Zweitkatze???

  • Themenstarter Themenstarter Scoobydoo088
  • Beginndatum Beginndatum
S

Scoobydoo088

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. September 2015
Beiträge
10
Hallo,
Mein Freund und ich haben seit knapp einer Woche einen ca 8 Wochen alten Kater.
Er wurde ausgesetzt.
Da wir voll berufstätig sind, habe ich immer ein schlechtes Gewissen wenn er zu Hause alleine ist.
Nun meine Frage ist eine Zweitkatze zwingend notwendig?
Und wenn ja, wann sollten wir diese holen?
Was passiert wenn sie sich nicht verstehen?

Vielen Dank schon mal 😊
 
A

Werbung

Hallo
Ich antworte dir mal in deinem Text

Nun meine Frage ist eine Zweitkatze zwingend notwendig?
JA
Und wenn ja, wann sollten wir diese holen?
Sofort, am besten einen Kater mit 12- 14 Wochen der solange bei der Mama war.
Was passiert wenn sie sich nicht verstehen?
Idem Alter, braucht es keine lange Zusammenführung, das regeln so Kleinteile recht schnell alleine.
Vielen Dank schon mal

Ist der Kleine vom TA schon durchgecheckt worden?
Ist er schon geimpft?
 
Vielen Dank für die Info.
Er ist geimpft wurden und sonst auch sehr fit.
Ich werde dann meinen Freund wohl überzeugen müssen, denn er denkt der kleine kommt auch alleine zu Recht :sad:
 
Im Prinzip wurde alles gesagt. Das war vor einigen Wochwn auch mene erste Frage hier. Und mein Freund war auch nicht ganz überzugt. Aber ich bin froh auf die lieben Menschen hier gehört zu haben! Das war das beste was wir machen konnten. Innerhalb von 2 Tagen hatten wir hier zwei kleine Fellnasen und sofort war alles tausend mal schöner, weil man gemerkt hat wieviel glücklicher sie sind, wenn sie nicht allein sind. Ein schlechtes Gewissen, wenn wir sie allein lassen haben wir nun auch nicht mehr ^^
Was ich dir noch empfehlen kann ist dich hier auch noch in die richtige Fütterung einzulesen. Das hat mir auch nochmal die Augen geöffnet =)
Das wird nämlich leider auch oft falsch gemacht. Zwar nicht absichtlich, aber das machts ja auch nicht unbedingt besser. =)
Viel Spaß mit deinen (bald 2) süßen 😀
 
Herzlich Willkommen hier im Forum 🙂
Schön das du dir Gedanken darüber machst dass es deinem Tierchen gut geht
Ansonsten stimme ich den Vorrednern zu
Eine Baby Katze alleine in der Wohnung vereinsamt
Das ist als ob man ein kleines Menschenkind alleine auf eine Insel mit lauter freundlichen Riesen aussetzen würde, die noch dazu seine Sprache nicht sprechen
Also wie soll ein Katzen Baby richtig kätzisch lernen ohne Gesellschaft von Katzen
Er ist eh noch sehr jung mit seinen acht Wochen von seiner Mutter weggekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich kann mich nur den Vorschreibern anschließen.

Da euer Kater noch sehr jung ist und eigentlich noch beim Wurf sein sollte (Prägephase), wäre es wichtig, dass der neue Kumpel gut sozialisiert ist, so dass er von ihm noch viel lernen kann 🙂
Das heißt, achtet darauf, dass der "Neue" mindestens 12 Wochem im Wurf war und im Umgang mit seinen Artgenossen sicher ist.

In dem Alter sind sie ja noch Babys und raufen sich schnell zusammen, du wirst sehen, die beiden werden schnell Kumpels 😉

Hol lieber einen Kater, keine Katze. Katzen haben meistens andere Spielvorlieben als Kater die raufen gern auch mal ruppig - und je ähnlicher sie sich sind, desto mehr können sie miteinander anfangen.
 
Ich stimme der Kurzantwort von huckelberry voll und ganz zu.

Wir (mein Mann und ich) sind berufstätig und Mo-Fr. von ca. 07:00 - 16:30 Uhr sind unsere beiden Kater (Brüder) allein. Wir haben Sie mit 6 1/2 Wochen (viel zu früh!!!!) bekommen und heute (Sie sind gestern 1 Jahr geworden) ist alles gut. Die ersten Tage mussten wir noch beim "Katzenklo" finden etwas nachhelfen und auch war "feste" Kittennahrung in den ersten 3 Tagen etwas schwierig.

Also 2. Katze (12-14 Wochen) anschaffen, die zeigt eurem kleinen Mäuschen noch einiges.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
11
Aufrufe
11K
Catma
C
M
Antworten
3
Aufrufe
698
tigerlili
tigerlili
A
Antworten
7
Aufrufe
2K
Jessue
J
P
Antworten
7
Aufrufe
2K
liah87
L
Shacka
Antworten
7
Aufrufe
2K
Shacka
Shacka

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben