Angetrocknetes Futter fressen lassen ?

  • Themenstarter Emilia5400
  • Beginndatum
Streichelpfote

Streichelpfote

Forenprofi
Mitglied seit
14. Juni 2022
Beiträge
1.995
Ort
Steiermark/Mürztal
  • #41
Im Moment gibts hier noch sehr wenige Fliegen und die werden sehr schnell von Moritz gefangen und verspeist.
Im Sommer werd ich wohl, zumindest untertags, von ayce weg müssen, bzw halt immer wieder hinstellen, wenn ich sehe es will einer etwas.
Denn wenn in 10m Entfernung die Kühe weiden hast keine Chance mit "keine Fliegen im Haus".
 
A

Werbung

Dulcamara

Dulcamara

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
10. März 2023
Beiträge
657
Ort
NRW
  • #42
Gute Frage..
also ich für meinen Teil hab mir darüber noch keine Gedanken gemacht und los jetzt gab es noch keine Fliegen 😬
Diese Frage beschäftigt mich seit Jahren!
Futter stehen lassen wegen des Mäkelns?
Nicht stehen lassen? (Ich las von maximal 20 Minuten??)
Futter mit Küchenpapier abdecken, damit keine Fliege an das NaFu kommt, und die Katzen schieben das Papier dann zur Seite?

Ich habe keinen und möchte auch nicht einen Futterautomaten verwenden.
 
Dulcamara

Dulcamara

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
10. März 2023
Beiträge
657
Ort
NRW
  • #43
Mellanlara

Mellanlara

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. April 2016
Beiträge
2.626
  • #44
Und in den vergangenen Jahren?
Also bei meinem Sternchen stand immer Futter rum, der hat aber auch immer nur 75 Gramm Packungen bekommen und das wurde deshalb schon so alle 3-5 Stunden frisch aufgefüllt weil dann halt leer war..
letztes Jahr im Juli sind die beiden erst eingezogen da hab ich anfangs immer zu wenig in den Napf gemacht weil ich noch nicht wusste wieviel die fressen und musste deshalb häufig auffüllen. Das fressen stand aber ebenso mal 4 std rum.
Jetzt über den Winter stand es schon öfter mal 12 std
 
Dulcamara

Dulcamara

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
10. März 2023
Beiträge
657
Ort
NRW
  • #45
Okay, Danke dür deine Antwort.
 
L

Löwenmutter

Forenprofi
Mitglied seit
31. August 2022
Beiträge
1.044
  • #46
Beutel und Schälchen laufen bei den jüngeren Katzen und insbesondere bei Mr. Mäkel ganz schlecht. Das kommt mir nicht ungelegen, denn aus ökologischer Sicht sind Dosen je größer, desto besser.
800 g Dosen habe ich nur während das Wachstums gekauft, davon gingen pro Tag zwei weg. Das wir die nicht mehr brauchen, darüber bin ich wiederum auch ganz froh, denn das Futter in den großen Dosen ist irgendwie ... ekliger. :eek:
Aktuell gibt es bei uns auch wieder Beutel, unsere chronisch kranke Katze hat "Schmusy" für sich entdeckt. Davon hatte ich von wer-weiß-woher eine Probe und sie fand das super, seither kaufe ich es ihr. Ich weiß, ich weiß. Schmusy. Doch sie darf einfach alles, auch Schmusy. Die Hauptsache, sie frisst. (y)
 
  • Like
Reaktionen: Streichelpfote
Catmomof3

Catmomof3

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
29. August 2022
Beiträge
376
  • #47
Diese Frage beschäftigt mich seit Jahren!
Futter stehen lassen wegen des Mäkelns?
Nicht stehen lassen? (Ich las von maximal 20 Minuten??)
Futter mit Küchenpapier abdecken, damit keine Fliege an das NaFu kommt, und die Katzen schieben das Papier dann zur Seite?

Ich habe keinen und möchte auch nicht einen Futterautomaten verwenden.
Ich hatte in 12 Jahren zwei mal Fliegeneier im Futter. Hab das schon immer stehen lassen. Hier werden fliegen aber auch schnellstens von den drei Jägern erlegt :)
 
Black Perser

Black Perser

Forenprofi
Mitglied seit
14. Juni 2021
Beiträge
15.763
Ort
Vorarlberg
  • #48
Ich gehe jetzt in den 3. Sommer mit Baghira.
Seit fast Anfang an AYCE, Türen immer offen. Futter steht immer in der Wohnung.
Ich hatte noch nie ein Problem mit Fliegen. 🤷🏻‍♀️
 
Dulcamara

Dulcamara

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
10. März 2023
Beiträge
657
Ort
NRW
  • #49
Ich schon.
 
Perestroika

Perestroika

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
23. Dezember 2020
Beiträge
939
  • #50
Hier steht das Futter auch Sommer wie Winter rund um die Uhr. Fliegen haben wir dank Fliegennetz nur sehr selten, die die sich über den Balkon rein verirren. Ich habe trotzdem noch nie Fliegeneier im Futter gefunden, obwohl das durchaus häufig 12 Stunden ohne Abdeckung etc. steht. Draußen im Müll, in leeren Katzenfutterdosen gibt's im Sommer auch bei uns Fliegen, aber an den Näpfen haben die komischerweise kein Interesse (vielleicht nicht "verwest" genug? 🤔)

Aber selbst wenn: meine beiden fangen und fressen so viel Getier, da käme es auf ein paar Fliegeneier dann auch nicht mehr an 😁
 
  • Like
Reaktionen: Emilia5400
A

Alwine

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Juli 2013
Beiträge
402
  • #51
Ja, wir haben oft gleichzeitig mehrere sorten rumstehen. Entweder in getrennten näpfen oder sogar in einem napf säuberlich nebeneinander. Und es gibt zudem bspw morgens mjamjam herz, mittags schmusy, abends mjamjam Känguru, schmusy andere sorte, zooroyal oder wo. Je nachdem auch cosma.
Das ding ist einfach: hat katze a edgard cooper, katze b bozita und katze c mjamjam im napf tauschen sie quasi untereinander a la alles besser als meins, bzw gabs mjamjam und sie mäkeln und dann gibt es mittags schmusy und sie haben keinen bock drauf, stellen sie fest,neeee, da war das mjamjam von heute morgen ja doch besser.also insgesamt haben wir festgestellt,erhöht vielfalt die akzeptanz. Oder toppings
 
  • Like
Reaktionen: Emilia5400
Werbung:
E

Emilia5400

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2022
Beiträge
419
  • #52
A

Alwine

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Juli 2013
Beiträge
402
  • #53
Also gerade eben stehen in der Küche ein napf mit bozita,einer mit select gold pferd, einer mit mjamjam känguruh, einer mit mjamjam herz und einer mit zooroyal :) unterschiedlich voll, da noch was von 17 uhr da war.
Eine katze frißt mjamjam känguruh, eine erst bozita, dann select gold, dann wieder bozita, die dritte hat noch nicht wirklich hunger, hatte vorher schon viel mjamjam mit getrockneten krabben und versucht erstmal,was vom rest pizza zu ergattern.
Aber auch diese wird so über nacht fündig. Sie wird wohl zooroyal und mjamjam herz wählen. Morgen wird fast alles leer sein.
 
  • Like
Reaktionen: Emilia5400
R

Rennratte

Forenprofi
Mitglied seit
22. September 2021
Beiträge
1.339
Ort
Wien
  • #54
Mein Drei sind, seit es wieder warm ist, auch sehr wählerisch. In der Wohnung ist es aber noch kühl genug um das Futter 10-12 stunden stehen zu lassen. Fliegengitter und Klappe zum Balkon minimieren das Risiko von Fliegeneiern, und die einzelnen Suizidfliegen sind schnell erledigt (manchmal auch von mir). Fossy findet vor allem das in Küchenpapier eingewickelte zum Abtransport hergerichtete Restfutter unwiderstehlich. Der Kater von heute packt sein erlegtes Futter vorzugsweise in Küche und Vorzimmer aus, also schön verteilt.
Beutel gibt es auch in 300g Größe, das ist bei 3 Pelzigen genau richtig für einen Futterdurchgang.
 
  • Like
Reaktionen: Emilia5400
miss.erfolg

miss.erfolg

Forenprofi
Mitglied seit
13. Januar 2022
Beiträge
6.301
  • #55
Für diejenigen, die Trofu Junkies haben.. Habt ihr schon mal probiert, Nassfutter zu backen? Dann dürfte das doch auch angekrustet sein nur vielleicht etwas "appetitlicher".. Ich glaube ich teste das morgen mal. Schlimmer als jetzt kann es nicht werden
 
E

Emilia5400

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2022
Beiträge
419
  • #56
Für diejenigen, die Trofu Junkies haben.. Habt ihr schon mal probiert, Nassfutter zu backen? Dann dürfte das doch auch angekrustet sein nur vielleicht etwas "appetitlicher".. Ich glaube ich teste das morgen mal. Schlimmer als jetzt kann es nicht werden

Ich denke mal das würde das Nafu nur austrocknen oder nicht ? Zum „backen“ müsste doch Mehl mit rein
 
Rickie

Rickie

Forenprofi
Mitglied seit
28. Mai 2012
Beiträge
37.198
  • #57
Für diejenigen, die Trofu Junkies haben.. Habt ihr schon mal probiert, Nassfutter zu backen? Dann dürfte das doch auch angekrustet sein nur vielleicht etwas "appetitlicher".. Ich glaube ich teste das morgen mal. Schlimmer als jetzt kann es nicht werden
So ähnlich. Warmen Schnittkäse drüber, darauf stand Prissy immer. Ist ja fast wie mit Käse überbacken.
 
  • Like
Reaktionen: 2Katzis und miss.erfolg
Angellike

Angellike

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
9. Januar 2018
Beiträge
2.582
  • #58
Ja. Und übermorgen ist es wieder der Renner.

Lass mich raten: Dein Freund gibt das Futter in den Napf, stellt ihn hin und geht. Du machst das Futter in den Napf, fragst Dich ob sie es wohl heute essen, schaust sie beim Napf hinstellen fragend an, schaust ob sie essen und sie schauen zurück und schon keimt die Hoffnung das es was besseres geben könnte sofern man wartet.
Fazit: Futter rein, hinstellen, weggehen. Nicht schauen ob….
Mein Mann hatte zu Hochzeiten drei! Geöffnete Dosen und griff zur nächsten weil die armen Katzen ja verhungern.
Naja, zu besonderen festlichen Anlässen...🤔😜
 

Ähnliche Themen

Moonstone
Antworten
79
Aufrufe
3K
Coolcat77
Coolcat77
Pantaylamon
Antworten
5
Aufrufe
533
Fränker
Fränker
PaulineG
Antworten
52
Aufrufe
3K
PaulineG
PaulineG
Louisa85
Antworten
4
Aufrufe
547
Linnet
Linnet
FiPu
Antworten
32
Aufrufe
4K
Dachsi
D

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben