Zu viel Abwechslung oder noch OK?

  • Themenstarter Schnurpel
  • Beginndatum
  • Stichworte
    sorten
Schnurpel

Schnurpel

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
6. März 2008
Beiträge
634
Alter
39
Ort
Siegen
Hallo Zusammen!

Ich habe zur Zeit 5 Marken die ich gerne Fütter und die auch ohne Probleme gefuttert werden!

- Porta 21 Hühnchen i.e.S und Aloe
Tunfisch mit Rind

- Schmusy (400g Dosen) -alle Fleischsorten

- Petnatur alle Sorten

- Mac´s alle Sorten mit Reis

- Lux alle Sorten außer Fisch


jetzt hat sich mir die Frage gestellt ob das zu viel Durcheinander ist ab und an gibbet auch mal Miamor FF oder andre kleinigkeiten Zwischendurch...

Vielleicht mach ich mir auch zu viel Gedanken darüber ich weiß es nicht!?:confused:

Sie sind gesund fressen (Mona sogar zu viel) und erfreuen sich am Tag!:D

Lg
Ela:D
 
A

Werbung

P

Patches

Gast
Ich füttere mehr verschiedene Sorten (so alle "erschwinglichen") - ich denke solange es den Katzen schmeckt, sie dadurch nicht ausgestochen werden (bitte zu jeder Mahlzeit eine andere Geschmacksrichtung!!!) und sie es gut vertragen, ist es sogar nützlich. Du verhinderst damit eine langfristige Über- oder Unterversorgung, bekommst keine Probleme, wenn eine Futter mal nicht lieferbar ist und ernährst sie "abwechslungsreich".

Lass mich mal überlegen - ich habe
Bozita Dose und Tetrapak
Schmusy (Fleischsorten)
Felidae
Petnatur
Mac's
Grau
Porta 21
Fridoline
Animonda Carny
Cat&Clean
Yarrah

(mehr fallen mir ohne nachsehen nicht ein)

Es gibt einzelne, die er nicht mag, die ich nicht mehr ordern werde - Fridoline Seefisch - dass er zwar mit Überzeugungsarbeit gefressen hat, aber das bestelle ich trotzdem nicht mehr, Bozita Tetrapak Rinderleber, da wäre er eher gestorben, und Felidae mag er nicht gerne, wobei ich glaube da liegt es vor allem daran, dass das Paté ist und ziemlich weich. Da mag er nicht so.

Ich finde die Abwechslung gut und werde halt einfach das, was er nicht so gerne mag nicht mehr bestellen.
 
S

Sieben

Forenprofi
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
1.372
Morgen,

wie kommen denn deine katzen mit der Abwechslung klar?

Ich selbst füttere einige Sorten an Futter von garstig bis gut:cool:. Den meisten meiner Truppe macht das z.B. in Punkto Verdauung nichts aus, zwei reagieren mit Durchfall. Die beiden füttere ich seperiert.
ich kann selbst nicht bei 2 oder 3 Sorten bleiben, weil sie nach ner Weile nicht mehr gefressen werden.

Wenn es deinen Katzen nichts ausmacht, sehe ich kein Problem mit der Abwechslung der Futtersorten.
 
B

Buddycat

Benutzer
Mitglied seit
24. November 2007
Beiträge
95
Hi Ela,

ich verfüttere auch 6 NaFu-Sorten. Ich find es völlig in Ordnung, dass man sich nicht streng auf ein/zwei Sorten festgelegt.
Der jüngste Fall (Nutro) zeigt grad wieder, dass es richtig ist, mehrere Sorten den Katzen anzubieten.
 
cat72

cat72

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
11. November 2007
Beiträge
335
Alter
50
Ort
BaWü
hallo Ela,

also bei uns gibt es auch alles mögliche im Wechsel.
das sind auf jeden Fall auch min. 5 Hersteller mit verschiedenen Sorten.

solange die Nasen es vertragen würde ich mir keine Sorgen machen
 
Raupenmama

Raupenmama

Forenprofi
Mitglied seit
19. August 2007
Beiträge
7.007
Ort
Zuhause
bei uns gibts auch ne muntere Mischung..Freigänger fressen schliesslich auch nciht jeden Tag schwangere Feldmaus... da ist auch mal ne Mickermaus, ein Babyfeldhäschen oder eine Rentnerratte dabei.

Allerdings bin ich mit "garstig-Futter" etwas eigen; das kommt bei uns nicht in den Napf...
 
Schnurpel

Schnurpel

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
6. März 2008
Beiträge
634
Alter
39
Ort
Siegen
Oh da bin ich aber Froh das ihr auch alle so denkt!
Meine Fellnasen vertragen die Abwechslung gut haben keinen Durchfall oder ähnliches. Allerdings kann ich kein Bozita mehr füttern da Chaija Hefe in jeglicher Form nicht verträgt...:(

Aber mit dem was ich hier habe kommen alle Super klar!:D

Zum Thema "garstig Futter" Nunja was soll ich sagen ich weiß das ab und an mal nicht das besonders gute Futter hier im Napf ist (ist Zucker drin aber keine Konservierungsstoffe oder der andre Mist) aber ich denke wenn ich pro Nase einmal im Monat mal ein Schälchen "garstig Futter" Verfüttere ist das hoffe ich nicht so schlimm....:oops:

Lg
Ela:D
 
Coonaddict

Coonaddict

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
1.096
Ort
Weiterstadt
Habt Ihr ein Glück, dass Eure Katzen Abwechslung lieben!

Mein Problemkater Armani (Struvitchen) mag nur zwei Futtersorten, nachdem ich wochenlang unter größter Anstrengung versuchte, ihn auf Nafu umzustellen. Ich bin auch erstmal froh, dass er jetzt überhaupt Nafu frisst, war ja vorher nicht dran zu denken.

Er mag von Bozita die Sorten Huhn, Rinderleber und Rinderhack und Porta21, aber hier nur die Thunfischdosen. Ich mache mir schon Gedanken, ob so wenig Abwechslung gut ist?

GsD habe ich noch einen anderen Kater, der mehrere Sorten frisst.

Allerdings dürfen bei beiden nur Bröckchen mit Soße in den Napf kommen:(.
 
kleine66

kleine66

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
8.024
Alter
56
Ort
kleve/ NRW
ich schließe mich den anderen an, wenn deine es vertragen, dann ist das ok.
hier wird auch querbeet gefüttert, hauptsache es ist kein pate. da zieht familie fellpopo ein langes schnütchen:rolleyes:

ich kauf meistens die sorten, die gerade im angebot sind - mal premium, mal mittelklasse - ab und zu ist auch "garstigfutter" dabei.
zusätzlich bekommen meine einmal am tag rohfleisch und nachts gehen sie auf beutegang.

ich bin auch der meinung, solange sie es vertragen ist abwechslung nicht verkehrt.
 
Schmusecat

Schmusecat

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
11. Februar 2008
Beiträge
153
Alter
54
Ort
Hamburg
  • #10
Wenn deine Fellpopos es vertragen ist ja alles bestens.
Sei froh wenn sie so viele verschiedene Sorten fressen.

Meine fressen zum Glück auch fast alles ohne Probleme und ich habe hier auch immer 5-8verschiedene Sorten stehen,bei jeder Fütterung gibt es eine andere Sorte und alle 2-3 Tage wird eine Mahlzeit mit was rohem ersetzt.
 
Hellskitten

Hellskitten

Forenprofi
Mitglied seit
13. Oktober 2006
Beiträge
7.245
Alter
40
  • #11
Ich füttere von Garstig bis Teuer alles queerbeet. Und meine Süßen essen auch fast alles, zum Glück. Umso besser, dann gibt es keine Probleme, wenn wir mal Diätfutter vom TA oder sowas brauchen.

Es gibt außerdem Nass- und Trocken bei uns. Trocken vor allem zur Beschäftigung. Denn ich weigere mich, Nassfutter in die diversen Katzentrainer zu tun oder durch die Wohnung zu werfen.
 
Werbung:
ManuRosa

ManuRosa

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28. August 2007
Beiträge
449
Alter
50
Ort
Berlin
  • #12
Denn ich weigere mich, Nassfutter in die diversen Katzentrainer zu tun oder durch die Wohnung zu werfen.

Hihi da würde ich mich auch weigern:D

Ich hab mich noch nie auf eine Sorte versteift. Was schmeckt wird gefüttert aber immer fein ohne Zucker und selten mal welches mit Getreide

LG
Manu
 
Rookie

Rookie

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
3.884
  • #13
Ich füttere auch mehrere Sorten:

Mac's
Grau
Cat & Clean
Ropo
Almo Nature
Animonda (Schälchen)
TigerCat

Mal ist das Eine der Favorit, mal das Andere. Die Herrschaften von und zu Mäkel können sich da nicht immer entscheiden :D

Vertragen tun sie es beide gut, kein Durchfall, kein Erbrechen.
 

Ähnliche Themen

Schnurpel
2
Antworten
20
Aufrufe
3K
mütze
mütze
C
  • Sticky
36 37 38
Antworten
740
Aufrufe
901K
atsiz77
atsiz77

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben