wir bauen um... neuer KB?

  • Themenstarter Themenstarter Larky
  • Beginndatum Beginndatum
Larky

Larky

Forenprofi
Mitglied seit
29. Dezember 2008
Beiträge
2.536
Alter
38
Ort
Bergischen Land
Hallo ihr Lieben,

ich brauch mal eure Entscheidungshilfe.
Also folgendes:
Als TCP und IP damals kamen, hatte ich noch keine Ahnung und war tierisch stolz, dass ich nen großen Decken-KB für 40€ bei ebay geschossen habe.

Um ehrlich zu sein, das Dingen ist der größte Schei*
Sisal musste ich schon zehn mal neu befestigen, die Liegemulden mussten mit Seilen angebunden werden, weil sie sich sonst biegen. Der Deckenspanner hält nicht, demnach ist der komplette KB instabil und wackelt wenn jemand drauf springt! Ausserdem hat er keine durchgängige Kratzstange, bzw nix woran die beiden sich wirklich strecken könnten... :dead:

Deshalb bauen wir jetzt ne Kratzsäule.
Hab das komplette Wohnzimmer umgeräumt, sodass die beiden von der Säule aus auf den Schrank können, und dann daneben noch zwei Regale haben. Dafür werde ich noch Kissen nähen und diese mit Klett am Schrank bzw am Regal befestigen.

Das Wohnzimmer sieht jetzt also schön aus, bis auf diesen Kratzbaum :-(

Da wir aber wahrscheinlich bald umziehen, möchte ich jetzt ungern so nen seehr teuren KB holen, weil ich dann in der neuen Wohnung Platz für nen größeren hätte. (bzw ne Kratzbaumwand bauen will)
Ich hätte also einfach gerne irgendwas schönes, nicht ganz so breites wo (ganz wichtig) zwei Liegemulden dran sind.

Ausserdem scheinen (auf Grund der schiefen Decken) keine Deckenspanner zu halten. Gibts stabile große KBs ohne Deckspanner (für zwei aktive 5,5kg und 7,5kg Kater) ???

Also, alten Baum behalten?
oder einfach ganz weg tuen, weil neue Liegeplätze vorhanden sind?
oder doch nen neuen kaufen?
nen billigen, der nur bis zum Umzug hält? oder nen teuren?
 
A

Werbung

die Kratzsäule ist schon 70cm bewickelt 😀

Oh man, die ist totaaal cool...

aber ich brauche wirklich noch hilfe mit dem Kratzbaum
 
hat denn keiner ne Idee?
 
Hm, ich versteh gar nicht so genau, was das Problem ist 🙄
Entschuldige.

Pragmatisch: Du hast einen Baum und willst einen anderen schönen/großen/teuren (?) in der neuen Wohnung: also kauf erste einen, wenn du weißt wie groß er sein darf.

Hm?
 
nee anders,

ich hab nen häßlichen kaputten Baum
und will später mal nen Kratzwand... (komplett selber gebaut)
und weiß nicht wie ich die Zeit bis dahin überbrücken soll
 
Aaaaah 😀
Erleuchtung 😉 Es gibt also grad keinen vernünftigen Baum ... So ist das ?!
Ich würde dann keinen Teuren kaufen, wenn nicht sicher ist, dass er im neuen Heim Verwendung findet.
Ein Günstiger tuts doch dann erst und kann später dann im Arbeitszimmer oder so stehen, bis er auch auseinander fällt 😀

Oder steh ich noch auff'm Schlauch?
 
Werbung:
Aaaaah 😀
Erleuchtung 😉 Es gibt also grad keinen vernünftigen Baum ... So ist das ?!
Ich würde dann keinen Teuren kaufen, wenn nicht sicher ist, dass er im neuen Heim Verwendung findet.
Ein Günstiger tuts doch dann erst und kann später dann im Arbeitszimmer oder so stehen, bis er auch auseinander fällt 😀

Oder steh ich noch auff'm Schlauch?

nee du siehst es genau richtig...
es existiert ein billiger, der wirklich täglich damit droht auseinanderzufallen! Bzw er ist schon dabei auseinander zu fallen....

und bald kommt halt ne Kratzsäule dazu... (die ist in der Mache..)

Meinste also echt ich sollte mir das Highlight: "wie lange braucht der neue ebay-Baum bis er kaputt ist" nicht entgehen lassen?

irgendwie hab ich echt nen schlechtes gewissen die bei der Produktion dieser (sry) Drecksbäume (sry) noch zu unterstützen!!
 
hi larky
ich würde mir erstmal einen billigen kaufen
gibt auch ab und zu gute anbegbote bei zooplus. ich schätze die bäume halten länger als bei ebay.
 
oh man da darf man aber echt keine Bewertungen lesen...

"nix für erwachsene Katzen"

"Sisal schon kaputt"

"Wenn der 7kg-Kater draufspringt, kippt der Baum um"

Und das bei einem hyperaktiven 5kg Kater und einem 7,5kg Kater der 10mal am Tag seine 5-Minuten hat und dabei alles umläuft was im wege steht???

PUUUHHHH :dead:
 
den zweiten hab ich eben auch schon näher betrachtet...
Mit ner zweiten Liegemulde wäre das eigentlich genau das was ich will...

(vor allem wo cih später für die Kratzwand eh ne Tonne haben will 😀 )


Aber dann hab ich das hier gelesen:
"Habe den Baum für meine neue Whg. gekauft, super leichte Montage - schafft man alles alleine. Doch bei zu hohen Decken ist er nicht stabil genug. Als dann mein 7 kg Kater an ihm hochgesprungen ist und damit Richtung Fernseher kippte, wurde mir ganz anders. Habe dann ein neues Deckenspannerelement gekauft, das Befestigungsteil an der Decke hat nun einen Durchmesser von ca. 16 cm und nicht mehr wie ursprünglich 9 cm. Daher hält er jetzt Bombemfest - auch bei großen Fellnasen =)"

Ist halt die Frage wie und wo man an so Deckenspanner dringer dran kommt und ob man noch Mulden zusätzlich kaufen kann... muss ich mal bei Zooplus nachfragen
 
Werbung:
ich würde mich nicht immer auf die bewertung verlassen

aber kauf dem mal und sag mir, ob er was taugt 😀
 
uj, wie kommt ihr denn darauf das die klasse sein sollen??

Mal abgesehen davon das die beiden wirklich hässlich sind, sind die auch qualtitaiv ziemlich mistig...

wenn es kein petfun sein kann und das ist wirklich mit abstand der günstigste der guten Bäume (da bekommt man ein einfachses Modell doch schon für 150-200€) würde ich selber was gescheites bauen...
 
Naja, es geht ja ums Überbrücken..

Ich hatte früher einen Baum von Armarkat, günstig (ca. 50 Euro inkl. Versand) bei ebay ersteigert (neu vom Händler), der war kein Deckenspanner, aber 1,75 hoch und durch die große Standfläche hat er auch 2,5 Jahre problemlos durchgehalten, er 'musste' nur weg, weil ich eben einen neuen wollte.

Vielleicht findest du ja was, was nicht allzu teuer ist und womit du die Zeit gut überbrücken kannst, dafür würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen.

oder gleich was kaufen, was du auch später weiterhin gut benutzen kannst - dann würde ich auch tiefer in die Tasche greifen.
 
den atlas haben hier einige von uns und er wird als sehr gut bewertet

zum überbrücken wär es mir egal, was er kostet und wie lange er hält
 
uj, wie kommt ihr denn darauf das die klasse sein sollen??

Mal abgesehen davon das die beiden wirklich hässlich sind, sind die auch qualtitaiv ziemlich mistig...

wenn es kein petfun sein kann und das ist wirklich mit abstand der günstigste der guten Bäume (da bekommt man ein einfachses Modell doch schon für 150-200€) würde ich selber was gescheites bauen...

aber ich finde 200€ als "Überbrückungsbaum" (die kratzwand für die neue Wohnung ist ja schon geplant -- in meinem Kopf) nen bisschen viel...

Aber ich denke wirklich drüber nach, denn die Nerven die mich so nen billig-Baum wieder kosten sind ja auch nicht zu verachten :-(

@odiscordia: alles klar, ich werde den mal googel, darf ich denn mal fragen wie schwer und wie aktiv deine Mietzen sind??

@rah: ich werde mal schaun, dass ich zooplus anschreibe, ob man da ne extra-Liege und den größeren Deckenspanner für kaufen kann...
 
Werbung:
Meine Damen sind eher leicht, der Kater wiegt ca. 4,8 kg. Allerdings waren die drei beim alten Kratzbaum nicht so wild wie jetzt beim neuen, das muss ich sagen. Härtetest hat bei mir nicht stattgefunden 😉

Ich hatte diesen hier: http://www.google.de/imgres?imgurl=...&client=safari&sa=N&rls=en&ndsp=21&tbs=isch:1
aber wie gesagt, günstig bei ebay bekommen, sonst wäre er mir definitiv viel zu teuer gewesen.

Vielleicht kannst du ja auch einen nehmen, den du mit wenig Aufwand zusätzlich an der Wand befestigen kannst, damit er stabil genug ist??
 
Also ich hab mir einen Deckenspanner aus zweiter Hand gekauft.
(Zum Wucherpreis von 50€ und 2 Tage später sehe ich den gleiche neu bei Fressnapf stehen 😡).
Zu allem übel hab ich Dummkopf i.wie die Schrauben falsch eingedreht, zum Schluss konnte ich nicht weiter das Teil zusammenbauen, mein Vater musste ein paar Schrauben abschweißen und nun habe ich aus den Resten eine ca 2m hohe Säule mit 2 Sitzplätzen geschaffen 🙄

Will damit sagen, vllt kannst du auch die Säulen aneinander schrauben und eine oder zwei Sitzplätze reichen ja auch.

PS: Ich kaufe nie wieder solche Billigen-Drecksbäume!
Dann doch lieber sparen auf gute Qualität
 
Zuletzt bearbeitet:

Gumma:
*klick*
Packste 60 Euro druf, und hast was viel besseres und langlebigeres....wegen den schiefen Decken nimmste dann anstatt Deckenspanner ne Wandhalterung (klick)

Oder hier:

*klick*, da musste nur knappe 30isch drufpacken oder hier, find ich auch irgendwie genial...

Und ansonsten würd ich als Hilfs-Übergang wirklich nur "minimalistische" Ausgaben machen, wenn du dir jetzt nicht gleich "den Baum der Wahl" kaufen willst..😉...oder das "alte" Teil so lange stehenlassen....
 

Ähnliche Themen

ensignx
Antworten
2
Aufrufe
976
ensignx
ensignx
Pillow
Antworten
2
Aufrufe
3K
Pillow
Pillow
Calypso
Antworten
29
Aufrufe
8K
Calypso
Calypso
Acinia
Antworten
23
Aufrufe
3K
Acinia
Acinia
Jacy
Antworten
7
Aufrufe
1K
Jacy
Jacy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben