
Moonstone
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 3. November 2021
- Beiträge
- 716
- Ort
- Baden-Württemberg
Meine Kater haben aktuell zwei KaKlos. Ich weiss nicht, ob sie nicht auch mit einem Klo klar kommen würden. Ich würde es fast annehmen aber will ihnen das zweite Klo nun nicht mehr wegnehmen.
Problem ist jetzt aber Folgenes: Wir sind umgezogen und obwohl mehr Platz ist, finden wir keinen passenden Platz für das zweite Klo 🙈
Im Wohn- und Schlafzimmer möchten wir das Klo ungerne hinstellen (sofern keiner der beiden krank ist und ein Klo in einem der Zimmer braucht) und in der Küche natürlich auch nicht. Ursprünglich wollten wir es in den Flur stellen, da dort ausreichend Platz ist. Dort stand es auch eine Weile, aber da man es, laut meiner Mutter, bis raus auf den Hausgang (wir sind in einem Haus mit mehreren Parteien) riecht, haben wir es nun ebenfalls ins Klo gestellt. Ich mache die KaKlos immer sauber wenn ich höre/sehe oder ebenfalls rieche, dass die Katzen auf dem Klo waren. Imo nutzen wir das Hygenestreu von Rossman (Marke Winston). Wir hatten auch Klumpstreu probiert, aber die feinen Körner wurden überall in der Wohnung verteilt, was wir nicht so toll fanden (trotz Steumatten vor den Klos, die das Streu auffangen sollen). Imo nutzen wir noch offene Klos, werden demnächst aber auf geschlossene umsteigen. Ich hoffe zumindest wir können die Kleinen umgewöhnen. Ggf. ist der Gestank dann nicht mehr so groß.
Kann man zwei Klos im selben Raum mit etwas Abstand zueinander dennoch stehen haben, oder wirkt es auf die Katzen dann wie ein Klo anstatt zwei? Eines steht z.Z hinten im Eck und eines unter dem Waschbecken. Für weitere Tipps bin ich natürlich gerne offen 😀
Problem ist jetzt aber Folgenes: Wir sind umgezogen und obwohl mehr Platz ist, finden wir keinen passenden Platz für das zweite Klo 🙈
Im Wohn- und Schlafzimmer möchten wir das Klo ungerne hinstellen (sofern keiner der beiden krank ist und ein Klo in einem der Zimmer braucht) und in der Küche natürlich auch nicht. Ursprünglich wollten wir es in den Flur stellen, da dort ausreichend Platz ist. Dort stand es auch eine Weile, aber da man es, laut meiner Mutter, bis raus auf den Hausgang (wir sind in einem Haus mit mehreren Parteien) riecht, haben wir es nun ebenfalls ins Klo gestellt. Ich mache die KaKlos immer sauber wenn ich höre/sehe oder ebenfalls rieche, dass die Katzen auf dem Klo waren. Imo nutzen wir das Hygenestreu von Rossman (Marke Winston). Wir hatten auch Klumpstreu probiert, aber die feinen Körner wurden überall in der Wohnung verteilt, was wir nicht so toll fanden (trotz Steumatten vor den Klos, die das Streu auffangen sollen). Imo nutzen wir noch offene Klos, werden demnächst aber auf geschlossene umsteigen. Ich hoffe zumindest wir können die Kleinen umgewöhnen. Ggf. ist der Gestank dann nicht mehr so groß.
Kann man zwei Klos im selben Raum mit etwas Abstand zueinander dennoch stehen haben, oder wirkt es auf die Katzen dann wie ein Klo anstatt zwei? Eines steht z.Z hinten im Eck und eines unter dem Waschbecken. Für weitere Tipps bin ich natürlich gerne offen 😀