
These
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 16. März 2015
- Beiträge
- 382
- Ort
- Augsburg
Hallo zusammen,
hier geht's glaub ich mehr um "Erziehung" der Katzen beim Thema Futter.
Die beiden jetzt gute 5 Monate alt und dürfen natürlich noch so viel futtern wie sie möchten. Ich füttere hochwertiges Nassfutter.
Jetzt meine Frage:
Sie fressen ganz unterschiedlich viel, je nach Tagesform. Jetzt frag ich mich, wieviel tu ich denn jetzt in den Napf?
Denn besonders Lino frisst nicht mehr wenns in seinen Augen zu alt ist (das kann auch schon nach 2-3 Stunden sein ...)
Ich merke, dass er ziemlich Hunger hat, aber der Napf ist noch halb voll ..
Bei Merlin ist das ab und zu auch so.
Das Problem hab ich vor allem, wenn ich arbeiten bin, weil er dann oft ab 10 oder so nichts mehr anrührt bis ich nach Hause komme und dann trotz vollem Napf quasi halb verhungert ist..
Das kann ja so schnell nicht schlecht sein eigentlich ..
Würdet ihr gnadenlos warten bis der Napf wirklich leer gefressen wird?
Ich merks deutlich, wenn sie Hunger haben, weil sie dann richtig aufdrehen und viel kaputt machen wollen ...
Bisher bekommen sie frisch, wenn ich von der Arbeit komme, egal wieviel noch im Napf ist.
Erzieh ich ihn damit quasi grade dazu, dass er nur frisch möchte?
hier geht's glaub ich mehr um "Erziehung" der Katzen beim Thema Futter.
Die beiden jetzt gute 5 Monate alt und dürfen natürlich noch so viel futtern wie sie möchten. Ich füttere hochwertiges Nassfutter.
Jetzt meine Frage:
Sie fressen ganz unterschiedlich viel, je nach Tagesform. Jetzt frag ich mich, wieviel tu ich denn jetzt in den Napf?
Denn besonders Lino frisst nicht mehr wenns in seinen Augen zu alt ist (das kann auch schon nach 2-3 Stunden sein ...)
Ich merke, dass er ziemlich Hunger hat, aber der Napf ist noch halb voll ..
Bei Merlin ist das ab und zu auch so.
Das Problem hab ich vor allem, wenn ich arbeiten bin, weil er dann oft ab 10 oder so nichts mehr anrührt bis ich nach Hause komme und dann trotz vollem Napf quasi halb verhungert ist..
Das kann ja so schnell nicht schlecht sein eigentlich ..
Würdet ihr gnadenlos warten bis der Napf wirklich leer gefressen wird?
Ich merks deutlich, wenn sie Hunger haben, weil sie dann richtig aufdrehen und viel kaputt machen wollen ...
Bisher bekommen sie frisch, wenn ich von der Arbeit komme, egal wieviel noch im Napf ist.
Erzieh ich ihn damit quasi grade dazu, dass er nur frisch möchte?