W
Ws22/24
Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Oktober 2022
- Beiträge
- 73
Hallo Katzenfreunde,
Ihr seid meine letzte Hoffnung, uns beschäftigt das Thema seit 12 Jahren, ich habe gefühlt alles probiert was je in einem Forum empfohlen wurde, es hilft nichts. Ich bin nervlich am Ende, also wirklich am Ende. Ich heule jedes Mal nur noch wenn ich wieder eine Pfütze finde, stehe jeden Morgen mit einem beschi**enen Gefühl auf und merke an ihrem Verhalten ja sofort, ob sie mir was beichten nöchte oder ob alles in Ordnung ist. Und sie weiß ja auch, dass sie Mist gebaut hat, sobald ich in die Nähe der Pfütze komme ist Madame erstmal stundenlang verschwunden.
Mich hat dieses Tier inzwischen einen hohen vierstelligen Betrag an Renovierungskosten gekostet weil sie jede Wohnung in der wir wohnen, zusammenpisst. Tierarzt, Feliway etc sind mir egal, aber ich habe jahrelange Zivilstreitigkeiten hinter mir, weil Nika überall hin pisst. Und jetzt die nächste Wohnung in der ich den Boden erneuern lassen kann, weil ich ausziehe.
Ich möchte zu meiner Freundin ziehen, ihr seid unsere letzte Chance, ansonsten werde ich sie abgeben. Mir kommen bei dem Gedanken die Tränen, aber ich bin am Ende meiner Kräfte, kein Tierarzt kann helfen, alles sagen sie hätte Stress, es wäre reiner Protest,aber gegen was????
Ich bin für jeden Tipp dankbar, einen letzten Versuch mit Medikamenten wird es noch geben, auch wenn sich mir die Nackenhaare aufstellen, und danach ist Ende. Ich kann nicht mehr.
Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Nika
- Geschlecht: w
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja, 2010
- Alter: 14
- im Haushalt seit: 2010
- Gewicht (ca.): 3 kg
- Größe und Körperbau: klein,schlank
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: vor 10 Tagen
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 2 Jahre
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Tierheim, davor zwei Jahre in einer Familie
- Freigänger (Ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): aktuell neue Partnerin, neue Arbeitszeiten, davor jahrelang alles unverändert außer Umzüge
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): ignorieren sich
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen, ein großes, ein normales und eine Wanne 70x30 die umfunktioniert wurde, weil ich dachte, vllt sind ihr die Klos zu klein
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: mehrmals am Tag, jedes mal wenn ich vorbei gehe, fast schon zwanghaft. Komplett Streu alle 10 Tage
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): feliton vom Futterhaus, eigentlich soft, da aber dieses Duft hat stelle ich grad mal wieder um, wobei es zeitweise auch gut angenommen wurde
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm:
- gab es einen Streuwechsel: 10 cm und wird immer nachgefüllt
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) Babypuder
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): 2 in einem Durchgangszimmer, eins auf der Galerie
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: heißes Wasser, Seife
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: nein, aber auch dieser ist einer ihrer Protestpinkelplätze
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: seit Anfang an, hat sich über die Jahre immer schleichend gesteigert. Angefangen mit einem Haubenklo, welches sie nicht angenommen hat.
- wie oft wird die Katze unsauber: unregelmäßig, manchmal wochenlang nicht, aktuell wieder mehrmals die Woche (meist wohl nachts)
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen, Bäche
- wo wird die Katze unsauber: Küche an ihrem ehemaligen Fressplatz, vor dem Gäste WC, Badewanne, alles weiche was auf dem Boden liegt (zuletzt Laptoptasche, Teppiche), wir hatten es auch schon dass ich ein Geschirrtuch auf der Ablagefläche der Küche habe liegen lassen und sie drauf gepisst hat, Plastikschutzbezug des Gästebetts
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): horizontale Flächen
- was wurde bisher dagegen unternommen:
Tierarzt, Hanföl, Feliway, Verstellen der Pinkelflächen, Wegräumen der Teppiche, neue Klos, größere Klos, schreien, heulen, Putzzwang bezüglich der Klos usw
Ihr seid meine letzte Hoffnung, uns beschäftigt das Thema seit 12 Jahren, ich habe gefühlt alles probiert was je in einem Forum empfohlen wurde, es hilft nichts. Ich bin nervlich am Ende, also wirklich am Ende. Ich heule jedes Mal nur noch wenn ich wieder eine Pfütze finde, stehe jeden Morgen mit einem beschi**enen Gefühl auf und merke an ihrem Verhalten ja sofort, ob sie mir was beichten nöchte oder ob alles in Ordnung ist. Und sie weiß ja auch, dass sie Mist gebaut hat, sobald ich in die Nähe der Pfütze komme ist Madame erstmal stundenlang verschwunden.
Mich hat dieses Tier inzwischen einen hohen vierstelligen Betrag an Renovierungskosten gekostet weil sie jede Wohnung in der wir wohnen, zusammenpisst. Tierarzt, Feliway etc sind mir egal, aber ich habe jahrelange Zivilstreitigkeiten hinter mir, weil Nika überall hin pisst. Und jetzt die nächste Wohnung in der ich den Boden erneuern lassen kann, weil ich ausziehe.
Ich möchte zu meiner Freundin ziehen, ihr seid unsere letzte Chance, ansonsten werde ich sie abgeben. Mir kommen bei dem Gedanken die Tränen, aber ich bin am Ende meiner Kräfte, kein Tierarzt kann helfen, alles sagen sie hätte Stress, es wäre reiner Protest,aber gegen was????
Ich bin für jeden Tipp dankbar, einen letzten Versuch mit Medikamenten wird es noch geben, auch wenn sich mir die Nackenhaare aufstellen, und danach ist Ende. Ich kann nicht mehr.
Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Nika
- Geschlecht: w
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja, 2010
- Alter: 14
- im Haushalt seit: 2010
- Gewicht (ca.): 3 kg
- Größe und Körperbau: klein,schlank
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: vor 10 Tagen
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 2 Jahre
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Tierheim, davor zwei Jahre in einer Familie
- Freigänger (Ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): aktuell neue Partnerin, neue Arbeitszeiten, davor jahrelang alles unverändert außer Umzüge
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): ignorieren sich
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen, ein großes, ein normales und eine Wanne 70x30 die umfunktioniert wurde, weil ich dachte, vllt sind ihr die Klos zu klein
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: mehrmals am Tag, jedes mal wenn ich vorbei gehe, fast schon zwanghaft. Komplett Streu alle 10 Tage
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): feliton vom Futterhaus, eigentlich soft, da aber dieses Duft hat stelle ich grad mal wieder um, wobei es zeitweise auch gut angenommen wurde
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm:
- gab es einen Streuwechsel: 10 cm und wird immer nachgefüllt
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) Babypuder
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): 2 in einem Durchgangszimmer, eins auf der Galerie
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: heißes Wasser, Seife
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: nein, aber auch dieser ist einer ihrer Protestpinkelplätze
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: seit Anfang an, hat sich über die Jahre immer schleichend gesteigert. Angefangen mit einem Haubenklo, welches sie nicht angenommen hat.
- wie oft wird die Katze unsauber: unregelmäßig, manchmal wochenlang nicht, aktuell wieder mehrmals die Woche (meist wohl nachts)
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen, Bäche
- wo wird die Katze unsauber: Küche an ihrem ehemaligen Fressplatz, vor dem Gäste WC, Badewanne, alles weiche was auf dem Boden liegt (zuletzt Laptoptasche, Teppiche), wir hatten es auch schon dass ich ein Geschirrtuch auf der Ablagefläche der Küche habe liegen lassen und sie drauf gepisst hat, Plastikschutzbezug des Gästebetts
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): horizontale Flächen
- was wurde bisher dagegen unternommen:
Tierarzt, Hanföl, Feliway, Verstellen der Pinkelflächen, Wegräumen der Teppiche, neue Klos, größere Klos, schreien, heulen, Putzzwang bezüglich der Klos usw
Zuletzt bearbeitet: