Wie zeiht man am besten um mit katze

  • Themenstarter Themenstarter Sternchensn
  • Beginndatum Beginndatum
Sternchensn

Sternchensn

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Januar 2010
Beiträge
106
Also
Ich hätte dringen eine Frage
Ich zieh mit meiner einjährigen Katze um
Und Zwar von Schwerin ( M-V)Nach NRW
Mit Autio fahren wir ungfär 5 Stunden
Nun meine Frage wie ersrpare ich meine Katze am besten den umzugstress?

Danke schon im voraus

MFG
Cirsten
 
A

Werbung

Bereite am besten wenn du kannst in der neuen Wohnung vor.Strahl selber ruhe aus🙂
Das hilft meistens
 
Hast du vielleicht jemanden, den deine Katze gut kennt, vielleicht weil derjenige sie sonst versorgt während du weg bist, wo du sie hingeben könntest? Das wäre dann natürlich die ideale Lösung. So könntest du deine Katze dort hingeben bevor ihr alles zusammenpackt und dann abholen, wenn die neue Wohnung eingerichtet ist. So findet er die gewohnten Möbel mit den gewohnten Gerüchen gleich an Ort und Stelle wieder.

Der Umzug steht bei mir auch bald an und ich werde meinen Kater für die Zeit zu meiner Mutter bringen. Da er dort recht regelmäßig ist, ist es für ihn nichts ungewöhnliches. Ich hole ihn dann wieder ab, wenn der Umzug so weit abgeschlossen ist.
 
Also leider kan ich niemand meine Katze abgeben
Deswegen muss sie schon beim anfang mit
Daher ist meine frage auch dringen
 
Wie Feliae schon sagte, ist es auf jeden Fall wichtig dass ihr nicht wie die aufgescheuchten Hühner durch die Gegend rennt. Es wäre gut, wenn die "alten" Möbel in der neuen Wohnung sind, wenn ihr euren Liebling umziehen lasst. Ein Feliway-Stecker könnten vielleicht zum Wohlfühlen beitragen. Ganz vermeiden lässt sich der Stress aber auch nicht. Schließlich sind Katzen nicht dumm und merken, dass da was vor sich geht.
 
Achso danke
Giebt igtwas zum beachten wen man Umzieht?
 
Werbung:
Hallo,
könntet ihr ein Zimmer für die Katze reservieren?
Also erst mal die anderen Zimmer möblieren? Am leichtesten geht es eigentlich mit dem Schlafzimmer.
Das kann man zur Not am nächsten Tag aufbauen.
Da könntest Du Katze unterbringen, mit Kaklo und Futter und Kratzbaum.
Eine Nacht mal auf der Matratze schlafen geht sicher.

Und Rescuetropfen für Katze und Mensch können nicht schaden.🙂

Feliwaystecker würde ich auch einsetzen.

Das klappt schon!
Immer mit der Ruhe, ist der beste Weg.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Decke vom Lieblingsschlafplatz beispielsweise erstmal nicht waschen. So haftet der vertraute Geruch daran. In der neuen Wohnung in einer ruhigen Ecke positionieren, wo die Miez nicht ständig durch vorbeilaufen oder laute Geräusche gestört wird. Und immer die Ruhe bewahren!

Gutes gelingen!
 
Danke für die vilen Antworten
Ich hätte da noch bescheide Frage
Also mein Freund und ich wollen uns den noch noch eine Katze holen
Da meine Frage sollen wir die gleich nach umzug holen oder warten bis sich meine kleine ein gelebt hat?
 
Guck doch erstmal wie sich deine Mieze in der neuen Wohnung verhält. Wenn sie sich gleich wohl fühlt und nicht anders wie in der alten Wohnung gibt, sehe ich keinen Grund ewig zu warten. Aber eine gewisse Eingewöhnungsphase würde ich ihr schon gönnen. Schließlich müsst ihr euch ja auch erstmal eingewöhnen und der Alltag muss einkehren. Und wenn alles wieder seinen geregelten Lauf hat, dann kann die neue Miez einziehen. So sehe ich das...
 
ok den werde ich erstmal abwarten wie meine kleine sich ein lebt^^
 
Werbung:
Hallo Sternchensn!

Nici ist bisher zweimal umgezogen und beide Male hat es problemlos geklappt, obwohl sie manchmal recht schwierig sein kann. 🙄

Besonders begeistert war sie natürlich von den vielen herumstehenden Kartons, ich musste echt aufpassen, dass ich sie nicht versehentlich mit einpacke. 😀

Beide Umzüge hat sie sehr gut verkraftet. Beim letzten Mal war ich auf ein Umzugsunternehmen angewiesen. Das war für sie weniger schön, weil sie scheu ist und sich vor Fremden versteckt... die dann auch noch so einen Krach machen. Ich hab vorher das Badezimmer schon mal komplett ausgeräumt und sie mit KaKlo und Futter dort einquartiert und sie in der neuen Wohnung auch erst mal ins Bad gesperrt, bis das größte Chaos beseitigt war bzw. bis die Umzugsmenschen weg waren. In der neuen Wohnung ging es dann auch erst mal drunter und drüber, zumal die Küche erst zwei Tage später aufgebaut werden konnte.
Sie hoppelte neugierig herum, rieb sich an allem und fühlte sich sofort wohl. Dass das eine oder andere Möbelstück noch den Standort wechseln musste, hat sie nicht gestört. Um den Katzenkumpel hab ich mich dann gekümmert, nachdem sie sich in der neuen Wohnung eingelebt hatte.

Ich wünsche dir, dass es bei euch auch so gut klappt wie bei uns. 🙂
 
Ich gebe auch noch mal meinen Senf mit dazu: ich bin innerhalb von eineinhalb Jahren zweimal umgezogen. Ich habe ohne eine Welle zu machen einfach fast alles schon in die neue WG umgezogen, habe die Katzen in der alten WG in einem Zimmer gefüttert und die Bettchen gehabt.
Mit der letzten Fuhre habe ich die Miezen mitgenommen und dort trafen sie auf alle bekannten Möbel etc. pp. das hat immer bestens geklappt.

Erstmal auch Glückwunsch zur Entscheidung, eine Nr. 2 zu adoptieren, ist immer gut!!! Aber deine Mieze sollte sich erst einleben, sonst ist das zu viel Streß auf einmal und kann die Zusammenführung stark gefährden.

Wenn sich Nr. 1 gut eingelebt hat, kann man Nr. 2 in Angriff nehmen. Habt ihr schon eine im Auge? Das will gut überlegt sein, ne. Es sollte zur Nr. 1 passen, damit beide glücklich sind, achte auf Charakter und Eigenschaften, wobei sich das auch anders rausstellen kann.

Aber eines nach dem anderen und wie schon gesagt, cool bleiben und Ruhe und Selbstverständlichkeit ausstrahlen, das überträgt sich auf den Schatz.
Alles Gute.
 
Danke und nochmal Danke für Tipp
Also wir haben schon ein Kater aus Tierheim in Auge,der sich hofftlich gut mit unser Kleinen versteht
doch nun sind wir am überelgen ob wir nicht noch eine junge aus Tierheim nehmen,damit der 7 jahre Alte Kater so seine ruhe hat

Danke nochmals für die Tipps^^
 

Ähnliche Themen

P
2 3
Antworten
51
Aufrufe
2K
Perle98
P
Z
Antworten
5
Aufrufe
4K
mrs.filch
M
S
Antworten
11
Aufrufe
1K
Rickie
Rickie
N
Antworten
2
Aufrufe
1K
MaGi-LuLa
MaGi-LuLa
L
Antworten
7
Aufrufe
1K
Michelle
Michelle

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben