
LottisKatzenschwestern
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 21. September 2021
- Beiträge
- 421
Hallo zusammen,
meine BKH Eloise (4) hat wie ihre Schwester seit Zahnwechsel im Kittenalter (leicht) entzündetes Zahnfleisch. Vor drei Jahren hat sie deswegen mal drei Zähne gezogen bekommen, seitdem war Ruhe. Vor zwei Wochen waren wir zum Check-up bei der Zahnärztin, sie war sehr zufrieden, sie hat nicht mal Zahnstein, nur eine Druckstelle, die sie schon immer hatte aufgrund von Unterbiss/Zahnfehlstellung.
Nun knirscht sie aktuell nach dem Fressen für ca. 2 min, ob nass oder trocken macht keinen Unterschied. Sie bekommt am Tag ein Minischälchen Hill‘s Dental mit den großen Kroketten, wird alles gekaut. Zähneputzen klappt auch wie immer, kein Fauchen, keine Schmerzreaktion.
Mit FORL bin ich natürlich vertraut, sie zeigt aktuell keines der Symptome außer dem Knirschen (was FORL nicht ausschließt).
Eloise knirschte in der Vergangenheit schon zweimal und dann waren es Rücken-/Hüftschmerzen. Sie bekam Metacam und gut war und die Absprache mit der TÄ war, dass ich es bei Knirscherei erstmal daheim selbst mit Metacam versuche.
Habe ich ihr also heute verabreicht, aber es wird nicht besser, vielleicht bin ich zu ungeduldig (oder mit Sicherheit sogar).
Morgen rufe ich in der Praxis an, klar, aber ich wollte mich mal vorab erkundigen, ob jemand ähnliches durch hat. Also eine Katze, die nach dem Fressen kurz knirscht, sonst gar keine Auffälligkeiten, äußerer Check war absolut in Ordnung…meine Hoffnung ist ja dennoch, dass sie sich nur wieder was gezerrt/geprellt hat und ich hier nicht in so kurzer Zeit ne zweite Katze in Narkose habe (ihre Schwester ließ kürzlich alle Zähne, kein FORL).
Ach, es ist Abend und ich mache mich wieder jeck und natürlich ist es kurz vorm Wochenende und ich will nicht, dass sie Schmerzen hat…💔
Edit: Sie hatte viel Stress wegen Autofahrten und Handwerkern in der Wohnung, aber das kommt wohl nicht in Frage, da sie nach dem Fressen knirscht, was?
meine BKH Eloise (4) hat wie ihre Schwester seit Zahnwechsel im Kittenalter (leicht) entzündetes Zahnfleisch. Vor drei Jahren hat sie deswegen mal drei Zähne gezogen bekommen, seitdem war Ruhe. Vor zwei Wochen waren wir zum Check-up bei der Zahnärztin, sie war sehr zufrieden, sie hat nicht mal Zahnstein, nur eine Druckstelle, die sie schon immer hatte aufgrund von Unterbiss/Zahnfehlstellung.
Nun knirscht sie aktuell nach dem Fressen für ca. 2 min, ob nass oder trocken macht keinen Unterschied. Sie bekommt am Tag ein Minischälchen Hill‘s Dental mit den großen Kroketten, wird alles gekaut. Zähneputzen klappt auch wie immer, kein Fauchen, keine Schmerzreaktion.
Mit FORL bin ich natürlich vertraut, sie zeigt aktuell keines der Symptome außer dem Knirschen (was FORL nicht ausschließt).
Eloise knirschte in der Vergangenheit schon zweimal und dann waren es Rücken-/Hüftschmerzen. Sie bekam Metacam und gut war und die Absprache mit der TÄ war, dass ich es bei Knirscherei erstmal daheim selbst mit Metacam versuche.
Habe ich ihr also heute verabreicht, aber es wird nicht besser, vielleicht bin ich zu ungeduldig (oder mit Sicherheit sogar).
Morgen rufe ich in der Praxis an, klar, aber ich wollte mich mal vorab erkundigen, ob jemand ähnliches durch hat. Also eine Katze, die nach dem Fressen kurz knirscht, sonst gar keine Auffälligkeiten, äußerer Check war absolut in Ordnung…meine Hoffnung ist ja dennoch, dass sie sich nur wieder was gezerrt/geprellt hat und ich hier nicht in so kurzer Zeit ne zweite Katze in Narkose habe (ihre Schwester ließ kürzlich alle Zähne, kein FORL).
Ach, es ist Abend und ich mache mich wieder jeck und natürlich ist es kurz vorm Wochenende und ich will nicht, dass sie Schmerzen hat…💔
Edit: Sie hatte viel Stress wegen Autofahrten und Handwerkern in der Wohnung, aber das kommt wohl nicht in Frage, da sie nach dem Fressen knirscht, was?