Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Babykätzchen "Siam" 7 Wochen alt - 1ste mal zum Tierarzt
ThemenstarterMelli77
Beginndatum
Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen
Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Zusammenfassung unserer Redaktion
Hinweis: Die ursprüngliche Fragestellung wurde gelöscht. Es sind allerdings noch Antworten anderer Mitglieder vorhanden.
Nein, gibt es nicht, aber Deine Maus sieht aus wie Huibuhs Mutter!
Schau mal!
Zuletzt bearbeitet:
A
Werbung
Jasmin
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
802
Ort
Odenwald
#122
Nein, wer eine Vorkontrolle scheut und sich dafür viel zu junge Tiere von Vermehrern holt, bekommt von mir auch keine Tipps.
Katzen sind kein Spielzeug wenn man mal keinen Bock auf Computerspiele hat😡.
Molly+Caruso
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
10. Dezember 2008
Beiträge
170
Alter
46
Ort
Weilheim i. OB
#123
Hallo, also ich habe die letztenTage diesen ganzen Beitrag gelesen, auch die Sachen die jetzt gelöscht sind.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass uns der TE ganz gehörig auf die Schippe nimmt und uns mal Spitz gesagt von Anfang an gewaltig verarscht.
Ich bin der Meinung, dass es keinen Wert hat diesem Menschen zu antworten und Tips zu geben, er nimmt eh keine Ratschläge an, im Gegenteil, seine Geschichte wird immer unglaubwürdiger und seine hier eingestellten Texte immer provokanter und schwachsinniger.
Sorry, dass ich das so sage, bin eigentlich meistens stiller Mitleser, aber wenn ich sehe wie sich wegen so einem Typen einige von euch graue Haare wachsen lassen...
Ich denke darauf ist der TE nur aus, hat wohl zuviel Zeit und klaut uns so unsere
Ist echt ein schöner, ich hoffe Huibuh entwickelt sich aus so toll!
Sie wird ja bestimmt auch noch etwas dunkler wenn sie Freigänger wird.
Wo ist er denn her, wenn ich fragen darf? Spanien?
Das liegt am Schielen, eigendlich ist es nämlich ein kleines Miststück!😉
Blue schielt ja auch arg.
Ist echt ein schöner, ich hoffe Huibuh entwickelt sich aus so toll!
Sie wird ja bestimmt auch noch etwas dunkler wenn sie Freigänger wird.
Wo ist er denn her, wenn ich fragen darf? Spanien?
Blue ist ein "Gratiskater" aus dem Internet. Hat in Wien gelebt bei einer ausländischen Familie, 6 Jahre lang (war vom Siamzüchter) auf 6m2 Vorzimmer. Er durfte nicht in der Whg herumlaufen oder die Zimmer betreten. Ich hab ihn damals inseriert gesehen, bin hingefahren und hab innerhalb von 1 Sek. gewußt, dass ich den nie wieder hergebe. Als ich ihn abholte sagten die Kinder der Familie "Juhuu endlich ist er weg" und lachten. Nie hat wer nachgefragt wie es ihm geht....obwohl ich Nr. und HP Adresse und Mailaddi hinterlassen habe.
Er ist eine kleine Schlaftablette und bewegt sich ganz wenig, daher ist er auch sehr dick. Aber er hat es halt nie gelernt. Bin schon froh, wenn er mal das Wohnzimmer verlässt. Ansonsten ist er unser Psychologe der den nachfolgenden und bereits bestehenden Katzen viel Liebe gegeben hat und sich mit allem und jedem verträgt. Er ist einfach nur ein liebevoller und ruhiger Kater. Er lebt erst seit 27.06.08 bei uns, aber ich möchte ihn nicht mehr missen 🙂
Aber du hast recht meine Siam aus Portugal (von Abra) sind auch "nachgedunkelt". Liegt irgendwie an unseren Wetter-bzw. Lichtverhältnissen.
LG Sylvia
P.S: Ich bin sicher dein Mausl wird sich toll entwickeln, schaut ja jetzt schon supersüss aus 🙂
Zuletzt bearbeitet:
Mafi
Forenprofi
Mitglied seit
5. Februar 2008
Beiträge
22.813
Alter
54
Ort
BaWü
#128
Ach Mensch, der arme Mutz! Das gibt es doch nicht! Gut das er bei Dir gelandet ist. Das er so ein Sensibler geworden ist, ist eigendlich ein Wunder!
Das Maskenkatzen bei Kälte nachdunkeln ist normal, es liegt am Himalaja-Gen.
Es entwickelt sich an der kältesten Regionen des Körpers durch dunklere Pigmentierung. Und das ist auch Klima abhängig. Katzen aus dem Süden werden bei uns dunkler.
Wie auch immer, er ist wunderschön und sieht gar nicht dick aus!
Das Maskenkatzen bei Kälte nachdunkeln ist normal, es liegt am Himalaja-Gen.
Es entwickelt sich an der kältesten Regionen des Körpers durch dunklere Pigmentierung. Und das ist auch Klima abhängig. Katzen aus dem Süden werden bei uns dunkler.
Wie auch immer, er ist wunderschön und sieht gar nicht dick aus!
Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.