N
Nani
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 27. April 2009
- Beiträge
- 186
- Ort
- Bayern
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hab da mal ne Frage an euch.
Unser Kater ist 9 Monate alt, kastriert und lebt seit Oktober bei uns in der Wohnung. Wir sind beide berufstätig und er ist am Tag circa 8 Stunden alleine in der Wohnung.🙁
Bis vor kurzem war es eigentlich kein Problem ihn in der Wohnung zu halten, doch seit etwa 2 Wochen schreit er tagsüber die meiste Zeit, außer wir spielen pausenlos mit ihm. Was wir auch wirklich gerne tun, aber den ganzen Tag geht das einfach nicht, da sonst alles andere auf der Strecke bleibt.
Er ist auch sehr anhänlich und lässt mich eigentlich keinen Moment aus den Augen und läuft mir ständig hinterher.
Wir haben auch schon probiert das wir mit ihm an der Leine rausgehen, hat ihm zwar gefallen, aber auf dauer finde ich das keine gute Lösung.
Da die Eltern meines Freundes den Bruder von unserem Tiger damals aufgenommen haben, nehmen wir unseren Süßen öfters mal mit dort hin, damit die beiden zusammen spielen können. Klappt auch super.
Da wir aber leider eine etwas kleinere Wohnung haben und nicht so große Ahnung von Katzen habe hoffe ich das ihr uns weiter helfen könnt.
Nun meine Fragen:
1. Sollten wir für unseren Tiger einen Kameraden aufnehemen?
2. Sollte es eine Katze oder ein Kater sein?
3. wie alt sollte sein Freund/ seine Freundin sein?
4. Braucht eine zweite Katze ein eigenes Katzenklo, Napf, usw...
5. Braucht eine zweite Katze arg viel mehr Platz?
Ich hoffe das sind nicht zu viele Fragen auf einmal.
Ich freu mich auf euere Antworten.
Liebe Grüße
Bettina
ich bin neu hier im Forum und hab da mal ne Frage an euch.
Unser Kater ist 9 Monate alt, kastriert und lebt seit Oktober bei uns in der Wohnung. Wir sind beide berufstätig und er ist am Tag circa 8 Stunden alleine in der Wohnung.🙁
Bis vor kurzem war es eigentlich kein Problem ihn in der Wohnung zu halten, doch seit etwa 2 Wochen schreit er tagsüber die meiste Zeit, außer wir spielen pausenlos mit ihm. Was wir auch wirklich gerne tun, aber den ganzen Tag geht das einfach nicht, da sonst alles andere auf der Strecke bleibt.
Er ist auch sehr anhänlich und lässt mich eigentlich keinen Moment aus den Augen und läuft mir ständig hinterher.
Wir haben auch schon probiert das wir mit ihm an der Leine rausgehen, hat ihm zwar gefallen, aber auf dauer finde ich das keine gute Lösung.
Da die Eltern meines Freundes den Bruder von unserem Tiger damals aufgenommen haben, nehmen wir unseren Süßen öfters mal mit dort hin, damit die beiden zusammen spielen können. Klappt auch super.
Da wir aber leider eine etwas kleinere Wohnung haben und nicht so große Ahnung von Katzen habe hoffe ich das ihr uns weiter helfen könnt.
Nun meine Fragen:
1. Sollten wir für unseren Tiger einen Kameraden aufnehemen?
2. Sollte es eine Katze oder ein Kater sein?
3. wie alt sollte sein Freund/ seine Freundin sein?
4. Braucht eine zweite Katze ein eigenes Katzenklo, Napf, usw...
5. Braucht eine zweite Katze arg viel mehr Platz?
Ich hoffe das sind nicht zu viele Fragen auf einmal.
Ich freu mich auf euere Antworten.

Liebe Grüße
Bettina
Zuletzt bearbeitet: