Wie viele Räume am Anfang zugänglich machen?

  • Themenstarter Themenstarter Luaven
  • Beginndatum Beginndatum
L

Luaven

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. Juni 2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,

in ein paar Wochen werden drei Kitten bei uns einziehen.
Wir sind mit den Vorbereitungen soweit schon fertig, aber mich plagt noch eine Frage, vielleicht habt ihr Rat?

Wie sollte ich die Ankunft gestalten? Erstmal nur im Wohnzimmer lassen oder doch gleich in die ganze Wohnung zur Verfügung stellen?
Wie habt ihr das zum Einzug eurer Katzen gemacht?

Liebe Grüße
Luaven
 
A

Werbung

Da gehen die Meinungen auseinander.
Ich habe es so gemacht, das ich den Transportkorb hingestellt und geöffnet habe. Der Korb blieb da auch als Rückzugsort stehen.
Dann habe ich entweder dem Neuzugang den Weg zum Klo gezeigt, oder gleich das Klo in der Nähe des Korbes gestellt (kam auf die Situation drauf an).
Dann hab ich sie machen lassen.
Nun ist meine Wohnung auch nicht besonders groß. Vielleicht würde ich es anders machen wenn meine Wohnung über mehrere Stockwerke ginge.

Wichtig ist, alle Ritzen, wo die Kleinen sich durchquetschen können (und sie sind da wie Aale) unzugänglich zu machen, besonders wenn es sich um eine Einbauküche handelt.....
Und nie ein Fenster unbeaufsichtigt über Kipp lassen, wenn die Katzen im Raum sind. Es haben sich da schon tötliche Unfälle ergeben wenn die Katze in den Spalt runter gerutscht ist, wo sie sich nicht mehr befreien kann.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, steinhoefel und Kulli2015
Ich würde ihnen noch nicht alle Räume zur Verfügung stellen. Du glaubst nicht, wohin sich solche Kleinteile verkriechen und wo sie überall hochklettern können.
Bei uns sind sie immer in einem großen Wirtschafts- und Arbeitsraum neben der Küche eingezogen. Dort steht ein großer Kratzbaum, es gab dann zusätzlich weitere Liegeplätze und Platz für mehrere Klos. Wenn sie diesen Raum ganz für sich entdeckt hatten, durften sie unter Aufsicht weiteres Terrain erobern, bis sie sich im ganzen Haus frei bewegen durften.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Witwe Bolte und basco09
Hallo zusammen,

in ein paar Wochen werden drei Kitten bei uns einziehen.
Wir sind mit den Vorbereitungen soweit schon fertig, aber mich plagt noch eine Frage, vielleicht habt ihr Rat?

Wie sollte ich die Ankunft gestalten? Erstmal nur im Wohnzimmer lassen oder doch gleich in die ganze Wohnung zur Verfügung stellen?
Wie habt ihr das zum Einzug eurer Katzen gemacht?

Liebe Grüße
Luaven
Wie alt werden sie denn sein?
 
Und nie ein Fenster unbeaufsichtigt über Kipp lassen, wenn die Katzen im Raum sind. Es haben sich da schon tötliche Unfälle ergeben wenn die Katze in den Spalt runter gerutscht ist, wo sie sich nicht mehr befreien kann.

Wir kippen aktuell schon gar keine Fenster mehr, damit wir uns das abgewöhnen.
Die Fenster haben wir mit Aluklemmrahmen gesichert, an denen Petscreen befestigt ist.

Das mit der Küche ist ein super guter Hinweis, da werd ich nochmal nach Lücken und Verstecken suchen - danke für den Hinweis.



Ich würde ihnen noch nicht alle Räume zur Verfügung stellen. Du glaubst nicht, wohin sich solche Kleinteile verkriechen und wo sie überall hochklettern können.
Bei uns sind sie immer in einem großen Wirtschafts- und Arbeitsraum neben der Küche eingezogen. Dort steht ein großer Kratzbaum, es gab dann zusätzlich weitere Liegeplätze und Platz für mehrere Klos. Wenn sie diesen Raum ganz für sich entdeckt hatten, durften sie unter Aufsicht weiteres Terrain erobern, bis sie sich im ganzen Haus frei bewegen durften.

Weißt du noch ca wie viele Tage zwischen "ihr wohnt erstmal in diesem Zimmer" bis "so sieht das Haus komplett aus" vergangen sind?


Die Kleinen werden dann 12 Wochen alt sein. Ich habe schon gelesen, dass wohl 14-16 Wochen sogar besser sein sollten, aber sie sind ehemalige Handaufzuchten aus dem Tierschutz und ohne Mama aufgelesen worden.
 
Ich würde sie auch erst separat ankommen lassen, dass sie sich orientieren können. Wo Futter, Wasser und Toilette sind. Dann kannst Du ja schauen, wie beeindruckt oder mutig sie sind. Dann kann man nach und nach immer mehr öffnen.
Es kann gut sein, dass sie mehr Toiletten brauchen, je nach Größe der Wohnung, sonst schaffen sie es im Spiel nicht immer...
Und schau Dich schon mal nach einer zeitigen Kastration um.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo und Echolot
Werbung:
Weißt du noch ca wie viele Tage zwischen "ihr wohnt erstmal in diesem Zimmer" bis "so sieht das Haus komplett aus" vergangen sind?
Das kann ich gar nicht mehr so genau sagen. Bei dem ersten Pärchen ging es recht schnell, danach zogen zwei Mal zwei kleine Kater zu einem bereits vorhandenen älteren Kater ein, da haben wir uns schon aus diesem Grund mehr Zeit lassen müssen. Beim zuletzt eingezogenen Pärchen war unser Moqui sehr ängstlich und handscheu. Aus dem Ankunftsraum durften sie daher erst raus, als Anfassen und Hochnehmen auch bei ihm unproblematisch war.
Ich würde es vom Verhalten der Katzen abhängig machen. Vielleicht sind sind sie alle mutig und zutraulich, aber vielleicht ist auch so ein Angsthäschen dabei. Von dessen Fortschritten würde ich es abhängig machen.

Auf jeden Fall wünsche ich Euch viel Freude mit den Kleinen. Es gibt nichts Schöneres, als Kitten zuzusehen, was sie so alles unternehmen. Wir haben vor allem im ersten Vierteljahr ständig über den Blödsinn gelacht, den sie veranstaltet haben.
 
Ich hab die beiden mit ihren 12 Wochen im Flur, neben einer der Toiletten ankommen lassen. Als sie aus der Box waren, Schlafzimmer und Küche geöffnet. Die beiden waren gleich sehr neugierig und souverän, sodass ich maximal ne Stunde später auch das Wohnzimmer geöffnet habe. Wären sie ängstlich gewesen, hätte ich es anders, langsamer gemacht. Viel Erfahrung hab ich damit nicht, aber ich denke man spürt, wie souverän oder ängstlich die Katzen sind und kann dann gut entsprechend handeln.

Da hier noch der Hinweis bzgl Küche kam: unbedingt auch mal testen, ob alles fest sitzt wie es soll. Hier war eine der Blenden an einem Schrank lose - die ist irgendwann umgefallen (nicht direkt beim Einzug, blöd war es trotzdem) und zack war Yoshi hinter der Küchenzeile verschwunden. Kein schönes Gefühl.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower und Kulli2015
Die Kleinen werden dann 12 Wochen alt sein.

Unsere waren auch so alt als sie gekommen sind.
Ich hab sie ins Wohnzimmer mit offener Küche gesetzt Ca.65qm,weil wir da am meisten sind. Die erste Woche hab ich dann auf dem Sofa geschlafen.
Die Toiletten waren auch da.
Ich hab mir halt gedacht die Tiere sollten sich so schnell als möglich an die Anwesenheit des Menschen gewöhnen und deshalb wurde sie nicht in ein separates Zimmer gebracht sondern eben direkt dort hin wo sich der Mensch am meisten aufhält.
Die Schlafzimmer und Badezimmer waren dann aber nach 2-3Tagen auch für alle zugänglich.
Muss aber dazu sagen das meine so gar nicht schüchtern gegenüber dem Menschen waren und gleich Kontakt gesucht haben.
Oh Mann,3Kitten,da wird was los sein die nächsten Monate. 😆 Viel Spass,es ist eine Unglaubliche schöne Zeit mit so Jungen Tieren Zuhause.👍
 
  • Like
Reaktionen: sleepy, Wildflower, lokiyoshi und eine weitere Person
Ich hab sie ins Wohnzimmer mit offener Küche gesetzt Ca.65qm,weil wir da am meisten sind.
Bei uns ist die große Wohnküche ebenfalls tagsüber der häufigste Aufenthaltsort, der gleichgroße Raum daneben schließt offen an, wir haben den Durchgang nur vorübergehend wegen des vorhandenen Katers mit Gittertür gesichert. Wenn wir nicht gerade mit den Kitten zum Vertrauensaufbau gespielt haben, konnten sie die meisten Aktivitäten gut verfolgen. Sie irgendwo abseits unterzubringen, wäre uns nicht eingefallen, wäre ja auch völlig unsinnig.
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t
Mein Favorit: im Badezimmer raus lassen und die Klos zeigen, dann von dort aus explorieren lassen und Zugang zu allen „sicheren“ Räumen gewähren und überall mitgehen. Nach der Besichtigung haben sie vermutlich Hunger und werden anschließend ein Nickerchen machen um sich von der Aufregung zu erholen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und Wildflower
Werbung:
So isses!
 
Bei uns war es damals mit Bob und Lino so geplant, dass sie erstmal für ein paar Tage nur die obere Etage zugänglich haben. Das wäre damals mein Kinderzimmer gewesen, der Flur und das Bad.
Vor der Treppe nach unten stand ein Holzbrett.
Das hat auch alles super geklappt - genau eine Nacht lang. Am nächsten Morgen habe ich mir die Zähne geputzt und in der Zeit haben die Beiden herausgefunden, wie man das Holzbrett zur Seite schiebt und standen dann unten in der Küche wo meine Eltern gefrühstückt haben.

Von da an hatten sie das ganze Haus zur Verfügung 😂 (Aber die Beiden waren von der ersten Minute an schon super offen. Die Transportbox wurde aufgemacht und man hatte das Gefühl, dass sie schon ewig bei uns gewohnt hätten.)

Ich denke also, dass es auf die Katzen selber ankommt. Schadet sicher nicht, wenn man ihnen erstmal ein kleineres Revier gibt, wenn sie aber 0 schüchtern oder ängstlich sind, kann man das Revier auch sicherlich direkt vergrößern.

Ist aber nur so mein Gefühl.😀
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Wildflower
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte.😊

Ich werde das Trio dann wahrscheinlich zuerst im Wohnzimmer mit angeschlossenem Esszimmer aus ihrer Box lassen, Klo und Futter+Wasser entsprechend bereit stellen. Und wenn sie sich mutig zeigen, gibt es die restlichen Zimmer nach und nach dazu.
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und Kulli2015

Ähnliche Themen

kaddie
Antworten
18
Aufrufe
2K
Simpat
S
Sunny161
Antworten
7
Aufrufe
1K
Sunny161
Sunny161
Μ
Antworten
83
Aufrufe
8K
Lennartsmama
L
M
Antworten
5
Aufrufe
2K
Mikesch1
Mikesch1
Grietje
Antworten
1K
Aufrufe
112K
Fruchtzwerg
Fruchtzwerg

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben