C
cranberry
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 3. November 2010
- Beiträge
- 368
- Ort
- Nrw
Hallo ihr lieben!
Ich bin im Auftrag einer Freundin unterwegs. Diese musste sich leider am Freitag nach einem langen Kampf von ihrem Geliebten Kater trennen. Dieser hat eine Darmkrankheit mitgemacht, weshalb er insbesondere am Ende quasi überall hingemacht hat.
Das scheint jetzt morbide, aber ich finde schön, dass sie so schnell wieder in die Zukunft gucken kann:
Nun macht sie sich Gedanken, wie sie die Wohnung am besten kernsanieren kann. Sie würde nämlich sehr bald wieder einen kleinen Mann einziehen lassen (Bitte keine Belehrungen darüber, dass 2 Männer besser wären! Es ist ihre zukünftige Katze, ihre Wohnung und sie kennt meinen Standpunkt und dieser entspricht eurem. Im Ergebnis ist mir eine gerettete Tierheimkatze, statt 2, lieber als keine).
Es gibt ja Katzen, die noch nach Monaten den Geruch fremder Absonderungen der Artgenossen wahrnehmen und dann mit dem Makieren beginnen. Das muss natürlich unbedingt vermieden werden.
Habt ihr Tipps bzgl Sprays, Putzmittel, etc.?
Der Kater hat echt überall hin gemacht, also Polster, Böden, Teppich überall.
Ich wäre über Hilfe dankbar 🙂
Edit// der Kater musste eingeschläfert werden und wurde nicht abgeschoben, wie hier vielfach unterstellt bzw einfach angenommen wurde.
Darüber hinaus bitte ich euch über eure Ignoranz und Engstirnigkeit hinwegzublicken und die frage so zu beantworten, als würde sie 2 Katzen "holen". Danke.
Ich bin im Auftrag einer Freundin unterwegs. Diese musste sich leider am Freitag nach einem langen Kampf von ihrem Geliebten Kater trennen. Dieser hat eine Darmkrankheit mitgemacht, weshalb er insbesondere am Ende quasi überall hingemacht hat.
Das scheint jetzt morbide, aber ich finde schön, dass sie so schnell wieder in die Zukunft gucken kann:
Nun macht sie sich Gedanken, wie sie die Wohnung am besten kernsanieren kann. Sie würde nämlich sehr bald wieder einen kleinen Mann einziehen lassen (Bitte keine Belehrungen darüber, dass 2 Männer besser wären! Es ist ihre zukünftige Katze, ihre Wohnung und sie kennt meinen Standpunkt und dieser entspricht eurem. Im Ergebnis ist mir eine gerettete Tierheimkatze, statt 2, lieber als keine).
Es gibt ja Katzen, die noch nach Monaten den Geruch fremder Absonderungen der Artgenossen wahrnehmen und dann mit dem Makieren beginnen. Das muss natürlich unbedingt vermieden werden.
Habt ihr Tipps bzgl Sprays, Putzmittel, etc.?
Der Kater hat echt überall hin gemacht, also Polster, Böden, Teppich überall.
Ich wäre über Hilfe dankbar 🙂
Edit// der Kater musste eingeschläfert werden und wurde nicht abgeschoben, wie hier vielfach unterstellt bzw einfach angenommen wurde.
Darüber hinaus bitte ich euch über eure Ignoranz und Engstirnigkeit hinwegzublicken und die frage so zu beantworten, als würde sie 2 Katzen "holen". Danke.
Zuletzt bearbeitet: