
Larky
Forenprofi
- Mitglied seit
- 29. Dezember 2008
- Beiträge
- 2.536
- Alter
- 38
- Ort
- Bergischen Land
Hallo ihr Lieben,
ich brauch mal eure Entscheidungshilfe.
Also folgendes:
Als TCP und IP damals kamen, hatte ich noch keine Ahnung und war tierisch stolz, dass ich nen großen Decken-KB für 40€ bei ebay geschossen habe.
Um ehrlich zu sein, das Dingen ist der größte Schei*
Sisal musste ich schon zehn mal neu befestigen, die Liegemulden mussten mit Seilen angebunden werden, weil sie sich sonst biegen. Der Deckenspanner hält nicht, demnach ist der komplette KB instabil und wackelt wenn jemand drauf springt! Ausserdem hat er keine durchgängige Kratzstange, bzw nix woran die beiden sich wirklich strecken könnten...
Deshalb bauen wir jetzt ne Kratzsäule.
Hab das komplette Wohnzimmer umgeräumt, sodass die beiden von der Säule aus auf den Schrank können, und dann daneben noch zwei Regale haben. Dafür werde ich noch Kissen nähen und diese mit Klett am Schrank bzw am Regal befestigen.
Das Wohnzimmer sieht jetzt also schön aus, bis auf diesen Kratzbaum :-(
Da wir aber wahrscheinlich bald umziehen, möchte ich jetzt ungern so nen seehr teuren KB holen, weil ich dann in der neuen Wohnung Platz für nen größeren hätte. (bzw ne Kratzbaumwand bauen will)
Ich hätte also einfach gerne irgendwas schönes, nicht ganz so breites wo (ganz wichtig) zwei Liegemulden dran sind.
Ausserdem scheinen (auf Grund der schiefen Decken) keine Deckenspanner zu halten. Gibts stabile große KBs ohne Deckspanner (für zwei aktive 5,5kg und 7,5kg Kater) ???
Also, alten Baum behalten?
oder einfach ganz weg tuen, weil neue Liegeplätze vorhanden sind?
oder doch nen neuen kaufen?
nen billigen, der nur bis zum Umzug hält? oder nen teuren?
ich brauch mal eure Entscheidungshilfe.
Also folgendes:
Als TCP und IP damals kamen, hatte ich noch keine Ahnung und war tierisch stolz, dass ich nen großen Decken-KB für 40€ bei ebay geschossen habe.
Um ehrlich zu sein, das Dingen ist der größte Schei*
Sisal musste ich schon zehn mal neu befestigen, die Liegemulden mussten mit Seilen angebunden werden, weil sie sich sonst biegen. Der Deckenspanner hält nicht, demnach ist der komplette KB instabil und wackelt wenn jemand drauf springt! Ausserdem hat er keine durchgängige Kratzstange, bzw nix woran die beiden sich wirklich strecken könnten...

Deshalb bauen wir jetzt ne Kratzsäule.
Hab das komplette Wohnzimmer umgeräumt, sodass die beiden von der Säule aus auf den Schrank können, und dann daneben noch zwei Regale haben. Dafür werde ich noch Kissen nähen und diese mit Klett am Schrank bzw am Regal befestigen.
Das Wohnzimmer sieht jetzt also schön aus, bis auf diesen Kratzbaum :-(
Da wir aber wahrscheinlich bald umziehen, möchte ich jetzt ungern so nen seehr teuren KB holen, weil ich dann in der neuen Wohnung Platz für nen größeren hätte. (bzw ne Kratzbaumwand bauen will)
Ich hätte also einfach gerne irgendwas schönes, nicht ganz so breites wo (ganz wichtig) zwei Liegemulden dran sind.
Ausserdem scheinen (auf Grund der schiefen Decken) keine Deckenspanner zu halten. Gibts stabile große KBs ohne Deckspanner (für zwei aktive 5,5kg und 7,5kg Kater) ???
Also, alten Baum behalten?
oder einfach ganz weg tuen, weil neue Liegeplätze vorhanden sind?
oder doch nen neuen kaufen?
nen billigen, der nur bis zum Umzug hält? oder nen teuren?