
Brigitte Lara
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. Januar 2024
- Beiträge
- 2.324
Geht mir genauso wie den anderen: Ich freue mich sehr für den kleinen Rox. Bestimmt wickelt er auch noch Oto um seine Pfötchen. Danke, @Liesah
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich denk auch. Oto braucht halt langsamen Fortschritt 😁Bestimmt wickelt er auch noch Oto um seine Pfötchen.
Sodele, falls es jemanden interessiert; das kleine Etwas ist hier am Wochenende eingezogen.
Jawoll, habe verstanden 😁Wer will denn was hören, hä 😎
Pfotos reichen völlig aus... und vllt ein paar klitzekleine sätze 😛 zum lesen
Ich schicke dir Geduld und Zuversicht! Natürlich sollst du auf deine eigenen Grenzen achten. Nur ist es jetzt, nach zwei Tagen, ja noch nicht aussagekräftig, wie viel Arbeit es mit Rox wird. Das wird noch viiiiel leichter und schöner😀🍀🤞Wir werden sehen. Ich bin schon recht am Limit, aber es geht, ich hoffe er kriegt alles was er benötigt und mit etwas Routine wird das vllt
vorallem bevor ich Interesse bekundigt hab. Ich erreiche schneller meine körperliche Belastbarkeit als die meisten gesunden Menschen, habe wenig Ahnung von seinem Krankheitsbild und die Vergesellschaftung ist in meiner Wohnung nicht so easy.. dazu haben wir jetzt zu meinen frühkastraten einen unkastrierten teeny gesetzt..
Ich bin schon recht am Limit, aber es geht, ich hoffe er kriegt alles was er benötigt und mit etwas Routine wird das vllt
Das erinnert mich an meine Zeiten, als ich viele Zuckerkatzen aufgenommen hatte. Bei jeder neuen Katze veränderte sich mein Tagesablauf und in den ersten Tagen habe ich ständig überlegt: Hast du an alles gedacht? Haben alle ihre Medikamente bekommen? Wen muss ich unbedingt nochmal messen? Haben alle genug gefuttert und hat keine erbrochen? Ich war jeden Abend sehr erschöpft.@ciari ja.. vorallem bevor ich Interesse bekundigt hab. Ich erreiche schneller meine körperliche Belastbarkeit als die meisten gesunden Menschen, habe wenig Ahnung von seinem Krankheitsbild und die Vergesellschaftung ist in meiner Wohnung nicht so easy.. dazu haben wir jetzt zu meinen frühkastraten einen unkastrierten teeny gesetzt..
Aber er ist so klein, wir sind bei ca 2,2kg und ich glaube der Körper hat gerade anderes zu tun als das komplette Hormon Programm zu fahren.
Aber wir konnten es einfach mal probieren. Anja hat Zeit und Ressourcen investiert und ich nur Zeit 😅
Aber nachdem klar war dass ihn der Versuch nicht traumatisieren wird, weil er so lieb und selbstsicher ist (der kam aus der Transportbox, sah sich das Zimmer an und ging direkt im fremden KB pennen) gabs kein zurück 😁
Und jetzt mal schauen wie es weiter geht. Noch bin ich ja motiviert zu denken, das ist auf Pflege, das ist nicht für immer.. aber, naja.. 😅🙄 ich meine, schau ihn dir an..
Wir werden sehen. Ich bin schon recht am Limit, aber es geht, ich hoffe er kriegt alles was er benötigt und mit etwas Routine wird das vllt ✊✊
Ja, nach jedem füttern. Eigentlich wohl auch deutlich länger, aber wenn er dann anfängt sich mit Vollgas zu wehren hast keine Chance mehr.Musst du ihn in aufrechter Haltung rumtragen nach dem Essen?
Ich hoffe es, wir werden sehen. Ich denke grad von Tag zu Tag um ehrlich zu sein..Ja, ich dachte mir schon, dass so ein junger Kerl nicht unbedingt lange stillhält. Gerade jetzt am Anfang ist das bestimmt etwas anstrengend für Dich. Wie die anderen schon schrieben: Es muss sich einspielen, und Du bekommst sicher schnell ein Gefühl für den Kleinen und seine Bedürfnisse.