Zu viele E. Coli im Kot: Erfahrungen/Tipps bitte

  • Themenstarter Themenstarter irlandfan
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Danke, Nikita.
Mensch, da hattest Du aber auch ganz schön Sorgen um die Süßen.
 
A

Werbung

Och Mensch, der Kerl hat es aber auch dicke im Moment. Ich denk ganz fest an euch. Hattest Du schon mit Heidi gesprochen, sie wollte dich anrufen. Lg

Aber Gott sei Dank ist er in superlieben Händen, das begrenzt meine Sorge etwas.
 
Ja Dagmar, habe gestern mit Heidi gesprochen.

Der Durchfall ist erstmal gestoppt, Bo hat vorhin wieder ordentlich gefuttert, er mochte die Darmaufbaupaste der TÄ nicht, aber ohne die haut er wieder ordentlich rein. Bin gespannt was davon wie wieder nach draußen kommt.😉
 
Ich werde das AB nun geben, zum einen weil Bo bei seinem Einzug wohl auch eine leichte Blasenentzündung mitgebracht hatte und zum anderen, weil ich vermute, dass er durch das Durcheinander in seinem Darm für die beiden anderen so befremdlich riecht, dass dies mit ein Grund für deren Irritation und ihre Angriffe auf Bo ist.
Die D-Mannose wirkt auch sehr gut bei Blasenentzündungen, da diese meistens auch durch E.Coli-Bakterien ausgelöst werden.
 
Mit Antibiotika wird aber auch riskiert, daß der DF wieder durchschlägt.


Zugvogel
 
Bo hat leider weiterhin stark stinkenden DF. Morgen ist der letzte Tag mit AB, danach beginne ich mit dem D-Mannose Pulver. In welcher Dosierung habt Ihr das angewendet?

Die TÄ beharrt weiterhin darauf, dass es etwas mit dem Futter zu tun hat, das will ich nicht ganz ausschließen, glaube ich aber eher nicht. Sie meint, dass ich unbedingt die Darmaufbau-Paste Pro Kolin+ weiter geben müsste, die verweigert Bo aber seit Tagen. Die Paste erscheint mir sowieso nicht ausreichend.

Ich habe BeneBac bestellt, da verzögert sich aber leider die Lieferung. Alternativ werde ich es jetzt mit DiaTab versuchen, das muss ich aber heute erst bestellen.

Bo geht es zwar gut, aber langsam mache ich mir doch Sorgen. Der DF muss einfach weg und seine Verdauung sich normalisieren, das alles ist halt doch eine ziemliche Beeinträchtigung für seinen Körper.
 
Werbung:
Vielleicht ist es auch ein bißchen durch den ZF Stress, das ihm das auf den Magen schlägt. Ja, so etwas nervt. Ich finde es noch immer komisch, dass es so stinkt. Normalerweise stinkt es schrecklich bei Giardien, das war ja negativ. Hmmm. Na jetzt mal sehen, was die Tips bewirken, ich drück Daumen.
 
Klar Dagmar, spielt der ZF-Stress auch noch mit, doch jetzt ist der Darm zusätzlich durch das AB durcheinander. Ich bin zuversichtlich, dass wir das auf längere Sicht nun mit den ganzen Mitteln in den griff bekommen.

Was das Miteinander angeht, das klappt seit gestern um einiges besser.🙂 Da sind wir auf einem guten Weg. Und Bo wird gerade sehr schmusig. Weniger Stress und schon zeigt er sein wahres Wesen.:smile:
 
Hallo,
zur Dosierung der D-Mannose.
Ich habe zweimal täglich eine Messerspitze von dem Pulver in etwa einem Milliliter Wasser aufgelöst, in eine Plastikspritze aufgezogen und ins Mäulchen gespritzt.
Wichtig ist, das ungefähr eine halbe Stunde bis Stunde vor der nächsten Mahlzeit zu machen.
Das Ganze hab ich knapp 3 Wochen lang durchgezogen.

Zusätzliche Darmaufbaumittel habe ich nicht gegeben, ich muss sagen, dass ich davon nicht sehr viel halte. Obwohl ich schon sehr viele Produkte ausprobiert habe, konnte ich immer nur die Erfahrung machen, dass es zu Durchfall führte.

Und am Ende kann man nicht mehr unterscheiden, ob der Durchfall vom Darmaubau kommt oder vom noch vorhandenen Erreger.
Hier ist alles absolut in Ordnung, ohne jegliches Darmaufbaumittel.
 
Bo hat leider weiterhin stark stinkenden DF. Morgen ist der letzte Tag mit AB, danach beginne ich mit dem D-Mannose Pulver. In welcher Dosierung habt Ihr das angewendet?
Ich gebe 2x täglich eine Messerspitze.

Sie meint, dass ich unbedingt die Darmaufbau-Paste Pro Kolin+ weiter geben müsste, die verweigert Bo aber seit Tagen. Die Paste erscheint mir sowieso nicht ausreichend.
Bioflorin aus der Humanmed enthält die gleichen Mikroorganismen.

Ich habe BeneBac bestellt, ...
Damit habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Als weitere Alternative käme vielleicht noch Darmflora plus von Dr. Wolz in Frage.
 
Danke Euch! Ob das mit Spritze ins Mäulchen bei Bo klappt weiß ich nicht.

Und warum ist es notwendig das Mannose-Pulver vor der Mahlzeit zu geben? Ich frage aus dem Grund falls ich es nur übers Futter in Bo hineinbekommen sollte.
 
Werbung:
Wenn das mit dem Wasser und der Spritze nicht funktioniert, kannst du die D-Mannose auch in einem kleinen Schluck Katzenmilch auflösen und ihn schlabbern lassen.

Vor den Mahlzeiten ist wichtig, weil die Mannose die E-coli ja binden soll.
Wenn sie stark verdünnt mit Futter "unten" ankommt, ist die Bindung möglicherweise nur unzureichend.
Deshalb mindestens eine halbe Stunde vorher geben, ich habe es immer eine Stunde vorher verabreicht.
 
Ich freue mich gerade, weil Bo heute 2 x das Mannose-Pulver in Wasser geschlabbert hat und vorhin am liebsten meine Hand samt der DiaTab angeknabbert hätte. Jetzt muss das Ganze nur noch wirken und helfen.
 
Oh, ich drücke gaaaaaanz doll die Daumen
daumen.gif

getwell_1.gif
lieber Bo
 
auch zuviel e.coli

Hallo,
habe auch ein Problem mit zuviel e.Coli im Darm meiner Kleinen (18 Wochen alt). Sie hat einen gelblichen riechenden Durchfall. Nur schaffe ich es auch nicht eine Besserung zu erreichen. Hatte zwar Tabletten vom Tierarzt die kurzfristig halfen, weil sie schon blutigen Durchfall hatte. Dann ist es nach 4 Tagen wieder umgeschlagen, obwohl sie nur Hühnchen, Reis und Möhre mit bactisel-HK bekommt. Davor hatte sie ein Diätfutter mit benebac und bactisel bekommen mit den Tabletten. Trockenfutter ist die kleine sowieso nicht. Diese Darmungleichgewicht scheint wohl eine langwierige Geschichte zu sein. Bloss soviel rumprobieren kann ja auch nicht gerade gut für den Darm der Kleinen sein, denn Umstellungen sind ja auch immer wieder eine Belastungsprobe für den Darm. Vorallem weiß ich nicht worauf sie ist ja nur Hühnchen und eben das Diätfutter. Und Hühnchen, Reis und Möhre soll ja "eigentlich" auch gut sein. Habe noch 2 weiter große Katzen die aber nichts haben. Test auf Würmer etc. waren auch negativ. Bin mit meinem Latein auch am Ende, kann euch gut verstehen.
 
Nicola, ich denke bei solch einem Darmproblem hilft vorallem Beständigkeit und Geduld.

Hier hat sich das Kotproblem im Moment enorm verbessert, Konsistenz und Geruch normalisieren sich.🙂
 
Werbung:
...
Hier hat sich das Kotproblem im Moment enorm verbessert, Konsistenz und Geruch normalisieren sich.🙂

Oh Yuchhuuuu, ich habe mir beim Öffnen gerade noch mal ganz doll gewünscht, dass Du gute Nachrichten zu vermelden hast.
Ich drücke weiterhin die Daumen, dass sich die Darmflora stabilisiert
daumen.gif
 
@Nicola

Lies Dir doch die Tipps durch, die hier in diesem Thread gegeben wurden und versuch sie. Ich kann bei E.Coli's die D-Mannose wirklich wärmstens empfehlen. Damit ist das Problem immer sehr schnell vom Tisch.

Wie wurde denn festgestellt, dass zuviele E. Coli's vorhanden sind?
 
Ich drücke weiterhin die Daumen, dass sich die Darmflora stabilisiert
daumen.gif

Joh, dein Daumendrücken scheint wirklich geholfen zu haben.😉 Ich bin einfach gespannt wie es sich in den nächsten Tagen entwickeln wird.
 
Supi, das freut mich.
 

Ähnliche Themen

X
Antworten
10
Aufrufe
3K
MaurosMum
MaurosMum
P
Antworten
15
Aufrufe
1K
Pauli
P
Fondi
Antworten
4
Aufrufe
342
Fondi
Fondi
Kulli2015
Antworten
13
Aufrufe
1K
ferufe
F
Bloodcryingangel
Antworten
7
Aufrufe
739
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben