Zweitkatze?

  • Themenstarter Themenstarter Lilazebra
  • Beginndatum Beginndatum
L

Lilazebra

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. November 2020
Beiträge
11
Hallo,

Ich habe einen kastrierten Kater Diddy. Er ist 6 und lebt bei mir seit einem Jahr. Davor war er auch schon in Einzelhaltung.

Bisher konnte ich im Home Office arbeiten, das geht jetzt aber nicht mehr. Bin also von 7 bis 19 Uhr nicht daheim.

Er ist vom Charakter her eher ruhig, bisschen verspielt und dominant. Freigang mag er nicht, geht nur für sein Geschäft raus. Wenn ihm dabei eine Katze begegnet, macht er einen Bogen drum oder guckt sie böse an.

Wenn ich am Wochenende daheim bin, ist er soooo unglaublich anhänglich. Deswegen bin ich am überlegen ihm einen Freund zu besorgen.

Ich hätte auch schon ein Angebot. Eine 4 Jahre alte Katze (noch nicht kastriert, würde ich auf jeden Fall machen lassen).
Der Besitzer sagt sie wäre total lieb und ruhig und würde bei Konflikten eher zurückweichen.

Meint ihr das könnte passen?

Diddy ist ein Mischling und wiegt nur 4,5 kg. Die andere Katze ist eine Maine Coon mit 6 kg.
 
A

Werbung

Hallo Lilazebra,

schau mal hier: Zweitkatze?. Dort wird jeder fündig!
Auf jeden Fall sollte es eine langsame Zusammenführung geben, wo sich die beiden erstmal durch eine Gittertür kennenlernen können.
Diddy wird nicht gleich begeistert sein, das jemand in sein Revier kommt.
Zudem spielen Kater und Katzen unterschiedliche Spiele: Kater raufen gerne, Kätzinnen mögen lieber Fangen und Verstecken spielen.
Es kann durchaus gut gehen, aber eine Garantie kann dir niemand geben. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Zu einem Kater passt in der Regel ein weiterer Kater besser als eine Katze, weil das Spielverhalten sich meist unterscheidet. Der Kater sollte sehr sozial sein, damit Diddy die Katzensprache wieder lernt. Und dann musst du vermutlich viel Geduld bei der Zusammenführen mitbringen.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Auf jeden Fall sollte es eine langsame Zusammenführung geben, wo sich die beiden erstmal durch eine Gittertür kennenlernen können.
Diddy wird nicht gleich begeistert sein, das jemand in sein Revier kommt.
Zudem spielen Kater und Katzen unterschiedliche Spiele: Kater raufen gerne, Kätzinnen mögen lieber Fangen und Verstecken spielen.
Es kann durchaus gut gehen, aber eine Garantie kann dir niemand geben. 😉
Also Diddy spielt am allerliebsten fangen und verstecken mit mir. Ich muss jeden Abend mit ihm durch die Wohnung rennen 😅 würde mir manchmal wünschen dass er mehr mit Spielzeug spielt.
 
Ergänzend dazu: es kommt auch immer ein bisschen drauf an. Es gibt natürlich Katzen, die auch gern raufen, hingegen gibt es auch Kater, die das weniger gern tun 😅 also lass dir eine möglichst genaue Beschreibung vom Verhalten der Zweitkatze geben, falls möglich
 
Nein das passt nicht, besonders wenn sie defensiv ist.
Du weißt doch garnicht, wie dein Kater reagiert wenn da eine weibliche Katze ist. Eventuell zeigt sich dann erst sein wahrer Charakter.
Kater und Katzen haben ein unterschiedliches Spielverhalten. Kater rüpeln und raufen, Katzen spielen sanft.
Zudem sollten erst die Hormone nach der Kastration abgebaut sein.
Warum ist sie in dem Alter noch nicht kastriert?
Zum Zweittier.
Gleiches Geschlecht, gleiches Alter, ähnlicher Charakter.
Und eine langsame Zusammenführung machen.
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten und Polayuki
Werbung:
Zu einem Kater passt in der Regel ein weiterer Kater besser als eine Katze, weil das Spielverhalten sich meist unterscheidet. Der Kater sollte sehr sozial sein, damit Diddy die Katzensprache wieder lernt. Und dann musst du vermutlich viel Geduld bei der Zusammenführen mitbringen.
Die andere Katze war eine Zuchtkatze. Hat also immer in einer Gruppe gelebt.
 
Also Diddy spielt am allerliebsten fangen und verstecken mit mir. Ich muss jeden Abend mit ihm durch die Wohnung rennen 😅 würde mir manchmal wünschen dass er mehr mit Spielzeug spielt.
Dann hast du quasie einen Kater der gerne Mädchenspiele spielt. Das paßt doch :grin:
Natürlcih zählt auch bei den Katzen immer noch, ob sie sich symphatisch sind. Doch so etwas findet man nur heraus indem man es ausprobiert.
 
Nein das passt nicht, besonders wenn sie defensiv ist.
Du weißt doch garnicht, wie dein Kater reagiert wenn da eine weibliche Katze ist. Eventuell zeigt sich dann erst sein wahrer Charakter.
Kater und Katzen haben ein unterschiedliches Spielverhalten. Kater rüpeln und raufen, Katzen spielen sanft.
Zudem sollten erst die Hormone nach der Kastration abgebaut sein.
Warum ist sie in dem Alter noch nicht kastriert?
Zum Zweittier.
Gleiches Geschlecht, gleiches Alter, ähnlicher Charakter.
Und eine langsame Zusammenführung machen.
Sie ist nicht defensiv sondern zieht sich zurück.
Wie gesagt, Diddy ist kein Raufbold sondern spielt lieber Fangen. Ich kann mir nicht vorstellen das zwei dominante Kater miteinander klarkommen würden
 
Die andere Katze war eine Zuchtkatze. Hat also immer in einer Gruppe gelebt.
Trotzdem mußt du sie vorsichtig zusammen führen. Es ist Diddys Revier, da wird er einen Eindringling nicht einfach so begrüßen.
Es wäre so, als wenn vor deiner Tür jemand mit einem Koffer in der Hand stünde und behauptet, er wohne von jetzt an hier. Wie würdest du reagieren?😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Black Perser
Trotzdem mußt du sie vorsichtig zusammen führen. Es ist Diddys Revier, da wird er einen Eindringling nicht einfach so begrüßen.
Es wäre so, als wenn vor deiner Tür jemand mit einem Koffer in der Hand stände und behauptet, er wohne von jetzt an hier. Wie würdest du reagieren?😉
Ja klar, das würde ich auch auf jeden Fall langsam angehen. Würde mir eine Woche Urlaub nehmen und die Katze erstmal im Schlafzimmer von Diddy trennen. Da ist eine Schiebetür mit kleinem Spalt unter dem sie sich beschnüffeln können. Und dann je nach Reaktion mal unter Aufsich die Tür öffnen und schauen was sie machen
 
Werbung:
Das klingt gut.
 
Ich hab halt aber echt Angst davor falls es nicht klappt 😅 meine Wohnung ist zu klein um die beiden dauerhaft zu trennen.
 
Ich hab halt aber echt Angst davor falls es nicht klappt 😅 meine Wohnung ist zu klein um die beiden dauerhaft zu trennen.
Dann wäre es gut, wenn du mit dem Vorbesitzer eine entsprechende Vereinbarung triffst, dass er die Katze im Fall einer fehlgeschlagenen Zusafü wieder zurücknimmt.
 
Auf gut Glück zusammenführen kann mit einem Kater, der seit 6 Jahren keine Katzensprache mehr kann, gewaltig in die Hose gehen.
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten
Werbung:
Auf gut Glück zusammenführen kann mit einem Kater, der seit 6 Jahren keine Katzensprache mehr kann, gewaltig in die Hose gehen.

Ja das glaube ich. Daher meine Angst. Aber ich merke halt dass es ihn belastet den ganzen Tag alleine zu sein. Würde ich es nicht probieren hätte ich ein schlechtes Gewissen dass ich nicht alles getan habe um ihm ein schönes Leben zu bieten.
 
Würde mir eine Woche Urlaub nehmen und die Katze erstmal im Schlafzimmer von Diddy trennen
Also in einer Woche wird das nichts und das ist alles andere als langsam.
Urlaub direkt beim Ankommen und Einleben des Neulings macht wenig Sinn, da sie eh noch voneinander separiert sind. Den Urlaub kann man dann eher später nehmeb, wenn man viel aktiv mit beiden an der Gittertür arbeitet.
 
Also in einer Woche wird das nichts und das ist alles andere als langsam.
Urlaub direkt beim Ankommen und Einleben des Neulings macht wenig Sinn, da sie eh noch voneinander separiert sind. Den Urlaub kann man dann eher später nehmeb, wenn man viel aktiv mit beiden an der Gittertür arbeitet.

Ok das macht Sinn. Dann eher erst nach 1 bis 2 Wochen Urlaub? Gittertür hab ich keine. Bzw. Ich hatte mal eine. Aber da hopst Diddy einfach drüber 😀
 
Ok das macht Sinn. Dann eher erst nach 1 bis 2 Wochen Urlaub? Gittertür hab ich keine. Bzw. Ich hatte mal eine. Aber da hopst Diddy einfach drüber 😀
Das kommt halt drauf an, wie schnell sich der Neuzugang eingewöhnt. Wenn er sich nach 3 Wochen immer noch nicht an euch und die neue Umgebung gewöhnt hat, dann ist auch nach 1-2 Wochen zu früh.
Die benötigst idealerweise eine richtige Gittertür, die sich über die gesamte Türhöhe und -breite erstreckt. Nicht nur son Hunde- oder Babygitter.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Shaman


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

Miezlbär
Antworten
8
Aufrufe
17K
Irm
Irm
S
  • Sheltiekatze
  • Barfen
Antworten
7
Aufrufe
1K
MioLeo
MioLeo
Murphy2007
Antworten
12
Aufrufe
1K
shymna
shymna
M
Antworten
5
Aufrufe
420
Merle&Mara
Merle&Mara
A
Antworten
1
Aufrufe
1K
Pitufa
Pitufa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben