
Mäusemädchen
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 4. Februar 2019
- Beiträge
- 495
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem letzten Einkauf bei Lidl eine neue Sorte Katzenfutter gefunden und war ganz begeistert: 90 g Aluschalen mit 70 % Fleischanteil und ohne Getreide und Zucker. Also hab ich ein paar Schälchen mitgenommen und die Katzen haben es mit Begeisterung gefressen und auch beide gut vertragen.
Als ich die letzte Schale verfüttert habe, habe ich nochmal genau aufs Etikett geschaut und festgestellt, das bei den Zusätzen kein Taurin deklariert ist
Das Futter ist aber als Alleinfutter deklariert. Ist das denn dann überhaupt möglich? Oder wird das Taurin nur nicht deklariert, weil es so selbstvereständlich ist? Könnte ich Taurin selber supplementieren oder gibt es dann die Gefahr einer Überversorgung?
Ich würde das Futter tatsaächlich gerne weiter füttern, da eins der Mäusemädchen nicht jedes Futter verträgt und ich froh über jede Alternative bin, die nicht online bestellt werden muss.
Viele Grüße
Tini
ich habe bei meinem letzten Einkauf bei Lidl eine neue Sorte Katzenfutter gefunden und war ganz begeistert: 90 g Aluschalen mit 70 % Fleischanteil und ohne Getreide und Zucker. Also hab ich ein paar Schälchen mitgenommen und die Katzen haben es mit Begeisterung gefressen und auch beide gut vertragen.
Als ich die letzte Schale verfüttert habe, habe ich nochmal genau aufs Etikett geschaut und festgestellt, das bei den Zusätzen kein Taurin deklariert ist

Das Futter ist aber als Alleinfutter deklariert. Ist das denn dann überhaupt möglich? Oder wird das Taurin nur nicht deklariert, weil es so selbstvereständlich ist? Könnte ich Taurin selber supplementieren oder gibt es dann die Gefahr einer Überversorgung?
Ich würde das Futter tatsaächlich gerne weiter füttern, da eins der Mäusemädchen nicht jedes Futter verträgt und ich froh über jede Alternative bin, die nicht online bestellt werden muss.
Viele Grüße
Tini