
Feli02
Forenprofi
- Mitglied seit
- 9. März 2009
- Beiträge
- 2.966
- Alter
- 57
- Ort
- Saarland
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wieso 😂😂😂 ton verstehe ich, aber Geruch?!
Du könntest Dir eventuell bei einem Barfversand Känguruhfleisch bestellen und das dann entweder in passend großen Würfeln anbraten und Medikament rein oder kleine Frikadellchen braten und Medizin rein. oder als halbweiche Kekse backen.....
Hast Du ein Dörrautomat? Da könntest Du das Fleisch trocknen.Hehehe, Kekse?
Würd ich durchaus machen. Fleisch pur ist nämlich bisher auch nicht gut angekommen. Aber wenn man da was knackiges draus baut?🤔
Wie ist das denn bei Ausschlussdiäten mit so Kram wie Amaranth im Futter? Ich erinnerte mich nämlich gerade, dass er Ropocat ganz gerne fraß. Hatten wir dann nicht mehr gekauft, weil die Deklaration denkbar Murks ist, aber um die 10 Wochen zu überstehen wär mir das herzlich egal. Allein, das Känguru hat Amaranth mit drin. Ist das ein Problem?
Amaranth geht, wenn er es noch nicht kennt. Habe ich während der Ausschlussdiät auch gefüttert. Alternativ Kartoffeln. Er darf es nur noch nicht kennen.
Puh, gut!
Ich weiß ja nicht, was er in seinem Vorleben so bekommen hat, aber Amaranth gab's zumindest bei uns noch nicht. Kartoffel war bestimmt in irgendeinem TroFu.
Hast Du ein Dörrautomat? Da könntest Du das Fleisch trocknen.
Futter enthält immer Zusätze und seien es nur die Verdickungsmittel.Känguru ist Känguru, egal von welchem Hersteller. Es geht ja nur um das Protein und solange das Futter keine weiteren Zusätze enthält bleibt in dieser Hinsicht alles gleich.
Futter enthält immer Zusätze und seien es nur die Verdickungsmittel.
Deswegen macht man eine wirkliche AD auch mit reinem Fleisch. Es kommt leider vor, dass Katzen eben auf die Verdickungsmittel reagieren und dann kann man so viele Monoproteinfutter zum Test nutzen, das bringt dann trotzdem gar nichts.
Futter enthält immer Zusätze und seien es nur die Verdickungsmittel.
Deswegen macht man eine wirkliche AD auch mit reinem Fleisch. Es kommt leider vor, dass Katzen eben auf die Verdickungsmittel reagieren und dann kann man so viele Monoproteinfutter zum Test nutzen, das bringt dann trotzdem gar nichts.
Gut, dann eben anders formuliert: So wenig Zusätze wie bei einem Nassfutter eben möglich sind. Ich denke, dass Motzfussel durchaus verstanden hat, wie dieser Hinweis gemeint war.
Da Toby kein Rohfleisch frisst, ist in diesem Fall nur eine Ausschlussdiät mit Nassfutter möglich und man muss eben das beste daraus machen.
Futter enthält immer Zusätze und seien es nur die Verdickungsmittel.
Deswegen macht man eine wirkliche AD auch mit reinem Fleisch. Es kommt leider vor, dass Katzen eben auf die Verdickungsmittel reagieren und dann kann man so viele Monoproteinfutter zum Test nutzen, das bringt dann trotzdem gar nichts.
Ich sage in der Regel nichts gegen Monoproteinsorten, weil ich die Problematik hinsichtlich Rohfleisch bei manchen Katzen kenne. Aber wenn ich hier lese, dass ganz viel Nassfutter wieder rauskommt, egal welche Sorte, dann klingt es eben sehr stark danach, dass es nicht am Protein liest und auch nur deswegen habe ich diesen Einwand gebracht.
Ich kenne die Universallösung dafür nicht. Aber wenn es nicht die Proteine sind, dann kann hier ewig mit Monoproteinfutter getestet werden, die Wahrscheinlichkeit, dass damit die Lösung gefunden wird, ist dann doch nicht groß.
Deswegen meinte ich, ich kenne die Lösung dafür nicht. Ich wäre froh, wenn dem anders wäre. Ich würde dir gern sagen, so, so und so und dann hast dus.
Aber momentan ist die Alternative das regelmäßige Kotzen. Damit scheint es dir auch nicht besser zu gehen. Dass es für deinen Kater ebenfalls nicht gut ist, wissen wir beide ebenfalls.
Ich will dir damit auch nichts vorschreiben. Es ist einfach nur ein gedanklicher Ansatz.