Aufpäppeln auf Pflegestelle 8-10 Wochen altes Kitten

  • Themenstarter Themenstarter Ernie&Tutulla
  • Beginndatum Beginndatum
  • Like
Reaktionen: Pitufa, sMuaterl, Wüstenfuchs 2. 0 und 4 weitere
A

Werbung

@ Freewolf
Danke Dir, dann mache ich das so.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Gangsterbande, Freewolf und eine weitere Person
Spar dir doch bitte deine unnötigen Provokationen!
Das würde ich mir von Dir und einigen anderen hier auch sehr wünschen.
Im Übrigen war das keine Provokation, sondern eine Erklärung.

Man bekommt hier so einen Rechtfertigungsdrang bei dem Umgang einiger hier mit anderen Forinen....
 
Also auch ich bin mit der Aussage aufgewachsen, dass man Hühnerknochen nicht verfüttert, eben weil sie splittern.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa, sMuaterl, Poldi und 12 weitere
Ja, Katzen dürfen diese Knochen nicht nur roh, sondern auch gekocht bekommen.
Weil sie anders als Hunde damit umgehen. Kann nix passieren - von wegen Splitter usw.
Achja und Kitten wissen das auch? Wirklich?
Bei Erwachsenen Katzen mach was du willst, aber nicht bei Kitten!
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Poldi, saurier und eine weitere Person
Werbung:
Die Kitten haben schon ihre Problemchen ohne, dass man ihnen noch etwas füttert, was nicht ganz Ohne ist. Vor allem wird die Mama dran rumkauen und spätestens dann wird es gefährlich.

Roh kann man sie erwachsenen Katzen ruhig geben, aber in der Pflege macht man sich das Leben leicht und reduziert unnötige Risiken.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Poldi, saurier und 5 weitere
Ich weiß jetzt nicht, was Paulina und die anderen für eine "Geschichte" miteinander haben, aber ich würde doch bitten, das zu verlagern.
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox, Rike Popike, sMuaterl und 12 weitere
  • Like
Reaktionen: Ernie&Tutulla
Ich würde auch keine gekochten Knochen füttern wegen der Splittergefahr.

Roh sind sie unproblematisch, ich würde aber in eurer Situation keine Experimente machen, nicht jede Katze hat Erfahrung mit Knochen und gerade bei Huhn sind einige spitz.

Auch wenn ich es nicht Nachmachen würde und auch nicht so empfehlen, ist wahrscheinlich der dicke Knochen noch am Unproblematischsten gekocht, weil die meisten Katzen den gar nicht anrühren würden, also nicht zerbeißen.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Poldi, saurier und 2 weitere
Also auch ich bin mit der Aussage aufgewachsen, dass man Hühnerknochen nicht verfüttert, eben weil sie splittern.
Dito.
Aber Kitten haben weder die Kraft noch die Maulgröße, um so einen Knochen zu zernagen im klassischen Sinne.
Meine Katzen jeglichen Alters haben damit in mehreren Jahrzehnten nie ein Problem gehabt. Also weder die Kitten noch die Jungkatzen, Erwachsenen oder Senioren. Sogar die Zahnlosen waren begeistert.
Sie versuchen gar nicht wie Hunde das tun, sie zu zerkauen, sondern sie werden abgeleckt, das Mark herausgeknabbert und man kann sie wunderbar durch die Gegend kicken.

Meinen Hunden gab ich sie am liebsten gar nicht, egal in welchem Zustand.
 
Werbung:
Dito.
Aber Kitten haben weder die Kraft noch die Maulgröße, um so einen Knochen zu zernagen im klassischen Sinne.
Meine Katzen jeglichen Alters haben damit in mehreren Jahrzehnten nie ein Problem gehabt. Also weder die Kitten noch die Jungkatzen, Erwachsenen oder Senioren. Sogar die Zahnlosen waren begeistert.
Sie versuchen gar nicht wie Hunde das tun, sie zu zerkauen, sondern sie werden abgeleckt, das Mark herausgeknabbert und man kann sie wunderbar durch die Gegend kicken.

Meinen Hunden gab ich sie am liebsten gar nicht, egal in welchem Zustand.
Ich habe meinem erwachsenen Kater mal ganze Kaninchenköpfe zum Abknabbern gegeben. Da wurde geknabbert, aber nach ein paar Minuten knackten die Knochen. Katzenmaul vs Kaninchenschädel...ich war mir auch sicher, dass der das nicht schafft. Tja...
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, saurier, Echolot und eine weitere Person
Den großen Knochen kannst Du ihnen zum dran herum knatschen geben, meine haben immer das Mark aus den Endstücken geholt.
Den großen mit den runden Endstücken - und nur diesen, sonst keinen bitte.
Nackenfaltentest habe ich jetzt nicht gemacht, weil sie wesentlich fitter wirkt.
Sehr wichtig, bitte noch durchführen. Das Ergebnis ist entscheidend, ob Du Dir den heutigen TA-Besuch sparen kannst oder nicht.
Der zweite Schwächling war ja nicht wirklich schwach, hatte aber entzündete Augen - das ist jetzt weg. Er frisst und trinkt auch gut und hat heute morgen in meinem Beisein einen riesen Haufen abgelassen -
Supi! Aber bitte trotzdem weiterhin die Gewichte kontrollieren.

Das wird schon, Du schaffst das!
 
Ich würde auch keine gekochten Knochen füttern wegen der Splittergefahr.

Roh sind sie unproblematisch, ich würde aber in eurer Situation keine Experimente machen, nicht jede Katze hat Erfahrung mit Knochen und gerade bei Huhn sind einige spitz.

Auch wenn ich es nicht Nachmachen würde und auch nicht so empfehlen, ist wahrscheinlich der dicke Knochen noch am Unproblematischsten gekocht, weil die meisten Katzen den gar nicht anrühren würden, also nicht zerbeißen.
Wir hatten kürzlich , rohfütterung ist an der stelle seit vielen Jahren auch an kitten!! einen knochenunfall. Wohl gemerkt in roh!! Und das 1 x mal nach über 20 Jahren pflegestelle, also jemand der sich auskennen sollte? Kitten, derer 6, ca 10 Wochen alt, Fütterung und.a. Küken, hatte ein knöchelchen quer sitzen, hat es nach tierarztbehandlung (entfernung) geschafft.
Letztlich gibt es keine absolute Wahrheit was richtig oder falsch, vieles ist nur auszuprobieren und - bin gleich auch wieder weg - würde ich bei diesem Wetter ganz sicher kein hack an kitten verfüttern. Schon gar nicht wenn sonst alle Ratschläge, Empfehlungen etc doch sehr penibel seziert werden.
Nur mal ein Bericht von einer unserer pflegestellen und wie gesagt, bin schon wieder weg.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, sleepy, Echolot und 2 weitere
Ich stimme Dir da absolut zu, ich würde keine Experimente machen, keine Knochen geben, weder roh noch gekocht, und kein rohes Fleisch bei diesen Temperaturen, auch wenn Katzen wohl nicht so anfällig für Salmonellen sind, wäre mir persönlich auch rohes Geflügel zu riskant.

Ich sehe auch keine Notwendigkeit, zumal es wirklich genügend Alternativen gibt.

Gekocht kann man es vorübergehend anbieten, aber da muss dann auch schauen, dass es nicht zu lange ist, well dann eben die Mineralstoffe fehlen..
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Poldi und Micrita
....wenn man Knochen denn unbedingt geben mag, weil man das ganze Tier verwerten will oder das tolle Mark nicht verschwenden mag, dann kann man die gekochten Knochen mit etwas Kochsud einfach in eine Moulinex kloppen und zu einer feinen Farce zermatschen. Das kann man dann dem gekochten Fleisch unterheben und "huraah" keine Gefahr mehr, das Mark mit drin und Alle sind glücklich.😎

Das wäre so mein Vorschlag, wenn man unbedgingt Hühnerknochen mitverfüttern will.

So, Knochenproblem gelöst, Streitthema durch praktischen Lösungsansatz erledigt. 🤪 🤣
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: sMuaterl, KittenKrankenschwester, Metallerina und 2 weitere
Werbung:
Man tut gerade so, als wäre Rohfleisch jetzt mega gefährlich.
Wie machen es denn die ganzen Barfer?
Das alles soll als "Appetizer" dienen, dazu verhelfen, dass ans Futter gegangen wird.
Was ja auch ohne schon gut klappt, aber warum nicht versuchen eine Unterstützung zu geben?
Sagt auch keiner, dass es tagelang gemacht werden soll 🙂
Zumal es ja Nassfutter dazu gibt.
 
  • Like
Reaktionen: BibiEmMaxLi, Pitufa, sMuaterl und 7 weitere
Also ich bleibe bei meiner "Altersweisheit" - Hühnerknochen werden nicht verfüttert. Damit bin ich immer gut gefahren und sehe jetzt auch keine Notwenigkeit, das zu ändern 🙂

Marie (so nenne ich sie, kommt von Pechmarie - hat auch einen Hintergrund und sie ist schwarz) und ihr Tiger-Bruder haben gerade ihr AB bekommen und sind danach direkt zum Napf 👍 🍀 😍
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Oskar_Alfons, sMuaterl und 15 weitere
@Ernie&Tutulla du sage mal, gibt es eigentlich auch Bilder von der Bande?
 
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: Metallerina und Micrita
Stimmt ja, die Forumsbezahlung ;-)
Ich bin so ein totaler PC/IT-Versager ... wenn ich das irgendwie schaffen sollte, hier Bilder einzustellen, dann mache ich das natürlich.
 
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: Nula und Micrita

Ähnliche Themen

L
2
Antworten
33
Aufrufe
4K
Neol
Neol
paconie
Antworten
8
Aufrufe
691
paconie
paconie
K
Antworten
21
Aufrufe
2K
Fan4
Fan4
*Jovi*
Antworten
21
Aufrufe
7K
*Jovi*
*Jovi*

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben