt, auf diese Weise hat er immerhin nur unwesentlich abgenommen.

Ich wünsche euch alles Gute und halte uns bitte auf dem Laufenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Kann mir jemand sagen, wie ich an ferufe rankomme?
 
Werbung:
Wenn du das @ vor dem Namen schreibst und sie somit markierst.
Oder du schreibst ihr eine Persönliche Nachricht, PN.
@ferufe jetzt den von mir markierten Namen anklicken und auf Nachricht schreiben gehen.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
Will mal den Stand durchgeben.
Gestern Abend hatte sie nochmal ne Portion Nassfutter gegessen, und auch etwas getrunken. Wirkte auch insgesamt ganz gut.
Später hatte ich das Gefühl sie wäre etwas zu warm.
Temperatur gemessen: war bei 38,2°
Bin kurz drauf noch mit ihr auf dem Arm die letzten beiden Treppenstufen runter"gestürzt". Bei Ihr alles gut...hab sie instinktiv gut gehalten, mich selbst jedoch nicht 😆
Musste mich aufs Knie fallen lassen und bin mit dem rechten Fuß einmal nach links und einmal nach rechts umgeknickt!!!🙄
Resultat: blaues Knie...Schmerzen im Knöchel..Knöchel aber nicht blau, nicht geschwollen...

Heutenacht wirkte Mona, etwas entspannter, als die Nacht zuvor. Ist recht früh aufgestanden und wirkte munter. Hatte 20 g Nassfuttter direkt gegessen und auch wieder etwas getrunken.
Temperatur wollte ich heutmorgen auch wieder messen...war aber jetzt das erste Mal, dass ich es nicht hinbekommen habe. Sie hat ihren A**** so zugekniffen...das war mir dann zu gefährlich es weiter zu probieren.
Sie wirkt aber auch nicht als hätte sie Fieber.

Sie sieht zwar vom Gesichtsausdruck angeschlagen aus, so etwa wie bei einer leichten Erkältung. Niesen tut sie nicht, die Augen sind ein ganz klein bisschen glasig und eben beim erneuten Futtern hat sie im Hals gequietscht.
Schien aber gut kauen zu können...
Also Hals innen wohl im Moment das "größte" Problem....
 
  • Like
Reaktionen: Paulchen35 und ciari
Ach und an Ihrem Kratzstamm war sie auch kurz....
Gestern war sie ja schon an ihrer Kratzpappe.
Jetzt am Kratzstamm, da muss sie sich ja aufrecht hinstellen...sie stand da mit durchgestreckten Hinterbeinen, war dabei nicht wacklig und schien auch keine Schmerzen im Bein zu haben (das noch so der Vollständigkeit halber)
 
  • Like
Reaktionen: ciari

Ähnliche Themen

kittiegoesriot
Antworten
37
Aufrufe
17K
kittiegoesriot
kittiegoesriot
Catsnbooks
Antworten
116
Aufrufe
22K
Miezi 63
M
G
Antworten
158
Aufrufe
4K
Gagi123
G
S
Antworten
21
Aufrufe
46K
Maya the cat
Maya the cat
FiAma
Antworten
67
Aufrufe
28K
FiAma
FiAma

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben