
Oz.
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 5. Mai 2013
- Beiträge
- 1
- Ort
- Österreich
Hallo Leute,
Ich bräuchte einen Rat. Und zwar hatten wir bis vor zwei Wochen zwei kastrierte Freigänger-Hauskatzen, die beide um die sieben Jahre alt und noch dazu Geschwister waren. Lady, die weibliche Katze, musste, wie unser erster Kater Puma, wegen Nierenversagen eingeschläfert werden. Davor war sie immer wieder einige Tage beim Tierarzt, danach wieder einiger Tage zu Hause und so weiter. Unser Kater Paul hielt währenddessen immer Abstand von ihr und spielte verrückt. Letztendlich konnte Lady nicht mehr geholfen werden.
Mittlerweile hat es die gesamte Familie überstanden, Paul benimmt sich wie gewohnt und wie ich es vorausgesehen hatte, denke ich darüber nach, ob wir uns denn nicht eine neue zweite Katze zulegen könnten oder womöglich einen zweiten Kater. Jedoch habe ich große Zweifel, ob ich meine Eltern denn danach fragen sollte. Lady an sich war immer eher die ängstlichere, aber auch die lautere von den beiden, während Paul einer der stilleren Typen ist, der sich aber auch dominant verhält, wenn es um sein Territorium geht. Generell haben sie sich immer gut verstanden, hatten zwar ihre kleinen Raufereien, aber auch Kuschelstunden. Seit sich unsere Nachbarn zwei Kater zugelegt haben, zankt Paul sich öfters mit einem der beiden und wurde zweimal gebissen. Einerseits fände ich es gut, wenn Paul wieder einen Mitbewohner hätte, andererseits habe ich Angst davor, dass er nicht damit klarkommen würde. Was wenn er nur mit Lady klar kam, weil sie zusammen aufwuchsen? 😕
Ebenfalls wüsste ich nicht, wie ich meine Eltern darauf ansprechen sollte, weil meine Mutter sich oft durch zwei Katzen überfordert fühlte.
Habt ihr Ratschläge für mich oder Erfahrungen, die ihr mir mitteilen könntet?
Ich bräuchte einen Rat. Und zwar hatten wir bis vor zwei Wochen zwei kastrierte Freigänger-Hauskatzen, die beide um die sieben Jahre alt und noch dazu Geschwister waren. Lady, die weibliche Katze, musste, wie unser erster Kater Puma, wegen Nierenversagen eingeschläfert werden. Davor war sie immer wieder einige Tage beim Tierarzt, danach wieder einiger Tage zu Hause und so weiter. Unser Kater Paul hielt währenddessen immer Abstand von ihr und spielte verrückt. Letztendlich konnte Lady nicht mehr geholfen werden.
Mittlerweile hat es die gesamte Familie überstanden, Paul benimmt sich wie gewohnt und wie ich es vorausgesehen hatte, denke ich darüber nach, ob wir uns denn nicht eine neue zweite Katze zulegen könnten oder womöglich einen zweiten Kater. Jedoch habe ich große Zweifel, ob ich meine Eltern denn danach fragen sollte. Lady an sich war immer eher die ängstlichere, aber auch die lautere von den beiden, während Paul einer der stilleren Typen ist, der sich aber auch dominant verhält, wenn es um sein Territorium geht. Generell haben sie sich immer gut verstanden, hatten zwar ihre kleinen Raufereien, aber auch Kuschelstunden. Seit sich unsere Nachbarn zwei Kater zugelegt haben, zankt Paul sich öfters mit einem der beiden und wurde zweimal gebissen. Einerseits fände ich es gut, wenn Paul wieder einen Mitbewohner hätte, andererseits habe ich Angst davor, dass er nicht damit klarkommen würde. Was wenn er nur mit Lady klar kam, weil sie zusammen aufwuchsen? 😕
Ebenfalls wüsste ich nicht, wie ich meine Eltern darauf ansprechen sollte, weil meine Mutter sich oft durch zwei Katzen überfordert fühlte.
Habt ihr Ratschläge für mich oder Erfahrungen, die ihr mir mitteilen könntet?
Zuletzt bearbeitet: