Zähneknirschen weitere Ursachen…

  • Themenstarter Themenstarter LottisKatzenschwestern
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
LottisKatzenschwestern

LottisKatzenschwestern

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. September 2021
Beiträge
421
Hallo zusammen,

meine BKH Eloise (4) hat wie ihre Schwester seit Zahnwechsel im Kittenalter (leicht) entzündetes Zahnfleisch. Vor drei Jahren hat sie deswegen mal drei Zähne gezogen bekommen, seitdem war Ruhe. Vor zwei Wochen waren wir zum Check-up bei der Zahnärztin, sie war sehr zufrieden, sie hat nicht mal Zahnstein, nur eine Druckstelle, die sie schon immer hatte aufgrund von Unterbiss/Zahnfehlstellung.

Nun knirscht sie aktuell nach dem Fressen für ca. 2 min, ob nass oder trocken macht keinen Unterschied. Sie bekommt am Tag ein Minischälchen Hill‘s Dental mit den großen Kroketten, wird alles gekaut. Zähneputzen klappt auch wie immer, kein Fauchen, keine Schmerzreaktion.

Mit FORL bin ich natürlich vertraut, sie zeigt aktuell keines der Symptome außer dem Knirschen (was FORL nicht ausschließt).

Eloise knirschte in der Vergangenheit schon zweimal und dann waren es Rücken-/Hüftschmerzen. Sie bekam Metacam und gut war und die Absprache mit der TÄ war, dass ich es bei Knirscherei erstmal daheim selbst mit Metacam versuche.

Habe ich ihr also heute verabreicht, aber es wird nicht besser, vielleicht bin ich zu ungeduldig (oder mit Sicherheit sogar).

Morgen rufe ich in der Praxis an, klar, aber ich wollte mich mal vorab erkundigen, ob jemand ähnliches durch hat. Also eine Katze, die nach dem Fressen kurz knirscht, sonst gar keine Auffälligkeiten, äußerer Check war absolut in Ordnung…meine Hoffnung ist ja dennoch, dass sie sich nur wieder was gezerrt/geprellt hat und ich hier nicht in so kurzer Zeit ne zweite Katze in Narkose habe (ihre Schwester ließ kürzlich alle Zähne, kein FORL).

Ach, es ist Abend und ich mache mich wieder jeck und natürlich ist es kurz vorm Wochenende und ich will nicht, dass sie Schmerzen hat…💔

Edit: Sie hatte viel Stress wegen Autofahrten und Handwerkern in der Wohnung, aber das kommt wohl nicht in Frage, da sie nach dem Fressen knirscht, was?
 
A

Werbung

Also Zähneknirschen kommt bei allen möglichen Schmerzen vor. Mein Sternchen Toni hat das auch gemacht wegen Lymphom.
Sorry, sollte komplett lesen.

Wenn es nur kurz knirschen ist, würde ich jetzt nicht am Wochenende in den Notdienst, aber schon mir zeitnah einen Termin holen. Falls FORL, siehst du es meistens erst im Dentalröntgen.
 
Also Zähneknirschen kommt bei allen möglichen Schmerzen vor. Mein Sternchen Toni hat das auch gemacht wegen Lymphom.
Ich glaube, das habe ich hier schon gelesen und deswegen gegoogelt. Das passt von den Symptomen soweit auch nicht, ihr geht es wirklich prima bis auf diese Knirscherei.

Tut mir sehr leid um deinen Toni!
 
Danke 🙏
Sollte nur ein Beispiel sein.
Wegen irgendetwas hat sie Schmerzen, aber lokalisieren kann man es über das Knirschen mM nach nicht.
 
  • Like
Reaktionen: LottisKatzenschwestern
Danke 🙏
Sollte nur ein Beispiel sein.
Wegen irgendetwas hat sie Schmerzen, aber lokalisieren kann man es über das Knirschen mM nach nicht.
Ich dachte schon an Reflux, weil es nur nach dem Fressen auftritt.
 
Bei meiner Leni war der Auslöser für das Knirschen während der Mahlzeiten tatsächlich die Zähne. Seit ihrer Zahnbehandlung mit Dentalröntgen hat sie es nie wieder gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und JuliJana
Werbung:
nur eine Druckstelle, die sie schon immer hatte aufgrund von Unterbiss/Zahnfehlstellung.
nur mal so angedacht, keine Ahnung, ob es das bei Katzen gibt

bei Zahnfehlstellungen knirschen Menschen auch gerne mal, weil das Kiefergelenk falsch belastet sein kann (kommt auf die Fehlstellung an), das kann teils schmerzhaft sein oder zur (bei Menschen meist nächtlichen) Knirschattacken kommen, um die Fehlstellungen der Zähne "abzuschleifen"

wenn da aber auch schon eine Druckstelle im Zahnfleisch aufgefallen ist, wird da wohl mächtig was schief stehen
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Jau, wir haben erst am Mittwoch einen Termin, da die ZÄ Urlaub hat und Eloise ja frisst.

Immerhin ist sie fidel, ließ sich gestern wieder sehr gut die Zähne putzen, spielte vorhin schön mit einer Angel…was das bloß wieder sein mag. 🫠
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Ich hatte das mit dem Zaehneknirschen oft bei neu ausgesetzten Katzen, der TA hat mir gesagt es waere Vitamin B mangel. Es hat sich dann damit immer gelegt, nach etwas Vitamingabe aber ob es das wirklich war weiss ich natürlich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: LottisKatzenschwestern
Ich hatte das mit dem Zaehneknirschen oft bei neu ausgesetzten Katzen, der TA hat mir gesagt es waere Vitamin B mangel. Es hat sich dann damit immer gelegt, nach etwas Vitamingabe aber ob es das wirklich war weiss ich natürlich nicht.
Das ist ja interessant. Kann ich mir bei Elo zwar nicht vorstellen, aber man weiß ja nie und es zeigt einfach, wie vielfältig die Gründe fürs Knirschen sein können. 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Weidenkatze
Werbung:

Ähnliche Themen

LottisKatzenschwestern
Antworten
0
Aufrufe
391
LottisKatzenschwestern
LottisKatzenschwestern
A
Antworten
29
Aufrufe
7K
Adrian H.
A
Buna
Antworten
71
Aufrufe
6K
teufeline
teufeline

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben