Winzling gerettet - und nun?

  • Themenstarter Themenstarter Thyria
  • Beginndatum Beginndatum
Winzling nimmt Milch von einem Teller, aber nicht aus der Flasche. Vor dem Essen wog es 345g.

Meint ihr, man kann den Winzling umsetzen?
Uns gefällt es nicht, dass im Bad, wo der Zwerg separiert wird, die ganze zeit das Fenster auf Kipp stand. Zudem hat meine Freundin wenig zeit und schläft nachts lieber durch .... Der Zwerg fror auch .... Also, alles Dinge, wo man alleine schon eine Krise bekommt.

Wie oft soll der Winzling futtern?
 
A

Werbung

Ich habe alle 2 Stunden gefüttert und die Minis, die wir gefunden hatten, waren auch so um den Dreh leicht.

Edit: Kifffenster und frieren geht gar nicht. Das Kleinchen sollte warm gehalten werden.
 
Winzling nimmt Milch von einem Teller, aber nicht aus der Flasche. Vor dem Essen wog es 345g.

Meint ihr, man kann den Winzling umsetzen?
Uns gefällt es nicht, dass im Bad, wo der Zwerg separiert wird, die ganze zeit das Fenster auf Kipp stand. Zudem hat meine Freundin wenig zeit und schläft nachts lieber durch .... Der Zwerg fror auch .... Also, alles Dinge, wo man alleine schon eine Krise bekommt.

Wie oft soll der Winzling futtern?

versucht weiter die flasche, wenn er schmacht hat, das ist günstig für die entwicklung.

zug geht nicht, und frieren schonmal gar nicht. "baut" ihm aber auch ein nestchen, wo er etwas geschützt liegt.

ist mir gestern schon aufgefallen - du warst ja ein paar stunden bei ihm und in der zeit hat er zwei oder dreimal gemümmelt.....

besser: er muss pennen, dann bekommt er fresschen, wenn er schmacht hat.

nicht permanent anbieten, sondern reagieren, wenn er päpt.

alle zwei drei stunden braucht er nicht, der abstand zwischen den mahlzeiten, so die altersangabe stimmt, ist schon etwas größer.

ich schau mal nach einem link, da gibt es viele eckdaten.
 
Klar kann man ihn auch umsetzen nur ICH würde ihn nicht gleich in der ganzen Wohnung rumlaufen lassen.Zum einen wegen Gefahren im Haushalt und ihr bekommt ihn event. nicht 100% sauber.Hatte sich gestern am Telefon optimal angehört wegen Fußbodenheizung usw. aber gekipttes Fenster geht echt nicht!

Füttern würde ich ihn,bei dem geringen Gewicht alle 3 Stunden.Wenn er weiter gut zulegt alle 4.Flasche mögen viele Kitten in dem Alter nicht mehr und futtern/trinken lieber aus dem Teller.

LG
Anja
 
ich würd den zwerg auch keinesfalls alleine laufen lassen, findest ja kaum wieder so ein kleinteil 😀

btw, habt ihr eventuell einen etwas größeren kaninchenstall für die übergangszeit? das geht ganz gut, weil dann auch klo & alles mit hereinpassen für die zeiten ohne aufsicht
 
Werbung:
nicht alleine laufen lassen, sondern in eine andere Wohnung bringen ... damit wir sie eben besser beobachten & füttern können und damit eben kein Unfall passiert und der Zwerg nicht frieren muss ... ich weiß nur nicht, was unsere Freundin dazu sagt ... immerhin haben wir ihr vorher gesagt, sie soll das Kippfenster bitte schließen ... 😡

meine Freundin konnte die Finger nicht von dem Baby lassen und hat es die ganze Zeit rumgetragen - wohl auch eher problematisch ...
 
der Winzling nimmt zu, wir füttern ihn auch und gucken tgl. nach ihm .. (also in der Zeit, wo unsere Freundin und ihr GG arbeiten).

Sie ist auch schon wilder und verspielter geworden, hat die Wurmkur bekommen.

Odin wäre so lieb, den Zwerg aufzunehmen, aber leider möchte meine Freundin den Zwerg nicht abgeben.....
 
Echt schade dass sie den Kleinen nicht her geben wollen denn hier hätte er Spielgefährten gehabt aber ich habe schon von Denise gehört,dass sie absolut uneinsichtig sind.

Gut dass du immer mal nach dem Kleinen siehst!🙂

LG
Anja
 
ja, der zwerg ist ja leider nicht bei uns ... und da sie nicht auf uns hören ...

ich hoffe nur, sie vermittelt ihn nicht auch noch in einzelhaft ... danach klingt es nämlich aktuell :massaker::reallysad:
 
Ach, die behalten den Wutzel dann gar nicht?
Na, das verstehe dann wer will, wieso sie ihn nicht jetzt schon zu anderen Kitten gegeben haben...
 
Werbung:
Ach, die behalten den Wutzel dann gar nicht?
Na, das verstehe dann wer will, wieso sie ihn nicht jetzt schon zu anderen Kitten gegeben haben...

Na dann kann man sich doch gar nicht mehr als Retter aufspielen, der sich so aufopferungsvoll um das Kleine gekümmert hat 😎

Hat die Freundin denn gesagt, warum sie den Zwerg nicht abgeben mag? Sind ihr die Bedürfnisse total egal? 😕
 
ihre Schwester hat den Zwerg gefunden und möchte ihn auch gerne adoptieren, aber sie hat weder Katzen noch Erfahrung mit diesen und ihr Freund ist aktuell noch dagegen .... alles klar, oder? 🙁😡
(gut, wir waren alle Anfänger und kann sich dann entsprechend informieren, wenn man das denn tut.)

Ist ja nicht so, dass mein Verein nicht auch angeboten hätte, ihn zu vermitteln .... (wenn man dann schon mal an der Quelle sitzt)

Aber nein, möchte besagte Familie nun nicht mehr .... (anfangs wars so geplant)

Schauen wir mal, wie das endet .... ich hoffe ja, in dem Sinne von Katzenfreunden ...
 

Ähnliche Themen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben