Ab wann kein Juniorfutter mehr?

  • Themenstarter Honey19
  • Beginndatum
Honey19

Honey19

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. August 2010
Beiträge
205
Ort
Raum Kleve (NRW)
Guten Abend allerseits =)

habe mal ne kurze Frage....und zwar sind meine beiden nun 4 und 5 Monate alt, bekommen Naß- sowie Trockenfutter.

Meine Fragen sind nun, ab wann ist es bedenkenlos "normales" Futter zu geben, also kein Junior mehr?
Gibt es da Unterschiede zwischen Naß- und Trockenfutter, sprich muss man das eine als Junior länger füttern?
Und wollte fragen, ob ich das am besten erst untermische oder sie direkt drauf gewöhne...wobei ich denke ersteres ist besser, aber fragen kostet ja nix :smile:

Außerdem wird mein Louie mitte des Monats kastriert. Hat das auch was damit zu tun dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

mich mal schubs xDDDD
 
Soweit ich weiß, muss bei höherwertigem Futter gar kein "Kittenfutter" gegeben werden. Da kann's gleich das normale adult geben.
So zumindest für's NaFu. Mit'm TroFu kenn ich mich gar nicht aus, das würd ich über's Leckerlie hinaus nicht geben.

Beim Umstellen würd ich's auch erst untermischen. Wir haben das Futter, was sie bei den Vorbesitzern bekamen (SupermarktNaFu), auch erst mal nur mit dem neuen vermischt. Aber das auch nur dreimal oder so, da hab ich dann nämlich erfahren, dass sie nie NaFu bekommen hatten ... da hab ich dann gleich gänzlich umgestellt, bevor ich nun noch mit TroFu rumhantiere.
 
Junior Futter ist Quatsch... was für Sorten fütterst du denn???
 
Auf dem Kittenfutter von Real Nature steht 1 Jahr drauf
 
Vorher eins von K-Classic aber da ist Zucker und sowas drinne also sofort gewechselt.
Ich fütter von Whiskas und von Edeka Domino
also naß...Trocken dann nur Whiskas....alles Junior

hab auch hier schonmal gefragt obs net bessere gibt in der gleichen Preisklasse aber hab keine eindeutigen Antworten bekommen...
 
Werbung:
Ich fütter das hier von Freßnapf

article_414106_RN_K_Kitten_Gefluegel_200g_xl.jpg


aber ist natürlich teurer.
 
Whiskas und Co kannste in die Tonne treten und du musst dich hier zum Thema Ernährung auch schon ein bisschen einlesen.
Es gibt hier genügend NaFu Threads und auch genügend Erklärungen, warum TroFu nicht gut für Katzen ist ;)
 
Wenn du sagst, gleiche Preisklasse ... was kostet denn das Whiskas?
 
  • #10
Vorher eins von K-Classic aber da ist Zucker und sowas drinne also sofort gewechselt.
Ich fütter von Whiskas und von Edeka Domino
also naß...Trocken dann nur Whiskas....alles Junior

hab auch hier schonmal gefragt obs net bessere gibt in der gleichen Preisklasse aber hab keine eindeutigen Antworten bekommen...

Zucker und "so was" ist auch und gerade in Whiskas drin. Und Trockenfutter ist eh total ungesund.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
article_RCBabycatInstinctive10100g_xl.jpg


das hab ich auch schon genommen , fressen sie auch gerne, aber auch teurer als Whiskas

und das hier gibt es seit neustem auch, etwas billiger in der 400g Dose

article_417894_SG_sens_K_KITTEN_Huhn_200g_xl.jpg
 
Werbung:
  • #12
das ist 59ct für 195g...jaa ein bisschen teurer darf es sein ^^
Na sie bekommen mehr naß als Trockenfutter keine Sorge ;-)

Habe mal grade woanders gelesen (ja ich habe versucht mich durchzulesen) Das Ropocat Naßfutter vll gut sein kann?:confused:
 
  • #16
Ich hab jetzt nur Preise für 400g Dosen im Kopf ... also wenn wir da mal vom Doppelten (Whiskas hat ja nur knapp 200g) Preis ausgehen, darf's Futter für 1,20€ sein. Da findest du schon 'ne Menge. Firmen, die mir hier genannt immer wieder über den Weg laufen und ungefähr in dem Preisrahmen liegen: Macs, Animonda Carny, Schmusy, Smilla, Bozita, ... pooaaah, das sind SO viele! Also da ist das Whiskas für den enthaltenden Kladdaradatsch echt überteuert gegen.

Bei zwei Fellnasen würd ich ruhig die 400g Dosen nehmen - sind letztendlich günstiger und gehen ja auch innerhalb eines Tages weg.
 
Werbung:
  • #17
  • #18
Und das von Dir empfohlene RC auch:
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Huhn und Schwein), Getreide, Pflanzliche Eiweissextrakte, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Milch und Milcherzeugnisse (Milcheiweiß-Hydrolysat), Öle und Fette, Mineralstoffe, Hefe
 
  • #19
Ich hab jetzt nur Preise für 400g Dosen im Kopf ... also wenn wir da mal vom Doppelten (Whiskas hat ja nur knapp 200g) Preis ausgehen, darf's Futter für 1,20€ sein. Da findest du schon 'ne Menge. Firmen, die mir hier genannt immer wieder über den Weg laufen und ungefähr in dem Preisrahmen liegen: Macs, Animonda Carny, Schmusy, Smilla, Bozita, ... pooaaah, das sind SO viele! Also da ist das Whiskas für den enthaltenden Kladdaradatsch echt überteuert gegen.

Bei zwei Fellnasen würd ich ruhig die 400g Dosen nehmen - sind letztendlich günstiger und gehen ja auch innerhalb eines Tages weg.

da hast du recht. Also könnte ich diese Sorten mal für die Kitten ausprobieren? =)wenn Whiskas echt so mies ist, dann gibts natürlich was anderes:smile:

edit: und Ropocat? das fiel mir grde im Netz so auf^^
 
  • #20
Ropocat ist gut.:)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
4K
Slimmys Frauli
Slimmys Frauli
G
Antworten
3
Aufrufe
2K
Polayuki
Polayuki
ZorasKätzchen
Antworten
5
Aufrufe
596
Perestroika
Perestroika
S
Antworten
20
Aufrufe
1K
Scherasade
S
S
2
Antworten
21
Aufrufe
3K
Starfairy
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben