
yeast
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Januar 2021
- Beiträge
- 926
Hallo!
Mit diesem Thread würde ich gerne ein paar Meinungen von erfahrenen Haltern einholen, da ich mir so unsicher bin.
Ich habe zwei ca. 6 Monate alte Kätzinnen (normale Kurzhaar Hauskatzen), werden in so 2 Wochen kastriert. Noch lasse ich sie ab und zu in den kleinen 33m2 Garten/Terrasse, aber seitdem eine letztens ins anliegende Gründstück meines Nachbars gehüpft ist, nicht mehr ohne Aufsicht...
Ich wohne eher ländlich, viele Felder, ein Bach nebenan, Wald. Es grenzt eine Spielstraße(40kmh), ein paar Meter weiter Ortsstraße(50kmh), ca 1 - 1.5km weiter eine Schnellstraße mit angrenzender Autobahn.
Ich würde ihnen Freigang ermöglichen, wenn sie ihn wollen, wenn nicht, dann zwinge ich sie aber auch nicht dazu. Ich kenne die üblichen Gefahren (Gift, andere Tiere, Autos,...) , ich spiele und schmuse auch regelmäßig mit beiden, soweit wirken sie auch sehr zufrieden und sind sehr brav. Allerdings finde ich es trotzdem für die Tiere schön, wenn sie raus dürfen, vor allem wenn man in einer schönen ländlichen Gegend wohnt wie ich
Meine Terasse ist eingezäunt, wenn die beiden erwachsen sind, können die da aber sicher drüberspringen. Wie die eine letztens zum Nachbar gekommen ist, ist mir eh noch ein bisschen ein Rätsel, vielleicht mit Hilfe des Fensterbrettes oder dem an der Wand lehnenden Spindelmäher ?
Meine erste Frage dazu: Wenn man es der Katze nicht zeigt, würde sie da von alleine auf die Idee kommen die 1.50m+ hoch (über den Zaun) und auf die andere Seite zu springen? Meine beiden sind eher scheu und ängstlich, es hat eeewig gedauert bis sie sich überhaupt auf die Terasse getraut haben. Jedesmal wenn ein Auto vorbeifährt oder Menschen vorbeispazieren flitzten sie rein als wärs ein Bombenangriff
Mittlerweile ist das schon besser geworden, sind aber immer noch sehr aufmerksam und immer bereit zur Flucht nach drinnen. Auch von der Haustüre halten sie sich eher fern, und wenn man die Terassenzaun-tür öffnet, haben sie auch noch nie Anzeichen abhauen zu wollen gemacht.
Dadurch dass die eine jetzt eben schon auf die Idee kam zum Nachbarn zu springen (wo sie dann aber eh voll Schiss hatte), würde ich es trotzdem nicht ausschließen, dass die Über-die-Zaun-Spring Neugierde zu groß ist. Hat da jemand von euch Erfahrung? Springen Katzen (vorallem ängstliche) einfach so über Zäune, auch wenn sie die Aussenwelt (noch) garnicht kennen?
Dann, wie geht das mit mehreren Katzen? Gehen die beiden dann zusammen auf Streiftour oder trennen sie sich da? Als die eine die 10 Minuten "außer Reichweite" war , bekam die andere mega Panik, flitzte umher und miaute...Die sind super voneinander abhängig, aber bleibt das dann bei der Erkundung und Jagen draußen auch so?
Wie weit entfernen sich Katzen in der Regel vom zuhause?
Beides sind Weiblein, bald kastriert. Dadurch dass die Schnellstraße und Autobahn naheliegend sind, habe ich da etwas Befürchtungen. Da kanns mir aber nicht als einzige so gehen, oder?
Wie lange bleiben (eure) Katzen unter Tags in der Regel draußen?
Ich bin zwischen 7:00 - 16:30 nicht zuhause unter der Woche, da müssten die Katzen dann entweder die ganze Zeit draußen oder drinnen sein. Ist das zu lange? Ich kann um einen geschützten Unterschlupf in der Terrasse sorgen. Ich habe von einer Kollegin gehört, dass die Katze immer automatisch nachhausekam, wenn sie es tat. Die Katze hat sich sozusagen auch die selben Arbeitszeiten gemacht ;-) Aber das kann ich kaum erzwingen/antrainieren, oder?
Wäre es in dem Falle besser, die Katzen nur über Nacht und dafür zu regelmäßigen Zeiten rauszulassen? Katzen sind ja eher Nachtaktiv und dann wäre es auch auf den Straßen ruhiger. Macht das jemand von euch so?
Wie ist eure Meinung zu Freilauf generell?
Ich habe schon sehr viel von Menschen gehört, die andere wahrlich verurteilen als wär man ein Tierquäler, wenn man die Katzen ohne Aufsicht rauslassen möchte. Ich bin schon der Meinung, dass man einer reinen Wohnungskatze das Leben genauso wunderbar gestalten kann, aber das iTüpfelchen ist dann trotzdem die Freiheit wo die Mietzen ihren natürlichen Jagd, Lauf, Kletterinstinkt wirklich ausleben können. Wie seht ihr das? Ist das Leben in Freiheit die höhere Gefahr wert?
Tut mir leid für diesen mega Textwall...Noch ist es eh nicht soweit, eben erst noch kastrieren und dann noch etwas warten bis sie etwas ruhiger/erwachsener geworden sind bevor ICH bereit dazu wäre sie gehen zu lassen, weil irgendwie ist das dann doch stressig, wenn man nicht weiß wo die grad sind ;-) Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung ja helfen bzw eure Erfahrungen teilen.
Danke !!
Mit diesem Thread würde ich gerne ein paar Meinungen von erfahrenen Haltern einholen, da ich mir so unsicher bin.
Ich habe zwei ca. 6 Monate alte Kätzinnen (normale Kurzhaar Hauskatzen), werden in so 2 Wochen kastriert. Noch lasse ich sie ab und zu in den kleinen 33m2 Garten/Terrasse, aber seitdem eine letztens ins anliegende Gründstück meines Nachbars gehüpft ist, nicht mehr ohne Aufsicht...
Ich wohne eher ländlich, viele Felder, ein Bach nebenan, Wald. Es grenzt eine Spielstraße(40kmh), ein paar Meter weiter Ortsstraße(50kmh), ca 1 - 1.5km weiter eine Schnellstraße mit angrenzender Autobahn.
Ich würde ihnen Freigang ermöglichen, wenn sie ihn wollen, wenn nicht, dann zwinge ich sie aber auch nicht dazu. Ich kenne die üblichen Gefahren (Gift, andere Tiere, Autos,...) , ich spiele und schmuse auch regelmäßig mit beiden, soweit wirken sie auch sehr zufrieden und sind sehr brav. Allerdings finde ich es trotzdem für die Tiere schön, wenn sie raus dürfen, vor allem wenn man in einer schönen ländlichen Gegend wohnt wie ich
Meine Terasse ist eingezäunt, wenn die beiden erwachsen sind, können die da aber sicher drüberspringen. Wie die eine letztens zum Nachbar gekommen ist, ist mir eh noch ein bisschen ein Rätsel, vielleicht mit Hilfe des Fensterbrettes oder dem an der Wand lehnenden Spindelmäher ?
Meine erste Frage dazu: Wenn man es der Katze nicht zeigt, würde sie da von alleine auf die Idee kommen die 1.50m+ hoch (über den Zaun) und auf die andere Seite zu springen? Meine beiden sind eher scheu und ängstlich, es hat eeewig gedauert bis sie sich überhaupt auf die Terasse getraut haben. Jedesmal wenn ein Auto vorbeifährt oder Menschen vorbeispazieren flitzten sie rein als wärs ein Bombenangriff
Dadurch dass die eine jetzt eben schon auf die Idee kam zum Nachbarn zu springen (wo sie dann aber eh voll Schiss hatte), würde ich es trotzdem nicht ausschließen, dass die Über-die-Zaun-Spring Neugierde zu groß ist. Hat da jemand von euch Erfahrung? Springen Katzen (vorallem ängstliche) einfach so über Zäune, auch wenn sie die Aussenwelt (noch) garnicht kennen?
Dann, wie geht das mit mehreren Katzen? Gehen die beiden dann zusammen auf Streiftour oder trennen sie sich da? Als die eine die 10 Minuten "außer Reichweite" war , bekam die andere mega Panik, flitzte umher und miaute...Die sind super voneinander abhängig, aber bleibt das dann bei der Erkundung und Jagen draußen auch so?
Wie weit entfernen sich Katzen in der Regel vom zuhause?
Beides sind Weiblein, bald kastriert. Dadurch dass die Schnellstraße und Autobahn naheliegend sind, habe ich da etwas Befürchtungen. Da kanns mir aber nicht als einzige so gehen, oder?
Wie lange bleiben (eure) Katzen unter Tags in der Regel draußen?
Ich bin zwischen 7:00 - 16:30 nicht zuhause unter der Woche, da müssten die Katzen dann entweder die ganze Zeit draußen oder drinnen sein. Ist das zu lange? Ich kann um einen geschützten Unterschlupf in der Terrasse sorgen. Ich habe von einer Kollegin gehört, dass die Katze immer automatisch nachhausekam, wenn sie es tat. Die Katze hat sich sozusagen auch die selben Arbeitszeiten gemacht ;-) Aber das kann ich kaum erzwingen/antrainieren, oder?
Wäre es in dem Falle besser, die Katzen nur über Nacht und dafür zu regelmäßigen Zeiten rauszulassen? Katzen sind ja eher Nachtaktiv und dann wäre es auch auf den Straßen ruhiger. Macht das jemand von euch so?
Wie ist eure Meinung zu Freilauf generell?
Ich habe schon sehr viel von Menschen gehört, die andere wahrlich verurteilen als wär man ein Tierquäler, wenn man die Katzen ohne Aufsicht rauslassen möchte. Ich bin schon der Meinung, dass man einer reinen Wohnungskatze das Leben genauso wunderbar gestalten kann, aber das iTüpfelchen ist dann trotzdem die Freiheit wo die Mietzen ihren natürlichen Jagd, Lauf, Kletterinstinkt wirklich ausleben können. Wie seht ihr das? Ist das Leben in Freiheit die höhere Gefahr wert?
Tut mir leid für diesen mega Textwall...Noch ist es eh nicht soweit, eben erst noch kastrieren und dann noch etwas warten bis sie etwas ruhiger/erwachsener geworden sind bevor ICH bereit dazu wäre sie gehen zu lassen, weil irgendwie ist das dann doch stressig, wenn man nicht weiß wo die grad sind ;-) Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung ja helfen bzw eure Erfahrungen teilen.
Danke !!
Zuletzt bearbeitet: