Kater steht im Katzenklo und pinkelt raus

  • Themenstarter Themenstarter KaterGimli
  • Beginndatum Beginndatum
K

KaterGimli

Neuer Benutzer
Mitglied seit
18. April 2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Bis vor Kurzem habe ich für meine Katzen (Beide 7 Jahre, reine Wohnungskatzen) ein herkömmliches Katzenklo besessen. Auf dieses sind die beiden auch ohne Probleme gegangen. Das Problem ist nur, dass die beiden ihre Hinterlassenschaften nie verbuddeln und es deshalb innerhalb kürzester Zeit in der Gesamten Wohnung massiv stinkt. Gerade wenn ich tagsüber nicht zuhause bin, kann man abends die Luft mit einem Messer schneiden. Lüften kann ich im Bad - dort steht das Klo - leider nicht.

Ich habe mir deshalb ein selbstreinigendes Katzenklo (Trommel, Hersteller mit zwei i und einem x im Namen - ich weiß noch nicht, ob Markennamen hier genannt werden dürfen) angeschafft. Dieses nutzen die beiden auch fleißig. Hier könnte die Geschichte mit einem Happy End vorbei sein, dann gäbe es aber diesen Beitrag nicht:

Mein Kater geht vorwärts in das Klo rein und bleibt genau so stehen, dass sein Popes aus dem Klo hinausschaut und... nun ja. Den Rest könnt ihr euch denken. Großes und kleines Geschäft verteilen sich im Badezimmer. Anschließend kratzt er an der Innenseite des Klos und spaziert gut gelaunt durch sein Geschäft aus dem Bad. Meine Katze steht auch mit dem Hintern zur Öffnung im Klo, jedoch ist diese etwas kleiner als mein Kater, weshalb ihre Hinterlassenschaften gerade noch so im Klo landen.

Nun meine Frage: Hat jemand von euch eine Idee, wie ich es den beiden beibringen kann, dass sie mit ihrem Po ins Klo zielen? Hat hier jemand Erfahrungswerte? Ich möchte das Klo ungerne wieder tauschen. Die verbesserte Luftqualität möchte ich nicht hergeben ^^

Vorab bereits vielen Dank!
 
A

Werbung

Hat sich die Luftqualität tatsächlich verbessert wenn die Hinterlassenschaften des Katers auf dem Badezimmerboden landen ?
Ich vermute das Klo ist einfach zu klein und es funktioniert deshalb nicht.
Welches Streu benutzt du denn ?
Und gibt es tatsächlich nur ein Klo ?
Katzen buddeln gerne in ganz feinem Streu, vorzugsweise aus Bentonit und du solltest sehr hoch einfüllen auch das animiert zum graben.
 
  • Like
  • Grin
  • Giggle
Reaktionen: LiScAtS, Poldi, Oskar_Alfons und 5 weitere
Bis vor Kurzem habe ich für meine Katzen (Beide 7 Jahre, reine Wohnungskatzen) ein herkömmliches Katzenklo besessen. Auf dieses sind die beiden auch ohne Probleme gegangen. Das Problem ist nur, dass die beiden ihre Hinterlassenschaften nie verbuddeln und es deshalb innerhalb kürzester Zeit in der Gesamten Wohnung massiv stinkt.

Wenn Du wirklich nur ein Klo hattest, ist das wohl schon die Erklärung.
Faustregel: ein Klo pro Katze plus 1.

Bei Dir wurde wohl nicht verbuddelt, weil jeder den anderen "überduften"'wollte.

Außerdem trennen Katzen gern ihre Geschäfte. Pinkeln hier, kacken auf dem anderen Klo etc

Geschlossene Klos sind gegen die Natur der Katze, die beim Toilettengang ein Beutetier ist und sich darum in alle Richtungen nach möglichen Feinden umgucken können muss.
Manche akzeptieren Haubenklos trotzdem, aber schön ist das für sie nicht.
Und wenn ich mir vorstelle, wie Dixieklos stinken... und ich hab nur eine Menschennase 😮‍💨
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS, Lenotti, Poldi und 2 weitere
Hi,
weiss nicht, warum bei Euch abends "dicke Luft" ist, das ist ja eigentlich nicht normal, auch wenn die Hinterlassenschaften nicht verbuddelt werden. Klingt nach zu wenig Streu, dazu auch eine zu kleine Fläche.
Ich würde Dir, wenn Du Platz im Bad hast, zu einer großen Wanne raten, mit hohen Wänden, z. B. eine Samla Box vom Möbelschweden. Gibt es in gleicher Form aber auch in jedem Baumarkt. Aber wirklich gross!
Wir haben das hier, da stinkt abends nix und der Poppes kann auch nicht raushängen:
SAMLA Box mit Deckel, transparent, 79x57x43 cm/130 l - IKEA Deutschland
Und dann feine Bentonitstreu und schön hoch einstreuen (10-15 cm). Wenn man will, hilft auch noch zusätzlich Aktivkohle in der Streu ganz gut zur Geruchsbindung.
Wenn es dann immer noch stinken sollte: würde ich mal von beiden eine 3-Tage-Sammelkotprobe fürs Labor abgeben, um zu schauen, ob die irgendwas im Darm haben, was da nicht hingehört...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lenotti, Poldi und Nula
Hello,

danke für die schnelle Antworten und die vielen Anregungen.

Ich hatte anfangs zwei identische Katzenklos. Jedoch haben beide ausnahmslos nur in eines davon gemacht, nämlich in das geschlossene Haubenklo. Die offene Version, also ohne Deckel, haben die beiden gemieden. Deshalb habe ich dann nach ein paar Monaten das zweite Katzenklo weggestellt. Hat auch nie Probleme gegeben.

Das Streu ist sehr fein und damit kommen die beiden auch zurecht. Habe mehrere ausprobiert und bei dem aktuell gibt es keine Probleme. Bei anderen Streusorten sind die beiden bspw. garnicht in die Toilette.

Die Abmessungen der neuen Toilette entsprechen fast genau den Abmessungen der alten Toilette. Hierauf habe ich beim Kauf geachtet.

@JuliJana: Laut Tierärztin geht es den beiden super. Hab die komplett durchchecken lassen, als ich sie zu mir geholt habe.
 
Hello,

danke für die schnelle Antworten und die vielen, hilfreichen Anregungen.

Ich hatte anfangs zwei identische Katzenklos. Bei einem habe ich die Haube abgenommen. Jedoch haben beide ausnahmslos nur in eines davon gemacht, nämlich in das geschlossene Haubenklo. Die offene Version, also ohne Deckel, haben die beiden links liegen gelassen. Deshalb habe ich dann nach ein paar Monaten das offne Katzenklo weggestellt. Hat auch nie Probleme gegeben.

Das Streu ist sehr fein und damit kommen die beiden auch zurecht. Habe mehrere ausprobiert und bei dem aktuell gibt es keine Probleme. Bei anderen Streusorten sind die beiden bspw. garnicht in die Toilette.

Die Abmessungen der neuen Toilette entsprechen fast genau den Abmessungen der alten Toilette. Hierauf habe ich beim Kauf geachtet. Die neue Toilette ist sogar höher als die alte und hat einen größeren Einstieg.

@JuliJana: Laut Tierärztin geht es den beiden super. Hab die komplett durchchecken lassen, als ich sie zu mir geholt habe.
 
Werbung:
im Prinzip ist das Klo zu kurz, sonst würde er ja nicht davor pinkeln
oder es stinkt ihm da drin, so dass er nicht weiter reingehen will

ich habe 3 Katzen und 5 Klos stehen, wovon allerdings 1 wieder weg soll, wenn sich die Kleine mal richtig eingelebt hat
als sie Durchfall hatte, hat es hier auch wirklich übel gestunken, seitdem nicht mehr, auch wenn sie mal vergisst alles zu vergraben oder zumindest ein Teil offen liegt (und sie macht wirklich viel, weil sie sehr viel frisst)
ich habe alle Klos ca. 15 cm eingestreut mit Cats Best, also kein Betonit und ich nutze Aktivkohle mit Babypuderduft (hat zum Glück noch niemanden gestört, ich hab es auch ohne Duft hier)
eins der Klos ist auch eine sehr große Klarsichtbox , weil ich einen Maine-Coon-Mix hatte, der extrem gebuddelt hat und das war das einzige Klo, bei dem es kein Strandfeeling gab
in diese Box gehen die beiden Tiger auch gerne, nur die Kleine war da noch nie drin
sie hat übrigens ein Mini-Haubenklo mitgebracht, was sie auch gerne nutzt, in dem waren wiederum die Tiger noch nie, ich glaube, das wäre für die auch zu winzig

bei Klos habe ich schon viele ausprobiert, aber wirklich gestunken hat es nur in Durchfall-Phasen der Katzen
mir ging es eigentlich immer nur darum, entweder Staub oder Strand zu minimieren
deshalb wundert mich das auch, dass es bei euch so unangenehm ist

ich würde da nochmal mit weiteren Klos experimentieren, mit größeren und nicht nur ein einziges anbieten und mit anderen Streusorten

im Prinzip ist so ein selbstreinigendes Klo ja nicht das schlechteste, aber augenscheinlich dann doch wieder
 
  • Like
Reaktionen: steinhoefel, Poldi und Oskar_Alfons
Ich hatte auch mal 2 Katzen, die stur einfach immer dasselbe Klo benutzt haben. Die anderen Klos wurden ignoriert und daher abgeschafft. Die Katzen hatte ich 15 Jahre, in der Zeit haben wir mehrfach Versuche mit mehreren Klos gestartet und die wurden immer ignoriert. Und die 2 mochten auch das Haubenklo am liebsten. Ich kann das also durchaus verstehen.

Ein Klo mit mehr Platz könnte aber vielleicht trotzdem helfen, damit die Hinterlassenschaften verbuddelt werden. Wir haben hier grade ein ähnliches Problem, unser Kater versucht die Sachen zwar zu verbuddeln, aber er kratzt nur an Wänden und Rand vom Kaklo.

Ich erhoffe mir, dass ein zweites Klo mit ordentlich Platz das Problem löst.
 
Ein Klo mit mehr Platz könnte aber vielleicht trotzdem helfen, damit die Hinterlassenschaften verbuddelt werden. Wir haben hier grade ein ähnliches Problem, unser Kater versucht die Sachen zwar zu verbuddeln, aber er kratzt nur an Wänden und Rand vom Kaklo.

Ich erhoffe mir, dass ein zweites Klo mit ordentlich Platz das Problem löst.
Würde mich interesseieren, ob damit dein Problem wirklich gelöst ist, denn das, was du beschreibst, ist so eine art "Alibiverscharren". Ich sehe das bei unseren Katzen auch immer wieder mal und denke, das in dem Fall, wo sie so tun als ob sie es verscharren, es gar nicht verscharrt werden soll da es ein markieren ist.
Ganz besonders ist mir dieses Verhalten bei unserer verstorbenen Kätzin aufgefallen, wenn sie draußen ihre Geschäfte verrichtet hat und besonders beim urinieren. Sie hat dann so gescharrt, das auch ganz bestimmt nichts verdeckt wird. Drinnen hat sie immer alles verbuddelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben ja 2 Katzen und das nicht-verbuddeln tritt nur bei Miez auf und nur in dem einen Katzenklo in einer Ecke. Manchmal klettert er in die Kiste (flacher Einstieg), stellt die Vorderpfoten in die Mitte und pieselt in die eine Ecke. Da der Böller dann in der Ecke ist, ist nur zur 50% Streu drumherum und er versucht dann den Rand auf den Pipiböller zu scharren.
Im andern Klo (Haubenklo ohne Ecken) scharrt er seine Böller zu und auch, wenn er in dem offenen Klo an anderer Stelle Urin absetzt.
Bei uns zumindesten tritt das Problem nicht auf, wenn das Pipi rundherum von Streu umgeben ist. Und ich denk ebi einem größeren Klo ist die Chance einfach größer, dass die Bollen nicht nur in den Ecken landen.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

D
Antworten
11
Aufrufe
3K
Kittina
Kittina
Borobudur
Antworten
13
Aufrufe
1K
NellyundMia11/20
NellyundMia11/20
C
Antworten
1
Aufrufe
2K
Gigaset85
G
L
Antworten
11
Aufrufe
2K
laurita
laurita
T
Antworten
8
Aufrufe
859
ferufe
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben