
Darla
Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Oktober 2007
- Beiträge
- 48
- Ort
- NRW
Hallo zusammen!
Also, ich bin echt auf 180! Ach was, auf 360...oder 720...

Aber der Reihe nach!
Mein süßer kleiner elim fing einen tag nach seinem Einzug hier an, immer wieder (etwa 2x am Tag) etwas zu husten.
Erst dachte ich, er würgt an einem fellball, aber als es nach 2 Tagen nicht besser war, rief ich bei der züchterin an.
Sie sagte, es kann schonmal sein, das die Kitten sich durch die veränderung der Keimflora beim Umzug erkälten.
Sie gab mir Baytril, und ich schob Elim 4 Tage lang die Pepette in den Hals.
Das brachte nichts, aber vielleicht war es auch etwas anderes...
Wir fuhren also nach Duisburg Kaiserberg, und ließen ihn untersuchen....
Geschwolle Halslymphkonten, kein Fieber, kein geröteter Rachen, guter AZ, leichtes Rasseln auf der Lunge (kann aber auch das Schnurren sein
)....Erkältung...
Der Arzt gab Synolux, bei 3kg 3x 3/4 Tbl (was ich selber ausrechnen durfte
), und wir fuhren nach Hause.
5 Tage später...immernoch husten. Nicht besser, aber auch nicht schlimmer.
Also zu unserem Haustierarzt gefahren (mit erkältung sollte der auch fertig werden, und 5 min Autofahrt sind besser als 45).
Der wollte nicht weiter mit Antibiose rumdoktorn.
Also bekam Elim Cilexis gesprizt, alle 2 Tage, für eine Woche, denn es sollte ein rachenabstrich gemacht werden, und das geht nur nach 7 Tagen ohne Antibiose.
Letzte Woche Donnerstag wurde dann der Abstrich gemacht, Freitag war er beim labor, direkt mit der Anweisung, bei positivem bakteriellen Befund ohne rückfrage sofort ein Antibiogramm zu erstellen.
Ich komme selber aus der Humanmedizin. Eine Bakterienkultur benötigt 24 Std, wäre also locker Montag ferig gewesen.
Es kam aber nichts. Ich dachte..."Oh klasse, es wurde was gefunden, und jetzt verzögert sich alles durch das Antibiogramm".
Gestern rief dann die Sprechstundenhilfe im Labor an, nachdem ich sie darum gebeten hatte, und siehe da, die Kultur war seit Dienstag fertig, aber ein Antibiogramm wird nur gemacht, nach vorheriger Rücksprache mit dem tierarzt.
Der war gestern aber nicht da.
Also hat er es heute morgen Angefordter, und jetzt dürfen wir nochmal bis Montag warten...(Antibiogramm sollte ja nach 48 Std fertig sein...)



Ich schwöre, wenn die jetzt nicht aus den puschen kommen, dann können die was Erleben!
Ich bin sooo sauer!
Warum lag das ergebnis der Kultur dort, und wurde nicht sofort an meinen TA gefaxt, oder gemailt.
Ich würde ja verstehen, wenn das mit der postkutsch so lange dauern würde, aber im computerzeitalter


Die Kultur hat ürigens Pasteurella multocida. Normalerweise sensibel auf Amoxicillin mit Clavolansäure, aber das hat Elim ha schon bekommen
.
Seit gestern scheint tequila sich angesteckt zu haben.
Und wenn der Husten jetzt noch chronisch wird, weil sich die lahmen Labortussis nicht vom Korbstuhl erheben wollten, dann werde ich zur Furie!!!!!!!


Sorry, ist lang, aber ich musste mir mal Luft machen, sonst platze ich noch!!!
Also, ich bin echt auf 180! Ach was, auf 360...oder 720...
Aber der Reihe nach!
Mein süßer kleiner elim fing einen tag nach seinem Einzug hier an, immer wieder (etwa 2x am Tag) etwas zu husten.
Erst dachte ich, er würgt an einem fellball, aber als es nach 2 Tagen nicht besser war, rief ich bei der züchterin an.
Sie sagte, es kann schonmal sein, das die Kitten sich durch die veränderung der Keimflora beim Umzug erkälten.
Sie gab mir Baytril, und ich schob Elim 4 Tage lang die Pepette in den Hals.
Das brachte nichts, aber vielleicht war es auch etwas anderes...
Wir fuhren also nach Duisburg Kaiserberg, und ließen ihn untersuchen....
Geschwolle Halslymphkonten, kein Fieber, kein geröteter Rachen, guter AZ, leichtes Rasseln auf der Lunge (kann aber auch das Schnurren sein
Der Arzt gab Synolux, bei 3kg 3x 3/4 Tbl (was ich selber ausrechnen durfte
5 Tage später...immernoch husten. Nicht besser, aber auch nicht schlimmer.
Also zu unserem Haustierarzt gefahren (mit erkältung sollte der auch fertig werden, und 5 min Autofahrt sind besser als 45).
Der wollte nicht weiter mit Antibiose rumdoktorn.
Also bekam Elim Cilexis gesprizt, alle 2 Tage, für eine Woche, denn es sollte ein rachenabstrich gemacht werden, und das geht nur nach 7 Tagen ohne Antibiose.
Letzte Woche Donnerstag wurde dann der Abstrich gemacht, Freitag war er beim labor, direkt mit der Anweisung, bei positivem bakteriellen Befund ohne rückfrage sofort ein Antibiogramm zu erstellen.
Ich komme selber aus der Humanmedizin. Eine Bakterienkultur benötigt 24 Std, wäre also locker Montag ferig gewesen.
Es kam aber nichts. Ich dachte..."Oh klasse, es wurde was gefunden, und jetzt verzögert sich alles durch das Antibiogramm".
Gestern rief dann die Sprechstundenhilfe im Labor an, nachdem ich sie darum gebeten hatte, und siehe da, die Kultur war seit Dienstag fertig, aber ein Antibiogramm wird nur gemacht, nach vorheriger Rücksprache mit dem tierarzt.
Der war gestern aber nicht da.
Also hat er es heute morgen Angefordter, und jetzt dürfen wir nochmal bis Montag warten...(Antibiogramm sollte ja nach 48 Std fertig sein...)
Ich schwöre, wenn die jetzt nicht aus den puschen kommen, dann können die was Erleben!
Ich bin sooo sauer!
Warum lag das ergebnis der Kultur dort, und wurde nicht sofort an meinen TA gefaxt, oder gemailt.
Ich würde ja verstehen, wenn das mit der postkutsch so lange dauern würde, aber im computerzeitalter
Die Kultur hat ürigens Pasteurella multocida. Normalerweise sensibel auf Amoxicillin mit Clavolansäure, aber das hat Elim ha schon bekommen
Seit gestern scheint tequila sich angesteckt zu haben.
Und wenn der Husten jetzt noch chronisch wird, weil sich die lahmen Labortussis nicht vom Korbstuhl erheben wollten, dann werde ich zur Furie!!!!!!!
Sorry, ist lang, aber ich musste mir mal Luft machen, sonst platze ich noch!!!