Ausgehungerte Katze in der Wohnung - was tun?

  • Themenstarter Themenstarter Samtbällchen
  • Beginndatum Beginndatum
Erst einmal muss so oder so die Frage geklärt werden, ob das Tierchen nicht irgendwo schmerzlich vermisst wird, nur ausgehungert oder doch krank ist, etc. Einfangen ist also in jedem Fall angesagt, der Rest kommt danach.
Das auf jeden Fall! Deshalb hat so oder so oberste Priorität, ihn zu fangen. Erstmal muss das Geschlecht geklärt, das Alter geschätzt und der Gesundheitszustand überprüft werden. Im Anschluss müssen dann überall Fundmeldungen geschaltet werden. Das ist klar. Danach wird er dann ins TH kommen 🙁, ich kann ihn nicht behalten. Natürlich wäre mir auch lieber er hätte direkt irgendwo ein neues Zuhause oder zumindest eine Pflegestelle. Aber die kann man sich leider nicht aus dem Hut zaubern.
 
A

Werbung

Leider nein, sonst würden ja nicht alle Vereine verzweifelt nach Pflegestellen suchen.🙁
Ich bin aber sowieso für die Version Hoffnung und dass dein Besucher von seinen Dosis wiedergefunden wird. Drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du den Schwarzling eingetütet kriegst.
 
Das wäre ein schönes Happy End, wenn er als vermisste Katze zurück nach Hause gehen könnte :pink-heart:.
 
Das wäre ein schönes Happy End, wenn er als vermisste Katze zurück nach Hause gehen könnte :pink-heart:.

Das wünsche ich der Katze auch, vielleicht ist er oder sie ja auch gechipt.

Danke, dass du dich um die Katze kümmerst🙂
 
Ich hoffe, dass er gechipt ist. Aber hier auf dem Land hat sich das noch nicht so durchgesetzt, daher gehe ich nicht davon aus.

Habe gerade auf der Homepage der Katzenhilfe gelesen, dass dort Aufnahmestopp besteht und man sich bei Fundtieren ans Ordnungsamt wenden soll. Tja dann brauche ich mich an die Katzenhilfe wohl gar nicht zu wenden. Bleibt nur das Tierheim. Ich hoffe die haben nicht auch Aufnahmestopp. Dann habe ich ein Problem.
 
Ich drücke auch die Daumen, dass Du ihn eingetütet bekommst.

Und ehrlich, lass' Dir kein schlechtes Gewissen machen, dass Du ihn nicht aufnimmst. Eure Entscheidung ist klar und hat ihre Gründe. Punkt. Man kann ja nun wirklich nicht jede zugelaufene Katze aufnehmen, so gern man das vielleicht auch möchte und so leid einem das Tier auch tut. Du kümmerst Dich ja drum, dass er versorgt werden wird und guckst nicht weg wie so viele andere Menschen. Dafür ein großes DANKE!
 
Werbung:
Mal ehrlich, warum nimmst du ihn nicht auf und integrierst in langsam? Deine Katzen werden sich dran gewöhnen. Er hat sich euch ausgesucht und du willst ihn ins Tierheim bringen. 🙁
Käme mir nicht in frage. Er würde immer hier bleiben. Hab ich bis jetzt bei meinen zugelaufenen Katzen grundsätzlich so gehandhabt, so wie er aussieht hat er wohl kein Zuhause. Aber das kann man prüfen.

Wie kannst du das so pauschal beurteilen? Vielleicht gibt es Platz, Geld und Zeit einfach nicht her?
Man sollte auch jedem Tier gerecht werden können.

Wenn du das kannst, ist das ja in Ordnung, aber so pauschal über jmd zu urteilen, ohne wenigstens mal nach den Gründen zu fragen, finde ich daneben.
 
Ich hoffe, dass er gechipt ist. Aber hier auf dem Land hat sich das noch nicht so durchgesetzt, daher gehe ich nicht davon aus.

Habe gerade auf der Homepage der Katzenhilfe gelesen, dass dort Aufnahmestopp besteht und man sich bei Fundtieren ans Ordnungsamt wenden soll. Tja dann brauche ich mich an die Katzenhilfe wohl gar nicht zu wenden. Bleibt nur das Tierheim. Ich hoffe die haben nicht auch Aufnahmestopp. Dann habe ich ein Problem.

Erstmal schön, dass er wieder da war. Das gibt gute Hoffnung, dass du das Kerlchen schnappen kannst.

Die müssen aufnehmen (oder dich eben an eine weitere zuständige Katzenhilfe verweisen). Es kann und darf nicht sein, dass du auf einem Fundtier sitzen bleibst. Also da erstmal keine Sorge. (Manchmal schieben Tierhilfen dann auch Kompetenzen gerne hin - und her, eine unschöne Situation. Aber hoffen wir mal, dass es bei dir nicht so ist.)
 
Wenns nicht schon zu spät ist (eben nicht dran gedacht, sorry). Ruf lieber gleich beim TH an, die Ordnungsämter sind meistens sehr, ähm... bedingt hilfswillig. Da kommen dann Aussagen, dass der ca 4monatige zahme Kater wieder rausgesetzt werden soll, weil er keine Gefahr darstellt.:stumm:
Zumindest das TH das ich kenne ist da deutlich tierfreundlicher, auch wenn gerade wahrscheinlich alles voll sein dürfte.

Und ich hoffe noch immer auf ein baldiges Happy End für das hungrige Tierchen.
Rede mir bei unseren Nachbarn aber auch den Mund fusselig von wegen Chip. Dorf halt. *grml*
 
Mal ehrlich, warum nimmst du ihn nicht auf und integrierst in langsam? Deine Katzen werden sich dran gewöhnen. Er hat sich euch ausgesucht und du willst ihn ins Tierheim bringen. 🙁
Käme mir nicht in frage. Er würde immer hier bleiben. Hab ich bis jetzt bei meinen zugelaufenen Katzen grundsätzlich so gehandhabt, so wie er aussieht hat er wohl kein Zuhause. Aber das kann man prüfen.

In welcher Traumwelt lebst du eigentlich ?
 
Sorry aber eine dritte Katze kommt für uns nicht in Frage. Das hat mehrere Gründe, u. A. auch finanzielle (aber nicht nur). Bei uns war immer klar, dass bei zwei Katzen Schluss ist, wie gesagt das hat mehrere Gründe. Mag sein, dass das von manchen Usern hier kritisiert wird und man mich deshalb für einen schlechten Mensch hält, dann muss ich damit leben. Mir tut der Kerl (oder das Mädel) auch sehr leid 🙁, und ich möchte ihm ja helfen. Da ich ihm kein Zuhause geben kann und möchte, bleibt im Prinzip nur das TH. Habe leider auch niemandem im Bekanntenkreis der ihn nehmen könnte oder würde, daher bleibt ja nichts anderes. Auch wenn es mir leid tut und ich weiß, dass man es gerade als schwarze erwachsene Katze nicht leicht hat. Ich kann aber leider kein neues Zuhause oder eine Pflegestelle aus dem Hut zaubern, bin auch nicht in Tierschutzarbeit involviert (außer durch Spenden) und habe daher keine Kontakte. Ich mein, wenn jemand hier aus dem Forum ihn oder sie gerne aufnehmen mag (wenn auch nur als Pflegestelle), gerne 😉. Scheint ja ein umgängliches Miez zu sein. Freiwillige vor 😀.


du brauchst dich nicht zu rechtfertigen....das ist ganz alleine eure Entscheidung.

ich hoffe für den kater, das er vielleicht ein zuhause hat und schon schmerzlich vermisst wird.

bin gespannt wie es weitergeht.

das fangen klappt schon...

ich denke wenn er sich so in die Wohnung traut...kennt er Wohnungen und ist kein echter streuner.
 
Werbung:
Wenns nicht schon zu spät ist (eben nicht dran gedacht, sorry). Ruf lieber gleich beim TH an, die Ordnungsämter sind meistens sehr, ähm... bedingt hilfswillig. Da kommen dann Aussagen, dass der ca 4monatige zahme Kater wieder rausgesetzt werden soll, weil er keine Gefahr darstellt.:stumm:
Zumindest das TH das ich kenne ist da deutlich tierfreundlicher, auch wenn gerade wahrscheinlich alles voll sein dürfte.

Aus diesem Grund würde ich nirgendwo vorher anrufen und das Tier ankündigen.
Wenn das Tierheim einen Vertrag mit der Gemeinde hat, werden sie einen Fundkater -der einfach vorbei gebracht wird- nicht ablehnen, und die Kosten werden dann auch von der Gemeinde übernommen.
Kündigt man an, kann abgelehnt werden.
Sind wie gesagt meine Erfahrungen hier...mag woanders auch anders sein.😳
 
Mir bricht es jedesmal das Herz wenn ich sowas lese.

Toll das du dich um das Tierchen kümmerst und nicht,wie so viele,wegschaust.🙂

Wende dich wegen des Tieres an den Tierschutz.
beschreib den zustand des tieres und melde es als Fundtier und nicht als Streuner.
Ein Fundtier muß ein Streuner kann aufgenommen werden.

Zumindest ist das hier im Tierheim so.
 
(...)
Ein Fundtier muß ein Streuner kann aufgenommen werden.

Zumindest ist das hier im Tierheim so.

Weil die Katze ja auch immer ein Schildchen bei sich trägt, ob sie nun Streuner oder Fundtier ist.... Geht nicht gegen dich, aber ich finde diese Bewertung des TH etwas grenzwertig. Besonders bedauerlich wird es dann, wenn ein TH vorschnell (will ich jetzt eurem nicht unterstellen) die Katze als Streuner einsortiert, um dafür nicht aufkommen zu müssen (und sich nicht kümmern zu müssen).

Da der Kater hier in diesem Fall aber ziemlich zutraulich ist, würde ich da definitiv von einem Fundtier ausgehen und mir auch nichts anderes einreden lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem hast Du ihn ja in Deiner Küche gefunden.
 
Aus diesem Grund würde ich nirgendwo vorher anrufen und das Tier ankündigen.
Auch eine gute Strategie.😀

Kenne selber ja nur unser TH hier und da wird sehr großzügig aufgenommen. Aber ist schon oft zu hören, mit was für komischen "Argumenten" die Leute abgewimmelt werden, das fällt am Telefon wahrscheinlich echt leichter.
 
Werbung:
Weil die Katze ja auch immer ein Schildchen bei sich trägt, ob sie nun Streuner oder Fundtier ist.... Geht nicht gegen dich, aber ich finde diese Bewertung des TH etwas grenzwertig. Besonders bedauerlich wird es dann, wenn ein TH vorschnell (will ich jetzt eurem nicht unterstellen) die Katze als Streuner einsortiert, um dafür nicht aufkommen zu müssen (und sich nicht kümmern zu müssen).

Da der Kater hier in diesem Fall aber ziemlich zutraulich ist, würde ich da definitiv von einem Fundtier ausgehen und mir auch nichts anderes einreden lassen.

Ich sehe das genau wie du.

Nur leider wird oft halt dieser unterschied gemacht.😡

Wobei mir bis jetzt auch noch niemand den Unterschied erklären konnte.
Warscheinlich bin ich aber einfach nur zu doof das zu kapieren.:stumm:
 
Oh ein ganz lieber Dank an euch alle, dass ihr mir hier so helft 🙂. Großes DANKE!

Dann weiß ich auf jeden Fall Bescheid, dass ich ihn als Fundtier melde und nicht als Streuner. Ich gehe aber auch fest davon aus, dass er einst ein Zuhause hatte, denn er kennt Wohnungen und Menschen auf jeden Fall.

Außerdem hast Du ihn ja in Deiner Küche gefunden.
Da hast du wohl recht 😀.

Die müssen aufnehmen (oder dich eben an eine weitere zuständige Katzenhilfe verweisen).
Das ist sehr gut zu wissen, vielen Dank.

Hauptproblem werden wohl die Öffnungszeiten des Tierheims sein. Für uns zuständig ist das Tierheim Montabaur. Und die haben täglich nur von 11 - 16 Uhr geöffnet. Gestern habe ich es ja gleich so gegen 16:30 Uhr ungefähr dort versucht, da ging auch tatsächlich keiner mehr dran. Auf dem Anrufbeantworter keine Notfall-Nr. oder sowas. Das Problem ist, dass ich erst nach 16:00 Uhr von der Arbeit komme, das heißt, ich kann mich erst NACH den Öffnungszeiten dort melden. Ich weiß auch nicht ob es Sinn macht, jetzt schon frühzeitig dort Bescheid zu geben. Wer weiß wann ich die Katze einfangen kann, das kann ja noch Tage dauern. Daher wäre mir am liebsten wenn ich mich erst dort melde, wenn ich ihn auch tatsächlich eingefangen habe.

Wie dem auch sei, das TH hat ohnehin Donnerstags komplett geschlossen, sodass ich heute so oder so dort nicht anrufen brauche. Doof wird es nur, wenn ich ihn heute Abend einfangen könnte. Dann bliebe ja nur das Ordnungsamt 🙁. Es sei denn, ich würde ihn heute nur wieder füttern, sofern er überhaupt kommt, und ihn dann wieder gehen lassen und drauf hoffen, dass er morgen wieder kommt und ich ihn dann eintüten kann.
 
Versuche es mal bei der Katzenhilfe Neuwied, sie sind eigentlich nicht zuständig aber vllt. können die ja helfen. Die Katzenhilfe Westerwald hat Aufnahmestopp und das Tierheim Montabaur scheint mir sehr hundelastig und wenig an Katzen interessiert zu sein. Das ist leider öfter der Fall, Katzen kosten nur und die Schutzgebühr ist relativ niedrig. Hunde können da besser vermittelt werden und werden auch oft aus dem Ausland importiert weil es die angefragten Hunde hier kaum im Tierheim gibt.

http://www.katzenhilfe-neuwied.de/index.php/kontakt-impressum

Ich würde den Kater auch nicht vorher anmelden, einfach anrufen du hast einen zahmen, sehr dünnen, sehr hungrigen Kater in der Wohnung eingefangen und kannst ihn nicht behalten.
 
Weil die Katze ja auch immer ein Schildchen bei sich trägt, ob sie nun Streuner oder Fundtier ist.... Geht nicht gegen dich, aber ich finde diese Bewertung des TH etwas grenzwertig. Besonders bedauerlich wird es dann, wenn ein TH vorschnell (will ich jetzt eurem nicht unterstellen) die Katze als Streuner einsortiert, um dafür nicht aufkommen zu müssen (und sich nicht kümmern zu müssen).

Da der Kater hier in diesem Fall aber ziemlich zutraulich ist, würde ich da definitiv von einem Fundtier ausgehen und mir auch nichts anderes einreden lassen.

Naja, weisst du diese (juristischen) Definitionen "herrenloses Tier" oder "Fundtier" machen einen erheblichen Anteil aus, wofür das Tierheim zu sorgen hat, bzw. in wie weit es von der Kommune/Stadt Geld bekommt.
Für "herrenlose" Tiere gilt: kein Fundtier, muss nicht versorgt werden.
Und bei der Dauerklammen Lage von zuständigen Tierheimen und auch von Kommunen/Städten ist klar, dass sich da viele eben damit aus der Verantwortung ziehen.
Und wenn man selbst noch nie davon gehört hat, lässt man sich abwimmeln und das gefundene Tier bleibt auf der Strecke, bzw. der Finder erst mal total verwirrt zurück. Und wenn der dann nicht energisch genug ist und sich weiter umhört, dann nimmt das Unglück seinen Lauf.

Da gehört ein neuer rechtlicher Rahmen geschaffen. Der ist absolut überfällig.

OT Ende 😳

Samtbällchen und falls dich die Verantwortlichen wegschicken wollen mit "Bitte wieder dort aussetzen wo gefunden" oder ähnlichen Unverschämtheiten, dann bitte eine Anzeige erstatten, bzw. dem Vetamt melden. Denn das ist Anstiftung zur Straftat. Tiere dürfen nicht ausgesetzt werden.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
20
Aufrufe
3K
snoppymama
S
P
Antworten
30
Aufrufe
8K
Perianwyr
P
Bea
Antworten
12
Aufrufe
6K
Bea
Bea
E
Antworten
90
Aufrufe
9K
Kubikossi
Kubikossi
Bea
Antworten
0
Aufrufe
2K
Bea
Bea

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben