Abnehmen / Futtermenge/Leberprobleme

  • Themenstarter Themenstarter Fieps
  • Beginndatum Beginndatum
JFA, deine Rechnung mag richtig sein, ist mir aber zu theoretisch.

@Fieps: Ich bleibe dabei. Ich glaube nicht, dass eine gesunde Katze in 18 Tagen 1,1 kg zunehmen kann. Entweder hat sie am Anfang der Futteraktion mehr als 5kg gewogen oder deine Waage spinnt oder hat gesponnen oder du sagst nicht die Wahrheit. Blindes Vertrauen genießt du bei mir nicht. Dafür habe ich schon zu viel Geschwurbel von dir gelesen.


Edit:

Die lagern ja auch Wasser ein und so.

Was meinst du damit genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Mir fällt es auch sehr schwer zu glauben, dass eine ausgewachsene Katze über mehr als ein, zwei Tage solche Mengen verdrücken kann. Wenn das tatsächlich der Fall ist, würde ich doch mal an organische Ursachen denken.

Wurde mal der Kot auf Nahrungsauswertung untersucht?

Und wurde die Schilddrüse mal gecheckt? Es gibt auch Katzen mit Überfunktionen, die sich komplett lehrbuchwidrig verhalten.
 
Er schreibt ja, sie futtert 800 g. Find ich zwar viel, aber auch nicht komplett unrealistisch, hatte selber schon einen Kater der das geschafft hat.

Wie lange hat dein Kater diese Menge denn geschafft? Wie alt war er zu diesem Zeitpunkt?
 
Er war irgendwas zwischen 1 und 3 und zwei, drei Wochen hat er das schon durchgehalten.
Der hat damals auch fast ein Kilo zugelegt, war aber eh zu dürr anfangs, von daher war das egal 😉

Ich glaube auch nicht, dass eine psychisch und physisch gesunde Katze dauerhaft (18 Tage sind ja jetzt noch nicht soooo lang) solche Mengen weghaut. Nur wenn sie solche Mengen weghaut, ist die Zunahme nicht so unrealistisch wie sie auf den ersten Blick scheint, vor allem, weil ja Darminhalt etc. auch noch dazu kommen. Eine Katze, die 200 g Futter intus hat wiegt logischerweise weniger als eine, die 800 g intus hat 😉

Die Frage ist halt, wie man da jetzt weitermacht, falls sie wirklich weiterhin so viel frisst und weiter so zunimmt.
Steht denn momentan dauerhaft Futter da? Dann würde ich das erst einmal abschaffen und drei oder vier feste Futterzeiten einführen, bei denen sie sich sattfressen darf, aber ansonsten nichts rumstehen lassen.

Wenn sie so dick ist, dass sie sich nicht mal mehr selber putzen kann, schränkt das ihre Lebensqualität ja massiv ein, von den Gesundheitsrisiken mal ganz abgesehen.
 
Es ist schwer für mich, ihr feste Mahlzeiten zu geben, ohne ihr das Gefühl zu geben,. sie würde nicht rationiert. Also, ich kann keine so große Mahlzeit geben, das sie mal länger als 10 Minuten nicht so Napf geht. Sie frisst, legt sich kurz hin, geht wieder zum Napf... es scheint mir nicht so, als ob sie ein Sättigungsgefühl hätte.
Ok, heute Morgen war in etwa ein halber Teelöffel noch im Napf ..
 
Kannst Du das Futter vielleicht mich etwas Wasser verlängern?

M.E. liegt bei Deinem Kater eine Riesendisfunktion der Darmbesiedlung vor. Im Humanbereich gibt es ein Labor in D, daß genau dieses 'Mikrobiom' auf die Zusammensetzung testen kann, leider ist mir so etwas in der Veterinärheilkunde noch nicht bekannt. *seufz*


Zugvogel
 
Werbung:
Es ist schwer für mich, ihr feste Mahlzeiten zu geben, ohne ihr das Gefühl zu geben,. sie würde nicht rationiert. Also, ich kann keine so große Mahlzeit geben, das sie mal länger als 10 Minuten nicht so Napf geht. Sie frisst, legt sich kurz hin, geht wieder zum Napf... es scheint mir nicht so, als ob sie ein Sättigungsgefühl hätte.
Ok, heute Morgen war in etwa ein halber Teelöffel noch im Napf ..
Hm, ja, klingt wirklich schwierig, weil das Wegstellen nach einer bestimmten Zeit ja auch wieder Schlingen fördern kann.

Ich würde es jetzt trotzdem mal so versuchen: Futter drei Mal täglich hinstellen (in deinem Fall möglichst erst einmal zu festen Zeiten und mit einem Ritual verknüpft, also ein bestimmtes Wort rufen oder sonstwas - einfach ein fester Ablauf, damit sie eine Orientierung hat), halbe Stunde stehen lassen, dann weg.

Frisst sie denn, wenn du das Futter frisch hinstellst, überhaupt eine größere Portion oder nimmt sie nur einen Happen, geht dann wieder und kommt dann deswegen eben alle paar Minuten?
 
Ja, sie frisst immer erstmal so 80 g ... und dann frisst sie alle 10 Minuten ein bisschen. Ich strecke ihr Futter mit Wasser, aber deshalb frisst sie nicht weniger.
Allerdings, ihr Fell ist besser geworden durch das Lachsöl. Es ist ganz weich und knotet viel seltener als früher 🙂
 
Naja, das wären bei drei Mal füttern dann 240 g, das sollte für eine wenig aktive Katze eigentlich reichen. Mach das wirklich mal so, dass du das Futter nach einer halben Stunde weg nimmst.
 
Jetzt verstehe ich ehrlich gesagt garnichts mehr :/ Da bliebe ich doch letztlich wieder bei der rationierten Katze, die kein Sättigungsgefühl lernen kann, weil sie nicht immer was fressen kann, wenn sie möchte, oder nicht?
Ich hatte das jetzt so verstanden, das ich so viel füttern soll, wie sie frisst?

KLar, 240 g sind, denke ich, eine normale Menge für so eine Katze ..
Sie fristhalt innerhalb der ersten Minuten etwa 80 g ... und dann halt alle 10 Minuten bis der Napf leer ist .

Mir erscheint dein Vorschlag aber sinnvoller ...
 
Ich seh das schon auch so, dass sich eine Katze sattfressen können muss.
Aber wenn sie drei oder vier Mal täglich so viel bekommt wie sie mag, leidet sie sicher keinen Hunger und wird auch nicht rationiert - sie kriegt ja so viel sie mag bzw. bis sie satt ist.
Rationieren wäre für mich sowas wie "die Katze bekommt pro Mahlzeit 82,57 Gramm und kein Krümelchen mehr, egal wie viel Hunger sie hat".

Manche Katzen neigen zum Langeweilefressen, und da geht immer Futter rumstehen lassen dann halt nicht. Das hat ja mit Hunger nichts zu tun, sondern maximal mit Appetit. So wie die Schüssel Gummibärchen am Schreibtisch.

Futter eine halbe Stunde stehen lassen finde ich einen guten Kompromiss, weil sie dann nicht gezwungen ist, alles auf einmal reinzuschaufeln, aber eben auch nicht zu viel aus Langeweile futtern kann.
Wenn sie jetzt dann anfangen sollte zu schlingen, müsste man noch mal drüber nachdenken, ob man das Futter nicht doch länger stehen lässt, aber ich würde es jetzt erst einmal mit der halben Stunde versuchen.

Offensichtlich hat sie ja ein Sättigungsgefühl, wenn sie nach dem ersten Fressen erst einmal geht.
Katzen ohne Sättigungsgefühl hauen dir 400 g in ein paar Minuten weg 😉
 
Werbung:
Ok, dann probier ich das jetzt mal aus 🙂
 
:wow: Ok, das glaubt mir jetzt wahrscheinlich auch keiner .. aber ich habe ihr vorhin eine normale Portion gegeben - etwa 100- 150 g ( Meine schlanke Katze frisst sowas nie auf einmal auf , Rotze hätte auch mehr bekommen) und mit Wasser zu einer dicken Suppe verdünnt.. Lachsöl, Heilerde, Taurin und Bierhefe war dabei. Seit einer Stunde steht es da und ein Drittel ist noch vorhanden 🙂
Vielleicht muss ich einfach verdünnte Mahlzeiten geben ..
 
Huhu,

mischst du Lachsöl und Co sonst denn auch immer unter?
 
Suppe bzw. irgendwas mit Heilerde frisst bei mir auch keiner - schmeckt anscheinend nicht 😉

Musst du jetzt halt gucken - so kriegst du sie wahrscheinlich schon zu deutlich weniger Futteraufnahme, aber wenn das Essen gar nicht schmeckt, ists ja irgendwie auch nichts, finde ich 😉
 
Ja, das gehört zum normalen Abendessen dazu 🙂 Das macht ihr garnichts. Geschmacklich jetzt. Wasser mische ich erst seit ein paar Tagen dazu. Rotze ist völlig egal, was sie frisst, Hauptsache es gibt was. Phoebe auch. Ok, eig nur Carny ... aber Lachsöl und Heilerde sind ok . Ist auch nur ne Messerspitze.
 
Werbung:
Ach so - wenn du das schon länger in der Zusammenstellung gibst, ist das doch ein super Erfolg! 🙂
Dachte, die Mischung bzw. das Wasser wäre neu.
 
Ich aktualisiere mal ....
Sie bekommt zwei bis drei Mahlzeiten am Tag, immer mit Wasser verdünnt - das ist das einzige, was dazu führt, dass sie etwas Futter über lässt, zumindest fur etwa eine halbe Stunde. Wenn man die Futterzeiten auf zwischen sechs und acht im morgen und drei und fünf am Nachmittag legt, braucht sie nur einen Teelöffel Futter gegen 23 Uhr, sie bettelt so auch nicht mehr.
Nachdem ich es über Wochen ausprobiert habe, in der Hoffnung, sie wurde sich selbst regulieren ... Es wurde bei ihr einfach nicht besser. Sie wurde immer Träger und unbeweglicher. Das hat sich jetzt geändert. Ihre Fellqualitat ist sehr viel besser geworden, sie schuppt weniger, ich muss sie nur etwa einmal die Woche kämmen, selbst das fettige am Hals ist weniger. Eine ganze Zeit ist ihr Kot auch gut gewesen ... Nur gestern habe ich Bozita ausprobiert und darauf hat sie mit heftigem Durchfall reagiert.
Rotze bekommt mittlerweile auch Macs und Grau und Naturplus. Phoebe hält nur mit Carny ihr Gewicht, deshalb bekommt sie es auch.
Rotze hat jetzt in etwa 200g Gewicht verloren . ich finde es schade, dass sie sich nicht selbst einteilen kann, aber es war nicht zu verantworten, was sie gefressen hat und wie es ihr damit ging.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
10
Aufrufe
555
JuliJana
JuliJana
Kurzhaar9
Antworten
375
Aufrufe
9K
Kurzhaar9
Kurzhaar9
Studentin
Antworten
5
Aufrufe
1K
Nadine78
Nadine78
DWFreundin
Antworten
23
Aufrufe
109K
JK600
JK600
V
Antworten
9
Aufrufe
2K
jasmine
jasmine

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben