Besitzer meldet sich nicht mehr

  • Themenstarter Themenstarter Nalina
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

was denn jetzt 2 oder 3??? Lohnt sich das Antworten hier überhaupt???

Ey, bei DER Menge kann man sich doch mal verzählen... :muhaha:

Mir ist auch unverständlich, wie man 2 (oder so) Katzen in Pflege nehmen kann, wenn man den Besitzer nicht kennt, den nie zuvor gesehen hat und sich dann nichtmal einen Ausweis zeigen lässt. *amkopfkratz*
 
Ja es sind 3.
Ich habe den Inhaber der Online-Seite angeschrieben, aber bisher keine Antwort. Ich weiß auch nicht ob die mir darauf überhaupt auskunft geben können bzw. dürfen.

Über eine Anzeige habe ich auch schon nachgedacht, aber was bringt das?
Ich meine was sollen die da Ermitteln? Ich habe nur den Vornamen, die Anzeigennummer des Inserats und die Handynummer. Am Ende kommen da noch hohe Ermittlungskosten auf mich zu?
Das war bei Ebay.kleinanzeigen, ich glaube da muss man nicht mal den Namen und Adresse angeben.
 
Warum sollten denn Ermittlungskosten auf dich zu kommen 😕
 
Über eine Anzeige habe ich auch schon nachgedacht, aber was bringt das?
Ich meine was sollen die da Ermitteln? Ich habe nur den Vornamen, die Anzeigennummer des Inserats und die Handynummer. Am Ende kommen da noch hohe Ermittlungskosten auf mich zu?
Also von Ermittlungskosten habe ich noch nie was gehört... 😕
Wenn dich z.B. ein Fremder verprügelt wird der wahrscheinlich nie gefasst werden, aber soetwas kann man trotzdem anzeigen und muss nichts bezahlen.

Wenns nicht gerade ein Wertkartenhandy ist müsste die Polizei eigentlich den Besitzer der Nummer ermitteln können, oder?
 
Werbung:
Also von Ermittlungskosten habe ich noch nie was gehört...

Natürlich nicht, die trägt die Allgemeinheit - dafür zahlt man ja u.a. Steuern! 😉
 
Hast du das Formular zur Schadensmeldung bei Ebay-Kleinanzeigen schon gefunden? Das wäre für mich der erste Schritt.

das würde ich jetzt auch als nächstes machen

die haben da meines Wissens einige Juristen beschäftigt und werden sich schon kümmern

selbst wenn sie dir die Anschrift nicht herausgeben können, wird es eine Vorgehensweise geben

und sonst kannst du eben im nächsten Schritt Anzeige erstatten
 
Sorry, was ist denn das für ein Tierheim ?
Es handelt sich um "verwaiste" Tiere, deren Schiksal offen ist.
Selbstverständlich können sie diese Tiere aufnehmen und nach
Wartezeit (unterschiedlich geregelt) vermitteln, wenn sich der Besitzer nicht meldet.
Ganz sicher muss keine Abgabe gezahlt werden, es sind nicht Deine Tiere.
Gut wäre es trotzdem, das restliche Pflegegeld mitzugeben, soweit noch vorhanden.
Selbst weitergeben -privat an privat - geht nicht, das wäre ein Eigentumsdelikt.
Ein TH, in der Regel das für Deine Gegend zuständige, ist die richtige Adresse.
Notfalls rufe bei Deinem zuständigen Amtsveterenär an, der wird Dir das
bestätigen, ggf. unterstützen, sofern das TH öffentliche Gelder von der Stadt/Kreis etc bekommt. Dann haben sie nämlich die Verpflichtung, Tiere aufzunehmen, auch mit unklaren Besitzverhältnissen.

Zur grössten Not, was für die Tiere nicht toll wäre, bringe sie selbst direkt zur Polizei. Die bringen sie dann ins TH.
Erstatte Anzeige gegen unbekannt wegen Aussetzen der Tiere.
Die Daten sind wichtig, wann sie zu Dir kamen und wann sie geholt werden sollten, wieviel Geld Du erhalten hast,Belege mitnehmen für Futter etc und
Restgeld gegen Quittung abgeben.

Diese Tiere brauchen Hilfe, weil Menschen Fehler gemacht haben, das sollte auch ein TH schnallen können. Dieses Abwimmeln ist echt traurig.

Grüsse
Tadi

Ermittlungsgebühren hab ich auch noch nie gehört...
 
Ja ich war auch erschrocken das mir hier keiner helfen kann oder will.

Ich habe den genannten Link genutzt und dort Ebay nochmal eine Nachricht zukommen lassen. Danke dafür.

Ich denke ich warte jetzt auf eine Antwort und werde dann eine Anzeige machen. Vielleicht schreiben die mir ja was interessantes zu dieser Person was dann bei der Polizei weiterhelfen kann.
 
@ Tadi

Was gibst du denn für komische Ratschläge. Ich glaube kaum, dass es im Interesse der Katzen wäre, wenn man sie in einem Polizeirevier auf den Tisch des Hauses setzt.
Ich denke auch nicht, dass die dafür zuständig sind bzw. dass es die Aufgabe der Polizeibeamten ist, die Tiere ins Tierheim zu kutschieren.

"Unser" Tierheim hat Aufnahmestopp für Katzen. Sagt dir der Begriff "Kittenschwemme" was? Die meisten Tierheime werden schlicht gar keine Abgabetiere mehr aufnehmen können.

Sei mir nicht böse. Ich unterstelle das hier nicht, aber was denkst du was für abenteuerliche Geschichten im Tierheim aufgetischt werden, wenn es um die Abgabe von Katzen geht? Natürlich ist man da erst einmal misstrauisch. Sonst könnte jeder doch behaupten, es seinen gar nicht seine Tiere - einfach um die Abgabegebühr zu umgehen.

Die TE hat den Fehler gemacht, die Katzen in Pflege zu nehmen ohne sich abzusichern. Das ist Mist, das kann passieren, wenn man arglos ist.
Aber das ist weder die 'Schuld' des Tierheimes noch der Polizei.

Erstatte Anzeige. Kosten entstehen dafür nicht. Es ist aber auch nicht sicher, ob du damit Erfolg hast. Du hast ja auch nichts in der Hand, dass deine Aussage belegt.


Ich denke ich würde Fotos der Katzen bei Facebook und Ebay-Kleinanzeigen veröffentlichen und so nach dem Besitzer "fahnden". Vielleicht hast du Erfolg und es "verpfeift" ihn jemand.
 
Werbung:
Ich denke ich würde Fotos der Katzen bei Facebook und Ebay-Kleinanzeigen veröffentlichen und so nach dem Besitzer "fahnden". Vielleicht hast du Erfolg und es "verpfeift" ihn jemand.

Mal kurz weiter gedacht . Wenn der Besitzer gefunden wird , was dann . Er muß die Katzen zurücknehmen und versucht dann auf andere Art und Weise sie wieder loszuwerden . Oje , die armen Katzen
 
Das sehe ich genauso. Sei froh , dass die Katzen gesund und wohlbehalten bei dir sind und nicht in irgend einer Mülltonne. Ich würde an den Besitzer keine Zeit verschwenden.
 
@ Miomomo,

zunächst einmal weiss ich sehr genau, wie TH-Betrieb abläuft.
Bekommt ein TH finazielle Unterstützung von Stadt/Kreis, ist es verpflichtet,
eine bestimmte Anzahl Plätze frei zu halten für div. Notfälle.
Das sind nämlich Steuergelder. Gibt es so eine Vereinbarung nicht, ist das natürlich keine Option.
Zur "Abgabe" bei der Polizei, wenn Du richtig gelesen hast, habe ich geschrieben, dass das für die Tiere sicher nicht toll wäre.
ABER , was soll die PS auf lange Sicht denn tun? Sie bekommt offensichtlich keine Hilfe und will/kann die Tiere nicht behalten. Soll sie sie aussetzen????
Kittenschwemme gibt es fast überall und ich kenne kein TH, das deswegen seinen Aufgaben nicht nachkommt -man weiss nämlich, das Kitten kommen, so traurig das ist.
Nein, TH können nicht alles auffangen, aber helfen, und wenn es Anfragen bei anderen Vereinen/TH sind, z.B., das kann man.
Das Motto :Suppe selber auslöffeln mag ja ansonsten Sinn machen, aber im Fall von Tieren und der Erfahrung, wie sowas ausgehen kann, sehe ich das, ebenfalls aus Erfahrung, anders.
Die Polizei hier in unserer Region ist übrigens oft hilfsbereit in ungewöhnlichen
Situationen, zum Glück.
Für die TE hoffe ich, dass sie eine gute Lösung findet für die Tiere und gelernt hat sie sicher daraus. Das hilft nur den Tieren jetzt nicht.

Grüsse
Tadi
 
Hast du eigentllich mal überlegt die Katzen einfach selbst zu behalten?
Solltest du die Frage schon beantwortet haben tuts mir leid, hab jetzt nämlich nicht mehr jeden Beitrag in Erinnerung.

Gibts da dann nicht so eine 6-Monatsregel? Das wenn sich der Besitzer in dieser Zeit nicht mehr meldet, das Eigentum auf den "Pfleger" übergehen?
 
Ey, bei DER Menge kann man sich doch mal verzählen... :muhaha:

Mir ist auch unverständlich, wie man 2 (oder so) Katzen in Pflege nehmen kann, wenn man den Besitzer nicht kennt, den nie zuvor gesehen hat und sich dann nichtmal einen Ausweis zeigen lässt. *amkopfkratz*

Öhm, warum?

Ich muss gestehen, ich hatte mich auch bei Ebay umgeguckt, und einige angeschrieben, ob ich mich in der Ferienzeit um ihre Katzen kümmern soll..

Es waren auch ein paar dabei, die nur einzeltiere haben, die nur ein Zimmer für ihre Katze suchten. Da hätte ich dann auch mein Gästezimmer frei gemacht.
Und es genauso gehandhabt wie die TE....

Vielleicht Naiv, aber ich hätte mir dann auch die Tiere bringen lassen, ne Handynummer geben lassen, natürlich vorher das Geld geben lassen und daswars dann.... Auf einen Vertrag wäre ich selber nicht egkommen, ohne das hier zu lesen...

Klar, jetzt wo ich das hier lese, würde ich mir vorher den Ausweis zeigen lasssen und nen Vertrag machen lassen...

Aber wenn man es doch nicht besser weiß?? Finde es unnötig auf das Unwissen der TE rum zu hacken...
 
Werbung:
@ Miomomo,

zunächst einmal weiss ich sehr genau, wie TH-Betrieb abläuft.
Bekommt ein TH finazielle Unterstützung von Stadt/Kreis, ist es verpflichtet,
eine bestimmte Anzahl Plätze frei zu halten für div. Notfälle.
Das sind nämlich Steuergelder.

Sie sind verpflichtet Fundtiere und Beschlagnahmungen anzunehmen, sonst nix

Privatabgaben ,wie in diesem Fall, sind nicht die Angelegenheit der Kommunen, sprich der Steuerzahler.
Die pro Kopfumlage für Tierheime sind nicht dazu gedacht das man Privattiere besser abschieben kann.
 
Sie sind verpflichtet Fundtiere und Beschlagnahmungen anzunehmen, sonst nix

Privatabgaben ,wie in diesem Fall, sind nicht die Angelegenheit der Kommunen, sprich der Steuerzahler.
Die pro Kopfumlage für Tierheime sind nicht dazu gedacht das man Privattiere besser abschieben kann.

Das hast Du aber sehr nett geschrieben.

@Tadi: Deine Ausführungen sind - gelinde gesagt - Mist.
Du kennst Dich mit der Finanzierung von Tierheimen leider gar nicht aus.

Weiters hast Du geschrieben, das Tierheim darf die Katzen nach einer gewissen Zeit weitervermitteln. Hier ist das nicht der Fall, da der Eigentümer nicht aufgefordert werden kann, das Tier abzuholen. Auch da sind polizeiliche Ermittlungen im Vorfeld notwendig.

Das Tierheim kann keine Katzen für umsonst aufnehmen auf ungewisse Zeit.
Aber das sollte auch Dir klar sein.
 
Eine frage hast du nur versucht von deinem Telefon aus anzurufen ? Wenn man bei smartphones jemanden auf ignorieren setzt geht nämlich immer automatisch die Mailbox ran. ----> Handy aus.

Ich würde mal von einer unbekannten Nummer aus anrufen. Würde mich nicht wundern wenn dann das Handy plötzlich an wäre. Es gibt eine App namens call recorder . Diese zeichnet anrufe auf. Die würde ich evtl. Vorher aufs Handy spielen damit ihr einen "Beweis" habt das er euch die Katzen evtl. Überlässt. Wenn er sie wirklich nicht mehr will wird er sie kaum abholen...

Du schreibst das er die Katzen vermitteln wollte aber die Familie immer wieder verschoben hat. Würde vermuten die sind ihm abgesprungen und er hat die Katzen einfach bei die zurück gelassen. Einfacher als einen neuen Besitzer zu finden.
 
Eine frage hast du nur versucht von deinem Telefon aus anzurufen ? Wenn man bei smartphones jemanden auf ignorieren setzt geht nämlich immer automatisch die Mailbox ran. ----> Handy aus.

ah! das ist doch auch noch eine gute Idee, würde ich gleich probieren


und wie ist es generell, was schon ein paar gefragt haben: würdest du die Katzen auch behalten? oder war das einfach eine Art Job für dich und du möchtest sie jetzt wirklich möglichst schnell anderweitig unterbringen?
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
26
Aufrufe
7K
Nicht registriert
N
L
  • Gesperrt
6 7 8
Antworten
159
Aufrufe
6K
dieausdemmeerkommt
dieausdemmeerkommt
L
Antworten
7
Aufrufe
546
NicoCurlySue
NicoCurlySue
G
Antworten
34
Aufrufe
6K
MissFoxy
MissFoxy
M
Antworten
53
Aufrufe
10K
Checkmate
Checkmate

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben