wir stellen das futter um......

  • Themenstarter Themenstarter geist4711
  • Beginndatum Beginndatum
geist4711

geist4711

Benutzer
Mitglied seit
5. Januar 2012
Beiträge
41
Ort
Hamburg
hallo in die runde, ich bin robert und wir, meine freundin gabi und ich, wollen unseren miezen nun nachdem wir hier viel gelesen haben, besseres futter zukommen lassen.....
vorweg:
unsere drei sind zwei normale EKH, pipilotta und leila, und eine maincoon, elsa.
pipi und leila kennen sich von klein an, elsa kam für monaten dazu, als meine freundin und ich zusammen gezogen sind -die zusammenführung ging recht locker und ohne grosse prügeleien -sie sind eben alle schon 'gestandene katzen'....

elsa ist ca.11jahre alt, etwas komisch drauf(mehr dazu später)und kam von einem züchter, der weil es nicht mehr 'on vouge' war die weisse katze abgegeben hat.
elsa ist sehr 'eigen', sie kratzt und beisst zb wenn man sie bürsten will, wohl als folge von 'zuviel gebürste und gehändel' nach den ganzen austellungen usw(sie hat papiere und auch preise gewonnen -zu ihrem leitwesen.....)
ausserdem bekam sie wohl nur trockenfutter und schaute 'nasses' nicht mit dem popes an. seit sie mit leila und pipi zusammen ist, plündert sie wenigstens häufiger mal die reste aus dem 'nassen' und klaut auch tagsüber mal etwas, sehr zu unserem erstaunen und wohlwollen.

pipi und leila sind ca 5jahre alt und recht unproblematisch, anfassen usw kein problem und essen gab's immer was auf den teller kommt.
naja fast, wenn es mal zu lange einen hersteller gab, haben sie es nichtmehr angeschaut, spätestens dann musste mal ein anderer her.....

fressen gab es bei uns immer folgendes:
trofu in einer glasschüssel den ganzen tag.
mittlerweile, seit ca 2jahren, sanabell grande, das muss man auch kauen und gerade elsa, die das fast nur frisst, kotz kaum noch -also alles zu unserer zufriedenheit.
ich weiss trofu ist hier verpönt, aber wie das so ist wenn man es nicht besser weiss, bin ja noch nicht so lange hier im forum.....

nassfutter gibt es hier morgens nach unserem aufstehen und abends nochmal, wenn sie wollen.
bisher gab es das 'übliche' aus dem supermarkt:
kitekat, felix, seltener(akzeptanz) wiskas, aldi-lux, alles immer gut gemixt, damit es nicht zuviel von einem hersteller gibt.

zusätzlich gibt es täglich einige krümel aldi-trockenfutter in der 'grabbelbox'
und von 'unserem' fleisch mal hack(auch roh), hühnerfleisch vom hähnchen-mann(was wir über lassen) und auch mal etwas aus unserem döner(kalb), wenn wir uns einen genehmigen. dazu noch was so 'vom tisch fällt' wurst und käse, alles in sporadischen mengen....


nun zur umstellung:
es ergab sich in den letzten tagen, das malwieder gemekelt wurde, das lieblings-kitetak und sogar felix waren malwieder 'bäh'..
dadurch, und durch dieses forum, kamen wir auf die idee, dann ab jetzt, wenn eh mal ein 'neuer' hersteller gewünscht wird, mehr roh-fleisch und besseres futter geben soll.

am trofu können wir, mindestens erstmal, nix ändern wegen elsa, die mag nix anderes, oder nicht so das sie auch satt werden würde und das jetzige ist schon nicht das schlechteste, vor allem verträgt sie es besser als andere sorten(auch teurere wie select gold). dazu kommt, das es sonst nur 'krümelfutter ohne kauen' gibt...............

also wurde erstmal odentlich eingekauft:
für den anfang rohe hühnerherzen, leber, hühnermägen und etwas gemischtes hack vom rind und lamm.
dazu wurde im pfotenshop ziemlich querbeet die sorten durch bestellt, zb grau, omnomnom, petnatur, tigercat, usw....

bis die sachen da sind, gab es erstmal 2 tage ehr rohkost, dachten wir......
am ersten tag ging das noch, da wurde dann ein paar herzen und etwas hack verdrückt, aber alles ehr mengen wo die nicht wirklich satt werden, wie beim gewohnten leckerlie, nur eben etwas mehr.

der futternapf sah so aus:
soße aus gequirlter leber und herzen + ein paar hühnerflügel-stücken mit knochen, haut und allem, dazu stücke roher leber, magen, herzen.

nach etwas naschen wurde das nichtmehr mit dem popes angeschaut.... *frust auf unserer seite, soviel arbeit um nix* -aber wir haben wohl auch 'schnelle wunder' erwartet, wenn es plötzlich sowas 'komisches neues' gibt und wunder dauern bekanntlich etwas länger als nur alles kleinschneiden und die sosse pürieren.....

also gab es am zweiten tag einen mix aus neuem und alten(die alte sorte nassfutter(wiskas) diesmal als sosse püriert), leider wurde das auch zum grössten teil verschmäht. wenn nicht noch trofu da gewesen wäre, hatte ich mehr ab jetzt ernsthaft sorgen um die sättigung meiner katzen gemacht.
abends gab es dann noch einen ordentlichen schubs gemischtes hack, roh aus lamm und rind, soviel sie wollten.

heute kam dann die lieferung mit dem neuen nassfutter und wir haben erstmals grantapet kalb und kaninchen gegeben. obwohl nur weniger sosse als gewohnt darin ist, wurde es anstandslos angenommen und wir tragen uns in der hoffnung das besseres nafu + öftere rohkost-zugaben nun unseren katzen bessere ernährung bieten wird.
mal sehen was die kleinen sagen wenn wir in zukunft auch die anderen hersteller/sorten geben, ich werde berichten......


mfg
robert
 
A

Werbung

Hallo geist4711,

schau mal hier: wir stellen das futter um....... Dort wird jeder fündig!
so, da bin ich wieder.....

noch ein paar anmerkungen zu gestern:
das trofu wurde 'minimiert', also es gibt nurnoch eine fast leere schüssel und keinen bis obenhin vollen topf, damit elsa ihr trofu hat und wir besser sehen was gefressen wird -elsa beschwert sich etwas darüber aber da muss sie durch...
die grabbelkiste bleibt erstmal leer während der umstellung damit sie damit nicht ihre gelüste stillen und so alles ad absurdum führen was wir hier probieren und leckerlie-stangen(aldi) bit es auch erstmal nicht.

neben dem nafu gab es gestern noch 2 5markstück grosse kugeln hack(rind und lamm) für pipilotta, die hier ja die kleinste und dünnste ist(nur ca 3kg) und eine für lila -elsa frisst sowas ja garnicht....

abends gab es die zweite hälfte vom nafu, wurde aber nur beschnüffelt und dann weg gegangen.....

ganz spät abends hab ich mich dann einmal noch erweichen lassen vom alten futter etwas zu geben, das wurde aber nichtmal zur hälfte gefutter.


nun zu heute:
heute gab es 100g von 'petnature' 'lachs und huhn' und für elsa ein hand voll trofu.
es wurde zu ca 1/3 gefressen bisher.

tendenziell wird nun von beiden EKH's verstärkt nach leckerlies gebettelt, was wir aber ignorieren.

achja, eine anmerkung noch:
wir sind meist ganztätig zuhause und sehen so recht gut was gefressen wird.
zur umstellung geben wir momentan immer eine halbe 200g-dose je fütterung. sollte das nafu (demnächst) ordentlich angenommen werden und der teller schonmal leer sein, wird natürlich sofort mit weiteren 100g nachgefüllt.

ich werde weiter berichten was sich tut....

mfg
robert
 
hallo djurmel,
danke für deinen lieben text und ja, das man konsequent sein soll weiss ich, aber am ersten tag ;-) ......

mit dem anderen; ist es bei uns so das alle 'häppchenesser' sind und es gewohnt sind das immer was da steht, das wollen wir wenn möglich auch bei behalten damit nicht zuviel auf einmal umgestellt wird.

nach dem frühstück schlafen jetzt alle erstmal ausgiebig(wie gewohnt) und zum abend (so in ner std rum) hin gibs dann wieder das futter von heut morgen, also die zweite hälfte der 200gr dose...

morgen gibts dann wohl 'grantapet' 'delicat' 'ente und geflügel'....
mal sehen wie das ankommt.....

mfg
robert
 
hallo serafyna,
danke für deine meinung und ja, wir müssen da auch erst unsere linie finden----

habe heute weil die beiden nassfutterkatzen dann ans trockenfutter wollten dieses erstmal wegstellen.
nun muss ich erstmal aufpassen ob elsa in die küche geht um essen zu wollen, die will ja ihr trofu.
wobei ich ja auch spekuliere das elsa sich verführen lässt mehr als nur ab und an ein häppchen nafu zu fressen, wrde sie also ein wenig beobachten bevor ich ihr trofu gebe.
also weiter schaun das keiner zu kurz kommt und elsa wenn sie will trofu fressen kann.

achja: im moment hab ich an anständigen futtersorten einige hersteller hier und ich teste welche marke nun garnicht geht und wo sie überhaupt dran gehen.
wollte dann gerne bei zb tigercat,bozita und grau oderso(vieleicht nochmal macs und ropocat dazu testen), dann in wechselnden geschmacksrichtungen bleiben.
mfg
robert
 
Zuletzt bearbeitet:
und wieder ein tag.....

heute war die nacht um 8.30 zuende, die beiden nafu-katzen machen solch eine unruhe(seit es hell wird 'zufällig' durch bett laufen, anmurren und/oder auf- und um mich rum treteln) das an schlaf nicht zu denken ist.

zum futter:
hab mich gestern abend noch entschlossen mal den hersteller grau zu testen,
für das abendbrot.
von dem hab ich mit die meisten sorten momentan hier.
wurde gestern auch recht gut angenommen, dafür ds es ja kein billigfutter mehr gibt(es war rind und reis). zur nacht gabs dann, da das trofu ja weggestellt ist, die zweite dosenhälfte damit genug da ist.
es wude nicht weiter angerührt :-(

heute morgen gab's dann auch von grau, diesmal rind,ente + geflügel.
davon hat bisher nur leila(kaum was) gefressen, pipi schnupperte, leckte kurz und ging wieder, hätte aber gerne was gehabt (nur eben anderes)......
da gabs dann den rest vom grandpet kalb und kaninchen der im kühlschrank verweilte angewärmt auchnoch -wurde beschnuppert und dann ignoriert, und weiter gebettelt.....
nach ner halben stunde hab ich mich entschlossen dann mal nach 'soßigerem' zu schauen(pipi liebt soße) also musste ich erstmal sehen ob da überhaupt was bei ist mit soße.
gefunden hab ich aus meinem derzeitigen sammelsorium dann miamor huhn, schinken + reis, in eigenem saft -das hat pipi dann genommen, jedenfalls etwas....
nun warte ich mal den tag ab was passiert.

elsa ist etwa unzufrieden mit der derzeitigen lage, sie ist ja reiner trofu und dazu noch häpchen-esser und findet es nervig das sie nur fressen kann wenn jemand kommt und ihr das trofu zugänglich macht(sonst liegt da eine schüssel falschrum drüber) leider lässt sie sich dadurch nicht bewegen nun mal ehr nafu zu essen, auch deswegen weil wenn sie es mal nimmt(ein paar bröckchen) sie nur das zeug mag das aus press-stückchen besteht die man mit der kralle aufspiessen und dann essen kann und das is bei den bisherigen teureren und besseren sorten nicht der fall.....

alles recht schwierig und ich werde weiter berichten....

mfg
robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hallo "Serafyna",
ich bin die eigentliche Dosi von Elsa (Prinzessin auf der Erbse). Die Elsi hat schon so einige Besitzer hinter sich. Die/Der Züchter mußte sie von Hand aufziehen, die Mutter hat sie nicht angenommen und sie war Einzelkind.
Der erste Besitzer hat sie zu Ausstellungen geschleppt und sie (als weiße Maine Coon) wohl ziemlich mit Waschen und Bürsten versaut (anfassen ging zu Anfang gar nicht). Dann wurde dem Halter bekannt, daß weiße Maine Coon "Faltbrust" vererben können (also nix mit Züchten), sie wurde kastriert und ganz schnell abgegeben.
Mein damaliger langjähriger Lebensgefährte hat sie als Zweittier zu seinem schwarz-weißen Maine Coon Kater geholt. Das war jahrelang in Ordnung, dann kam 2008 eine dritte Maine Coon Katze (unkastriert) dazu und es gab mehrere Würfe Kitten.
Seitdem hat sich Elsa völlig zurückgezogen und lebte ausschließlich auf dem Wohnzimmerschrank. Damals haben mein Schatz und ich sie dort herausgeholt und in meine damalige Wohnung gebracht. Letztes Jahr ist die Mietz dann zwecks der Vorbereitung meines Umzugs in die Wohnung meines Schatzes zuerst hier eingezogen.
Es war nicht sicher, daß das Zusammenleben mit den zwei Hauskatzen von Robert überhaupt klappen könnte. Aber es ging alles ziemlich schmerzfrei und gut.:yeah:
Ob sie allerdings nun auch noch auf ihr heißgeliebtes Trofu verzichten will, ist noch nicht sicher. Im Moment wartet sie im Flur auf mich, und wenn ich in Richtung Küche unterwegs bin, dann entferne ich den "Deckel" von ihrem Napf, damit sie ein paar Brocken fressen kann.
Das kann natürlich keine Dauerlösung sein. Nassfutter jeder Art ignoriert sie eigentlich völlig. Lediglich die vorher von den anderen Katzen von Soße befreiten und angetrockneten Brocken aus Beuteln werden auf die Kralle aufgespießt, dreibeinig vom Napf fortgetragen und dann weggeleckt.:oha:
Gabi
 
Habt Ihr mal versucht, das Trofu zu mörsern und über das "Bäh"-Nassfutter zu streuen?

Vielleicht reichen aber auch schon Trofubröckchen auf dem Nassfutter aus, um sie zum Fressen zu bringen? Damit kann ich meinen hier auch anfangs ungeliebtes Futter ganz gut schmackhaft machen.

Ansonsten hilft es wohl nur, wie schon geschrieben, das Nassfutter erst einmal in winzigen Mengen (halber Teelöffel) unter das Trockenfutter zu mischen und die Menge dann nach und nach zu erhöhen.

LG Silvia
 
hallo,
das mit dem mörsern und dann übers nassfutter tun werden wir mal austesten und beobachten.
allerdings ist es momentan nicht das ziel die alte, etwas eigene, elsa auf nassfutter um zu gewöhnen sondern ehr, den beiden anderen das neue futter ohne soße und press-stückchen schmackhaft zu machen. daher müssen wir momentan halt elsa beobachten und dafür sorgen das sie an ihr trofu kann, wenn sie will -wobei nafu ja immer da steht, so als kleine anregung ;-)
wir werden sehen wie es gehen wird, momentan fressen die drei fast nix.
aber sie waren schon immer keine fressmaschinen, ausser leila was leckerlies angeht die bettelt wann immer sich die gelegenheit bietet ;-)

achja, gewichtsmässig sind die drei recht unterschiedlich.
leila ist etwas mobbelig und wiegt so ihre 5-6kg.
pipilotta wiegt seit ihren kiddies(sie kam damals trächtig zu mir, was man zuerst aber nicht wusste)durchgängig nur so ca2,5kg.
elsa liegt so bei 8-10kg also eine anständig gestandene maine coon.

gefressen haben sie ursprünglich:
die beiden nafu-katzen:50-100g nassfutter(manchmal auch mehr) und nach belieben trofu.
elsa: trofu nach belieben und ab und an ein paarbröcken(einmal sogar ca 30g) nassfutter

momentan:
die beiden nafu-katzen: je nach sorte 20 bis fast(einmal) 100g morgens und ein paar happen abends und kein trofu mehr.
elsa: ein paar bröckchen trofu über den tag, meist morgens und abend 3-7stücke(das sanabell grande sind so 0,7-1cm dicke und 1,5-2cm durchmesser stückchen).

mfg
robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Robert,

auch bei Nassfutterkatzen funktioniert es mit dem langsamen Untermischen am besten. Ich hatte hier auch so Gelee-Häppchen-Fans, die ich auf diese Art und Weise umgewöhnt habe.

LG Silvia
 
trofu-brösel hab ich eben schon gemacht und werde sehen was passiert und anwärmen tu ich schon, ändert aber kaum was an der akzeptanz.

im allgemeinen ist es so(elsa ausgenommen), weshalb wir auch umstellen:
früher (so seit VOR ca. einem jahr)konnte man ihnen vorsetzen was man wollte, vorzugweise soße, die haben fast alles gefressen, nur wiskas war meist bäh, dann wurde nur die hälfte gegessen, pate oder nur-matsch ging garnicht wurde stehen gelassen.
seit dem wir das gross-bröckige sanabell haben werden die langsam aber sicher immer mekeliger.....

mit elsa ist es so:
seit dem sanabell kotzt sie nichtmehr fast jeden tag, mit ein grund(ausser ihrer trufo-abhängigkeit) das wir das futter geben.
sie kann die grossen brocken eben nichtmehr nur herunterschlingen sondern muss kauen...


mfg
robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
der nächste tag....
heute gab es zum frühstück 'hirsch' von ropocat mit gemösertem trofu oben drauf für meine nafu-katzen.
jede hat erstmal so 10-20g gefuttert es wurde also grundsätzlich schonmal angenommen. mal sehen wie es über den tag hin weitergeht.

elsa hat zur gleichen zeit ihr trofu bekommen und keine der beiden anderen wollte es ausnutzen und auch ans trofu, für mich ein erster erfolg des ganzen.

eine halbe stunde später dann ein kleiner 'rückschlag' es wurde in der küche 'rumgerödelt' und als meine bessere hälfte geschaut hat hörte ich nur 'leila nein'.....
sie hatte entdeckt(obwohl sie da garnicht reinschauen kann) das in dem kleinen mörser oben in einer der regale über der arbeitsplatte, ein paar brösel trofu lagen und angelte diese raus, bzw war dabei sich diese zu holen.
also wurde der mörser leer gemacht und der inhalt im schrank den sie nicht aufkriegen versteckt und der mörser damit sie reinschauen kann(damit sie sieht das der leer ist) auf die arbeitsplatte gestellt......
den hat sie dann versucht runter zu schubsen (typisch leila)könnte dann ja evtl. was rausfallen -nun steht er wieder oben im regal in einer schüssel die man nicht runterwerfen kann.......

mfg
robert
 
und der nächte tag....
voweg, heute nacht wurde noch ein gutes stück der gestrigen abendpotion gefuttert.

heute gab es von ropocat 'lamm'....
alles gut, sie haben bis zu abend ca 100g gefressen.
abends gab's dann das selbe nochmal(2te hälfte der 200gr dose) da ging nur leile dran, pipilotta merkte das es ja das selbe wie heut morgen war und ging erstmal wieder.
mal sehen was heute nacht noch weg geht.
zum monatsende gets mit den beiden EKH's zum kastrieren(termin hab ich schon) da ich fürchte das pipilotta dauerollig wird (seit oktober schon da 4te mal rollig die kleine) und ich will den rangstatus nicht zu dolle ändern, pipi ist chef und wenn leila aber nicht kastriert ist gibt's nachher ärger, daher beide kastrieren lassen. damit sind dann alle kastriert.

mfg
robert
 
zur kastra: termin ist gemacht, für beide.
als ich leila bekam, hatte ich noch meinen garfield(trotz des namen ein mädel) und leila hatte ihre 6wochen alten kitten dabei, nach dem abstillen und weitervermittlung war sie bisher immer nur ganz kurz 1x im jahr rollig, die ersten 2 jahre garnicht, habe es dann für nicht notwendig gehalten zu kastrieren -heute weiss ich es besser.
pipilotta kam dann zu mir, nachdem garfield nach kurzer heftiger krankheit über die regenbogenbrücke gegangen ist und leila dann alleine war und trauerte(mit mir zusammen).
pipi bekam dann 3 kitten von denen eins leider nicht lebensfähig war(grosse hasenscharte an der schnauze bis in den oberkiefer).
die beiden anderen sind prächtig geworden und wurden dann vermittelt.
danach war pipi auch ca 2 jahre nicht rollig und anschliessend nur ab und zu nachdem ihre schwester rollig war.
die letzten 3-4monate fing pipi dann an des öfteren(alle paar wochen) rollig zu werden und nun haben beide ihren termin.

nun zur entwicklung bei der fressensumstellung:

das lamm von gestern(zweite hälfte) wurde heute nacht bis auf einen brocken verputzt.
heute morgen gab es dann ropocat 'feinstes wild'.
das wird wohl nicht so gemocht, bisher wurde nur 2 bröckchen gegessen....
mal sehen was der tag bringt.....
mfg
robert
 
Zuletzt bearbeitet:
heute ist samstag....
und weil wochenende ist und ausschlafen könnte, ist heute ein kleiner co2-schlauch vom aquarium abgerutscht und 5-10L wasser sind über nacht da abgelaufen....
es klingelte um kurz vor acht das unter uns es von der decke tropft.
nun hab ich fotos usw gemacht damit wenn die versicherung wegen dem wasserfleck an der decke einspringen soll, ich das auch hinreichend belegen und beschreiben kann, gut das ich ne haftpflicht und ne hausrat hab.

nun zum futter:
das 'feine wild' wurde gestern nicht so gemocht wie andere sorten (zb lamm),
also gab es zum abend hin dann was anderes:
tigercat 'meeresfrüchte und karotten' das wurde sehr schön angenommen und war bis auf wenige brocken heute morgen leer.
auch die hingestellte 2. hälfte heut morgen wird gut angenommen.

damit hab ich bisher 4 sorten von 4 herstellern die 'sehr gern' genommen werden,
4 sorten von 2 herstellern die nur 'gern' genommen werden,
und 3 sorten von 3 herstellern die 'nicht gemocht' werden.

werde in den nächsten tagen sehen was weiter geht, ein paar sorten und hersteller stehen ja noch aus 🙂 ......................


mfg
robert
 
jepp, mit dem wasserschaden(ca 10L wasser tragen aus) ist ärgerlich, ich denke aber es wird kein problem werden das bei meiner versicherung abzuwickeln sofern die leute unter mir das wollen....

nun zum futter,
vorgestern wurde dann mal bozita 'rentier' getestet.
es war 'der renner' bisher. bis zum nächsten morgen waren alle 370gr in den katzen verschwunden, also noch eine sorte/marke die sehr gut gefuttert wird......

nach dem guten erfolg wurd dann auch 'kaninchen' getestet, auch bis nächsten morgen verschwunden(bis auf wenige häppchen)also schon 2 dazu die gut gehen.

heute morgen gabs dann tiger 'kaninchen' (war morgens noch zu blind zu erkennen das es wieder kaninchen ist). naja, nach der 2tägigen 'fresstour' und der tatsache das es 'schonwieder kaninchen' gibt, macht sich das futter ganz gut, bis zum abend ist die erste hälfte fast weg, also mindestens 'brauchbar' das futter......

to be continued....

mfg
robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
und weiter geht's...
gestern gab es petnatur 'huhn und leber' leider wurde es schlecht genommen.
heute gab es von 'taffys' huhn und scrimps, das wird auch nicht besonders gemocht.
mal sehen was ich morgen geben werde.

mfg
robert
 
continue....
heute hab ich mich entschlossen die sorte 'rind pur' von taffys zu geben, wird bis zum mittag schonmal gut angenommen.

mfg
robert
 
und weiter geht's...
heute wollte ich den beiden die zweite hälfte der dose von dem 'rind pur'
geben, wurde leider nicht angenommen *igitt das is ja von gestern...*
also gab es noch grau 'kitten mitPute' das wurde dann gegessen.

manchmal sind die beiden ein wenig 'schwierig'.........

mfg
robert
 
und das nächste......

gestern gab's bozita -'geflügel mit pute', wie alles von dem hersteller bisher wurde es sehr gut gefressen.
heute gab's daann von grau 'seelachs+reis' -naja, man isst es.....
morgen geht's erstmal zum arzt(kastra) mit den beiden, da wird dann wohl kaum gefressen.
sollten die doch was wollen gibt's dafür das der tag soo schwer war, dann auch mal eine der rest-tüten von ihrem alten nafu -ein 100g-tütchen.

mfg
robert
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

S
Antworten
14
Aufrufe
834
Irmi_
Irmi_
J
Antworten
1
Aufrufe
4K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
levina
Antworten
10
Aufrufe
851
Cats maid
C
FiPu
Antworten
32
Aufrufe
7K
Dachsi
D
E
Antworten
3
Aufrufe
771
Petra-01
Petra-01

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben