
Jamie-Lee
Benutzer
- Mitglied seit
- 10. November 2012
- Beiträge
- 57
- Ort
- NRW
Hallo,
ich bin noch so einigermaßen frisch im Forum. Letztes Jahr begab ich mich hier schon auf die Suche nach zwei Katzen, informierte mich bei euch, doch letzte Woche Donnerstag zog erst meine türkisch Angora Dame bei mir ein. Doch das lange Warten hat sich gelohnt. Ich habe arg gezögert, weil ich eigentlich ein absoluter Hundemensch bin, als sie zu mir kam war ich sogar ein wenig überfordert, weil von Scheu und Angst keine Spur war und sie direkt neugierig und unerschrocken meine Wohnung erkundete. Damit hatte ich mal so gar nicht gerechnet. 😉
Jetzt erst einmal zu meiner großen Liebe: Amy ist eine 1-jährige kastrierte türkisch Angora Dame, reinrassig, mit Stammbaum usw. Sie wurde abgegeben, weil sie mit dem Kater nicht mehr klar kam. Beide sind sehr verschmust und er reagierte sehr eifersüchtig, mobbte sie förmlich. Daher musste sie schweren Herzens gehen!
Jetzt ist sie bei mir, bisher gibt es eigentlich keine Probleme bei denen ich Fragen hätte, sie ist einfach ein Traum von einer Katze. Sie ist jetzt schon sehr auf mich fixiert und schläft und spielt eher in meiner Answesenheit. Und typisch für die Rasse, sie ist sehr sehr redselig. 😉
Momentan sind wir noch dabei das Futter umzustellen, zuvor bekam sie das Aldi Futter, jetzt stellen wir auf Animonda Carny um und Real Nature. Verträgt sie super und pupst weniger 😉 Ich schaue aber, dass ich aufs barfen übergehe, sobald ich meine große Tiefkühltruhe habe.
Was das Zubehör anbelangt, so bin ich, wie ich finde, noch nicht soo gut ausgestattet. Das liegt aber daran, dass ich mich mit der Kauferei zurückhalte um nach und nach immer mehr Abwechslung reinzubringen. Ich packe ihre Spielzeuge auch immer schön weg, damit sie die nicht dauerhaft zur Verfügung stehen hat und animiere sie min. zweimal am Tag zu ausgiebigen Spielen, da sie sonst Abends vor dem Schlafgehen anfängt aufzudrehen. Klappt bisher super. Mit dem Clickern wollen wir bald auch anfangen 😉 Ansonsten haben wir viele Haushaltsgegenstände als Spielzeug umgewandelt, so das sie nach Leckerlies nun Angeln muss usw. usw.
Das alles reicht aber nicht ewig aus. Ich bin voll berufstätig und meine 8 Stunden am Tag weg. In 1 Woche hätte ich 6 Tage frei, 1 Dienst, wieder 6 Tage frei, also entweder da Zeit für eine Zusammenführung, oder im Februar, wenn ich 3 Wochen Urlaub habe. Ich bin schon fleißig am Suchen und werde auch wieder in dem Bereich türk. Angora oder Maine Coon bleiben wollen.
Meinen Traumkater habe ich bereits gefunden, aber wir haben heute beschlossen, dass er nicht der Richtige für sie wäre, da er zu stürmisch ist und eben ein richtiger klassischer Raufbold. :\ Mein Traum vom Kater scheint anscheinend zu platzen.
Jetzt aber zur eigentlichen Frage. Ich versuche gerade Amys Spieltyp herauszufinden, damit ich da gezielt nach einem Partner/in suchen kann. Sie ist jemand, der gerne und auch gut alleine spielen kann. Ich würde sagen die klassische Katze, die eher auf Objekte bezogen ist, wobei ich finde, dass sie auch mal raufen würde, wenn sie richtig aufdreht, dann versucht sie es nämlich manchmal mit mir, entschuldigt sich dann aber später dafür. Sie kann dabei schon mal wie eine Irre durch die Wohnung rennen und aportiert zur Not, um mich zum Spielen zu animieren. Fangen spielen fände sie vermutlich auch toll, vermutlich aber eher als Fängerin 😉 Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie eine eher Dominante ist, obwohl sie vom Kater zuvor gemobbt wurde.
Welche Infos braucht ihr sonst noch? Kann man daraus schon schließen auf welche Charaktereigenschaften ich bei einer Zweitkatze achten sollte? Und würdet ihr jetzt lieber noch ein wenig warten und sie einleben lassen, oder meint ihr, ich könnte es jetzt ruhig schon probieren, sofern sich was geeignetes gefunden hat?
Zur Zusammenführung würde ich erst einmal mein Schlafzimmer opfern, die Zweitkatze einleben lassen, wenn ich denke, dass es soweit ist, Tür aufmachen und sie durch ein Gitter beobachten lassen und je nach Reaktion dann entscheiden lassen ob ich das Gitter wegmache oder nicht.
lg 🙂
ich bin noch so einigermaßen frisch im Forum. Letztes Jahr begab ich mich hier schon auf die Suche nach zwei Katzen, informierte mich bei euch, doch letzte Woche Donnerstag zog erst meine türkisch Angora Dame bei mir ein. Doch das lange Warten hat sich gelohnt. Ich habe arg gezögert, weil ich eigentlich ein absoluter Hundemensch bin, als sie zu mir kam war ich sogar ein wenig überfordert, weil von Scheu und Angst keine Spur war und sie direkt neugierig und unerschrocken meine Wohnung erkundete. Damit hatte ich mal so gar nicht gerechnet. 😉
Jetzt erst einmal zu meiner großen Liebe: Amy ist eine 1-jährige kastrierte türkisch Angora Dame, reinrassig, mit Stammbaum usw. Sie wurde abgegeben, weil sie mit dem Kater nicht mehr klar kam. Beide sind sehr verschmust und er reagierte sehr eifersüchtig, mobbte sie förmlich. Daher musste sie schweren Herzens gehen!
Jetzt ist sie bei mir, bisher gibt es eigentlich keine Probleme bei denen ich Fragen hätte, sie ist einfach ein Traum von einer Katze. Sie ist jetzt schon sehr auf mich fixiert und schläft und spielt eher in meiner Answesenheit. Und typisch für die Rasse, sie ist sehr sehr redselig. 😉
Momentan sind wir noch dabei das Futter umzustellen, zuvor bekam sie das Aldi Futter, jetzt stellen wir auf Animonda Carny um und Real Nature. Verträgt sie super und pupst weniger 😉 Ich schaue aber, dass ich aufs barfen übergehe, sobald ich meine große Tiefkühltruhe habe.
Was das Zubehör anbelangt, so bin ich, wie ich finde, noch nicht soo gut ausgestattet. Das liegt aber daran, dass ich mich mit der Kauferei zurückhalte um nach und nach immer mehr Abwechslung reinzubringen. Ich packe ihre Spielzeuge auch immer schön weg, damit sie die nicht dauerhaft zur Verfügung stehen hat und animiere sie min. zweimal am Tag zu ausgiebigen Spielen, da sie sonst Abends vor dem Schlafgehen anfängt aufzudrehen. Klappt bisher super. Mit dem Clickern wollen wir bald auch anfangen 😉 Ansonsten haben wir viele Haushaltsgegenstände als Spielzeug umgewandelt, so das sie nach Leckerlies nun Angeln muss usw. usw.
Das alles reicht aber nicht ewig aus. Ich bin voll berufstätig und meine 8 Stunden am Tag weg. In 1 Woche hätte ich 6 Tage frei, 1 Dienst, wieder 6 Tage frei, also entweder da Zeit für eine Zusammenführung, oder im Februar, wenn ich 3 Wochen Urlaub habe. Ich bin schon fleißig am Suchen und werde auch wieder in dem Bereich türk. Angora oder Maine Coon bleiben wollen.
Meinen Traumkater habe ich bereits gefunden, aber wir haben heute beschlossen, dass er nicht der Richtige für sie wäre, da er zu stürmisch ist und eben ein richtiger klassischer Raufbold. :\ Mein Traum vom Kater scheint anscheinend zu platzen.
Jetzt aber zur eigentlichen Frage. Ich versuche gerade Amys Spieltyp herauszufinden, damit ich da gezielt nach einem Partner/in suchen kann. Sie ist jemand, der gerne und auch gut alleine spielen kann. Ich würde sagen die klassische Katze, die eher auf Objekte bezogen ist, wobei ich finde, dass sie auch mal raufen würde, wenn sie richtig aufdreht, dann versucht sie es nämlich manchmal mit mir, entschuldigt sich dann aber später dafür. Sie kann dabei schon mal wie eine Irre durch die Wohnung rennen und aportiert zur Not, um mich zum Spielen zu animieren. Fangen spielen fände sie vermutlich auch toll, vermutlich aber eher als Fängerin 😉 Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie eine eher Dominante ist, obwohl sie vom Kater zuvor gemobbt wurde.
Welche Infos braucht ihr sonst noch? Kann man daraus schon schließen auf welche Charaktereigenschaften ich bei einer Zweitkatze achten sollte? Und würdet ihr jetzt lieber noch ein wenig warten und sie einleben lassen, oder meint ihr, ich könnte es jetzt ruhig schon probieren, sofern sich was geeignetes gefunden hat?
Zur Zusammenführung würde ich erst einmal mein Schlafzimmer opfern, die Zweitkatze einleben lassen, wenn ich denke, dass es soweit ist, Tür aufmachen und sie durch ein Gitter beobachten lassen und je nach Reaktion dann entscheiden lassen ob ich das Gitter wegmache oder nicht.
lg 🙂