
Lionne
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 10. März 2012
- Beiträge
- 3.978
Hallo an alle Lieben hier im Forum,
ich habe weder Erfahrung mit Internetrecherche noch mit dem Schreiben in einem Forum...oder überhaupt mit Computern,aber ich versuche mich für meine Katzen damit zu befassen.
Mein Problem ist wahrscheinlich einfach beantwortet aber komplex für mich zu erklären,daher wird das wohl eine etwas längere Anfrage,ich hoffe Ihr lest es trotzdem.
Ich habe eine Katze,10Jahre alt und einen Kater 13Jahre alt,beide seit 10Jahren.Schon früher hatte ich eine Katze und eigentlich haben fast alle Leute die ich kenne Katzen,um so trauriger das ich niemanden kenne der sich je damit scheinbar richtig befasst hat,denn wir sind,und waren,alle 'Werbegeschädigte-Fütterer' ohne nachzudenken.
Mein Thema paßt in die Kathegorie Futter genauso wie zum Thema Erkrankungen,aber nach tagelangem durchstöbern des Internets und schwerster Verwirrung schon bei Kleinigkeiten finde ich nicht nur das 'Anfänger' paßt,sondern das ich vor Unwissenheit das Wort Katze nicht mal schreiben können dürfte!
O.k.,aber langsam mal zum Thema:
Ich bin verunsichert was ich meinen Katzen an Futter anbieten soll.
Es begann damit das meine Katze vor knapp 2Wochen dauernd zum Klo rannte aber immer nur 3Tröpfchen kamen,also habe ich mir eine Tierärztin in meiner Nähe gesucht und wollte das klären.Sie hat Antibiotika bekommen und am nächsten Tag war alles wieder normal.
Meine Ärztin meinte das ich vorsichtshalber Hills c/d multicare (light-weil sie zu Übergewicht neigen) ab jetzt füttern sollte,weil das in dem Alter für beide nicht verkehrt wäre...so begann meine Recherchiererei!Urin war und ist nicht möglich bei uns zu kriegen(die Katzen haben viel durchgemacht und sind auch nach all der Zeit nicht so zutraulich wie man es sich wünscht,z.B.geht die Katze nur nachts aufs Klo und buddelt auch nicht,damit sie möglichst schnell weg sein kann,der Kater geht aufs Klo wenn ich dabei bin,aber eher auf das geschützte mit Dach,und über Nacht gehen beide öfter,weshalb weder Kelle,noch spezial Streu etc weitergeholfen hätte.Auch nachts auseinandersperren geht gar nicht,da wir Türen nicht schließen können ohne das es ihnen Angst macht,daher haben wir gehofft das der Urin bei der Ärztin abgenommen werden könnte,aber das wurde nix) und auch die Ärztin hat es mehrfach nicht geschafft.Sie meinte das Blutwerte wichtig wären und hat erfolglos versucht Blut abzunehmen.Nach diesen Misserfolgen machten wir einen Termin damit das unter Narkose gemacht werden sollte,und bei dem Kater gleich mit wenn er eh schon mithungern mußte.Das mit dem Urin hatte auch in Narkose nicht geklappt,aber nach einer 2ten Narkose wenigstens das Röntgen und das Blut abnehmen.
Die Werte sind gut und die Bilder auch.
Aber ich soll das Hills c/d vorsorglich verfüttern.
So,nun weiß ich einfach nicht was ich wirklich füttern soll,zumal ich mit einer anderen Ärztin gesprochen habe und sie meint,das wenn so schnell Besserung eintritt es eine simple Blasenentzündung gewesen sein wird was auch Hauskatzen innerhalb von 10Jahren mal passieren kann und ich solle nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen,lieber ein normales hochwertiges Royal Canin Futter verfüttern...-wo wir wieder beim Thema Schrott wären nach meiner Recherche!Ich habe bisher nur 'Müll' unbedacht verfüttert,div Sorten Trockenfutter(wenig am Tag) und täglich eine 400g Dose Felix in Gelee!
Nach allem was ich aber gelesen habe würde ich am Liebsten Alles anders machen,hab aber etwas Angst das das genauso falsch wäre,denn seit 10Jahren sind sie den 'Müll' gewöhnt(mal ab und zu Bozita oder irgendwas statt Felix) und ihre Werte sind gut,krank waren sie auch nie!
Ich hab viel gelesen aber ich finde meine Konsequenz nicht aus alle dem! Was würdet Ihr mir raten? Vermutlich weder vorsorglich irgendwelche spezial Produkte,da diese ja mehr schaden anrichten könnten als evtl zu helfen.Aber wenn ich lese das auch in Real Nature zuviel Vit.C steckt was ebenfalls schädlich ist,und viele bessere Sorten enthalten Vit.C,was bei einem allgemeinen Wechsel dann wohl zu viel aufgenommen werden wird.Es hieß auch ich solle Senior Produkte(ja ich weiß es gibt auch keine Senior-Mäuse,völlig logisch!)bevorzugen da diese meist bessere Magnesium Werte und ein besseres Calcium/Phosphat Verhältnis haben.Aber beim durchsuchen von Internet und Fressnapf Sorten sind auch viele senior Produkten(ich möchte Nassfutter aber auch ein 'passendes' Trockenfutter)nicht so toll,zumal beim Rohasche Wert wohl auch wichtig sei das es möglicht unter 2% sind und ich hab dann das meiste was vorher o.k. schien auch abschreiben müssen...
Wahrscheinlich gibt es wie üblich keine Patentlösung,aber ich hab mich so festgefahren mit meinen Recherchen das ich gar nix mehr weiß!Ich hoffe Ihr könnt die Knoten in meinem Kopf entwirren damit ich wieder ruhig schlafen kann!
Mit liebem Gruß,
die (sich selbst) Verwirrte
ich habe weder Erfahrung mit Internetrecherche noch mit dem Schreiben in einem Forum...oder überhaupt mit Computern,aber ich versuche mich für meine Katzen damit zu befassen.
Mein Problem ist wahrscheinlich einfach beantwortet aber komplex für mich zu erklären,daher wird das wohl eine etwas längere Anfrage,ich hoffe Ihr lest es trotzdem.
Ich habe eine Katze,10Jahre alt und einen Kater 13Jahre alt,beide seit 10Jahren.Schon früher hatte ich eine Katze und eigentlich haben fast alle Leute die ich kenne Katzen,um so trauriger das ich niemanden kenne der sich je damit scheinbar richtig befasst hat,denn wir sind,und waren,alle 'Werbegeschädigte-Fütterer' ohne nachzudenken.
Mein Thema paßt in die Kathegorie Futter genauso wie zum Thema Erkrankungen,aber nach tagelangem durchstöbern des Internets und schwerster Verwirrung schon bei Kleinigkeiten finde ich nicht nur das 'Anfänger' paßt,sondern das ich vor Unwissenheit das Wort Katze nicht mal schreiben können dürfte!
O.k.,aber langsam mal zum Thema:
Ich bin verunsichert was ich meinen Katzen an Futter anbieten soll.
Es begann damit das meine Katze vor knapp 2Wochen dauernd zum Klo rannte aber immer nur 3Tröpfchen kamen,also habe ich mir eine Tierärztin in meiner Nähe gesucht und wollte das klären.Sie hat Antibiotika bekommen und am nächsten Tag war alles wieder normal.
Meine Ärztin meinte das ich vorsichtshalber Hills c/d multicare (light-weil sie zu Übergewicht neigen) ab jetzt füttern sollte,weil das in dem Alter für beide nicht verkehrt wäre...so begann meine Recherchiererei!Urin war und ist nicht möglich bei uns zu kriegen(die Katzen haben viel durchgemacht und sind auch nach all der Zeit nicht so zutraulich wie man es sich wünscht,z.B.geht die Katze nur nachts aufs Klo und buddelt auch nicht,damit sie möglichst schnell weg sein kann,der Kater geht aufs Klo wenn ich dabei bin,aber eher auf das geschützte mit Dach,und über Nacht gehen beide öfter,weshalb weder Kelle,noch spezial Streu etc weitergeholfen hätte.Auch nachts auseinandersperren geht gar nicht,da wir Türen nicht schließen können ohne das es ihnen Angst macht,daher haben wir gehofft das der Urin bei der Ärztin abgenommen werden könnte,aber das wurde nix) und auch die Ärztin hat es mehrfach nicht geschafft.Sie meinte das Blutwerte wichtig wären und hat erfolglos versucht Blut abzunehmen.Nach diesen Misserfolgen machten wir einen Termin damit das unter Narkose gemacht werden sollte,und bei dem Kater gleich mit wenn er eh schon mithungern mußte.Das mit dem Urin hatte auch in Narkose nicht geklappt,aber nach einer 2ten Narkose wenigstens das Röntgen und das Blut abnehmen.
Die Werte sind gut und die Bilder auch.
Aber ich soll das Hills c/d vorsorglich verfüttern.
So,nun weiß ich einfach nicht was ich wirklich füttern soll,zumal ich mit einer anderen Ärztin gesprochen habe und sie meint,das wenn so schnell Besserung eintritt es eine simple Blasenentzündung gewesen sein wird was auch Hauskatzen innerhalb von 10Jahren mal passieren kann und ich solle nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen,lieber ein normales hochwertiges Royal Canin Futter verfüttern...-wo wir wieder beim Thema Schrott wären nach meiner Recherche!Ich habe bisher nur 'Müll' unbedacht verfüttert,div Sorten Trockenfutter(wenig am Tag) und täglich eine 400g Dose Felix in Gelee!
Nach allem was ich aber gelesen habe würde ich am Liebsten Alles anders machen,hab aber etwas Angst das das genauso falsch wäre,denn seit 10Jahren sind sie den 'Müll' gewöhnt(mal ab und zu Bozita oder irgendwas statt Felix) und ihre Werte sind gut,krank waren sie auch nie!
Ich hab viel gelesen aber ich finde meine Konsequenz nicht aus alle dem! Was würdet Ihr mir raten? Vermutlich weder vorsorglich irgendwelche spezial Produkte,da diese ja mehr schaden anrichten könnten als evtl zu helfen.Aber wenn ich lese das auch in Real Nature zuviel Vit.C steckt was ebenfalls schädlich ist,und viele bessere Sorten enthalten Vit.C,was bei einem allgemeinen Wechsel dann wohl zu viel aufgenommen werden wird.Es hieß auch ich solle Senior Produkte(ja ich weiß es gibt auch keine Senior-Mäuse,völlig logisch!)bevorzugen da diese meist bessere Magnesium Werte und ein besseres Calcium/Phosphat Verhältnis haben.Aber beim durchsuchen von Internet und Fressnapf Sorten sind auch viele senior Produkten(ich möchte Nassfutter aber auch ein 'passendes' Trockenfutter)nicht so toll,zumal beim Rohasche Wert wohl auch wichtig sei das es möglicht unter 2% sind und ich hab dann das meiste was vorher o.k. schien auch abschreiben müssen...
Wahrscheinlich gibt es wie üblich keine Patentlösung,aber ich hab mich so festgefahren mit meinen Recherchen das ich gar nix mehr weiß!Ich hoffe Ihr könnt die Knoten in meinem Kopf entwirren damit ich wieder ruhig schlafen kann!
Mit liebem Gruß,
die (sich selbst) Verwirrte
Zuletzt bearbeitet: