Wie gesagt das ist kein Grund es sind ja immer noch fast alle Zutaten genau wie beim Adult Futter nur das, dass Kitten Futter mehr Fettgehalt hat.
Ich spare ja wenn ich den Statt 800g Adult Futter 800g Kitten Futter gebe und die dadurch mehr fette bekommen für weniger Geld.
Es ist kein Schlüssiger Grund einfach nur das Argument das die in der Natur auch nichts anderes bekommen das ist kein Schlüssiger Grund.
Zusammenfassung von Unten war anders ist.
In Leonardo Kitten ist mehr verschiedenes drin
40% Geflügel 25% Rind und weniger Fleischbrühe und es hat noch 4% vollei (was den Kohlehydrat wert verbessert)
Zusätzlich ist Lachs öl drin und es hat ein wenig mehr fett Gehalt.
Also ist das Kitten Futter doch auf dem Papier besser und dazu auch noch günstiger.
Also bitte nenne mir einen Ordentliches Argument als in der Wildnis bekommen die auch nur Mäuse. Übrigen Mäuse haben höhere fettwerte als Adult Futter also ist Das Kitten Futter den Wildmäuse am Nächsten.
100% Maus von Lucky Kitten
Lucky Kitty "100% Maus" Nassfutter im Testbericht
Protein | 18,8 % |
Rohfett | 10,3 % |
Rohasche | 3,77 % |
Rohfaser | 0,7 % |
LEONARDO® Kitten
ZUSAMMENSETZUNG
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (65 %; davon Geflügel 40 %, Rind 25 %, Fleischbrühe 29,5 %); Eier und Eiererzeugnisse (Vollei 4 %); Mineralstoffe (0,5 %); Öle und Fette (Lachsöl); Eierschalen, getrocknet (0,5 %)
ANALYTISCHE BESTANDTEILE
Protein 10,5 %; Fettgehalt 5,5 %; Rohasche 2,0 %; Rohfaser 0,3 %
ZUSATZSTOFFE JE KG
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin D3 200 I.E.; Vitamin E 50 mg; Taurin 1.000 mg; Mangan (als Mangan(II)sulfat) 2 mg; Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 20 mg; Iod (als Calciumiodat, wasserfrei) 0,2 mg
LEONARDO® Geflügel pur
ZUSAMMENSETZUNG
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (65 % Geflügel + Geflügelfleischbrühe 34 %); Mineralstoffe (0,5 %); Eierschalen, getrocknet (0,5 %)
ANALYTISCHE BESTANDTEILE
Protein 10,0 %; Fettgehalt 5,0 %; Rohasche 2,0 %; Rohfaser 0,3 %
ZUSATZSTOFFE JE KG
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin D3 200 I.E.; Vitamin E 50 mg; Taurin 1.000 mg; Mangan (als Mangan(II)sulfat) 2 mg; Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 20 mg; Iod (als Calciumiodat, wasserfrei) 0,2 mg