Barfen für totale Anfänger !?

  • Themenstarter Themenstarter cowgirl84
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    barfen
Bei mir gabs letzte Woche Samstag zum 1. mal rohes Fleisch. Rindergulasch. Zuerst musste das Stück aber gefangen und getötet werden *g* .. sprich es wurde durch die ganze Wohnung geschleudert und dann genüsslich gemampft. Das werd ich jetzt regelmäßig machen. 😀

Das macht Amy auch mit dem letzten Stückchen ihres gelegentlichen Rindergulaschs: das wird zum spielen abtransportiert und noch ne halbe Stunde bespielt, bevor es dann... liegengelassen wird, Madame ist ja satt.
Ich hatte schon überlegt, das zu vermarkten... "DaRindergulasch" klingt doch gar nicht so schlecht 😀
 
A

Werbung

Das macht Amy auch mit dem letzten Stückchen ihres gelegentlichen Rindergulaschs: das wird zum spielen abtransportiert und noch ne halbe Stunde bespielt, bevor es dann... liegengelassen wird, Madame ist ja satt.
Ich hatte schon überlegt, das zu vermarkten... "DaRindergulasch" klingt doch gar nicht so schlecht 😀

*pruuuust* Gute Idee! Vielleicht kriege ich Attila damit auch dazu, Rind zu futtern, da hat er bisher immer diesen Zyankali-Blick drauf :glubschauge:
 
@ Azur: jede 5te mahlzeit kannst du ohne suppies Fleisch füttern :smile:


@*Paula*: ja mit 3 Monaten kann sie schon rohes Fleisch fressen, evtl musst du es am anfang sehr klein schneiden damit sie es richtig gekaut bekommt.
das barfen bei Katzen ist im gegensatz zum barfen von hunden schon schwieriger. man sollte das nicht einfach so mal anfangen, sondern sich schon ein paar tage zeit nehmen sich dort einzulesen ( http://dubarfst.eu/ )

50% solltest du nicht einfach so dazufüttern, aber bis zu 20% kannst du ohne Zusätze pures Fleisch füttern :smile:

natürlich kann man eine katze auch gut nur mit hochwertigen NaFu ernähren.
ich denke sowohl barfen als auch gutes NaFu ist eine sehr gesunde ernährung. Ich wäre wohl auch nicht so schnell ans barfen geraten, wenn Tino NaFu vertragen würde..
aber wo ich jetzt einmal angefangen habe, find ichs schon klasse, wie sie auf dem fleisch rumkauen usw. :muhaha:

denke aber das muss jeder selbst entscheiden.
 
Danke für die Info, Amy wird sich freuen - und Azur ab jetzt heimlich echtes, totes Tier untergejubelt. 😎
 
Hi ihr,

hatte vom Hund noch eingefrorene Hühnerherzen im Gefrierschrank und sofort aufgetaut.
Paula hat das komplette Herz bekommen (weil sie so gegiert hat habe ich mir gedacht "hat sie etwas zu tun während ich das Dosenfutter zerkleinere") Sie nahme es und verschwand knurrend damit. Als ich nachschaute saß sie -immernoch knurrend- im Flur und kaute auf ihrem Hezen rum. Dabei sei erwähnt das niemand in der Nähe war wegen dem sie hätte knurren müssen.
Ich war richtig erstaunt wir böse sich son kleines Kätzchen anhören kann *g*

Werde es jetzt so machen das sie immer mal ein Stückchen Fleisch von uns abbekommt. Da wir sowieso nur Huhn und Pute essen, ist es also kein Problem ihr vom kochen mal ein Stückchen abzuschneiden.

LG
Nicole
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Versuch "ich paniere rohes Fleisch mit Lieblings-Trockenfutter" ist leider fehlgeschlagen. 🙁
Aber ich bleibe dran. 🙂
 
Werbung:
mögen deine bierhefe?

hab letztens eigentlich nur zum supplementieren aus dem DM Bierhefetabletten gekauft..
die sind hier DER Renner :muhaha:

die kann man auch zerbröseln, vielleicht klappt das ja ^^
und eine tablette am tag ist auch gesund :smile:
 
Bei Amy weiß ich es gar nicht. Azur war eher so mittelscharf drauf. Wobei sie die Leckerlie-Sticks mit Hefe beide mögen (aber Amy ist ja BARF-technisch auch eh kein Problem). Hefe ja glaube ich auch als Flocken, oder? Ich versuchs mal. Danke für den Hinweis. 🙂
 
Ah, gut zu wissen, danke.
Geht ja jetzt erst mal eh nur um das "jede 5. Mahlzeit"-Ding, wobei ich es noch nicht mal so oft mache. Wenn sich die Diva Azur dran gewöhnt hat, muss ich ihn ja wohl auch nicht mehr austricksen *hoffs*.
Irgendwas muss ich noch finden, dass Azur übersehen lässt, dass er tatsächlich totes Tier isst. 😀
 
Emma rührt bis heute kein Rohfleisch an (anfangs habe ich immer versucht, ihr winzig kleine Stückchen unter ihren Thunfisch zu schummeln) und mittlerweile versuche ich auch nicht mehr, ihr rohes Fleisch zu geben. Wenn sich nicht mag, dann muss sie nicht. Sie frisst Nafu und das ist für mich völlig in Ordnung. Meine beiden Kater fressen Rohes allerdings sehr gerne. Die musste ich auch nicht groß dazu "überreden"😀.
 
Werbung:
Ja, wenn ich sehe, es geht partout nicht, dann zwinge ich ihn auch nicht. Aber versuchen will ich es erst mal. Ich muss die beiden nicht zu kompletten Barfern machen, aber ich fänd es ernährungsphysiologisch schon sinnvoll, ihnen gelegentlich eine Mahlzeit anbieten zu können, die der eigentlich in ihren Genen liegenden nahe kommt.
Ich bin aber auch nicht enttäuscht, wenn die Futter-Diva eine Futter-Diva bleibt. 😎
 
Geht eigentlich Thunfisch (der aus der Dose, ohne Öl sondern nur im eigenen Saft)?
 
jo kannst du auch ab und an füttern :smile:

allerdings bringt das halt nix für die zähne

zu oft würd ich auch keinen thunfisch füttern da die schwermetallbelastung schon eher da ist bei Fisch insbesondere bei thunfisch..
also nicht 20% Tuhnfisch füttern ^^
 
Moin,
da hier gerade mal das Theme Fisch aufgegriffen wurde:

Ein ganzes Ende vorher kam schon mal der Begriff "Thiaminase". Meines Wissens ist das nur ein Problem bei bestimmten Süßwasserfischen (Karpfen- bzw. Weißfische).

Ich habe eigentlich immer, wenn ich meine (selbst gefangenen) Seefischfilets (Lachs, Seelachs, Dorsch, Heilbutt, Makrele...) in die Pfanne haue, meine Katzen bedacht.
Auch Thunfisch (in Sushi-Qualität 😉 ) war nie ein Problem.

Der Norweger-Kater meines Vermieters (in Norwegen) holte sich täglich seinen Tribut bei den Anglern und ich hatte den Eindruck, dass er ausser frischen Fisch nur evtl. mal 'ne Maus oder 'n Lemming verputzte. (machte aber einen sehr vitalen Eindruck)

Wie sind Eure Erfahrungen mit "Fisch-Futter"?

Grüße, Jörn
 
hier mal eine Liste als Anhaltspkt:
ok sind:
Forellen, Lachse, Aale, Hecht, Barsche, Brasse, Kabeljau, Schellfisch, Seehecht, Heilbutt, Seezunge, Scholle, Sprotte, Rochen,...

nicht gut (bzw. nur gekocht):
Karpfen, Rotfeder, Plötze, Goldfisch, Schleie, Elritze, Stint, Schmerle, Wels, Weissfisch, Hering, Hai, (Makrele),..

ohne Gewähr.. habs auch nu so im Inet gefunden.

Solange du den Fisch allerdings sehr selten fütterst sollte es kein Problem sein..
Falls du den Fisch gekocht fütterst wird die Thiaminase eh zerstört/inaktiv? und es gibt gar kein Problem mehr :smile:
 
Werbung:
...

hallo
Xuxu und Cindy essen gerne rohes fleisch, sind geil drauf :yeah:
das hört sich alles so kompliziert an und auch auf der seite von dubarfst.
so doof bin ich doch normal nicht. lacht nicht hi hi. blick da aber nicht durch :sad: :grummel:
 
😱 Dein Gulasch durch die Wohnung schleudern??? Sorry, aber damit wanderst du in die Stilblüten.... :yeah:

Das sehe ich jetzt erst .Das ist jetzt ein neues Hobby von mir ... Gulasch durch die Wohnung schleudern
c040.gif
 
Das sehe ich jetzt erst .Das ist jetzt ein neues Hobby von mir ... Gulasch durch die Wohnung schleudern
c040.gif
ich hab gestern auch erst ein Stück Pute vom Kühlschrank weggekratzt......:zufrieden:
lg Heidi
 
So, ich greife diesen schon etwas alten Thread nochmal auf, weil ich genau zu dieser Fragestellung echt noch Lücken besitze...

Also.
Ich hätte an dieser Stelle gerne mal ein paar Tipps zur Fütterung mit rohem und Dosen Futter.
Ich bin Berufstätig und zwischen 07:30 und 16:00 an Werktagen nicht zuHause. Da ich noch anfänger bin, was die Katzenhaltung betrifft bräuchte ich unbedingt ein paar Ernährungstipps.
Weil ich mir nicht im klaren darüber bin was für die beiden das WICHTIGSTE ist und vorallem wieviel und wann ich füttern sollte.

Soll ich morgens Dosen-Nassfutter füttern und abends auch? Und wann soll ich rohes Fleisch anbieten, ich meine in welchem Ryhtmus? Alle zwei Tage und wenn ja, wieviel (in gramm) soll ich immer in den Napf geben für jeden meiner Beiden Kater? Ich habe nämlich überhaupt keine Ahnung wie ich das gestalten soll, da ich kein Trockenfutter mehr verfüttern will..😕.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
1K
Surie
S
Nonsequitur
Antworten
294
Aufrufe
406K
Irmi_
Irmi_
Kater Charlie
  • Kater Charlie
  • Barfen
Antworten
8
Aufrufe
2K
SiRu
SiRu
B
  • Blackcat97
  • Barfen
Antworten
14
Aufrufe
2K
Blackcat97
B
N
Antworten
55
Aufrufe
6K
Margitsina
Margitsina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben