Zusammenführung zweier Kater - Tipps

  • Themenstarter Themenstarter South
  • Beginndatum Beginndatum
Schlecksnacks? Leberwurst? Käsestückchen? Hühnchenfleisch? Malzpste? Katzenmilch? Kaustangen? Schinken?

Gibt es denn gar nichts, worauf er wirklich abfährt und womit man ihm den Aufenthalt an der Gittertür versüßen könnte? 🤔
 
A

Werbung

Trockenfutter Leckerlies, Leberwurst, Fleisch, div. Pasten haben wir durch. Mal ist er auch ein Stück, aber das nächste will er dann schon nicht mehr. Aber Käse, das kann ich noch versuchen. 😊
 
@Scherasade

Thor grunzt den Nelson immer an und springt auch mal an das Gitter. Das mit dem Starren ist mal besser und mal schlechter. Er wirkt oft auch eher angespannt (Schwanzpeitsche, Ohren nach vorne, Körperspannung). Manchmal geht's auch und er legt sich mit Abstand etwas weiter weg, dann wirkt er entspannt.
 
Für Sprühsahne morden unsere, vielleicht mag er sowas oder ein Schlückchen Milch?
 
Darf ich fragen wie du reagierst wenn er ins Gitter springt oder starrt und mit dem Schwanz schlägt?
Vielleicht würde auch was zur Entspannung helfen, z.B. Zylkene,Sedarom,Anxitane S.
Ich glaube es gibt auch ein Trockenfutter mit Calm.
 
Vielleicht kannst du mal ein Video von seinem Verhalten machen und hier einstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Weidenkatze
Werbung:
Milch mochte er, aber sein Magen fand es so mäßig. Seit gestern übergibt er sich aber auch öfters, trotz Wurmkur vor 2 Monaten, ich frag mich ob es ggf. vom Stress kommt. Ich schau mal was er derzeit zu Milch/Milchprodukten sagt

Wenn er sich falsch verhält sag ich laut Nein, stupse ihn an wenn er mich nicht zu registrieren scheint und wenn das nichts hilft wird die Tür geschlossen für ein paar Sekunden/Minuten. Leider haut Thor dann auch sehr oft einfach ab - dass hat er am Anfang nicht gemacht.

Video mach ich das nächste Mal wenn mein Mann auch dabei ist und einer filmen kann.
 
Was Milch Produkte angeht würde ich Ziegenmilch oder Jogurt probieren. Verträgt das sogar Alice und die Verträgt außer bisschen trockenfutter und Schleckpaste und Nassfutter Pferd gar nichts.

Würde auch mal Zyklene hochdosiert ausprobieren. Schwanz schlagen kann schon Vorzeichen sein oder gar nichts. Das er sich entspannen kann. Gibt anscheinend ein ähnliches Produkt das günstigster sein soll, komm gerade nicht auf den Namen.
Bei zylkene kann es gleich oder zu 14 Tagen dauern bis man was merkt.
 
Zylkene hat mir gestern Abend noch der Amazonbote vorbei gebracht, das bekommen sie beide heute mit dem Nassfutter. Und das mit der Ziegenmilch ist eine gute Idee, ich hab hier gerade auch Ziegenkäse im Kühlschrank, den essen wir nämlich sehr gerne.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Vielleicht kannst du schon das "Starren" unterbrechen. Mit Geräuschen....Schlüssel klappern oder sonst was. Thor ist Freigänger?
 
Ich versuche mich dann dazwischen zu setzen/stellen bzw. selbst Blickkontakt mit Thor herzustellen. Manchmal geht es auch mit Geräuschen, aber wenn er sehr fokussiert ist, klappt das oft nicht.

Thor ist enthusiastischer Freigänger. Im Gegensatz zu unserer Katze früher, die hatte auch gut eine Wohnungskatze mit Balkon sein können.
 
Werbung:
Hallo ihr Lieben,

lange habe ich nichts mehr geschrieben. Es folgt ein Update - samt neuen Fragen 😀

Update:
Wir mussten aufgrund einer Hirnhautentzündung (Meningokokken vermtl. durch einen Zeckenbiss) eine Zusammenführungspause machen. Zeitweise hatten wir wirklich Angst, dass Thor es nicht schafft. Aber zum Glück hat er sich erholt und ihm geht es so gut wie eh und je. Er hatte währenddessen keinen Hunger/ihm wahr schlecht. Er hatte bereits Tage zuvor schlechter gegessen, damals dachte ich es liegt am Stress und/oder, dass er eine Menge Mäuse draußen gefressen hat. Jetzt im Nachhinein vermute ich eher, dass ihm damals schon schlecht war. Die Frage ist, wie lange es ihm ggf. schon schlechter ging ohne großartige Anzeichen und ob er deswegen auch so sehr grumpy war.

Jetzt haben wir eine deutliche Verbesserung an der Gittertürfront. Es gibt zeitweise Nasenküsschen am Gitter bzw. einmal auch draußen aus versehen (ich zeige Nelson mit Leine die Umgebung als Vorbereitung auf den Freigang, Thor ist dann drin, leider hatte mein 3-jähriger Sohn Thor dann rausgelassen). Es wird sich ab und zu angemauzt. Thor ist am Gitter jetzt i.d.R. abrufbar und fährt auf neue Katzenminzeleckerlies ab. Bei den Fütterungen mit Leckerlies gibt es keine Gezeter oder Gefauche mit einem Abstand von tlw. nur 20-30 cm.

Aber manchmal, ich glaube wenn Thor schlecht gelaunt ist, fällt der Herr in alte Verhaltensmuster zurück. Ich erinnere mich, dass wenn er genervt war, z.B. wenn er abends um 8 Uhr nicht mehr raus durfte, er tatsächlich manchmal unsere Katze angefallen hat. Das Ganze hat sich dann innerhalb von 2-3 Minuten geklärt bzw. ich bin ggf. dazwischen. Ich habe das Gefühl, dass ist es auch in diesem Falle.

Nelson wiederum verteilt gerne mal kleine "Schellen" am Gitter oder vor dem Fenster, wenn Thor auf der anderen Seite ist. Tlw. richtiges "Schattenboxen", aber das ist definitiv nur seine Art zu spielen/Aufmerksamkeit zu bekommen - das macht er nämlich auch bei uns. Thor reagiert manchmal gar nicht darauf, manchmal springt er dann auch an die Gittertür und faucht kurz, ggf. geht Thor dann danach weg, oder legt sich wieder hin oder Nelson und er machen noch ein bisschen weiter an der Tür. Ich habe das Gefühl das ist aber beidseits eher spielerisch.

Durch den oben genannten Unfall haben sie sich ja nun schon ohne Gitter gesehen. Das lief wie folgt ab: Thor hat Nelson gesehen, zügig auf ihn zu, Nase an Nase begrüßt, Thor am Popo geschnüffelt, Nelson (er war ja an der Leine) hat sich in einem Abstand von einem Meter auf die Seite gelegt und ich hab ihn gestreichelt. Kurz danach ist Nelson weiter und Thor in einem Abstand von einem Meter hinterher, in einer Ecke hat Thor dann mit dem Popo gewackelt und ist auf Nelson zugesprungen, der konnte aber ja nicht wirklich weg. Also hab ich Thor gesagt er soll das lassen. Ob Thor nur spielen wollte oder nicht, weiß ich leider nicht. Ein bisschen gefaucht wurde von Nelson, wenn ich mich richtig erinnere, dann auch. Nelson hatte beim Nasenküsschen aber auch erst den Schwanz eingeklemmt. Da war er dann nicht mehr so tough wie am Gitter 😉 Ich habe dann kurz gewartet bis alle ruhig sind und dann Nelson wieder nach drinnen verfrachtet.

Meine Vermutung ist, dass wenn ich aber die Gittertür öffne, Thor wieder auf Nelson zu rennt und nicht abrufbar sein wird. Ich vermute gar nicht mit böser Absicht, eher ein Mix aus spielen und ein bisschen Dominanz zeigen. Wenn Nelson dann wegrennt, und ich glaube das wird er, sich in die "Opferrolle" begibt und Thor dann gerne, aus Spaß an der Sache, die "Täterrolle" annimmt und wir wieder am Anfang sind. Vielleicht über dramatisiere ich das auch nur alles, weil ich Angst habe, wieder am Anfang zu stehen.

Fragen:
1. Sollten wir erstmal am Gitter genau so weitermachen?
2. Sie begegnen sich, je nach unserem Terminkalender, so 2-4 mal am Tag unter Aufsicht für je 10-20 Minuten am Gitter (dann verlieren beide i.d.R. das Interesse). Sollten wir die Gittertür permanent auflassen?
3. Wann ist der perfekte Zeitpunkt für den nächsten Stepp (@Mocmari sagte ja mal Nasenküsschen, aber das ist so durchwachsen bei uns 😀)?
4. Und wie würde euer Meinung nach der nächste perfekte Stepp aussehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Magst du mal versuchen ein Video reinzustellen wie die Jungs sich am Gitter verhalten? Das geht eigentlich ganz leicht nachdem du es auf YouTube geladen hast kannst du den Link einfach hier reinstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Das verstehe ich grad nicht, sie begegenen sich unter Aufsicht am Gitter? Ist dann das Gitter offen?

Was du so schilderst klingt schon sehr verspielt. Ein bisschen Fauchen heißt ja nur, du bist zu nahe, geh weg. Und der Jagdsprung ist spielerisch, das macht sogar meine kleine Freya manchmal, wenn sie den über 7 kg Kater Odin "erlegt".
Ein Video wäre sicher spannend.
 
Also die Holztür ist offen. Die Gittertür ist zu.

Leider, aus was für einem Grund auch immer, ist seit dem Post alles wieder anders. An Nassenküsschen ist gar nicht mehr zu denken, wir sind wieder am Anfang btw. noch schlimmer. Ich hab keine Ahnung was das getriggert hat. Ob Thor draußen ggf wieder Stress hat durch den anderen Kater? Nelson verhält sich weiterhin vorbildlich.

Wenn wir da jetzt bald keinen Dreh reinbekommen, sehe ich mich ehrlich gesagt bald aufgeben...


Anbei Videos. Bitte nicht den Zustand des Hauses, wir kernsanieren einen Resthof und der Bereich im Flur ist der letzte neben den Kinderzimmern und sieht entsprechend aus 😅

Das ist der neue Vibe:
VID 20250522 220243

Wir sind nicht jetzt dazwischen, damit ihr das genaue Ausmaß erkennt.

Das ist der alte Mood, kurz vor dem Kippunkt, leider konnte ich keine Katzen Bussis mehr aufnehmen.
Die gab es da schon nicht mehr

- YouTube

VID 20250523122217
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Foto vom spontanen Treffen draußen, danach war die Stimmung aber gut bzw ab da gab es die Nassen Bussis.
 

Anhänge

  • IMG-20250514-WA0005.jpg
    IMG-20250514-WA0005.jpg
    654,9 KB · Aufrufe: 52
  • Like
Reaktionen: Kiray
Werbung:
Also bei uns war ja das Draußensein der GameChanger. Sowohl am Gitter als auch später bei kurzen Begegnungen in einem Raum zusammen war es auch nach vier Monaten noch permanent durchwachsen: Mal gab es ein Nasenküsschen, dann wieder Gefauche und Jagen und Geknurre, aber so richtig wohl gefühlt hat sich da keiner. Es klingt ein bisschen so wie bei dir.
Wirklich geholfen hat bei uns, dass beide Katzen sich draußen begegnet sind, da hatte man offensichtlich genug Raum und genug Fluchtmöglichkeit, damit alles gut war und plötzlich lag man ohne Notwendigkeit mit 1m Abstand auf der Terrasse.
Angefangen habe ich das so, dass ich in meinem Urlaub im Sommer den Tag damit begonnen habe die Altkatze nach draußen zu schicken. Dann bin ich mit der neuen Katze raus und es gab Leckerlis, wozu Nr1 natürlich sofort dazugekommen ist. Also haben wir fortan als Tagesstart immer eine ausführliche Leckerli Runde gemacht und dann sind wir alle zusammen auf die Terrasse gegangen. Von dort aus sind die zwei losgezogen, ich mit dem Buch auf der Terrasse und immer guckend, was aber gar nicht nötig gewesen wäre, denn das war super friedlich. Jede hat ihr Ding gemacht und zwischendurch haben wir uns auf der Terrasse getroffen. Im Haus hat es dann auch plötzlich geklappt, ich glaube weil die beiden das Haus zunächst ein wenig aufgeteilt hatten und man ja auch jederzeit wieder rausgehen konnte. Also mein Plädoyer ist tatsächlich die Zusammenführung draußen weiter zu führen.
(Falls es dich interessiert, guck einfach mal in meinem Faden so ab Anfang Juli 24.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: YogaKater:)
So, nach deinem Beitrag @Kiray haben wir es jetzt einfach mal versucht. Gefühlt hatten wir ja eh nichts zu verlieren. Wir hatten also heute drei Zusammenkünfte.

Erste draußen, ca. 5 Minuten mit Leckerlies, es wurde Abstand gehalten aber kein Gefauche etc.

Zweite drinnen mit offener Terrassentür, Nelson fühlt sich hier sicherer, war ihm egal ob Thor da war und welchen Abstand er gehalten hat Hauptsache es gab Leckerlies. Thor hat das gut mitgemacht, ein Grummeln gab's, war aber auch direkt wieder gut. Als Thor etwas aufdringlich am Popo geschnüffelt hat, hat Nelson ihn angefaucht und es gab einen Tatzenhieb in die Luft. Ich glaub das war wirklich gut, Thor hat das direkt akzeptiert. Im Guten nach ca. 5-8 Minuten getrennt.

Dritte Begegnung begann drinnen mit Nasenküsschen und Thor hat Nelson über den Kopf geleckt zweimal, Nelson wusste nicht wirklich was er davon halten soll und hat nach wenigen Sekunden den Kontakt unterbrochenen. Draußen viele Leckerlies ohne gefauche, geknurre. Irgendwann ist Nelson weg und Thor nach einer Weile hinterher, sah aber sehr spielerisch aus das Gehüpfe, war Nelson aber nicht geheuer und es gab Gefauche. Thor hat nichts gemacht und ist dann, etwas frustriert, auf Abstand gegangen bzw hat Nelson Raum eingeräumt. Das hat sich dann noch mal wiederholt. Es hab aber keinerlei Tatzenschläge oä.

Also eigtl eine sehr positive Entwicklung. Es gibt jetzt erst mal nur noch Begegnungen ohne Gitter. Vielleicht reagiert Thor auch nur sehr frustriert auf Ablehnung. Das hat ihn bei der Katze auch schon sehr genervt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Weidenkatze, Annenymus87, Kiray und 2 weitere
Unser Kater ist ein toxischer Kater. Wäre er ein Mann, würde ich meiner Tochter verbieten ihn zu Daten😥

Er leckt Nelson über den Kopf und legt ihm eine Spielzeug-Maus vor die Tür. Aber sobald Nelson seine erste Spielaufforderung des Tages ignoriert, ist er nur noch schlecht gelaunt und überfällt ihn um zu raufen 😖
Nelson hat dann natürlich Angst und will erst recht nicht spielen.

Was soll man den davon halten?
 
  • Sad
Reaktionen: Weidenkatze
So ähnliche Verhältnisse haben wir auch. Unser Bestands-Linus spielt den Vico schon mal etwas fordernder an und muss dann halt feststellen, dass es dem Vico dann auch mal zu viel wird, er sich unterm Bett oder Sofa versteckt und dann erst recht nix mit Spielen wird.
wenn Linus genervt ist, weil Vico nicht mitspielt, kriegt er ne Extra-Spielrunde von uns.
Und dass Raufen auch Spielen ist , lernt Vico auch grad… wenn Katz das so nicht kennt, braucht das ein wenig, aber dann ist gut.
 
  • Like
Reaktionen: South

Ähnliche Themen

B
Antworten
249
Aufrufe
21K
Butzebärin
B
Hillibu
Antworten
27
Aufrufe
4K
Kirlee
Kirlee
NelsonPacha
Antworten
17
Aufrufe
684
NelsonPacha
NelsonPacha
laraison
Antworten
10
Aufrufe
4K
tiedsche
tiedsche

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben