Zweitklo Problem

  • Themenstarter Themenstarter Moonstone
  • Beginndatum Beginndatum
Moonstone

Moonstone

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. November 2021
Beiträge
716
Ort
Baden-Württemberg
Meine Kater haben aktuell zwei KaKlos. Ich weiss nicht, ob sie nicht auch mit einem Klo klar kommen würden. Ich würde es fast annehmen aber will ihnen das zweite Klo nun nicht mehr wegnehmen.

Problem ist jetzt aber Folgenes: Wir sind umgezogen und obwohl mehr Platz ist, finden wir keinen passenden Platz für das zweite Klo 🙈

Im Wohn- und Schlafzimmer möchten wir das Klo ungerne hinstellen (sofern keiner der beiden krank ist und ein Klo in einem der Zimmer braucht) und in der Küche natürlich auch nicht. Ursprünglich wollten wir es in den Flur stellen, da dort ausreichend Platz ist. Dort stand es auch eine Weile, aber da man es, laut meiner Mutter, bis raus auf den Hausgang (wir sind in einem Haus mit mehreren Parteien) riecht, haben wir es nun ebenfalls ins Klo gestellt. Ich mache die KaKlos immer sauber wenn ich höre/sehe oder ebenfalls rieche, dass die Katzen auf dem Klo waren. Imo nutzen wir das Hygenestreu von Rossman (Marke Winston). Wir hatten auch Klumpstreu probiert, aber die feinen Körner wurden überall in der Wohnung verteilt, was wir nicht so toll fanden (trotz Steumatten vor den Klos, die das Streu auffangen sollen). Imo nutzen wir noch offene Klos, werden demnächst aber auf geschlossene umsteigen. Ich hoffe zumindest wir können die Kleinen umgewöhnen. Ggf. ist der Gestank dann nicht mehr so groß.

Kann man zwei Klos im selben Raum mit etwas Abstand zueinander dennoch stehen haben, oder wirkt es auf die Katzen dann wie ein Klo anstatt zwei? Eines steht z.Z hinten im Eck und eines unter dem Waschbecken. Für weitere Tipps bin ich natürlich gerne offen 😀
 
A

Werbung

Hallo Moonstone,

schau mal hier: Zweitklo Problem. Dort wird jeder fündig!
Hygieniestreu stinkt meines Erachtens tatsächlich extrem, was aber auch kein Wunder ist, da der Urin sich nicht entfernen lässt. Ich habe es ein paar mal für sehr junge Pflegis im Einsatz gehabt und musste das komplette Streu eigentlich jeden Tag auswechseln, ansonsten wäre der Geruch nicht zu ertragen gewesen.
Freiwillig würde ich mir das nie antun, da sauge ich lieber zweimal täglich.

Für die Katzen ist Hygienestreu meiner Meinung nach auch keine optimale Lösung, da sie den Geruch durch ihre feinen Nasen noch stärker wahrnehmen. In Kombination mit einem geschlossenen Klo verstärkt sich dieser Effekt dann noch einmal massiv, so dass es mich nicht wundern würde, wenn eine Katze unter diesen Voraussetzungen unsauber wird.
Ein optimales Klo-Management sieht daher in meinen Augen anders aus.

Ich würde euch in jedem Fall empfehlen bei zwei offenen Klos zu bleiben und noch einmal ein gutes Klumpstreu auszuprobieren. Wir benutzen zum Beispiel das Premiere Carbon Control, welches Gerüche extrem gut bindet.

Zwei Klos in einem Raum sind meiner Erfahrung nach kein Problem. Unsere Pflegis haben ihre Klos auch gezwungenermaßen in einem Raum nebeneinander stehen, womit es bisher nie Schwierigkeiten gab.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Verosch, Poldi und 2 weitere
Für die Katzen ist Hygienestreu meiner Meinung nach auch keine optimale Lösung, da sie den Geruch durch ihre feinen Nasen noch stärker wahrnehmen. In Kombination mit einem geschlossenen Klo verstärkt sich dieser Effekt dann noch einmal massiv, so dass es mich nicht wundern würde, wenn eine Katze unter diesen Voraussetzungen unsauber wird.
Ein optimales Klo-Management sieht daher in meinen Augen anders aus.
Das unterschreibe ich so.

Dazu muss man manchmal Kompromisse eingehen, wenn man MIT Tieren lebt.
Diese haben auch Ansprüche auf die man zu einem gewissen Teil auch Rücksicht nehmen muss.
Ja mei, dann kehrt man halt jeden Tag durch, wenn die Streubrösel rumfliegen.
Dann steht eben eine Katzentoilette im Wohnzimmer oder Schlafzimmer ...
(Flur finde ich generell eher suboptimal - so "Durchgangsverkehr" mögen Katzen für ihr Örtchen eigentlich nicht)
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Im Hygienestreu stehen Katzen in ihrem Urin wie ihr in einem vollgepinkelten Dixieklo. Und stinken tut es auch noch.
Das würde ich keiner meiner Katzen antun.
Ich empfehle dir dringend einen Streuwechsel auf ein feines, geruchloses Bentonitstreu.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Verosch und Lirumlarum
Ich überall dort Katzenklos stehen, wo sie kein anderen Menschen stehen haben wollen würde und ganz ehrlich? Mich stört das überhaupt nicht und wenn man vernünftiges Streu hat, dann riecht das auch nicht.
Akkusauger oder Besen einmal abends nach Feierabend 5 Minuten und das mit dem Streu überall hält sich auch in Grenzen.
 
