M
Murkel86
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Juli 2015
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und wende mich in diesem Forum an euch, da ich die Fütterung meiner beiden Kater Pan und Jona gerade umstelle.
Sie haben bisher immer DM Schälchen bekommen, manchmal Miamor. Aber davon fressen sie recht wenig und eher mäkelig.
Vorher haben sie Trockenfutter bekommen, aber dadrunter hat einer dann Struvit bekommen.
Mein Problem ist: Sie fressen vom anderen Futter mehr, aber das sind alles Ergänzungsfuttermittel.
Also vor allem Applaws, aber da fressen sie richtig gut.
Selbstgekochtes wird ebenfalls gefressen, und Küken sowieso. Barf nur manchmal, da bekommtn sie hin und wieder etwas vom Hund ab.
Also meine Frage ist nun: Wer hat Erfahrungen mit dieser Fütterungsart?
Meine Idee wäre: Hauptsächlich Applaws zu füttern, manchmal etwas vom Hund (Leber, Fleisch, Innereien) roh zu geben oder auch mal zu kochen, mal Eintagsküken, mal Babymäuse usw zu geben....
Und auch mal ne Dose, die aber nur der eine Kater fressen wird, der andere rührt das nicht an.
Zusätzlich würde ich Milchprodukte für die Kalziumzufuhr geben und Taurinpaste....
Wer hat mit so einer Fütterung Erfahrung oder wer rät mir komplett ab? Und was würdet ihr stattdessen machen? Nassfutter füttern und aussitzen bis sie fressen ist schwer, da sie beide recht schlank sind und das auch sehr lange durchziehen.
Die beiden sind Freigänger, was sie sonst noch so fressen kann ich nicht sagen, evtl. auch Katzenfutter bei den Wildkatzen, die in der Nachbarschaft gefüttert werden. Einer der beiden besorgt sich auch Mäuse, beim anderen weiß ich es nicht, denke aber nicht, dass er jagt.
Wäre sehr dankbar, wenn ihr Tipps für mich habt 🙂
ich bin ganz neu hier und wende mich in diesem Forum an euch, da ich die Fütterung meiner beiden Kater Pan und Jona gerade umstelle.
Sie haben bisher immer DM Schälchen bekommen, manchmal Miamor. Aber davon fressen sie recht wenig und eher mäkelig.
Vorher haben sie Trockenfutter bekommen, aber dadrunter hat einer dann Struvit bekommen.
Mein Problem ist: Sie fressen vom anderen Futter mehr, aber das sind alles Ergänzungsfuttermittel.
Also vor allem Applaws, aber da fressen sie richtig gut.
Selbstgekochtes wird ebenfalls gefressen, und Küken sowieso. Barf nur manchmal, da bekommtn sie hin und wieder etwas vom Hund ab.
Also meine Frage ist nun: Wer hat Erfahrungen mit dieser Fütterungsart?
Meine Idee wäre: Hauptsächlich Applaws zu füttern, manchmal etwas vom Hund (Leber, Fleisch, Innereien) roh zu geben oder auch mal zu kochen, mal Eintagsküken, mal Babymäuse usw zu geben....
Und auch mal ne Dose, die aber nur der eine Kater fressen wird, der andere rührt das nicht an.
Zusätzlich würde ich Milchprodukte für die Kalziumzufuhr geben und Taurinpaste....
Wer hat mit so einer Fütterung Erfahrung oder wer rät mir komplett ab? Und was würdet ihr stattdessen machen? Nassfutter füttern und aussitzen bis sie fressen ist schwer, da sie beide recht schlank sind und das auch sehr lange durchziehen.
Die beiden sind Freigänger, was sie sonst noch so fressen kann ich nicht sagen, evtl. auch Katzenfutter bei den Wildkatzen, die in der Nachbarschaft gefüttert werden. Einer der beiden besorgt sich auch Mäuse, beim anderen weiß ich es nicht, denke aber nicht, dass er jagt.
Wäre sehr dankbar, wenn ihr Tipps für mich habt 🙂