Hallo ihr lieben und vielen Dank schonmal für die vielen Antworten!
Ich versuch mal alle Fragen zu beantworten:
@grotkatzen: Tiger ist schätzungweise 15 Jahre alt. Genaueres weiß ich nicht, da er eine ehemalige Straßenkatze ist. Derzeitiger Gewichtsverlust liegt bei etwa 100g in den letzten 2 Montaten, da hat er aber noch "besser" gefressen (ca. 1 EL Trofu und 100g NaFu täglich). In den letzten 3 Tagen sind es nur noch knapp 50g Nassfutter und seinen EL Trofu schafft er grade. Die Liquidsnacks mag er auch nicht.
@ Chrianor: Ich habe jetzt Bioserin bestellt, davon muss man nur 5 ml pro Mahlzeit geben und es eignet sich auch zur Assistenzfütterung. Generell habe ich in solchen Fällen keine Probleme damit mich mal "durchzusetzen", aber Tiger ist ingsgesamt heftig gestresst durch solche Dinge. Wenn ich ihm mehrmals pro Tag den flüssigen Phosphatbinder (Pronefra) per Spritze gebe, dann kriecht er schon "tiefergelegt" durch die Wohnung, wenn er mich nur sieht. Sein Apetit ist dann entsprechend schlechter, daher möchte ich den extremen Stress durch die Zwangsfütterung weitgehend vermeiden. Aber jetzt ist es soweit, dass wir das wohl nicht vermeiden können. Das Reconvales Tonicum hatten wir auch schon, das findet er absolut widerlich. Daher probiere ich es jetzt mit Bioserin.
Butter führt auch zu DF genauso wie laktosefreie Sahne, das liegt vermutlich am hohen Fettgehalt. Whiskas und das komplette Supermarktsortiment rührt er noch schlechter an als seine o.g. Lieblingssorten. Bei allen Soßenfuttern wird allerhöchsten die Soße abgeschleckt.Thunfisch in Oel werde ich mal probieren, vielen Dank! Von den Leckerliestangen ist er leider auch immer schon nach 2 oder 3 satt, das sind dann grade mal 10-15g.
@ steinhöfel: Nutrical und Calopet schmecken Tiger gleich schlecht. Das Ergebnis der Zwangsfütterung gestern war DF, da die Paste wohl zu viele KHs hat (enthält Glucosesirup). Über die Pasten freuen sich jetzt die Stallkatzen. Mini steht zu gut im Futter, die braucht sowas nicht.
@tiger_bande: Tiger schlecht die Paste auch nicht von den Pfoten. Wenn ich ihm die Paste ans Maul schmiere schüttelt er sie ab. Gestern klebte er voll damit, wurde danach von Mini ausgiebig geputzt.

Schmeckte wohl besonders lecker der Kater. Das
Royal Canin Convalescense Support werde ich mal probieren, denn Milchprodukte mochte er eigentlich immer gerne.
@balulutiti: bislang hat Tiger kein dauerhaftes Cortison gekriegt, weil er zwischen den Schüben wieder fast normal gegessen hat. Er hat lange ein Gewicht von 4,5 kg gehalten, da war es noch grade so OK. Gestern haben wir wieder mit der Gabe angefangen, hab immer was zu Hause. Cortison ist glaube ich bei CNI nicht soo gut, deswegen geben wir es nur bei Bedarf. Ich werde die TK nochmal kontaktieren, muss eh hin wegen seinen Fortekor-Tabletten. Seine SD-Werte waren bei allen Blutbildern bislang unauffällig, die wurden immer mitkontrolliert, weil anfangs auch der Verdacht auf SDÜ bestand. Lediglich Panreas, Leber, Crea und Bun waren erhöht, bei den Schüben waren die Milz und die Bauchspeicheldrüse auf dem Ultraschall verändert, nach den Schüben wieder besser.
Wie oben erwähnt habe ich jetzt erstmal Bioserin und ein fast KH-freies Trofu bestellt (
Fees Favourite von Cat's Country). Das hat er bislang immer gut vertragen, aber Trofu ist ja kontraindizent bei CNI. Außerdem hat es einen recht hohen Phosphatanteil.

Aber bevor Tiger gar nichts frisst, kriegt er das. Trockenfutter geht ja noch einigermaßen, aber von dem hier zu Hause verträgt er nur so wenig. Cortison gibt es auch wieder und ich werde die TÄ nochmal anrufen. Das letzte BB ist 2,5 Wochen alt, da war noch alles OK. Da wurden auch die Zähne untersucht, alles i. O. soweit. Vermutlich ist ihm der Umzug auf den Magen geschlagen. Einen neuen Schub vermute ich auch nicht, da er zur Zeit nicht erbricht. Ansonsten ist er auch fit, nur irgendwie quengelig. Dann geht es ihm meistens auch nicht so gut. Zur Sicherheit werden wir aber sonst trotzdem mal den TA aufsuchen.
Katzenleberwurst werde ich auch noch versuchen. Die ist sehr KH-arm. Und morgen werd ich nochmal rohes Hack besorgen, das mochte er früher sehr gerne. Eventuell lässt er sich damit zum fressen überreden, hab das FeliniCOmplete noch hier zur Supplimentuerung.
Es ist übrigens sehr komisch so eine Mäkelkatze zu haben und es treibt mich in den Wahnsinn. Tiger war immer ein absolut unkomplizierter Esser, meine beiden "spanischen Müllschlucker" haben wirklich alles gefressen, was man ihnen hingestellt hat. Bei Mini ist das immernoch so, bei Tiger seit der Erkrankung nicht mehr. Aber das wird schon, es gab immer mal so Phasen.
Ich habe den Eindruck, dass sein Geruchssinn schlechter ist. Stark riechende Lebensmittel nimmer er noch (Trofu, Salami, Malzpaste, Oliven), aber alles andere wird verschmäht. Eventuell kriegen wir darüber den Griff dran.
Sorry für den Roman und Danke für die Unterstützung!