Woher kommt dieses Unwissen?

  • Themenstarter Themenstarter cranberry
  • Beginndatum Beginndatum
Ich habs hier an unserem Tommy gesehen...die beiden kamen mit 12 Wochen in einem erbarmungswürdigen Zustand, was sowohl Flöhen und Würmern als auch dem guten Trockenfutter ausm Discounter zuzuschreiben war.
Tommy's Fell verdiente seinen Namen gar nicht, es war ein struppiges, strohiges Filzding :grummel:
Schaut mal im Vergleich:

Tommy mit 12 Wochen - man sieht deutlich das struppige, strohige Fell

11429758fx.jpg



Und heute, mit 18 Wochen:

11429759ph.jpg
 
A

Werbung

Gib es zu, in Wahrheit hast Du 2 Kater geholt, das ist doch nicht derselbe. 😉 Starker Unterschied - und schön, daß er so aufblüht.
 
Ich finds auch unglaublich :pink-heart:
 
Ich finde eine Mischung aus beidem gut.

Habe auch BEIDES immer stehen , weder gehts ihnen schlecht noch haben sie irgendwelche Weh Wechen..........

Man sollte Trofu wirklich nicht immer total schlecht reden...

Ich werde jedenfalls die Tierlein nicht zwingen ,irgendwas anderes zu Futtern.

Wie schon gesagt, ich bin da geläutert. Bei meinem Sternenkater ging es sieben Jahre lang gut. Und dann kam der große Knall 🙁
 
Ich finde eine Mischung aus beidem gut.

Habe auch BEIDES immer stehen , weder gehts ihnen schlecht noch haben sie irgendwelche Weh Wechen..........

Man sollte Trofu wirklich nicht immer total schlecht reden...

Ich werde jedenfalls die Tierlein nicht zwingen ,irgendwas anderes zu Futtern.

Was sind denn die Vorteile von Trockenfutter Deiner Einschätzung nach?

Ist das jetzt einfach nur Deine Meinung oder kannst Du das auch handfest belegen?
 
Das ist von Tier zu Tier verschieden....

Beim MEnsch ist es doch auch so ...

Man kann eben nicht alles verhindern...und hungern lass ich sie bestimmt nicht!

Meine hungern mit Sicherheit nicht. Die packen aktuell grad jeder 800g Nafu pro Nase und Tag - ich tippe auf nen Wachstumsschub.
Trockenfutter wird es hier mit Sicherheit nie wieder für eine meiner Katzen geben. Ich könnte mir nie verzeihen, wenn nochmal ein Fellchen dadurch krank wird.
 
Werbung:
Das ist von Tier zu Tier verschieden....

Beim MEnsch ist es doch auch so ...

Man kann eben nicht alles verhindern...und hungern lass ich sie bestimmt nicht!



Ach du meinst Katzenhaltern die wenig oder gar kein Trockenfutter füttern
lassen ihre Katzen hungern😱😱:reallysad:

Trockenfutter ist auf die Dauer schädlich für/oder Nieren,Leber,Bauchspeicheldrüse usw.was soll der Organismus der Katze mit
so vielen Kohlehydraten, wenn ihr Körper so einen kurzen Darm hat???
Wenn wir uns zuviel von schlechten Kohlehydraten ernähren können wir auch
krank werden, aber unser Darm kann im Gegensatz zu den Carnivoren Kohle
hydrate verarbeiten.


Aber das muß natürlich jeder selbst entscheiden und auch verantworten.
 
Hmm, also ich finde die Ernährung der Katzen gaaaanz simpel:

Fakt 1: Katze = Carnivore = Fleisch/Beutefresser
Fakt 2: Katze = Wüstentier (evolutionär gesehen) = regelt Wasserhaushalt über Beute = schlechter Trinker

TroFu = zu wenig Fleisch, zu viel pflanzliche Bestandteile = ungeeignet weil Fakt 1
TroFu = wenig Wasser drin = ungeeignet weil Fakt 2

FeFu (hochwertiges) = viel Fleisch, wenig pflanzliche Bestandteil = geeignet weil Fakt 1
FeFu (hochwertiges) = hoher Feuchtigkeitsgrad = geeignet weil Fakt 2
(mal so ganz einfach und plakativ zusammen gefasst)

Demzufolge finde ich gibt es keine großen Diskussionen über das Thema: TroFu schädlich oder nicht? Es ist nicht artgerecht... Punkt aus!
Nun muss jeder für sich entscheiden, ob er sein Tier so gut es geht artegrecht halten will oder nicht.

Ach und meine Frage an eventuelle Zuckerverfechter: Wenn Katz den Zucker nicht verarbeiten kann, wieso zum Teufel ist der denn im Futter drin??? Nur damit es für Dosi besser aussieht?

Jeder der mal ein Tier gesehen hat, dass wegen TroFu zu Grunde gegangen ist, wird nie wieder im Leben dieses Teufelszeug als Nahrung anbieten (höchstens als Leckerlie).
 
Ich muss ehrlich sagen, dass ich es ganz schön krass finde, wenn man es doch eigentlich besser weiss und seine Tiere trotzdem mit dem Schrott vollstopft, obwohl man zugibt, dass das Zeug keinerlei Vorteile hat.

Meiner Meinnung nach nimmt man damit evtl. Folgeschäden zumindest billigend in Kauf. Ich könnte nicht mehr in den Spiegel schauen.

:grummel:

Aber jeder trägt die Verantwortung für seine Tierchen selbst.
 
Hallo littlesun,

meine zwei Sternchen haben ab 10 etwas struppig ausgesehen und waren einfach knochiger und faul. So wie man sich Opi's vorstellt.

Mit 15 wurden beide krank und wir haben Supermarktfutter gestrichen und auf Rohkost umstellen müssen.

Die Folge:
Glatt anliegendes Fell, mehr Muskeln, viel agiler, die zwei haben wieder richtig gespielt.

Habe gelernt:
Katzen brauchen hochwertiges Eiweiss und viel Fett.
Auf Zucker, Stärke, Soja-Eiweiss, Pflanzliches-Eiweiss können sie verzichten.

Gruss Andi
 
Werbung:
@Superkatze:
Deine Argumente würden mich trotz allem sehr interessieren. Ich habe meine gegen das Trockenfutter ja schon hinreichend ausgebreitet.
 
Nein ich meine DIE , die es abgewöhnen wollen...habs doch oft genug gelesen..

ja ja ...Zwischen durch wird hier trofu gefressen , meinst die fressen das immer ??

Ne du so ist das nicht , wenn wir den ganzen Tag nicht zuhause sind und das Nafu aufgefressen ist dann fressen sie auch trofu.

Ich find da nichts verwerfliches dran..

Aber jedem das seine !



Auch zwischendurch kann es der Körper nicht optimal verarbeiten, aber gut.
 
Mich interessiert, wieso Du Deine Katzen mit Trofu fütterst, obwohl Du selbst sagst, dass es keine Vorteile hat und nun ja auch einiges drüber weisst.
 
Werbung:
Na ja, wie es halt in den Köpfen drin ist.

Wenn man Trofu als Hauptnahrungsmittel ansieht füttert man es natürlich auch in Massen.

Für mich ist Trofu aber eindeutig Junk Food. Würde ich das täglich zur Verfügung stellen wäre das so, als würde ich täglich Burger, Pommes und Chips essen und dazu Zuckerzeug trinken.

Da es aber zunehmend mehr Menschen gibt, die sich tatsächlich so ernähren muss es nicht verwundern, wenn die Leute ihre Tiere ebenfalls mit Junk Food vollstopfen.

Mit Trofu zieht man sich auch schnell Mäkler heran. Wer will schon das gesunde Zeug wenn es Junk Food gibt.

Meine Lilly bekommt von Trofu Durchfall und Luna würde Nafu nicht mehr anrühren, würde ich Trofu als Zwischenmahlzeit zur Verfügung stellen.

Darum gibt es hier Trofu nur kontrolliert als Leckerlie. Die Menge im Fummelbrett ist bei uns das Höchste der Gefühle und das gibt es nicht öfter als 1 x die Woche. Hin und wieder machen wir noch Leckerliewerfen, aber da gibt es auch nicht mehr als 5 Leckerlies pro Katze.

Gut 50 % der Leckerlies sind bei uns auch Trockenfleisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine Eigene Meinung darüber....hier im Forum ist es eben so ,das man sobald man schreibt trofu bekehrt wird.

Ich bin nicht in der Kirche hier und hab niemand umgebracht .

Schlecht hin oder her, es schmeckt den Katzen ,sie fressen es nicht den ganzen Tag und manchmal auch Tagelang nicht!

Es ist ein Snack zwischendurch.

Ihnen geht es verdammt gut , sind nicht krank Tierarzt ist bei uns schon fast ein fremdwort .

Ich denke ich muss niemand rechenschaft schuldig sein über meine Meinung oder ?

Jeder soll tun was er will.


Ja und wo sind jetzt die sachlichen Argumente? Du verhältst Dich grad wie ein in die Enge getriebenes, trotziges Kleinkind.
Ich habe nach Deinen Argumenten gefragt, da sie mich interessieren, ich habe meine ja auch angebracht und begründet.
 
Wullie wäre aus eigenem Interesse auch sehr interessiert an pro-Trofu Argumenten. 😀
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben