P
Peikko
Forenprofi
- Mitglied seit
- 28. April 2010
- Beiträge
- 13.202
Ja, es entscheidet in der Tat jeder selber. Was ist wohl besser: 4 kg Micker-Sibirer, weil Frauchen der Meinung ist soll der Kater lieber Hungern als eben in Gottes Namen Trockenfutter zu fressen, oder schlanker 5,5 kg-Sibirer, der nun mal eben Trockenfutter bekommt und sich damit nicht die Wampe voll haut.
Daneben übrigens ein 10 Monate alter 4 kg Zwerg, der jeden Tag 300g Nassfutter (will nicht mehr) frisst und ab und an mal einige Bröckchen Trockenfutter mitknuspert.
An Trockenfutter gibts hier übrigens mal Vetconcept, mal Smilla, durchaus auch mal Hills Fiber Response (wenn er mal zu schmal wird, DAS liebt er nämlich). Getreidefreies Trockenfutter wird leider auch sehr schlecht gefressen...
Der Zwerg bekommt Grau oder das Nassfutter von Vetconcept.
Daneben übrigens ein 10 Monate alter 4 kg Zwerg, der jeden Tag 300g Nassfutter (will nicht mehr) frisst und ab und an mal einige Bröckchen Trockenfutter mitknuspert.
An Trockenfutter gibts hier übrigens mal Vetconcept, mal Smilla, durchaus auch mal Hills Fiber Response (wenn er mal zu schmal wird, DAS liebt er nämlich). Getreidefreies Trockenfutter wird leider auch sehr schlecht gefressen...
Der Zwerg bekommt Grau oder das Nassfutter von Vetconcept.