Hallo ihr Lieben,
lange habe ich nichts mehr geschrieben. Es folgt ein Update - samt neuen Fragen
😀
Update:
Wir mussten aufgrund einer Hirnhautentzündung (Meningokokken vermtl. durch einen Zeckenbiss) eine Zusammenführungspause machen. Zeitweise hatten wir wirklich Angst, dass Thor es nicht schafft. Aber zum Glück hat er sich erholt und ihm geht es so gut wie eh und je. Er hatte währenddessen keinen Hunger/ihm wahr schlecht. Er hatte bereits Tage zuvor schlechter gegessen, damals dachte ich es liegt am Stress und/oder, dass er eine Menge Mäuse draußen gefressen hat. Jetzt im Nachhinein vermute ich eher, dass ihm damals schon schlecht war. Die Frage ist, wie lange es ihm ggf. schon schlechter ging ohne großartige Anzeichen und ob er deswegen auch so sehr grumpy war.
Jetzt haben wir eine deutliche Verbesserung an der Gittertürfront. Es gibt zeitweise Nasenküsschen am Gitter bzw. einmal auch draußen aus versehen (ich zeige Nelson mit Leine die Umgebung als Vorbereitung auf den Freigang, Thor ist dann drin, leider hatte mein 3-jähriger Sohn Thor dann rausgelassen). Es wird sich ab und zu angemauzt. Thor ist am Gitter jetzt i.d.R. abrufbar und fährt auf neue Katzenminzeleckerlies ab. Bei den Fütterungen mit Leckerlies gibt es keine Gezeter oder Gefauche mit einem Abstand von tlw. nur 20-30 cm.
Aber manchmal, ich glaube wenn Thor schlecht gelaunt ist, fällt der Herr in alte Verhaltensmuster zurück. Ich erinnere mich, dass wenn er genervt war, z.B. wenn er abends um 8 Uhr nicht mehr raus durfte, er tatsächlich manchmal unsere Katze angefallen hat. Das Ganze hat sich dann innerhalb von 2-3 Minuten geklärt bzw. ich bin ggf. dazwischen. Ich habe das Gefühl, dass ist es auch in diesem Falle.
Nelson wiederum verteilt gerne mal kleine "Schellen" am Gitter oder vor dem Fenster, wenn Thor auf der anderen Seite ist. Tlw. richtiges "Schattenboxen", aber das ist definitiv nur seine Art zu spielen/Aufmerksamkeit zu bekommen - das macht er nämlich auch bei uns. Thor reagiert manchmal gar nicht darauf, manchmal springt er dann auch an die Gittertür und faucht kurz, ggf. geht Thor dann danach weg, oder legt sich wieder hin oder Nelson und er machen noch ein bisschen weiter an der Tür. Ich habe das Gefühl das ist aber beidseits eher spielerisch.
Durch den oben genannten Unfall haben sie sich ja nun schon ohne Gitter gesehen. Das lief wie folgt ab: Thor hat Nelson gesehen, zügig auf ihn zu, Nase an Nase begrüßt, Thor am Popo geschnüffelt, Nelson (er war ja an der Leine) hat sich in einem Abstand von einem Meter auf die Seite gelegt und ich hab ihn gestreichelt. Kurz danach ist Nelson weiter und Thor in einem Abstand von einem Meter hinterher, in einer Ecke hat Thor dann mit dem Popo gewackelt und ist auf Nelson zugesprungen, der konnte aber ja nicht wirklich weg. Also hab ich Thor gesagt er soll das lassen. Ob Thor nur spielen wollte oder nicht, weiß ich leider nicht. Ein bisschen gefaucht wurde von Nelson, wenn ich mich richtig erinnere, dann auch. Nelson hatte beim Nasenküsschen aber auch erst den Schwanz eingeklemmt. Da war er dann nicht mehr so tough wie am Gitter
😉 Ich habe dann kurz gewartet bis alle ruhig sind und dann Nelson wieder nach drinnen verfrachtet.
Meine Vermutung ist, dass wenn ich aber die Gittertür öffne, Thor wieder auf Nelson zu rennt und nicht abrufbar sein wird. Ich vermute gar nicht mit böser Absicht, eher ein Mix aus spielen und ein bisschen Dominanz zeigen. Wenn Nelson dann wegrennt, und ich glaube das wird er, sich in die "Opferrolle" begibt und Thor dann gerne, aus Spaß an der Sache, die "Täterrolle" annimmt und wir wieder am Anfang sind. Vielleicht über dramatisiere ich das auch nur alles, weil ich Angst habe, wieder am Anfang zu stehen.
Fragen:
1. Sollten wir erstmal am Gitter genau so weitermachen?
2. Sie begegnen sich, je nach unserem Terminkalender, so 2-4 mal am Tag unter Aufsicht für je 10-20 Minuten am Gitter (dann verlieren beide i.d.R. das Interesse). Sollten wir die Gittertür permanent auflassen?
3. Wann ist der perfekte Zeitpunkt für den nächsten Stepp (
@Mocmari sagte ja mal Nasenküsschen, aber das ist so durchwachsen bei uns
😀)?
4. Und wie würde euer Meinung nach der nächste perfekte Stepp aussehen?