Wohnung kernsanieren, wie?

  • Themenstarter Themenstarter cranberry
  • Beginndatum Beginndatum
C

cranberry

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. November 2010
Beiträge
368
Ort
Nrw
Hallo ihr lieben!
Ich bin im Auftrag einer Freundin unterwegs. Diese musste sich leider am Freitag nach einem langen Kampf von ihrem Geliebten Kater trennen. Dieser hat eine Darmkrankheit mitgemacht, weshalb er insbesondere am Ende quasi überall hingemacht hat.
Das scheint jetzt morbide, aber ich finde schön, dass sie so schnell wieder in die Zukunft gucken kann:
Nun macht sie sich Gedanken, wie sie die Wohnung am besten kernsanieren kann. Sie würde nämlich sehr bald wieder einen kleinen Mann einziehen lassen (Bitte keine Belehrungen darüber, dass 2 Männer besser wären! Es ist ihre zukünftige Katze, ihre Wohnung und sie kennt meinen Standpunkt und dieser entspricht eurem. Im Ergebnis ist mir eine gerettete Tierheimkatze, statt 2, lieber als keine).
Es gibt ja Katzen, die noch nach Monaten den Geruch fremder Absonderungen der Artgenossen wahrnehmen und dann mit dem Makieren beginnen. Das muss natürlich unbedingt vermieden werden.
Habt ihr Tipps bzgl Sprays, Putzmittel, etc.?
Der Kater hat echt überall hin gemacht, also Polster, Böden, Teppich überall.

Ich wäre über Hilfe dankbar 🙂

Edit// der Kater musste eingeschläfert werden und wurde nicht abgeschoben, wie hier vielfach unterstellt bzw einfach angenommen wurde.
Darüber hinaus bitte ich euch über eure Ignoranz und Engstirnigkeit hinwegzublicken und die frage so zu beantworten, als würde sie 2 Katzen "holen". Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Dann würde ich in einem Bauforum fragen. Die werden antworten ohne auf die Bedürfnisse von Katzen einzugehen. Ich teile Deine Meinung nicht, dass TH immer schlechter ist als privat.
 
"In guten wie in schlechten Zeiten" 🙄

Ist doch ganz einfach: Alle Bodenbeläge raus und neu. Ist es durch den Teppich gegangen evtl. den Untergrund auch neu. Alle Möbel raus und neu. Tapeten runter und evtl. neuen Putz.

Man kann es natürlich mit Biodor animal z. B. versuchen. Aber so wie Du es beschreibst, ist ja alles voll gepinkelt und gekotet. Ob Biodor das schafft? Keine Ahnung.


Ich hätte mein Tier nicht abgegeben. Wo ist der arme Kerl denn hingekommen? Ins TH? Na, da wird er dann wohl den Rest seines Lebens verbringen müssen, denn ich gehe mal davon aus, dass die Darmkrankheit nicht heilbar ist, oder?

Ich hoffe, ihre "neue" Katze bleibt gesund. Wobei sich bei Einzelhaltung, wie Du ja sicher auch weißt, auch eine Unsauberkeit einstellen kann. Davor würde ich Deine Freundin warnen.
 
Das ist eigentlich keine wirkliche Meinung. Die Kommunen haben eben nicht unendlich viel Geld und private Tierschutzorgas auch nicht. Für jede stelle, die frei wird, kann ein anderes katzenleben besser werden. Man muss das also in Gesamtheit betrachten.

Aber ehem.. Ich habe nicht umsonst geschrieben, dass ich gerne nur tips zur Säuberung hätte. Ich weiß, dass die Meinung hier extrem ist und habe selbst die Erfahrung mit "euch" machen müssen, dass es "euch" lieber gewesen wäre, ich hätte meine Katze im zartem Alter von 3 Wochen, als ich sie gefunden habe, verrecken lassen sollen, statt sie mitzunehmen und sie 10 Monate in Einzelhaft zu halten. Nein, das denke ich mir nicht aus, mir wurden damals tatsächlich hier krasse Vorwürfe gemacht, als ich um Hilfe um das 3 Wochen alte kitten gebeten habe und keine Hilfe bekommen habe, weil das Kätzchen wegen Unmöglichkeit anderer Alternativen erstmal alleine bleiben musste. Also ich bin schon darauf eingestellt, dass ich hier keine Tipps Kriege, sondern nur für die Entscheidung meiner Freundin bombardiert werden und auch ihr nicht geholfen wird, aber ein Versuch ist es doch immer mal Wert, wa?


@mikesch, danke erstmal. Ich weiß nicht, wie heftig es ist. Sie halten alles sauber und die menschliche Nase sowie die Augen nehmen nicht viel wahr.. Aber naja, Katzen sind da nun einmal sensibler.
Ähm ja.. In guten wie in schlechten Zeiten, auch, wenn du es eher abfällig meintest. Der Herr musste eingeschläfert werden, nachdem auf seine Darmerkrankung eine Infektion mit Giardien drauf kam, die seine Darmschleimhaut völlig zerstört hat und er binnen 1 Woche 1/4 seine Körpergewichts abgenommen hat und die TA auf Grund der Vorerkrankung ausgeschlossen hat, dass die Schleimhaut jemals wieder aufnahmefähig ist.
Das ist hier echt manchmal die Höhe.. Ich rede schon von "Erkrankung" und "gehen lassen müssten" und erstmal wird so eine scheisse unterstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast Tipps von mir bekommen. Ich verstehe nun Deine Eingeschnapptheit nicht.

Und mein Hinweis auf Einzelhaltung und evtl. daraus resultierender Unsauberkait, auch evtl. erst nach 2 oder 3 Jahren, war ebenfalls ernstgemeint.
 
Habe ich das richtig verstanden, dass Deine Freundin den kranken Kater abgegeben hat oder ist er verstorben?
 
Werbung:
Du hast Tipps von mir bekommen. Ich verstehe nun Deine Eingeschnapptheit nicht.
.

Ich dachte das wäre deutlich genug gewesen. Weil du einfach mal einen "Abschub" unterstellt hast. Aber man kennt das Miteinander *hust* Gegeneinander hier ja 😉 sollte manisch nicht drüber aufregen, nech?

Und sonst sag ich ja, danke für die Tips..?




Nein der Kater musste aufgrund seiner Krankheit eingeschläfert werden. Ach Gott.. Das sollte ich für die Schwarzmaler wohl oben mal editieren..
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, also jetzt schnippisch. Dann eben nicht.

Je nachdem, wie lange der Urin- und Kotduft in den Möbeln ist und wie tief, wird Deine Freundin da nix außer rauswerfen machen können. Genauso schaut es aus mit Tapeten oder selbst Fugen im Boden.

Aber egal. Ich bin hier raus.
 
Nein der Kater musste aufgrund seiner Krankheit eingeschläfert werden. Ach Gott.. Das sollte ich für die Schwarzmaler wohl oben mal editieren..

Das ist eine gute Idee. Auch für mich klang es nach abgeben. Vielleicht bekommst Du dann ja hier Wundertipps, wie man den Geruch komplett entfernt ohne etwas wegzuwerfen oder neu zu belegen (Wand und Boden).
 
Edit.. Sorry pc spinnt

Mikesch, ich wusste nicht, dass wundertipps nötig sind. Ich weiß hält aus Erfahrung von Schwiegermutter, dass der Geruch sehr sehr lange für andere Katzen drin bleibt. Allerdings ist die such mit normalen Mitteln an der besagten Unfall drangegangen und ich hatte gehofft, dass es da was spezielles gibt. Mit meinen Zwergen wurde ich aber nie mit solchen Ausrutschern konfrontiert, sodass ich mich einfach nie damit auseinandergesetzt habe. Sonst könnte ich ihr ja helfen und müsste nicht hier fragen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Darüber hinaus bitte ich euch über eure Ignoranz und Engstirnigkeit hinwegzublicken und die frage so zu beantworten, als würde sie 2 Katzen "holen". Danke.

Ignoranz und Engstirnigkeit 🙄

Du wirst sicher viele gute Tipps mit dieser Unterstellung bekommen.
 
Werbung:
also wirklich...liest sich doch ganz klar aus den Eingangstread.🙄

Nein, für mich war das absolut nicht klar. Dafür werden zu viele Katzen aufgrund von Unsauberkeit abgegeben - es wird sich von ihnen "getrennt".
 
Eines noch:

Schau mal hier rein: https://www.katzen-forum.net/threads/sammlung-von-entdufterpraeparaten-mit-bezugsquelle.130521/

Ich weiß nicht, ob eines dieser Präperate auch nach Wochen noch hilft, wenn Textilien richtig "durchgezogen" sind mit z. B. Urin. Und einige verlieren ihre Wirkung, wenn man vorher mit einem "normalen" Reinigungsmittel geputzt hat. Aber vielleicht ist das eine oder andere zumindest einen Versuch wert.

Wie Du siehst, kann auch ich meine Ignoranz und Engstirnigkeit "abstellen"
 
nach einem langen Kampf von ihrem Geliebten Kater trennen.
Liest sich für mich aber auch nicht, wie 'abgegeben'. 😉
 
Und wenn du richtig gelesen hättest dann hättest du auch gelesen das der Eingangspost editiert worden ist. 🙄

Bereits vor dem Editieren war gleich im ersten Satz davon die Rede, dass sich die Freundin "nach langem Kampf" von ihrer Katze trennen musste. Durch diese Formulierung dürfte doch da schon klar gewesen sein, dass as Tier nicht weggegeben wurde.

cranberry, vielleicht ist die Frage wirklich in einem Bauforum bzw. beim Fachmann besser aufgehoben. Hast du weitere Informationen zum Zustand der Wohnung? Welcher Boden-/Wandbelag? Wo wurde hauptsächlich hingemacht? Kot oder Urin? Wie schlimm ist es, also ist auch die Bausubstanz betroffen?

Edit: Bevor das 'Problem' beseitigt ist, würde ich mir an Stelle deiner Freundin noch keine neue Katze holen. Da hätte ich Sorge, dass die Stellen weiterbenutzt werden, wenn auch nur mit der Absicht, nen fremden Geruch zu überdecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
also wirklich...liest sich doch ganz klar aus den Eingangstread.🙄

Nee, es las sich nicht eindeutig aus dem Eingangspost, siehe den Beitrag von Mikesch und genau deshalb habe ich im Klarstellung gebeten. Wo ist Dein Problem?
 
Eines noch:

Schau mal hier rein: https://www.katzen-forum.net/threads/sammlung-von-entdufterpraeparaten-mit-bezugsquelle.130521/

Ich weiß nicht, ob eines dieser Präperate auch nach Wochen noch hilft, wenn Textilien richtig "durchgezogen" sind mit z. B. Urin. Und einige verlieren ihre Wirkung, wenn man vorher mit einem "normalen" Reinigungsmittel geputzt hat. Aber vielleicht ist das eine oder andere zumindest einen Versuch wert.

Wie Du siehst, kann auch ich meine Ignoranz und Engstirnigkeit "abstellen"

Danke!!!
Das werde ich gleich mal weiter leiten!

@kratzbaum:
Ach Mann, die Geschichte ist soooo kompliziert. (Und Hauptsache ich tippe sie gerade runter und mein pc Löscht alles.. Naja auf ein neues).
Katerchen Shy, der am Freitag eingeschläfert werden musste, wurde von ihrem Freund, den ich wirklich kaum persönlich kenne und dementsprechend schlecht auf ihn einwirken kann, mit in die Beziehung und Wohnung gebracht. Meine Freundin ist eher der hundetyp (sie haben einen Schäferhundmischling aus dem TH, die sich mit Shy super Verträgen hat)..
Er meint nun die Trauer um Shy schnell mit einem Neuankömmling kompensieren zu müssen -.- ich versuche was ich kann, um die 2 davon abzuhalten. Immerhin erlag Shy ja am Ende einer Infektion mit Giardien, die auch der Hund mit sicher rumschleppt. Vielleicht sollten die auch erstmal weg? (Kenne mich damit - mal wieder - nicht so gut aus).. Naja und weil sie mir vorhin erzählte, dass beide morbiderweise genießen, dass die Wohnung mal "sauber" ist, ist mir eingefallen, dass Neuankömmling von dem Geruch bestimmt nicht begeistert ist.. Aber das das ganze gleich mit so viel Aufwand verbunden ist. Ach Mann.. Ich gönne den 2en wirklich, dass sie wieder ein Katerchen haben können.. Aber eine kernsanierung im wahrsten Sinne des Wortes ist finanziell wohl kaum drin..
Ich frage mal nach, auf welche Materialien Shy bevorzugt gepinkelt hat. Im Gründe hat er aber "alles" genommen, weil die pinkelei und Koterei (wohl) weniger Protest, als eher krankheitsbedingt war und daher an Ort und stelle raus musste.. Er hat's meistens nicht bis zum Klo geschafft :/
 
Es tut mir leid um das Katerchen.

Ich würde Deiner Freundin raten, auf jeden den Hund bzw. seinen Kot untersuchen zu lassen. Bin mir zwar auch nicht 100%ig sicher (bin mit der Hundehaltung eher weniger vertraut), aber ich glaube, dass auch Hunde Giardien bekommen können.

Vorher würde ich keine neue Katze aufnehmen. Giardien sind gemein und es kann auch ein paar Wochen dauern, bis man die eliminiert hat. Für junge Katzen kann es lebensgefährlich werden.
 
Also das die Hündin auch Giardien hat, weiß ich. Vermutlich haben die 2 sich gegenseitig angesteckt (Shy war freigänger) und für Shy war diese Infektion der Rest.
Puh! Aber mit diesen Fakten lässt ihr Freund sich sicherlich davon abhalten nun Hals über Kopf, unüberlegt und unvorbereitet, ins TH zu fahren und ein Kätzchen mitzunehmen!
Ich denke, damit habt ihr mir schon sehr geholfen. Denn die 2, insbesondere ihr Freund, wollen mit Sicherheit das neue Kätzchen nicht gefährden. Und dann haben die 2 auch noch etwas Zeit, um darüber nachzudenken, wie sie die Pinkelhinterlassenschaften bekämpfen..
Und ps: und vielleicht auch, ob es nicht 2 Zwerge werden könnten.. Glaubt mir, ich sehe das genauso wie ihr :/

Danke 🙂 entschuldigt meine anfänglichen Ausfälle.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
17
Aufrufe
3K
Melli215
M
M
Antworten
45
Aufrufe
5K
Mr.Miez
M
nilsundbalu
Antworten
26
Aufrufe
908
Snowy01
Snowy01
V
Antworten
20
Aufrufe
1K
GumbieCat
GumbieCat
N
Antworten
21
Aufrufe
3K
Frischluftschnupperin89
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben