Zahnfleischentzündung, Behandlung, Nebenwirkungen

  • Themenstarter Themenstarter dynasty
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
dynasty

dynasty

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
8. Juni 2009
Beiträge
296
Ort
Würzburg
Hallo wir haben mal wieder eine Frage,

Wir waren mit unserer kleinen Freitag beim TA weil wir den Mundgeruch mal abklären wollten. Dieser hat dann eine Zahnfleischentzündung festgestellt und eine Spritze (ich glaube mit einem Depot Antibiotika) verabreicht. Nächsten Mittwoch sollen wir nochmal zur Kontrolle hin.
Ich hab mich schon geärgert, dass ich mir das Medikament nicht notiert habe, aber hat jemand eine Ahnung was für Nebenwirkungen ein Antibiotika haben kann.

Unsere Katze kratzt sich seitdem extrem am Ohr, was nun seit gestern Abend wund ist und ist etwas träge und verschlafen?
hat jemand eine Ahnung ob das mit dem Medikament zusammenhängt, und was kann ich unterstützend verabreichen (Immunsystemstärkung etc.)

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe

Gruss Casey und Marcus
 
A

Werbung

Hallo,

sinnvoll ist es wirklich sich alles zu notieren - frag beim nächsten Mal einfach nochmal nach.

Kratzen hatte ich bei unseren nach AB-Gaben noch nie.😕
Was ganz gerne als Nebenwirkung auftreten kann ist Durchfall.

Was du zusätzlich zur Unterstützung geben könntest ist Immustim K. Frag mal deinen Tierarzt, manche haben die Tabletten sogar in der Praxis.
 
sonst keiner ne idee?? ich habe heute schonmal heilerde geholt und lediglich eine messerspitze untergemischt....
es wurde 3mal drübergeschleckt und dann stehen gelassen...

haben nächsten mittwoch nochmal nen termin und da will ich besser vorbreitet sein als diesesmal, also was bringt den größtmöglichen erfolg um die ursache herauszufinden, ein blutbild? narkose und reinigung der beißer?
oder wenn die entzündung weg ist, soll dann garnichts gemacht werden?

hab jetzt etwas rumgelesen und die starke befürchtung, das es nicht bei der AB gabe bleibt um dauerhaft ruhe zu haben....

und warum der kleinen im moment die ohren so jucken, das sie schon wund gekratzt sind wüsste ich auch gerne mal... sie hatte ja mal milben, woran erkenne ich denn das die weg sind? gesäubert habe ich die ohren schon so gut ich rankam, jedoch ist natürlich noch immer braunes zeug drin...


FRAGEN ÜBER FRAGEN 😀
ich hoffe ihr könnt mir nochmal helfen, danke und gruss
marcus
 
Zahnfleischentzündung

Ich würde auf jeden Fall mal auf Leukose testen lassen. Unser Oskar hatte auch immer ausgesprochenen Mundgeruch, massive Zahnfleischentzündung und letztendlich wurde festgestellt, dass er an Leukose und Katzen - Aids leidet.

Wenn ich mich recht erinnere, ist die Zahnfleischentzündung aber in erster Linie auf die Leukose zurückzuführen gewesen .

Ich drücke Euch die Daumen, dass es nicht der Fall ist, aber es ist eine Möglichkeit an die man immer denken muss, denn diese Leukose gibt es wohl häufiger, als man ahnt .

LG, Petra
 
unsere lässt sich leider nicht in der mund gucken von daher kann ich die entwicklung leider nicht mitverfolgen und muss auf das resultat bei der nachuntersuchung warten....
eigentlich wurde aids und schnupfen schon beides negativ getestet, aber wahrscheinlich wäre ein großes BB erstmal das sinnigste oder?
Daraus kann man ja sicher schon einiges erkennen.

Wenn beim nächsten TA Besuch alles weg ist brauch ich ja eig nicht weiter forschen woran es gelegen hat oder??

@Beate, das klingt gut, ich denke das werde ich mal bestellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wenn beim nächsten TA Besuch alles weg ist brauch ich ja eig nicht weiter forschen woran es gelegen hat oder??

Wenn die ZFE weg ist erstmal nicht.Sollte aber wieder ZFE auftreten ist es sinnvoll zu einem Zahntierarzt zu gehen und weiter nachzuforschen - allzu oft wird über Jahre nur symptomatisch behandelt mit AB und Cortison.

Ist denn auch Zahnstein vorhanden?
 
ja zahnstein ist auch etwas vorhanden... die AB Gabe war Freitag, wir mussten feststellen, das der Mundgeruch schon etwas zurückgegangen ist...

naja wir warten mal den termin ab und dann werde ich nochmal explizit nach einer ursachenforschung fragen...

hierfür also am besten großes BB oder???
 
ja zahnstein ist auch etwas vorhanden... die AB Gabe war Freitag, wir mussten feststellen, das der Mundgeruch schon etwas zurückgegangen ist...

naja wir warten mal den termin ab und dann werde ich nochmal explizit nach einer ursachenforschung fragen...

hierfür also am besten großes BB oder???

Frag mal nach, ich denke nicht das ein großes BB viel Auskunft über die Ursachen geben kann.
Du kannst einen Abstrich auf Herpes- und Caliciviren machen lassen, bringt dir aber nicht viel - nur das du evtl. weisst ob die Viren vorhanden sind.

Der Zahnstein wird nicht weniger werden und früher oder später muß eine Zahnsteinentfernung gemacht werden. Bis dahin würde ich mir einen guten Tierzahnarzt raussuchen. Hier könnte dann nämlich neben der Zahnsteinentfernung gleich auf FORL hin untersucht werden, in einem "Aufwasch".
 
oje, es dauert noch sooo lange bis wir die nachuntersuchung haben, noch eine woche....

ich hatte jedoch heute das gefühl das sie noch ein klein wenig aus dem mäulchen stinkt, aber es ist schon viiel besser geworden...
ich hoffe es ist weg, denn wir haben uns ein zweites fellchen ausgesucht was wir dann holen wollen, wenn wir wissen, dass unsere wieder fit ist!

Gruss
 
okay, also heute war die Nachuntersuchung bezüglich der Zahnfleishentzündung und wie soll es anders sein, es ist noch eine Entzündung da. Zudem sind die Ohrmilben zwar weg aber sie hat dadurch ne leichte entzündung im Ohr.

Letztendlich sind wir so verblieben.
Bibi hat nächsten Mittwoch einen Termin zur Zansanierung inkl. sondierung, großer Bluttest, Leukose und Katzenaids test (erneut) und evtl. wenn es unser portemonait zulässt noch ein Herpes/Calici Test.

Haben heute für die Ohren Surolan bekommen, ich bin gespannt wie wir das in die ohren bekommen, besonders ins zweite.

Meine Frage: Ist die Vorgehensweise des Arztes richtig oder ist das nicht gut? Haben überlegt ne zweite Meinung einzuholen, nur wieder um die 50 € um am ende das gleiche machen zu müssen haben wir nicht, kostenvoranschlag für die OP ist 220 € für alles oben genannte (ausser der Herpes test)

damit wird das erstmal leider nichts mit unserer zweiten Mietze, das wird schon schwer das alles zu finanzieren, so nebenbei mit nem Azubigehalt und ner wohnung und zwei autos, die wir brauchen
 
Werbung:
Ich kann nur sagen das der Preis wohl normal ist. Ich habe vor einigen Jahren 120 Taler für eine Zahn-OP bezahlt. Und wenn bei Dir noch die Bluttests hinzu kommen scheint der Betrag gerechtfertigt.

Was genau wird denn bei der Zahnsanierung gemacht? Zahnsteinentfernung oder werden Zähne gezogen?

Gruß

Tanja
 
das ist soweit nur die zahnsteinentfernung wenn ein zähne gezogen werden müssen kommt nochwas dazu....

wissen nur nicht b wir damit direkt loslegen sollen oder noch eine zweite meinung einholen sollen...
 
Klingt im Großen und Ganzen ok. Wurde auch besprochen das Röntgenaufnahmen, zur Absicherung ob evtl. FORL vorliegt, gemacht werden?

Hat der Tierarzt eine Zusatzausbildung Zahnmedizin oder ist das bei ihm ein Schwerpunkt?

Zahnsteinentfernung ist kein Problem, aber die Entfernung von Zähnen würde ich nur einem in diesem Punkt versierten Arzt anvertrauen.
 
also unser Problem an der ganzen Sache ist, dass Bibi extrem schlecht mit Autofahren klar kommt und der nächste Experte 50 km weg ist, das möchte ich ihr eig nicht zumuten.

ja er hat gesagt er wird auch auf forl hin prüfen, wohl durch die sondierung....
naja mal sehen, muss jetzt gleich erstmal Urlaub beantragen für Mittwoch, was sich bei uns momentan mehr als schwierig gestaltet
 
so, der Urlaub wurde beantragt und der Termin bestätigt,
ich hoffe jetzt einfach mal das unsere Maus da in guten Händen ist, auch wenn man ab und an mal was schlechtes über ihn hört, auf mich macht er eig nen sehr guten Eindruck....

oweee... ich bin jetzt schon so aufgeregt.

Es ist echt traurig, wenn ich überlege wie sie sich bei der Vorbeitzerin gequält hätte, Sie hatte sie komplett durchchecken lassen und angeblich war sie kerngesund als wir sie bekamen, und was haben wir nun alles schon entdeckt,

giardien, milben, ohrenentzündnung, zahnfleischentzündung etc.

da haben wir uns ein richtiges Problemkind angelacht... naja ohne uns wäre sie wohl arm dran.... und mit ihr unser portemonait... naja was tut man nicht alles für seinen kleinen engel, wenn sie dann morgens zum kuscheln ankommt und sie in deinem arm liegt weiß man, das sich jeder cent rentiert.
nur muss sie jetzt leider erstmal alleine bleiben, bis sich unsere finanzen erholt haben
 
Werbung:
oje, morgen ist es soweit, Bibi bekommt ihr komplett programm... aber wahrscheinlich ist es auch höchste zeit, denn jetzt wo das AB nichtmehr wirkt riecht sie direkt wieder aus dem mäulchen.

noch eine Frage,

wie bekommt ihr eure katzen immer in die Transportbox? und erst recht ohne Leckerlie, da sie für die narkose nüchtern sein muss.

Gruss
 
Hallo Dynasty,

giardien, milben, ohrenentzündnung, zahnfleischentzündung etc.


Giardien, milben und Ohrenentzündung sind bei vielen Tierschutzkatzen zu finden.
Die Zahnfleischentzündung wird nach Behandlung sicher besser 🙂


da haben wir uns ein richtiges Problemkind angelacht...


Na wenn das schon ein Problemkind ist 🙄

So manche Tierschutzkatze ist rundum gesund, fidel und fröhlich, aber viele Katzen haben leider das ein oder andere Zipperlein.


Bibi wird bald gesünder sein, ganz sicher 🙂
 
ja das hoffen wir auch und wir beten das die ZFE keine schlimmeren ursachen hat wie z.b. leukose, nierenprobleme etc.

werden ja auch nochmal ein großes BB, sowie Leukose und Katzenaids test machen, dann Zähne sondieren, Zahnstzein entfernen, ich denke dann sind wir schon eine ganze Ecke weiter!

Gruss
 
soeben habe ich beim TA angerufen und einen Statusbericht erhalten.

Bibis Zähne wurden sondiert und gereinigt, dabei wurde festgestellt, das bei drei zähnen die wurzeln weg waren, die hat er gezogen. bei zwei weiteren fängt es auch leicht an, die zähne sind in ihrer substanz aber noch komplett erhalten, die hat er auch drin gelassen.

der katzenaids und leukose test war gott sei dank negativ, einen abstrich zur untersuchung auf calici und herpes hat er ins labor geschickt.
die ohren hat er gereinigt.

zudem hat er beim großeb BB leicht erhöhte nierenwerte festgestellt, deswegen bekommt sie noch eine infusion. ich kann sie gegen drei wieder abholen.

meine frage, Bibi ist nichtmal 3 jahre... bekommt sie das mit den nieren wieder in den griff, oder wird sie damit jetzt ihr lebenlang probleme haben? ich will sie nicht dauernd zum ta schleifen weil sie das nicht so gut abkann, muss das daurhaft regelmäßig behandelt werden??

bin wirklich mal gespannt was"leicht erhöht" heisst. meint ihr das ist schon grund zur sorge???

danke für eure hilfe
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
8
Aufrufe
1K
Odenwälderin
O
J
Antworten
14
Aufrufe
2K
ferufe
F
JayTea
Antworten
3
Aufrufe
1K
Christian89
C
L
Antworten
38
Aufrufe
4K
Boltzi
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben