
highlander
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 7. Mai 2009
- Beiträge
- 751
- Ort
- Bergisch Gladbach
Hallo ich bin gerade wieder vom TA gekommen. Seit ca. einem Jahr beobachten wir die Nierenwerte meines Katers bzgl. einer CNI. Heute der Schock der Kreatinin hat sich deutlich erhöht, ABER der Harnstoff ist niedrig, zu niedrig. Handelt es sich wirklich um eine CNI?
Ich weiß ihr seit keine Ärzte, aber habt viel Erfahrung. Morgen habe ich auch direkt einen Termin bei der Tierheilpraktikerin. Vielleicht könnt ihr trotzdem mal ein Statement abgeben.
Allgemein
Name der Katze: Pidder
Alter: 5 Jahre
Geschlecht:männlich
kastriert: ja
Freigänger: nein
Gewicht: 5,9 Kilo
Rasse:Highlander
Diagnose
Neudiagnose seit: V.a. CNI seit Feb 2013, Futtermittelallergie
Wenn nein, CNI seit wann:
Wie wurde CNI diagnostiziert (z.B. äußerlich, nur Vermutung des TA, Blutbild, mehrere Blutbilder usw.):mehrere Blutbilder (Feb 13, Juli 13, heute)
Was gab den Ausschlag für die Diagnose (z.B. Verhaltensänderung, Symptome, Vorsorge, OP Vorbereitung etc.): keine Symptome, Magnetresonanz gab an, dass etwas nicht in Ordnung sei, dahei Blutbild im Feb 13
Werte und Allgemeinzustand
08.01.14
Harnstoff-Stickstoff 28mg/dl (30-68)
Kreatinin 2,7 mg/dl (0-1,9)
Wenn du frühere Blutbilder hast, gib die Werte ebenfalls an.
Bewährt hat sich dieses Format:
=== Beginn Beispiel ===
Feb 13// Juli 13
Kreatinin 2mg/dl// 2mg/dl (0-1,9)
Harnstoff-Stickstoff 32mg/dl//30mg/dl (30-68)
War die Katze bei der Blutabnahme nüchtern:nein
Wie war die Blutabnahme (z.B. Katze hat gekämpft, war entspannt): ist angespannt aber kämpft nicht bei Blutabnahme
Gibt es andere Erkrankungen (z.B. Diabetes, SDÜ usw.): Futtermittelallergie
Gibt es Verdacht auf andere Krankheiten: nein
Welche weiteren Symptome zeigt die Katze (z.B. Übelkeit, Erbrechen, verstärktes Trinken, mangelnder Appetit) keine
Wie hat sich das Gewicht in den letzten 6-12 Monaten geändert: nein
Wie ist der Zahnstatus der Katze (z.B. leichter Zahnstein, Entzündungen ..): leichter Zahnstein, leichte Entzündung
Gab es in letzter Zeit eine Verletzung, Krankheit, Impfung, OP, Narkosen: nein
Futter
Wie wurde die Katze bisher hauptsächlich gefüttert (z.B. Naßfutter/Trockenfutter/Barfen): tagsüber nur Nassfutter, über Nacht auch Trofu
Wenn Na/TroFu, welche Marken: Happy Cat le cuisine Bio Geflügel
Bekommt sie jetzt Diätfutter: nein, da alle mit der Allergie nicht möglich sind🙁
Wie frißt die Katze (z.B. frißt kaum noch, frißt nur ihr gewohntes Futter, frißt nur Diättrockenfutter, frißt normal, usw. - bitte recht ausführlich beschreiben): fißt normal
Therapie
bitte hier auch immer die Dosierung angeben
Bekommt die Katze einen Phosphatbinder (z.B. Ipakitine): nein, nicht möglich wegen Soja allergie
Bekommt die Katze SUC, wenn ja, seit wann: nein aber evtl angedacht
Bekommt die Katze andere Einzel- oder Komplexmittel (z.B. Renes Viscum): Renes equisitum
Bekommt die Katze ACE-Hemmer (z.B. Fortekor): nein
Bekommt die Katze andere Blutdruckmittel:nein
Bekommt die Katze Infusionen, wenn ja, welche: nein
Bekommt die Katze andere Medikamente/Mittel für andere Erkrankungen (z.B. Schilddrüsentabletten, Insulin, Lebermedikamente usw.):
nein
***************************
Durch die Futtermittelallergie ist die Futterumstellung sehr schwierig. Es gibt kein Futter ohne Getreide, welches speziell für Nierendiät ist. Wenn ihr eins kennt (Trofu) immer her damit
Ich weiß ihr seit keine Ärzte, aber habt viel Erfahrung. Morgen habe ich auch direkt einen Termin bei der Tierheilpraktikerin. Vielleicht könnt ihr trotzdem mal ein Statement abgeben.
Allgemein
Name der Katze: Pidder
Alter: 5 Jahre
Geschlecht:männlich
kastriert: ja
Freigänger: nein
Gewicht: 5,9 Kilo
Rasse:Highlander
Diagnose
Neudiagnose seit: V.a. CNI seit Feb 2013, Futtermittelallergie
Wenn nein, CNI seit wann:
Wie wurde CNI diagnostiziert (z.B. äußerlich, nur Vermutung des TA, Blutbild, mehrere Blutbilder usw.):mehrere Blutbilder (Feb 13, Juli 13, heute)
Was gab den Ausschlag für die Diagnose (z.B. Verhaltensänderung, Symptome, Vorsorge, OP Vorbereitung etc.): keine Symptome, Magnetresonanz gab an, dass etwas nicht in Ordnung sei, dahei Blutbild im Feb 13
Werte und Allgemeinzustand
08.01.14
Harnstoff-Stickstoff 28mg/dl (30-68)
Kreatinin 2,7 mg/dl (0-1,9)
Wenn du frühere Blutbilder hast, gib die Werte ebenfalls an.
Bewährt hat sich dieses Format:
=== Beginn Beispiel ===
Feb 13// Juli 13
Kreatinin 2mg/dl// 2mg/dl (0-1,9)
Harnstoff-Stickstoff 32mg/dl//30mg/dl (30-68)
War die Katze bei der Blutabnahme nüchtern:nein
Wie war die Blutabnahme (z.B. Katze hat gekämpft, war entspannt): ist angespannt aber kämpft nicht bei Blutabnahme
Gibt es andere Erkrankungen (z.B. Diabetes, SDÜ usw.): Futtermittelallergie
Gibt es Verdacht auf andere Krankheiten: nein
Welche weiteren Symptome zeigt die Katze (z.B. Übelkeit, Erbrechen, verstärktes Trinken, mangelnder Appetit) keine
Wie hat sich das Gewicht in den letzten 6-12 Monaten geändert: nein
Wie ist der Zahnstatus der Katze (z.B. leichter Zahnstein, Entzündungen ..): leichter Zahnstein, leichte Entzündung
Gab es in letzter Zeit eine Verletzung, Krankheit, Impfung, OP, Narkosen: nein
Futter
Wie wurde die Katze bisher hauptsächlich gefüttert (z.B. Naßfutter/Trockenfutter/Barfen): tagsüber nur Nassfutter, über Nacht auch Trofu
Wenn Na/TroFu, welche Marken: Happy Cat le cuisine Bio Geflügel
Bekommt sie jetzt Diätfutter: nein, da alle mit der Allergie nicht möglich sind🙁
Wie frißt die Katze (z.B. frißt kaum noch, frißt nur ihr gewohntes Futter, frißt nur Diättrockenfutter, frißt normal, usw. - bitte recht ausführlich beschreiben): fißt normal
Therapie
bitte hier auch immer die Dosierung angeben
Bekommt die Katze einen Phosphatbinder (z.B. Ipakitine): nein, nicht möglich wegen Soja allergie
Bekommt die Katze SUC, wenn ja, seit wann: nein aber evtl angedacht
Bekommt die Katze andere Einzel- oder Komplexmittel (z.B. Renes Viscum): Renes equisitum
Bekommt die Katze ACE-Hemmer (z.B. Fortekor): nein
Bekommt die Katze andere Blutdruckmittel:nein
Bekommt die Katze Infusionen, wenn ja, welche: nein
Bekommt die Katze andere Medikamente/Mittel für andere Erkrankungen (z.B. Schilddrüsentabletten, Insulin, Lebermedikamente usw.):
nein
***************************
Durch die Futtermittelallergie ist die Futterumstellung sehr schwierig. Es gibt kein Futter ohne Getreide, welches speziell für Nierendiät ist. Wenn ihr eins kennt (Trofu) immer her damit