  • Like
Reaktionen: Lirumlarum, Nicht registriert und Quilla
Danke für euren Rat. Da wir aktuell immer bei Zoo+ einkaufen muss ich mal sehen, ob es da gutes Klumpstreu gibt. Das Vorgeschlagene scheint es dort leider nicht zu geben. Die offenen Klos, die sie derzeit haben, sind nicht das Wahre. Vermutlich sind sie inzwischen zu klein/zu niedrig, wodurch beim Scharren nochmal gefühlt der halbe Inhalt hinausgescharrt wird. Geschlossene Klos wirkten da auf mich atraktiver. Die aktuell offenen Klos werde ich in jedem Fall auswechseln, sei es durch was höheres, offenes oder etwas Geschlossenes. Falls jemand für offene Klos gute Vorschläge hat, bin ich dafür offen 😀
 
Werbung:
Es gibt doch auch so XXL-Klos. Wenn ihr die stellen könnt, versucht es doch mal damit.
 
Geschlossene Klos wirkten da auf mich atraktiver.
Ja, auf DICH.

So darf man dabei aber nicht denken - man muss sich überlegen, was für DIE KATZE attraktiver ist.
Denn diese soll das möglichst gerne benutzen (zur Freude aller Beteiligten). 😉
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa, verKATert, Poldi und 2 weitere
@MaGi-LuLa
Wenn du weitere Vorschläge für gutes Streu hast, immer her damit 😀
Dann kann ich mir das Wohnzimmer z.B auch für einen Kloplatz vorstellen.
 
@Quilla
Wieso so angriffslustig? Ich frage ja nach weil ich Hilfe suche und nicht weil ich mich vehement weigern würde offene Klos zu nutzen, die ich wohlgemerkt die ganze Zeit genutzt habe/nutze. Ich frage sogar welche offenen Varianten gut seien.
 
Die aktuell offenen Klos werde ich in jedem Fall auswechseln, sei es durch was höheres,
Samla Boxen von Ikea oder andere große Aufbewahrungsbehälter aus dem Baumarkt oder Supermarkt.
Wir hatten auch ne zeitlang Mörtelwannen
 
  • Like
Reaktionen: Momo8701, Poldi, Lirumlarum und eine weitere Person
Werbung:
Wir benutzen für unsere Pflegis teilweise diese Klos, die verhältnismäßig groß sind für normale Katzentoiletten: Savic Katzentoilette Aseo Jumbo mit hohem Rand

Falls ihr einen noch höheren Rand möchtet, dann könnt ihr euch mal im Baumarkt oder bei Ikea nach großen Plastikkisten umsehen (z.B. Ikea "Samla"). Solche Alternativen benutzen viele hier im Forum als Katzenklo.
 
  • Like
Reaktionen: Lirumlarum
@GroCha

Jup! Aber da hieß es, dass sie sich nicht gut reinigen ließen und der Urin ins Material einzieht. Daher war ich da bisher skeptisch, auch wenn mir so was gut gefallen würde.
 
@MaGi-LuLa
Wenn du weitere Vorschläge für gutes Streu hast, immer her damit 😀
Dann kann ich mir das Wohnzimmer z.B auch für einen Kloplatz vorstellen.
Ich hab hier zur Zeit das feine Premiere sensitiv aus dem Fressnapf. Kann man auch online bestellen.
Dann nutz ich noch das grobe Thomasstreu.
Ähm auch schon probiert und für gut befunden hab ich das feine Feliton fine oder Feliton Master vom Futterhaus.
Wenn du unbedingt bei Zoo+ bestellen willst, würd ich dort mal das Tigerino probieren. Das kenn ich aber nicht.
 
@Quilla
Wieso so angriffslustig? Ich frage ja nach weil ich Hilfe suche und nicht weil ich mich vehement weigern würde offene Klos zu nutzen, die ich wohlgemerkt die ganze Zeit genutzt habe/nutze. Ich frage sogar welche offenen Varianten gut seien.
Ich bin nicht angriffslustig. Geht's noch?

Ich möchte nur deutlich rausstellen, dass Haustiere sich nicht "nahtlos" und "unsichtbar" in Wohnungen einfügen sondern dass man als Mensch Kompromisse machen muss und auch mal aus Sicht der Katze bestimmte Sachen beurteilen / entscheiden sollte.

Sorry, dass ich nicht mit Blümchen werfen.
(wollte nur vermeiden, dass durch Hygienestreu im Höhlenklo dann Unsauberkeit auftritt - aber .... ich muss hier auch nicht schreiben - ciao)
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa, verKATert, Poldi und eine weitere Person
@MaGi-LuLa
Dankeschön! Ich schau mir die mal an bzw kann mal eine kaufen um zu testen, ob sie angenommen werden, das wäre natürlich nicht schlecht, da sie die offenen Klos ja bereits gewöhnt sind.
 
Werbung:
Von Hygienestreu in Verbindung mit geschlossenen Klos würde ich ebenfalls Abstand nehmen. Das mag ich mir wirklich nicht vorstellen, zumal du schreibst, dass es jetzt schon riecht. Wie ist es für die Katzen erst, wenn da ein Deckel drüber ist... 😵

Welches Klumpstreu habt ihr versucht? Ich hatte eine Weile feineres (Premiere Sensitiv - Fressnapf) mit gröberen (Premiere XL - Fressnapf) gemischt, damit es nicht zu grob ist und in der Zeit wurde kaum etwas herausgetragen. Das von Coshida (Lidl) ist ebenfalls gröber als das Premiere Sensitiv, allerdings finde ich den Frischeduft extrem.
Wie groß sind die Streumatten? Vielleicht helfen größere schon etwas? Ich habe Trap-it! und Advanced Schwarz. Damit wird der Großteil aufgefangen, wenn die Katzen nicht beim Zugraben alles rausschaufeln...

Ich habe je ein offenes Klo im Bad, Flur, Wohnzimmer (war vorher im Arbeitszimmer) und im Schlafzimmer. Im Flur und Wohnzimmer ebenfalls die Savic Katzentoilette Aseo Jumbo mit hohem Rand, die werden auch fast ausschließlich genutzt. Allerdings überlege ich, das im Wohnzimmer durch ein Hop-In auszutauschen und das Jumbo ins Bad zu stellen... Leider sind die Hop-Ins alle recht beengt...
 
Wir benutzen für unsere eigene Truppe auch keine komplett offenen Klos, weil wir zwei Stehpinklerinnen haben. Als Kompromiss, mit dem alle Katzen zufrieden sind, haben wir deshalb Modkats in XL mit offenem Seiteneinstieg (unser Blindchen hüpft nicht so gerne): Modkat XL Katzentoilette

Unsere Klos stehen aktuell im Ankleidezimmer, Wohnzimmer und auf der Galerie. Im Bad wäre zwar auch ausreichend Platz, aber da stört mich das Streu tatsächlich am meisten wenn ich morgens barfuß bin, weshalb dort mittlerweile kein Klo mehr steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Quilla

Entschuldige, dein Wortlaut wirkte auf mich tatsächlich etwas direkt. Ich weiß, dass Katzen nicht unsichtbar sind und auch mal Dreck verursachen. Für Kompromisse und Änderungen bin ich offen, was ich auch geäußert habe, da ich mich für allerlei Tipps interessiere. Daher empfand ich die ein oder andere Äußerung nicht ganz so knorke, schließlich sträube ich mich nicht und ich finde es ist legitim zu sagen, was einem missfällt. Das bedeutet ja nicht, dass man keine Lösung finden kann.
 
Danke für euren Rat. Da wir aktuell immer bei Zoo+ einkaufen muss ich mal sehen, ob es da gutes Klumpstreu gibt.
ja, die haben dort einige gute Streus im Angebot.
Wir hatten z.B eine ganze Weile das Intersand Extreme Classic in der duftfreien Variante. Ein wirklich gutes Streu.
Auch das Tigerino Special Care Aktive Carbon war gut.
Ebenso das Golden Odour Katzenstreu war brauchbar oder auch das Biocats white dream

Also bei Zoo+ lässt sich einiges an brauchbaren und guten Streus finden.


Bei den Katzenklo's gibt es auch zwischenlösungen zwischen total zu oder total offen.
Günstig zu haben ist z.B das Catit Jumbo, da kann man die Klappe rausnehmen und das Dach lässt sich zur Hälfte auf-/umklappen, so das nur der hintere Teil zu ist und im vorderen Teil die Katze Cabrio-Feeling hat. Ich hatte so eines lange bei uns im Bad, wo ich wegen z.B Duschen den Deckel lieber zuklappen wollte, damit ich das Klo nicht versehentlich wässere. Somit beim Duschen zu und ansonsten war es immer aufgeklappt. Catit

Stylischer dafür aber teuer wäre hier z.B das Modkat Flip. Das haben wir derzeit im Bad stehen und finde ich auch einen guten Kompromis aus offen und bei Bedarf schliessbar. Dazu - wer mag- kann man auch noch nen Beutel einhängen, so dass der Boden nicht zerkratzt wird. Wir haben den Beutel derzeit drin (geht aber auch ohne jederzeit) und ich muss sagen, der Beutel/Plane ist doch wesentlich robuster als gedacht. Modkat

 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

M
Antworten
30
Aufrufe
937
Schlumpfis
Schlumpfis
Venya
2
Antworten
24
Aufrufe
9K
Venya
Venya
K
Antworten
10
Aufrufe
448
salatblatt
S
Moonstone
Antworten
17
Aufrufe
2K
ricacleopatra
ricacleopatra
E
Antworten
10
Aufrufe
13K
Deichkind&7
D

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben