Wir haben ein Zuhause übrig

  • Themenstarter Themenstarter fancierpants
  • Beginndatum Beginndatum
fancierpants

fancierpants

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. April 2021
Beiträge
724
Ort
Landkreis Ansbach
Hallo liebes Forum.
Vor einigen Wochen ist unser fröhlich bunter 4 Katzen Haushalt geschrumpft, zu einem weniger bunten und betrübten 3 Katzen Haushalt.

Betrübt werden wir noch eine Weile bleiben.
Vielleicht für immer ein bisschen.
Aber vielleicht werden wir ja irgendwann wieder ein bunter 4er Katzenhaushalt?

Es folgt der Steckbrief zur Übersicht.
Die Langversion wer wir sind und was wir bieten findet ihr gleich darunter.

Wir suchen:
Anzahl Katzen: 1
Alter: +/- 7
Geschlecht: männlich

Haltung (Wohnung/(gesicherter) Freigang): Wohnung

evtl. Rasse/Fellfarbe: ganz egal

gesuchter Charakter:
Freundlich, optimistisch, gelassen, weltmännisch, selbstbewusst, erfahren, kooperativ, feministisch, geduldig, charismatisch - einer der unsere unsichere Cake nicht bedrängt und ihr Sicherheit gibt, sich aber auch nicht von der trampeligen Smoke verdrängen lässt.
(siehe Charaktere weiter unten)

Behinderungen vorstellbar?: ja

Scheuchen/Wildchen vorstellbar?: eher nicht

nach Möglichkeit nicht folgendes (z.B. Alter, Charakter, Farbe): nicht zu jung, raufig, prollig, reaktiv, unsicher, bereits schwer krank (unsere letzte Krise ist noch nicht lange genug her...)

Bei uns zu finden...
Katzen bereits vorhanden?: ja

Wenn ja:
Alter: 10, 5, 3
Geschlecht: 3x Weibchen

Charakter (z.B. schüchtern, dominant, verspielt, ruhig):

Cake ca 10 Jahre alt - erst vorsichtig und etwas unsicher, dann zugewandt und menschenfreundlich, möchte aber selbst entscheiden und machen und nicht hantiert werden.
Ihr Motto ist "Man weiß ja nie."
Anderen Katzen gegenüber ist sie entsprechend eher reserviert und schnell unsicher, wenn diese zu forsch auf sie zugehen, dann setzt sie Grenzen durch fauchen.
Wenn das nicht sofort funktioniert, zieht sie sich aber lieber schnell zurück statt zu konfrontieren.
49907333jc.jpg


Lemon 5 Jahre alt - sozial und offen allem und jedem Neuen gegenüber.
Sie drängt sich nicht auf, findet erstmal alles spannend und unterhaltsam und vielleicht ist es ja auch ein neuer Freund...
Sie findet unkompliziert Verbindung zu jedem, liegt gerne auf einem Haufen mit anderen und passt auf alle auf.
Lemon fängt keinen handfesten Streit an, aber ein bisschen Schabernack und am Ohrfeigenbaum rütteln geht schon.
Ihr Motto ist "Vielleicht passiert ja was lustiges."
49907317ps.jpg


Smoke 3 Jahre alt - sozial, mutig, stur und ein bisschen trampelig.
Smoke erkennt Grenzen erst wenn sie ihr fauchend auf die Nase hauen.
Smoke möchte keinen Abstand zu nix und niemandem und möchte bitte immer mittendrin, mit dabei oder mit drauf sein.
Sie kann in ihrer Entschlossenheit dominant wirken, weil sie einfach in Situationen reinpanzert, ist jedoch nie konfrontativ dabei und wirkt überrascht, wenn nicht alle toll finden was sie macht.
Ihr Motto "Nicht ohne mich."
49907349pi.jpg


andere Tiere vorhanden?:
Ein paar Terrarientiere gibt es im Haus.

Wohnung oder Haus?: Haus

bei Mietverhältnis: Erlaubnis für Tierhaltung vom Vermieter vorhanden?: Wir sind die Besitzer und haben uns Katzen ausdrücklich erlaubt.

Balkon/Terasse vorhanden? ja gesichert?: ja und ja

Kinder?: nein
wenn ja: Alter der Kinder: -

Wohnort (freiwillig, Bundesland reicht ebenfalls aus): Bayern

----------------------

Was wir anbieten:
Beste Gesellschaft in Form von 2 lustigen Flitzekatzen und einer kleinen, etwas mürrischen Raufekatze im Ruhestand.

Lemon und Smoke sind 5 bzw 3 und finden fangen spielen und sich gegenseitig erschrecken super.
Cake ist 10, findet Flitzekatzen albern, hat früher gerne und viel gerauft, heute liebt sie dafür Vögel beobachten/ausschimpfen und mag Rätsel- und Fummelspiele.

Ausserdem wohnen hier noch zwei mittelalte Menschen, die zwar weder besonders gut flitzen noch Vögel schimpfen, aber sonst fast jeden Schabernack mitmachen.

Die beiden kennen sich auch gut mit ihren katzigen Mitbewohnern aus und haben ihr Leben um diese herum gebaut.
Einer von denen arbeitet 100% remote und ist darum den ganzen Tag da und kann jederzeit kraulen, süßreden und Napf wieder auffüllen. Manchmal auch Medikamente geben.

Ihr Alltag ist sehr strukturiert und unaufgeregt. Alle im Haus finden Rituale gut und gestalten ihre Tage gemeinsam mit festen Abläufen.

Sie haben schon einige Krankheiten und Veränderungen begleitet und betreut - von Herz, Nieren, Schnupfen, Amputationen, Knochenbrüchen bis hin zu Zahnschmerzen und zuletzt Krebs.
Die sind also ziemlich krisenfest.

Was wir noch bieten:
Ein Katzengerechtes, rundum gesichertes Haus mit 170qm und einem extra katzengerechten Draußenzimmer (gesicherte Terrasse) mit nochmal ca 35qm, von dem aus es sich super gut auf Vögel schimpfen oder gemütlich in der Sonne baden lässt.
49907301dt.jpg


49907302ng.jpg


49907303wr.jpg


Einen warmen Holzofen zum Hintern rösten, ungefähr 289 Kuschelplätze, regelmäßig frische Kartons und immer neue Grübel- und Fummelspiele.
49907444pk.jpg


Einen Haufen Menschenfreunde die zu Besuch kommen, Spielzeuggeschenke machen, süßreden, immer viel zu viele Leckerchen geben und zur Not auch mal eine Zeit Aufpassen und Kümmern.

Wen wir suchen und warum:
Wie oben schon erwähnt waren wir bis zu diesem Sommer ein 4 Katzen Haushalt.
3 Katzen und ein Kater um genau zu sein.

Alle drei Katzen liebten den Kater.
Der Kater mochte alle drei Katzen.
Aber nur zwei von den Katzen waren auch untereinander richtig Dicke.

Cake, die Nummer drei, die liebte nur unseren lieben stoischen Philosophen.
Er war ihr Kater, die Liebe ihres Lebens, ihr bester Freund und Kuschelpartner und Sicherheitsanker.

Die beiden jüngeren findet sie schon ok.
Man schläft manchal in etwas Abstand beieinander, begrüßt sich mit Nase und auch aus einem Napf kann man gleichzeitig essen...aber oft sind die auch total doof.
Nur ihr Philosoph war ihr so richtig lieb und nie doof.

Wir könnten unser Rudel auch so lassen wie es ist.
Die Mädels kommen gut klar miteinander.
Niemand wird gemobbt oder gemieden, niemand ist allein.
Die beiden jüngeren beschäftigen sich gegenseitig und manchmal macht Cake mit, meistens schaut sie zu.

Nun haben wir aber noch ein Plätzchen frei und für uns Menschen fühlt es sich falsch an diesen nicht zu vergeben.
Da draußen suchen so viele ein Zuhause und wir haben eins übrig.

Ein bisschen fehlt uns auch der chillige ruhige Kater-Vibe.
Unsere Männer zu Frauen Quote ist nicht mehr ausgeglichen.

Wir wünschen uns daher einen schon etwas ruhigeren gemütlichen Kater so ab +/- 7 Jahren der gerne Hahn im Korb, Kuschelfreund, Sicherheitsanker und gelegentliches Raufeziel sein möchte.
Im Besten Fall eine zweite Chance sich an einem ruhigen lieben Kater zu orientieren für Cake und ein weiterer Hintern zum Kuscheln für die beiden Flitzekatzen.

Uns ist die Anzahl von Augen, Ohren und Beinchen egal.
Uns kommt es vor allem auf den Charakter an und dass der Vibe stimmt.

Was wir nicht bieten können
:
Freigang.
Gleich hinter unserem Garten verläuft die Straße zum Ortsausgang und
bei uns wohnen chronisch kranke, beinamputierte, sehbehinderte Schnupfer, die nicht für den Straßenverkehr zugelassen sind - darauf sind wir ausgerichtet und finden das auch ok so.

Wenn euch ein passender Allrounder für unsere Gruppe einfällt oder ihr wen kennt, der wen kennt... stellt gerne Kontakt her.

Wir haben es nicht eilig, es gibt keine Deadlines und wenn es nicht sein soll, ist das auch ok.
Unsere Herzen sind noch schwer und wir lassen es langsam angehen.
Das wichtigste für uns ist, dass es unseren Drei verbleibenden Ganausen gut geht und sie sich sicher fühlen.

Wer sich für unseren Haushalt und unsere kleinen und Großen Leben interessiert oder sich ein genaueres Bild machen möchte, kann hier mehr über uns erfahren:

'Mein Philosoph, sein Törtchen, die Limone und die Rauchwolke...
Der etwas eskalierte Einzelkatzenhaushalt.' https://www.katzen-forum.net/thread...etwas-eskalierte-einzelkatzenhaushalt.253130/
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Naschkatze__, Tabea88, Frida+++ und 13 weitere
A

Werbung

Trauer braucht immer ein bißchen Zeit....

Charakterlich habe ich, was ihr sucht - Keeany wäre perfekt...
aber er ist wie alle meine Mietzen ein Scheumietz und nicht ganz gesund - wenn auch nicht wirklich krank...

 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Laleyna, SusaBerlin, Ayleen und 6 weitere
Trauer braucht immer ein bißchen Zeit....

Charakterlich habe ich, was ihr sucht - Keeany wäre perfekt...
aber er ist wie alle meine Mietzen ein Scheumietz und nicht ganz gesund - wenn auch nicht wirklich krank...


Du hast recht, der gute klingt tatsächlich als würde er passen.

Unsere Bande wird seit jeher All you can eat aus Futterautomaten mit Chiperkennung gefüttert.
Unser Philosoph brauchte Nierenfutter und so konnten wir gewährleisten dass das richtige Futter in den richtigen Katzen landet.
Das wäre also kein Problem.
Im Moment stehen alle Automaten einfach offen weil es keine Extrawurst mehr gibt, aber das ist nur ein Knopfdruck.

Sorge macht mir nur das Scheumietzenwesen.
Damit haben wir keine Erfahrung. Hier sind alle absolut treudoof und vertrauen uns voll.
Auch wenn sie es nicht immer super finden, lassen sie sich Widerstandslos einpacken, versorgen, untersuchen etc.

Und über Medikamente und Langzeitprognosen würde ich gerne mehr wissen...
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase und ciari
Es tut mir sehr leid, dass Ihr den Philosophen verloren habt! 🥺
Er war so ein toller Katermann 🌈
 
  • Crying
Reaktionen: fancierpants
Mega süß geschrieben..

@Cats at Andros e.V.
@Rana (aber wahrscheinlich eher weniger, da viele Jungspunde?)
@stö
@Lila1984
Naaaa Urmelchen vielleicht.

Erstmal mein Beileid zu eurem Verlust 🙁

Urmel kam 2017 im Alter von ca 3 Tagen als Handaufzucht zu mir. Im Herbst ist er in eine Familie gezogen und kam nach einigen Problemen letztes Jahr Anfang Juni zu mir zurück.
Er wurde in seinem zu Hause gemobbet, hat sich zurück gezogen und mag offensichtlich kleine Kinder nicht so besonders gern. Seit er 2 Jahre alt ist soll er nicht mehr gespielt haben, was uns bei seinem Zustand und va Zahnbefund befürchten lässt, dass er seit ca 2019 unter Zahnschmerzen litt.

Augen, Ohren und Beinchen sind noch alle dran, nur Zähne sind nicht mehr viele da - Aber was an der Stelle nicht mehr da ist, kann auch keinen Ärger mehr machen 😉

Zurück bei mir gabs gleich am 2. Tag eine Zahn-OP bei der alle Backenzähne entfernt wurden. Er hat einige Wochen gebraucht um aus seinem Schneckenhaus raus zu kommen, zu tief saßen die Erfahrungen mit dem Mobbing (inkl Klomobbing).
Mittlerweile geht er auch sehr gern zu den anderen Katzen, ob und was er spielen möchte überlegt er immer noch, aber es gibt immer mal wieder Ansätze dazu, ebenso zu Nasenbussis.

Bei uns wird er auch oft der Graf genannt, er kommt wenn er möchte, dann kuschelt er aber intensiv und sitzt auch gern mal auf der Schulter.

Bisher ist er noch nicht inserier, da er nach wie vor von Monat zu Monat mehr Fortschritte macht und immer offener auf die anderen Katzen zugeht.

Urmel ist jetzt im Juli 8 Jahre alt geworden und bis auf die Zahngeschichte gesund. Er wurde letztes Jahr komplett durchgecheckt inkl Blut, Ultraschall und Röntgen.

49907986bh.jpg


49907989sy.jpg


Kurz nach seiner Rückkehr

49907993nq.jpg


Und noch ein paar aktuellere

49908006cd.jpg


49908007re.jpg


49908008vk.jpg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Laleyna, Paulchen35, biveli john und 19 weitere
Werbung:
Du hast recht, der gute klingt tatsächlich als würde er passen.

Unsere Bande wird seit jeher All you can eat aus Futterautomaten mit Chiperkennung gefüttert.
Unser Philosoph brauchte Nierenfutter und so konnten wir gewährleisten dass das richtige Futter in den richtigen Katzen landet.
Das wäre also kein Problem.
Im Moment stehen alle Automaten einfach offen weil es keine Extrawurst mehr gibt, aber das ist nur ein Knopfdruck.

Sorge macht mir nur das Scheumietzenwesen.
Damit haben wir keine Erfahrung. Hier sind alle absolut treudoof und vertrauen uns voll.
Auch wenn sie es nicht immer super finden, lassen sie sich Widerstandslos einpacken, versorgen, untersuchen etc.

Und über Medikamente und Langzeitprognosen würde ich gerne mehr wissen...

Hinsichtlich Langzeitprognose was zu sagen ist eigentlich Glaskugelerzählung, da die Diagnose bei ihm noch frisch ist. Es deutet alles daraufhin, dass er eine Neigung zu Pankreatitis hat, und bedingt dadurch dann eine zeitlang keine bzw nicht genug Enzyme bildet, dann aber nach ausheilen der Pankreatitis wieder sich alles normalisiert. Nach meiner Erfahrung bilden diese Katzen im groben Schnitt dann einmal im Jahr eine Pankreatitis aus. Ich hatte jedoch bisher noch keinen Fall mit damit einhergehender Enzym-Insuffizienz. Von daher fehlt mir da die Erfahrung. Ich mag daher nicht ausschließen, dass es irgendwann komplett kippt und er später im Alter dann doch dauerhaft Enzyme braucht. Die Enzyme gibt man ins Futter, das ist am besten und problemlosesten. Die Schübe erkennt man gut am stark riechenden Matschekot, dann braucht es Antibiotikum und Schmerzmittel gegen die Pankreatitis, wenn er wieder Enzyme bildet, reagiert er mit Erbrechen direkt nach Aufnahme der Enzyme, dann kann man sie wieder absetzen. Dauerhaft sollte das Futter bei ihm fettreduziert sein, um die scheinbar angeschlagene Pankreas nicht zu reizen. Und Vitamin B12 ist bei diesen Katzen wichtig. So bisher mein Wissensstand.
Man muss also schon mit mehr Aufwand und mehr Kosten rechnen und sich überlegen, ob man damit umgehen kann und will.

Was das Scheumietzverhalten betrifft ist er ein "Anfänger"scheumietz. Er zeigt zwar Angst- und Fluchtverhalten, wenn man ihn für Tierarzt oder Medigaben einfangen will, aber ergibt sich dann schließlich in sein Schicksal. Maximal fauchen und ein paar halbherzige Pfotenschläge sind dann noch zu erwarten, dann läßt er einen machen. Bevor der Pankreasschub kam war er schon fast zahm, das Vertrauen hat jetzt durch die Aktionen etwas gelitten, aber ich bin mir sicher, das kommt wieder. Wenn man ihm Zeit gibt kann man bei ihm denk ich noch ganz viel erreichen - der wird noch richtig kuschlig und das händling für Tierarzt mit Übung irgendwann ein Standardprogramm. Das geht gut über ritualisierte Übungen nach Clickerart. Das schwierigste wird halt die Anfangszeit, bis er ein Grundvertrauen gefasst hat. Er wird sich aber sicher auch schnell an den anderen Katzen orientieren und so viel von ihnen lernen. Und ich stehe auch gern mit Rat zur Seite, so dass man die einzelnen Schritte miteinander absprechen kann. Es ist halt hinsichtlich der Menschen kein "auspacken-ankommen-fertig", sondern man muss Arbeit investieren, die sich aber lohnt. Ein Scheumietz auftauen zu sehen ist eine tolle Erfahrung.
Aber dafür ists mit der Katzenzusammenführung bei ihm einfach - der wird diesbezüglich einfach step by step sich völlig unauffällig annähern und alles Verhalten der anderen einfach gut parieren, so dass man da keine großen Probleme zu erwarten hat.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: tigerlili, biveli john, Micrita und 5 weitere
Ich finde euer Inserat so toll 😍 Ich drück euch die Daumen, dass des Philosophen Platz würdig besetzt wird 😍🍀
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Yazi, biveli john, sMuaterl und 4 weitere
Hallo,

erst einmal Beileid zum Verlust von Eurem Philosophen.

Ich habe selten ein so schönes, ausführliches Gesuch gelesen und dazu noch alles mit Bildern versehen. Einfach schön. 😇

Leider haben wir derzeit keinen Kater in der Vermittlung, dafür zwei blinde Mädels. Neda ist knapp 1 Jahr alt und Caroline knapp 5 Jahre alt. Beide leben derzeit auf einer Pflegestelle in Berlin. Entfernungen sind aber kein Problem. Wir vermtteln unsere Katzen deutschlandweit. Auch, wenn ihr einen Kater mit einem bestimmten Charakter sucht, möchte ich sie Euch gerne zeigen, da sich euer Zuhause einfach traumhaft liest. 😊

Hier sind die Vermittlungsprofile von Caroline und Neda auf unserer Homepage zu finden:

zu vermitteln Archive - Cats at Andros e.V.
 
  • Like
Reaktionen: fancierpants
Ich hab vor einiger Zeit deinen ganzen Thread gelesen und fand den schon so super, und bei dem liebevollen Gesuch würde ich am liebsten gleich selber bei euch einziehen 😍

Bin sehr gespannt, wer zu gegebener Zeit euer Rudel wieder erweitern darf, und hoffe still und heimlich, dass es dann wieder nette Geschichten und viele Fotos gibt 🙃
 
  • Like
Reaktionen: Frida+++, Paulchen35, Yazi und 7 weitere
bei dem liebevollen Gesuch würde ich am liebsten gleich selber bei euch einziehen

gell 🤣 ich hab schon überlegt ihr unseren kater anzubieten *kreisch* glücklicherweise ist er nen scheuer *uff*

nee, im ernst, so ein unglaublich nett geschriebenes gesuch
 
  • Like
Reaktionen: Yazi und fancierpants
Werbung:
Ich habe mir auch beim Lesen gedacht: Was für ein Traumplatz! Euer künftiger Kater knackt definitiv den Jackpot ❤️
 
  • Like
Reaktionen: Paulchen35, Yazi, biveli john und 4 weitere
Klingt wirklich großartig - und das "Draußenzimmer" ist ein Traum!
 
  • Like
Reaktionen: Streifenhörnchen und fancierpants
Das ist wirklich ein sehr liebevoll geschriebenes Gesuch, was mich sehr angesprochen hat, zumal ich gleich zwei potentielle Kandidaten bei mir sitzen hab

Der Inbegriff eines Mädelskater ist mein Maxi: sozial, sanftmütig und noch dazu ein bildhübscher Kulleraugen-Tiger, der nicht nur den kätzischen Mädels die Augen verdreht. Er paßt sich in jeden Mädelshaushalt ein, aber er hat ein riesengroßes ABER: ihn gibt es nicht ohne seine Tonja. Wenn ihr also bereit wäret aufzustocken, ist hier seine Vermittlungsanzeige:
Kulleraugen Maxi

Mein zweiter Mädelskater ist Carlo. Auch er ein Tiger, allerdings nicht mit Kulleraugen, sondern mit herrlichem Schlafzimmerblick.
Für ihn klingt alles was ihr beschreibt nach einer tollen Chance, denn er kommt mit einer schwierigen Vergangenheit daher, die Menschen mit Katzenerfahrung benötigt und seine Vermittlung schwer macht.
Rohdiamant Carlo
Er lebt hier mit einem weiteren Kater und zwei Mädels im Katzenzimmer zusammen und staunt noch immer darüber, dass es nette Artgenossen gibt und es dollen Spaß macht, mit ihnen den Tag zu verbringen. Carlo hat viel gelernt bei mir und ist dennoch kein Anfängerkater, da er klare Strukturen braucht und Mitkatzen, die ihn teilhaben lassen. So eine Stelle ist schwer zu finden und bei euch könnte ich ihn mir sehr gut als Hahn im Korb vorstellen.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: consti, Rike Popike, biveli john und 4 weitere
Mega süß geschrieben..

@Cats at Andros e.V.
@Rana (aber wahrscheinlich eher weniger, da viele Jungspunde?)
@stö
@Lila1984

Danke! 🙂Habe es schon gesehen und es kling toll! Leider sind alle unsere Jungs zu jung oder haben sonst einen "Haken": 5 Jahre und Teil eines Trios oder zumindest Duos (Kasimir, roter 5-jähriger Kater, und seine junge 11 Monate alte Freundin Enya), 3 oder 4 Jahre und schüchtern (nicht richtig scheu, lassen sich anfassen, finden es aber super gruselig), paar Monate alt, ...

@fancierpants (guter Name 😎), falls sie euch nicht zu jung/schüchtern sind, sagt Bescheid, dann kann ich sie euch mal zeigen.
 
gell 🤣 ich hab schon überlegt ihr unseren kater anzubieten *kreisch* glücklicherweise ist er nen scheuer *uff*

nee, im ernst, so ein unglaublich nett geschriebenes gesuch
Ich hab auch gedacht "meine Mädels passen da super rein" und wäre dann aber natürlich gleich miteingezogen...ich brauch auch nicht viel Platz 😂

Spaß beiseite, mein erster Gedanke ging tatsächlich zu Keeany, würde aber auch nochmal @Legolas beirufen, obwohl ich glaube, da sitzt im Moment hauptsächlich jüngeres Gemüse und Scheuxhen?
 
  • Like
Reaktionen: fancierpants
Werbung:
und hoffe still und heimlich, dass es dann wieder nette Geschichten und viele Fotos gibt 🙃
Ich hoffe nicht still und heimlich, ich bettle drum, dass ich wieder Geschichten aus dem „eskalierten Einzelhaushalt“ lesen darf.
Vermiss euch und eure Geschichten schon sehr. 🍀
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Minki2004, JuliJana, Liesah und 2 weitere
Ich hab auch gedacht "meine Mädels passen da super rein" und wäre dann aber natürlich gleich miteingezogen...ich brauch auch nicht viel Platz 😂

Spaß beiseite, mein erster Gedanke ging tatsächlich zu Keeany, würde aber auch nochmal @Legolas beirufen, obwohl ich glaube, da sitzt im Moment hauptsächlich jüngeres Gemüse und Scheuxhen?

Tatsächlich ist Keeany aktuell der passendste Kandidat - wir haben uns aber Bedenkzeit erbeten.

Nach den letzten Monaten sind wir ein wenig scheu geworden was chronische Krankheiten rund um Nieren, Darm, Pankreas betrifft.
Da kommen Erinnerungen hoch an den Philosophen, an engmaschige Blut- und Ultraschallkontrollen, an schlaflose Nächte weil man auf das Geräusch von Erbrechen lauscht und übervolle Medikamentschränkchen...

Das müssen wir uns durch den Kopf und die Herzen gehen lassen und alle müssen an Board sein.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa, Mia_U, Black Perser und 5 weitere
Ich hatte mit Sternchen Nero einen Kater mit immer wieder auftretenden Pankreatitis Schüben. Mit ca. 8, 9 Jahren den ersten - er wurde 16. Vollfreigänger.
Die ersten 2, 3 Schübe schreckten mich noch- danach hatte es sich für mich eingespielt. Wenn er gewisse Anzeichen hatte ( Schmatzen, auch mal ein Kotz mit Geheul oder Futter liegen blieb) ging ich in die Küche und taute Huhn auf. Dann erstellte ich eine Schüttellösung mit Nux vomica und gab dem Herrn alle 15 Minuten einen Minischluck..
Derweil war das Hähnchenbrustfilet aufgetaut und konnte langsam in der Pfanne gegart werden. Spätestens nach der 4 . Runde aus der Spritze stand der Herr neben mir und verlangte sein lauwarmes Hähnchen.
Es gab dann noch ein paar Tage Schonkost und seine Lieblingstrofujunkfoods von RC und das war es meist für die nächste Monate.
Selten war mal Spascupreel erforderlich.
noch seltener Prednisolon.


Man entwickelt Routinen..

Und gegartes Huhn gab's natürlich auch mal so .....weil es ihm gut tat und als alter Herr dann auch noch öfter.

Ich sage nicht, dass chronische Pankreatitis easy peasy ist - aber es wird Alltag...
 
  • Love
Reaktionen: fancierpants
Ich hatte mit Sternchen Nero einen Kater mit immer wieder auftretenden Pankreatitis Schüben. Mit ca. 8, 9 Jahren den ersten - er wurde 16. Vollfreigänger.
Die ersten 2, 3 Schübe schreckten mich noch- danach hatte es sich für mich eingespielt. Wenn er gewisse Anzeichen hatte ( Schmatzen, auch mal ein Kotz mit Geheul oder Futter liegen blieb) ging ich in die Küche und taute Huhn auf. Dann erstellte ich eine Schüttellösung mit Nux vomica und gab dem Herrn alle 15 Minuten einen Minischluck..
Derweil war das Hähnchenbrustfilet aufgetaut und konnte langsam in der Pfanne gegart werden. Spätestens nach der 4 . Runde aus der Spritze stand der Herr neben mir und verlangte sein lauwarmes Hähnchen.
Es gab dann noch ein paar Tage Schonkost und seine Lieblingstrofujunkfoods von RC und das war es meist für die nächste Monate.
Selten war mal Spascupreel erforderlich.
noch seltener Prednisolon.


Man entwickelt Routinen..

Und gegartes Huhn gab's natürlich auch mal so .....weil es ihm gut tat und als alter Herr dann auch noch öfter.

Ich sage nicht, dass chronische Pankreatitis easy peasy ist - aber es wird Alltag...
Vielen lieben Dank.
Erfahrungsberichte dieser Art helfen sehr beim einordnen und Angst nehmen ❤️
 

Ähnliche Themen

Lusci
Antworten
11
Aufrufe
2K
Steevie
Steevie
Bluka
Antworten
1
Aufrufe
889
sunshinekath
sunshinekath
W
Antworten
7
Aufrufe
2K
Widoflo
W
Golden
Antworten
39
Aufrufe
3K
Golden
Golden
Juli89
Antworten
4
Aufrufe
1K
Waka
Waka

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben