Wohnungskatzen nur mal ab und zu rauslassen?

  • Themenstarter Themenstarter Nati23
  • Beginndatum Beginndatum
Nati23

Nati23

Benutzer
Mitglied seit
27. Januar 2011
Beiträge
90
Ort
Berlin
Hallöchen liebe Forumfreunde,

ich wüsste gern ob jemand von euch Erfahrungen damit gemacht hat Katzen nur mal ab und zu über die Terasse rauszulassen ohne sie gleich zu Freigängern zu machen??? Kann das funktionieren?

Wir haben zwei Katzen (1 Jahr und 5 Monate) die wir am WE mit auf die Terasse mitgenommen haben (an Katzenleinen) und gerade die große liebt das ja soooooo sehr. Wir wohnen im EG mit ungesicherter Terasse die an eine kleine Grünanlage grenzt (für alle Mieter). Hier leben noch einige andere Katzen, vor allem auch direkt nebenan und die wird ab und an schon kratzbürstig 🙄.
Zu freigängern wollen wir die beiden auf keinen Fall machen, allein schon wegen Autos, Parasiten, den anderen Katzen und auch wegen dem Urlaubsproblem...
deshalb die Frage ob man Katzen auch nur ab und an für ein ne Stunde oder so ohne Leine rauslassen kann und dann problemlos viell. auch paar Tage nicht...

wäre dankbar über viiiiiiiele Erfahrungsberichte :smile:
 
A

Werbung

Wir haben zwei Katzen (1 Jahr und 5 Monate) die wir am WE mit auf die Terasse mitgenommen haben (an Katzenleinen) und gerade die große liebt das ja soooooo sehr.

Autsch 😕

Ne „Bekannte“ von mir hat das auch mal getan...
Mit Kater an der Leine vor die Haustüre, um ihm zu zeigen wie schön die Welt draussen ist.
Ende vom Lied ist, dass der Kater nur noch raus will und sie so genervt ist, und er abgegeben werden soll.

Sorry, aber du kannst deinen Katzen doch nicht erklären wann sie raus dürfen und wann nicht?

Ich hoffe wirklich für euch, dass er es nicht vermissen wird!
 
Ich nenne meine immer Teilzeit Freigänger er kann immer nur hinten zum Garten raus wenn ich da bin.Aber ohne Leine bitte.Ansonsten hat er Ganztags Zugang durch Katzenklappe auf den gesicherten Balkon.Und der Abendliche Gassigang mit Hund und Kater selbstverständlich auch ohne Leine für beide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willy wie lang dürfen sie dann raus? Wieso machst du das so? Eigentlich kann man sie doch den ganzen Tag rauslassen (natürlich mit Katzenklappe) nur nachts /abends wäre es wichtig, dass sie drin sind.
 
Autsch 😕

Ne „Bekannte“ von mir hat das auch mal getan...
Mit Kater an der Leine vor die Haustüre, um ihm zu zeigen wie schön die Welt draussen ist.
Ende vom Lied ist, dass der Kater nur noch raus will und sie so genervt ist, und er abgegeben werden soll.

Sorry, aber du kannst deinen Katzen doch nicht erklären wann sie raus dürfen und wann nicht?

Zum Glück ist es bei uns nicht soweit gekommen, auch wenn ich schon den Eindruck habe das Lucy wirklich sehr gern raus will, auch alleine. Aber wir können hier keine Klappe einbauen und wir fahren auch alle paar Wochen mal für das Wochenende weg so dass sie dann in der Wohnung bleiben müssen. Deshalb habe ich auf Erfahrungsberichte gesetzt wo ihr eure Katzen auch nur ab und zu, z.B. am We stundenweise rauslasst...

Ich will die beiden dann lieber ein bißchen rauslassen anstatt gar nicht...
 
Und was, wenn sie es so vehemend einfordern, dass ihr merkt, dass sie ohne vollen Freigang totunglücklich sind?
 
Werbung:
Unser Morphi darf mit mit raus wenn jemand von uns im Garten ist.
Wenns wieder reingeht, dann ist das für ihn ok. Gut für uns dass das mit ihm klappt, wenn nicht würden wir den Garten katzensicher einzäunen.
Aber jede Katze tickt halt anders.
 
Und was, wenn sie es so vehemend einfordern, dass ihr merkt, dass sie ohne vollen Freigang totunglücklich sind?

Das wäre natürlich der schlimmste Fall! Aber soll ich dann lieber ganz darauf verzichten und die beiden hinter der Tür lassen wenn wir unseren Sommercocktail auf der Terasse genießen? Auch blöd...

@MAyA the Cat: rufst du deine Katze dann immer oder kommst sie von alleine mit rein wenn ihr rein geht?

Ich weiß halt nicht ob die große nicht gleich abhauen würde wenn ich sie von der Leine machen würde... Fragen über Fragen...
 
Im mindestens 95% aller Fälle genügt es den Katzen eben nicht mal raus zu dürfen wenn ihr eine Sommercocktail auf der Terrasse trinken wollt. Seit ihr bereit jeden Tag und ich meine wirklich jeden Tag, mit den beiden raus zu gehen. Auch wenn es Regnet oder im Winter wenn es richtig Kalt ist und Schnee liegt?

das denke ich auch und diese erfahrung hab ich auch schon gemacht. 🙂

ich persönlich würde es nicht tun. meine siana war bisher immer freigängerin, seit geri da ist (dezember) hat sie jedoch keine anstalten mehr gemacht dass sie rauß will und ich bin heilfroh darüber da ich ja höchst wahrscheinlich bald umziehen werde und dort kein freigang mehr möglich ist.
 
@MAyA the Cat: rufst du deine Katze dann immer oder kommst sie von alleine mit rein wenn ihr rein geht?

Von alleine nicht, da muß ich schon etwas bestimmter rufen🙂
Er geht auch ohne Leine raus und bleibt in unserem Garten, nunja, er versucht auch mal zum Nachbarn zu gehen aber da ruf ich ihn zurück und bislang funktioniert das.
Am liebsten sitzt er vor dem Kaninchenstall und frisst dann Gras 😀
 
Am liebsten sitzt er vor dem Kaninchenstall und frisst dann Gras 😀

Na zum Glück nur das Gras 😀

Ach man wie ich lese sagen die meisten ich soll es nicht tun- aber ein paar haben mit "Teilzeit-Freigängern" scheinbar doch gute Erfahrungen.

Ich meine wir hatten sie schon paar mal an der Leine draußen- und wir haben bis jetzt nicht das Problem dass sie nerven. Ändert sich das wenn man sie ohne Leine lässt?
 
Werbung:
Willy wie lang dürfen sie dann raus? Wieso machst du das so? Eigentlich kann man sie doch den ganzen Tag rauslassen (natürlich mit Katzenklappe) nur nachts /abends wäre es wichtig, dass sie drin sind.

Feho Kater ist ein Nachtläufer Katzenklappe haben ich im Schlafzimmer nicht aber Rollläden die lasse ich so weit runter das er rein kann .Schlafe sowieso bei offenen Fenster daher kein Problem .Paula Katze geht meist von 18 Uhr bis zirka 22 Uhr raus und beide kommen auch freiwillig zur letzten Gassirunde mit Willy Hund mit.Feho drängelt immer so um 20 Uhr das es jetzt losgehen soll.Oder bringt den Schuh dann weiß ich Bescheid.Ich wohne günstig hinter dem Haus ist ein Eigentümergemeinschaft Garten eingezäunt.Daneben ein Verwilderter Garten da war mal ein Kindergarten den haben sie abgerissen.Der ist jetzt Katzentreffpunkt.Und auch eingezäunt. Na und dann haben wir hier noch die Wuhle mit dem Naturschutzgebiet.Mein Feho geht am liebsten in den arten der Welt oder auch Erholungspark.Wurde mehrfach vom Nachtwächter da schon begrüßt. Ideal für Katzen.Ach wenn ich nicht da bin können sie sowieso durch die Katzenklappe auf den Balkon.
Hinten das Fenster ist dann zu somit wäre erklärt was ein Teilzeit Freigänger ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

yeast
Antworten
24
Aufrufe
5K
ottilie
ottilie
S
Antworten
3
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie
O
Antworten
24
Aufrufe
985
MrsSophie
MrsSophie
elenayasmin
Antworten
24
Aufrufe
3K
elenayasmin
elenayasmin

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben