Aufpäppeln auf Pflegestelle 8-10 Wochen altes Kitten

  • Themenstarter Themenstarter Ernie&Tutulla
  • Beginndatum Beginndatum
Ich würde wirklich mal das mit dem Rinderhack oder dem Hühnchen versuchen.
Das würde ich erstmal sein lassen, um nicht zuviel Unruhe in den nun auch mit AB belasteten Verdauungstrakt zu bringen.
Wichtig ist jetzt erstmal die regelmäßige Zufuhr von Flüssigkeit sowie entsprechenden Nährstoffen.
Die Kleine ist im körperlichen und mentalen Vollstreß, da macht man solche Experimente erstmal nicht.
Solange sie ReConvales in ausreichender Menge aufnimmt, kann sie damit tagelang überleben.
Das geschwächte Körperchen darf keinesfalls noch mehr dehydrieren.
 
  • Like
Reaktionen: Phillis
A

Werbung

Das würde ich erstmal sein lassen, um nicht zuviel Unruhe in den nun auch mit AB belasteten Verdauungstrakt zu bringen.
Wichtig ist jetzt erstmal die regelmäßige Zufuhr von Flüssigkeit sowie entsprechenden Nährstoffen.
Die Kleine ist im körperlichen und mentalen Vollstreß, da macht man solche Experimente erstmal nicht.
Solange sie ReConvales in ausreichender Menge aufnimmt, kann sie damit tagelang überleben.
Das geschwächte Körperchen darf keinesfalls noch mehr dehydrieren.
Meine Erfahrung sind eben andere und hat schon viele nicht fressende Kitten dazu animiert, zu fressen.
Auch solche, die krank waren und verschiedene Sachen bekamen.
Daher auch mein Zusatz, die Brühe vom Hühnchen mit anzubieten 🙂
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, saurier, Wüstenfuchs 2. 0 und 7 weitere
Ich versuche morgen mal das Rinderhack - die Konsistenz sollte ihr liegen. Und die anderen Racker finden es hoffentlich auch ganz toll.
Der schwerste Kater wiegt 870 gr. - finde ich für das Alter (ich tippe aufgrund der Körpergröße auf 10 Wochen) auch nicht viel.
Es müssen einfach alle gepäppelt werden - dafür sind sie ja bei mir 🙂
 
  • Like
Reaktionen: saurier und sMuaterl
@Freewolf
Oder meinst Du, Hühnchen wäre wegen der Brühe besser?

Ach, ich kaufe einfach beides und wenn eins nicht angenommen wird, versuche ich halt das andere ...
 
@Freewolf
Oder meinst Du, Hühnchen wäre wegen der Brühe besser?

Ach, ich kaufe einfach beides und wenn eins nicht angenommen wird, versuche ich halt das andere ...
Gute Idee 🙂
Das Hühnchen muss ja eh erstmal ne Weile kochen.
Würde nur schauen, falls die anderen von dem einen was gut annehmen, dass sie von dem anderen dann erstmal nichts bekommen. Weil das könnte dann wirklich ein zu großes Durcheinander für die Verdauung sein.
 
  • Like
Reaktionen: saurier, verKATert, Poldi und 2 weitere
Vielleicht ist Madame auch einfach nur wählerisch ... Mjamjam wurde mit Verachtung gestraft, aber von MAC wurden 5 Minihäppchen genommen. Das ReConvales scheint zu wirken 👍🍀
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Micrita, Freewolf und 3 weitere
Werbung:
Das würde ich erstmal sein lassen, um nicht zuviel Unruhe in den nun auch mit AB belasteten Verdauungstrakt zu bringen.
Wichtig ist jetzt erstmal die regelmäßige Zufuhr von Flüssigkeit sowie entsprechenden Nährstoffen.
Die Kleine ist im körperlichen und mentalen Vollstreß, da macht man solche Experimente erstmal nicht.
Solange sie ReConvales in ausreichender Menge aufnimmt, kann sie damit tagelang überleben.
Das geschwächte Körperchen darf keinesfalls noch mehr dehydrieren.
Hier muss ich auch widersprechen, ich kenne nichts Schonenderes für die Verdauung als rohes Hühnchen.
Die fressen es wie blöd und es wird immer vertragen. Die Unruhe kommt eher vom Fertigfutter mit all seinen netten Zusatzstoffen..
 
  • Like
Reaktionen: BibiEmMaxLi, sMuaterl, saurier und 4 weitere
Guten Morgen,
die Lage entspannt sich gerade ein bisschen oder soll ich besser sagen, ich entspanne mich gerade etwas 😅
Die "Maus" war heute morgen schon zweimal am Futternapf und hat zwar nicht "reingehauen", aber für ihre Verhältnisse zufriedenstellend gefressen und danach ist sie zum Wassernapf getapert und hat getrunken 😍

Wegen des Hühnchen bzw. Hack... Hack roh füttern und Hühnchen im eigenen Saft (also gar kochen) oder Hühnchen auch roh?
Bei den Temperaturen habe ich mit rohem Hühnchen etwas Bedenken ...

Meine beiden Katzen fressen gar kein Rohfleisch, warum auch immer ... aber erstaunlicherweise lieben sie "meine" veganen Wienerwürstchen 😀
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: sMuaterl, Echolot, *Paulina* und eine weitere Person
Also ich persönlich würde das Hühnchen kochen.
Roh geht zwar klar auch, aber mir gehts auch um die Brühe, die dadurch entsteht.

Es freut mich wirklich sehr, dass die Maus etwas gefressen und auch getrunken hat! ❤️
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Poldi und Echolot
Ich gebe es immer roh, meide aber Hack wenn es so heiß ist. Roh auch deswegen, weil gekochtes Huhn so faserig wird. Mein Eindruck ist, dass sie roh besser kauen können, weil es saftiger ist.
Wenn man die Brühe haben will, kann man auch die Knochen auskochen.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Werbung:
Ich gebe es immer roh, meide aber Hack wenn es so heiß ist. Roh auch deswegen, weil gekochtes Huhn so faserig wird. Mein Eindruck ist, dass sie roh besser kauen können, weil es saftiger ist.
Wenn man die Brühe haben will, kann man auch die Knochen auskochen.
Wenn man Hühnchen lange kocht, wird das super weich. Nix faserig.
Soll ja nicht nur für 10 Minuten köcheln.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Tini2907, Micrita und 2 weitere
Aufgrund der Temperaturen neige ich auch gerade dazu, dass Hühnchen zu kochen, wegen der Brühe.
Also dann in kleine Stückchen schneiden und mit Wasser bedecken und kochen - wie lange? ich hätte eine halbe Stunde köcheln lassen ...
 
Die "Maus" war heute morgen schon zweimal am Futternapf und hat zwar nicht "reingehauen", aber für ihre Verhältnisse zufriedenstellend gefressen und danach ist sie zum Wassernapf getapert und hat getrunken 😍
Das hört sich doch schonmal gut an. Wie fällt denn der Nackenfaltentest mittlerweile aus?

Wie gehts dem 2. Schwächling?
 
Aufgrund der Temperaturen neige ich auch gerade dazu, dass Hühnchen zu kochen, wegen der Brühe.
Also dann in kleine Stückchen schneiden und mit Wasser bedecken und kochen - wie lange? ich hätte eine halbe Stunde köcheln lassen ...
Ich hab es auch immer so ca ne halbe Stunde köcheln lassen.
Hab es abhängig von der Konsistenz gemacht. Also ein Stück raus und wenn es gut in den Finger "zerfällt" war es gut.
 
Also dann in kleine Stückchen schneiden und mit Wasser bedecken und kochen - wie lange? ich hätte eine halbe Stunde köcheln lassen ...
Hast Du Hühnerschenkelchen (die unteren Teile)?
Diese am Stück ins Wasser, kochen bis bei leichter Berührung das Fleisch sich vom Knochen löst.

Den großen Knochen kannst Du ihnen zum dran herum knatschen geben, meine haben immer das Mark aus den Endstücken geholt.

Ja, Katzen dürfen diese Knochen nicht nur roh, sondern auch gekocht bekommen.
Weil sie anders als Hunde damit umgehen. Kann nix passieren - von wegen Splitter usw.
 
Werbung:
Den großen Knochen kannst Du ihnen zum dran herum knatschen geben, meine haben immer das Mark aus den Endstücken geholt.
Gekochte Knochen soll man NIEMALS geben. Egal, obs große sind oder nicht, weil sie splittern!
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_, Pitufa, sMuaterl und 12 weitere
Den großen Knochen kannst Du ihnen zum dran herum knatschen geben, meine haben immer das Mark aus den Endstücken geholt.

Du willst doch nicht ernsthaft gekochte Hühnerknochen empfehlen?

Was passiert wenn man Geflügelknochen kocht?
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Poldi, Wüstenfuchs 2. 0 und 4 weitere
@Paulina
Nackenfaltentest habe ich jetzt nicht gemacht, weil sie wesentlich fitter wirkt. Der zweite Schwächling war ja nicht wirklich schwach, hatte aber entzündete Augen - das ist jetzt weg. Er frisst und trinkt auch gut und hat heute morgen in meinem Beisein einen riesen Haufen abgelassen - ich wusste gar nicht, dass so kleine Kitten so einen Haufen machen können.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Poldi, Micrita und 2 weitere
Gekochte Knochen soll man NIEMALS geben. Egal, obs große sind oder nicht, weil sie splittern!
Siehe oben, habe es extra noch dazugeschrieben, weil mir klar war, daß die erklärten Superprofis wieder Einwände haben werden ;-)
 

Ähnliche Themen

L
2
Antworten
33
Aufrufe
4K
Neol
Neol
paconie
Antworten
8
Aufrufe
691
paconie
paconie
K
Antworten
21
Aufrufe
2K
Fan4
Fan4
*Jovi*
Antworten
21
Aufrufe
7K
*Jovi*
*Jovi*

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben