Zweitkatze Alter

  • Themenstarter Themenstarter Lumi71
  • Beginndatum Beginndatum
Lumi71

Lumi71

Neuer Benutzer
Mitglied seit
3. November 2011
Beiträge
22
Hallo,

wr sind auf Suche nach éiner zweiten Katze. Wir haben schon unsere Simba, weibl., 3,5 Jahre alt. Simba hat auch bis vor einem Jahr mit ihrer Freundin zusammen bei uns gelebt. Die wurde leider Anfang diesen Jahres überfahren.
Da wir jetzt doch ca. 8 std täglich weg sind haben wir uns entschieden eine zweite Katze dazuzuholen.
Ich kann nicht genau sagen ob Simba eher dominat ist oder nicht so. Wenn fremde AKtzen in unseren GArten kommen ist sie meist die feindselige.
Andererseits war sie als wir noch zwei katzen hatten beim Futter, z.B. meist die zweite. Beim spielen aber meist die "jagende" nicht die jegagte.
Sie ist auf jeden Fall noch sehr verspielt und auch sehr auf uns bezogen und eher etws zurückhaltend.
Wir sind nun etwas verwirrt was das optimale Alter der neuen KAtze betrifft.
Da wir wahrscheinlich eine Rassekatze wollen haben wir auch schon mit mehrern Zuechtern gesprochen, und auch sonst schon mit anderen Leuten.
Die einen sagen "auf keinen Fall ein Kitten " das würde Simab nerven, und der Altersunterscheid wöre zu groß, die anderen sagen, dass es mit einer ungeföhr gleichalten viel schweiriger ist als mit einem Kitten.
Bisher sehe ich da auch keine Tendenz, die Aussagen waren ca. 50:50.
Wobei auffallend war, dass meistens die Zuchter eher zu einem Kitten geraten haben....
Auch beim Geschlecht, bzw. der Frage was besser zusammen passt waren die Meinungen sehr kontrovers.
Ich weiss natürlich, das ich da letztlich keine absolute Sichereit bekomme und, dass wir es entscheiden müssen, da wir unsere KAtze kennen. Dennoch würde mich interessieren was ihr bisher so Erfahrungen gemacht habt.
Vielleicht lässt sich da doch zumndest eine Tendenz ablesen...
Danke im voraus
 
A

Werbung

Hallo Lumi71,

schau mal hier: Zweitkatze Alter. Dort wird jeder fündig!
Ich würde zu einer Katze im gleichen Alter raten.

Freigänger verhalten sich draußen immer etwas anders fremden Katzen gegenüber. Meine erkennen sich teilweise gegenseitig nicht mehr, wenn sie nach etwas anderem riechen von draußen her 😉
Katzen haben da kein so super Gedächtnis.

Ich rate auch zu einer Katze, weil Kater doch oft anders spielen (viel ruppiger, als das Katzen tun).

Warum ich zu einer Katze im gleichen Alter rate? Der Gedanke, das Katzen "Muttergefühle" bei einem Kitten entwickeln stimmt so nicht (meiner Erfahrung nach). Wenn ich mal Kitten hier hatte (ganz kurz zwischen geparkt), dann fanden das meine immer super doof.

Schau dir deine Simba an. Wie spielt sie? Wie verhält sie sich, wenn sie was neues entdeckt?

Und suche danach die passende Zweitkatze aus 😉
 
Und hier ergänzend: zurückhaltend und Bengal passt net...
Du kennst deine Katze am besten... vllt beschreibst du sie einfach mal mehr...
 
Hallo Lumi,

meine Erfahrungen erstrecken sich nur auf Wohnungskatzen. Hier habe ich durchaus gute Erfahrungen gemacht mit jüngeren zu älteren Katzen. Wobei Beides relativ ist.
Es gibt Katzen die mit 3 oder 4 Jahren noch verspielt wie eine Jungkatze sind, andere wieder sind in dem Alter eher ruhig. Das kommt ganz auf den Charakter an.

Auch beim Geschlecht kommt es letztendlich auf den Charakter an.

Du kennst deine Katze am Besten und musst überlegen, ob sie zum Beispiel mit einem wuseligeren Jungtier zurecht kommen würde oder eher genervt sein könnte.

Seriöse Züchter geben ihre Jungtiere meist sogar erst ab der 16.Woche ab, sollten den Charakter ihrer Tiere kennen und mit dir gemeinsam entscheiden können ob das passt.
Eine andere Option wäre vielleicht ein Notfellchen aus einer Pflegestelle.😉
Auch hier können dir Pflegestellen oftmals sagen wie die Katze/Kater so vom Charakter her ist und ob die Beiden dann zusammen passen könnten.

Auf jeden Fall aber Zeit lassen beim aussuchen.
 
Werbung:
@ Bea: Guter Beitrag! Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht.
 
Aus MEINER Erfahrung heraus kann ich berichten, daß mein Kater Kitten relativ problemlos akzeptiert. Meine beiden Pflegis wurden ausgiebig beobachtet, abgeleckt und teilweise auch bespielt. Die Zusammenführung war total unproblematisch. Nachbarskatzen werden dagegen heftigst verjagt, wenn sie sich mal in meine Wohnung verirren, mittlerweile traut sich keine mehr bei uns ans Fenster.

Ich denke aber nicht, daß man das pauschalisieren kann, mein Kater scheint in Bezug auf Kitten eher lässig und der "Papa-Typ" zu sein. Allerdings hatte ich aber auch zwei Kitten da, so daß sie den Großen meistens in Ruhe gelassen haben.
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

M
Antworten
87
Aufrufe
7K
Moustache-
M
Küstenmädel
Antworten
10
Aufrufe
1K
Ursel1303
Ursel1303
Lumi71
Antworten
34
Aufrufe
20K
Lumi71
Lumi71
W
Antworten
11
Aufrufe
5K
Winged Hussars
W
M
Antworten
5
Aufrufe
420
Merle&Mara
Merle&Mara

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben