C
cruzy
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 25. November 2017
- Beiträge
- 2
Hey
Wir überlegen uns schon seit längerem zwei Katzen ein schönes Zuhause zu bieten.
Wir waren auch letztens schon im Tierheim und haben dort zwei süße Geschwister gefunden und auch schon ein wenig kennengelernt 🙂 Die beiden sind jetzt ca. 3 Monate alt.
Wir haben uns da bisher wirklich Zeit gelassen und wollen auch nichts überstürzen. Ein Punkt macht uns allerdings noch zu schaffen. Klar die Kleinen werden viel spielen und toben und eventuell wird das ein oder andere auch mal dabei kaputt gehen. Wovor wir jedoch etwas "Angst" haben, ist die eventuelle Zerstörungswut. Sprich, dass nicht nur Sachen ausversehen beim spielen kaputt gehen, sondern, dass auch die Tapete heruntergekratzt, das Sofa und andere Möbel richtig demoliert werden. Habe sogar schon gelesen, dass einige den Bildschirm des Fernsehers zerkratzen.
Um das zu verhindern haben wir natürlich an einen Kratzbaum und an einige weitere Kratzbretter verteilt in der Wohnung gedacht.
Kratzen Katzen von Natur aus einfach alles an? Woher kommt bei einigen Berichten diese Zerstörungswut? Kann man das von vornherein direkt unterbinden? Was kann man noch tun, damit die Wohnung heil bleibt?
Wie Verhalten sich die Katzen eigentlich Nachts? Schlafen die dann auch einfach, oder geht die Action dann erst so richtig los?
Wir sind beide berufstätig, heißt die Katzen wären bis Nachmittags alleine Zuhause. Da wir im zweiten Stock in einer Stadtwohnung (85qm²) leben, ist ein Freigang nicht möglich.
Eine "Anschaffung" kommt für uns auch wirklich nur in Frage wenn wir zu 100% dahinter stehen und vorher schon alles erdenkliche durchgegangen sind.
Danke euch schon mal für die Antworten 🙂
Wir überlegen uns schon seit längerem zwei Katzen ein schönes Zuhause zu bieten.
Wir waren auch letztens schon im Tierheim und haben dort zwei süße Geschwister gefunden und auch schon ein wenig kennengelernt 🙂 Die beiden sind jetzt ca. 3 Monate alt.
Wir haben uns da bisher wirklich Zeit gelassen und wollen auch nichts überstürzen. Ein Punkt macht uns allerdings noch zu schaffen. Klar die Kleinen werden viel spielen und toben und eventuell wird das ein oder andere auch mal dabei kaputt gehen. Wovor wir jedoch etwas "Angst" haben, ist die eventuelle Zerstörungswut. Sprich, dass nicht nur Sachen ausversehen beim spielen kaputt gehen, sondern, dass auch die Tapete heruntergekratzt, das Sofa und andere Möbel richtig demoliert werden. Habe sogar schon gelesen, dass einige den Bildschirm des Fernsehers zerkratzen.
Um das zu verhindern haben wir natürlich an einen Kratzbaum und an einige weitere Kratzbretter verteilt in der Wohnung gedacht.
Kratzen Katzen von Natur aus einfach alles an? Woher kommt bei einigen Berichten diese Zerstörungswut? Kann man das von vornherein direkt unterbinden? Was kann man noch tun, damit die Wohnung heil bleibt?
Wie Verhalten sich die Katzen eigentlich Nachts? Schlafen die dann auch einfach, oder geht die Action dann erst so richtig los?
Wir sind beide berufstätig, heißt die Katzen wären bis Nachmittags alleine Zuhause. Da wir im zweiten Stock in einer Stadtwohnung (85qm²) leben, ist ein Freigang nicht möglich.
Eine "Anschaffung" kommt für uns auch wirklich nur in Frage wenn wir zu 100% dahinter stehen und vorher schon alles erdenkliche durchgegangen sind.
Danke euch schon mal für die Antworten 🙂