Wie viel Futter brauchen junge Katzen?

  • Themenstarter Themenstarter JoshyJS
  • Beginndatum Beginndatum
@ Doppelpack:

Ich habe mit dem Kostenargument gemeint, dass es für manche Menschen oder Mehrkatzenhalter oder .... eben doch einen Unterschied macht, ein artgerechtes Futter für 50 ct oder eines für 1 € oder ein noch teureres zu füttern.

Grau z.B. ist für mich absolut nicht artgerecht, da viel zu viel Reis dort drin ist.🙄

Und in Lux sind nun mal 60% Fleisch drin, der Rest sind tierische NE. Kein Getreide, keine pflanzlichen NE etc. Besser geht eigentlich nicht von der Zusammensetzung und der Preis stimmt.


Ob meine Theorie Irrsinn ist....wir werden es nicht herausfinden. Oder aber vielleicht in 10 bis 20 Jahren, wenn festgestellt wird, dass ein gutes Katzenfutter mindestens 50% NE enthalten sollte😉
Ich habe für mich einfach mal angeschaut, was für Katzenhalter in Foren schreiben. Oftmals sind es welche, die ihre Tiere sehr hochpreisig ernähren und trotzdem sind die Tiere oft krank. Natürlich finden sich generell in Foren eher Betroffene, heißt, man meldet sich an, wenn man ein Problem hat.

Im Umkehrschluss heißt das für mich, dass es in der Welt da draußen tausende von Katzen gibt, die überwiegend Supermarktfutter bekommen und NICHT krank sind.

Meine eigenen Erfahrungen in 25 Jahren Katzenhaltung bestätigen das.

Ist aber natürlich trotzdem nur eine Theorie.😉


@ Ray

Weißt du, Katzen in freier Wildbahn ernähren sich von Mäusen, Vögeln und Insekten. Alles Beutetiere mit wenig Muskelfleisch und viel "Abfall".

Ich halte es für vermessen, die Natur verbessern zu wollen, wie du es ja so schön schreibst.

Ich lege Wert darauf, dass in Futter was ich gebe, die Natur möglichst gut nachgemacht ist, also auch Fell, Gedärm, etc. drin sind, auch bekannt als tierische NE


Und auf deine Frage: grau ist in meinen Augen absolut kein gutes Futter (s.o.)
 
A

Werbung

Da gebe ich dir Recht Mime, aber du musst bedenken, dass Kitekat und Co sich erst in den letzten Jahren dramatisch verschlechtert haben.
Ich mache das auch hauptsächlich für mein Gewissen, denn seitdem ich weiß, was da für ein "Müll" in manchem Futter ist, kann ich das nicht mehr guten Gewissens verfüttern. Ich fahre dann aber auch lieber die Mittelklasse Schiene, da sich mir der Unterschied zwischen Mittel- und Hoch(?)klasse nicht erschließt.
Wie gesagt, es war kein Vorwurf an dich, Mime. 🙂
 
Was die Katzen meistens nicht fressen ist die Galle(ich mein bei den Mäusen)die ist wohl zu bitter.Bei Vögeln werden sogar die meisten Federn mitgefressen,wunder ich mich auch immer.
In einem anderen Threat hier geht es grade um ein Katzenfutter mit Namen "Märchenhafter Zauber"die Leute sind begeistert Reh mit Kastanien und Blaubeeren weil Rehe wohl dieses fressen.Ich habe schon etliche Rehkitze aufgezogen aber noch keins erlebt das K.und Blaubeeren frisst das gibts in der Natur nur kurze Zeit.Kastanien sind auch roh viel zu bitter .Vielleicht meinen sie aber auch Sauen(Wildschweine)
Ich wunder mich auch immer wieder wie manche Futtersorten beworben werden und Su.Ma.Futter irgendwie tödlich sein muss.
Meine langjährige Erfahrung zeigt mir das Gegenteil
 
Da gebe ich dir Recht Mime, aber du musst bedenken, dass Kitekat und Co sich erst in den letzten Jahren dramatisch verschlechtert haben.
Ich mache das auch hauptsächlich für mein Gewissen, denn seitdem ich weiß, was da für ein "Müll" in manchem Futter ist, kann ich das nicht mehr guten Gewissens verfüttern. Ich fahre dann aber auch lieber die Mittelklasse Schiene, da sich mir der Unterschied zwischen Mittel- und Hoch(?)klasse nicht erschließt.
Wie gesagt, es war kein Vorwurf an dich, Mime. 🙂

🙂
Hab ich auch nicht so aufgefasst.

Ich füttere Whiskas auch nur selten (ist im Vergleich zu teuer😀) und Kitekat wird hier nicht angeguckt.

Lux ist in meinen Augen die sogenannte "Mittelklasse", nur eben nicht so heiß beworben.😉

Die Verschlechterung von W**** und K**** ist allerdings auch so eine Forenweisheit, die mir bisher noch niemand belegen konnte.
 
Ich finde auch ,daß Wh.und co sehr teuer sind.Als Billigfutter kann man sie wirklich nicht bezeichnen.Meine Katzen mögen auch kein Whiskas,Kittekat schon gar nicht würde ich auch nicht füttern.Felix Pate und Beutel gehn so.Also nicht alle Katzen mögen diese Futter.
 
@Ray

Weißt du, Katzen in freier Wildbahn ernähren sich von Mäusen, Vögeln und Insekten. Alles Beutetiere mit wenig Muskelfleisch und viel "Abfall".

Ich halte es für vermessen, die Natur verbessern zu wollen, wie du es ja so schön schreibst.

Ich lege Wert darauf, dass in Futter was ich gebe, die Natur möglichst gut nachgemacht ist, also auch Fell, Gedärm, etc. drin sind, auch bekannt als tierische NE


Und auf deine Frage: grau ist in meinen Augen absolut kein gutes Futter (s.o.)
Was ist dagegen zu sagen, seine Katzen mit hochwertigem Futter zu ernähren und nicht mit Abfall, wo andere Industrien noch ihr Zeug gewinnbringend verkaufen? Also wieso sollte man den Katzen diesen Mist geben, wenn sie auch ohne den Mist überleben? Man sollte mal Fell, Zähne, Krallen usw. mal verbieten in Futtermitteln *träum*

Außerdem Grau enthält nur 0 oder 4 % Getreide, auch wenns viel mehr aussieht, das is doch nur Wasser, oder irre ich mich da?
Aber wenn dir die Firma nicht gefällt nehmen wir eben catz finefood 🙂
Sind ordentliche Nebenerzeugnisse drin, und ordentliches Fleisch.
Sag mir jetzt ja nicht, das das schlechter ist als dein 40% (?) aus Abfall bestehendes Lux.


Und wieso ist es eine Forenweisheit, dass Kitekotz und Co. schlecht sind? Klar wird das keiner in einem Labor überprüfen, wenn dann schon von der Kack Firma finaziert, dass die nur gutes analysieren😉
Wir haben früher (ja, es tut mir unendlich leid) Kitekotz gefüttert, und das Zeug in diesen Beuteln sah nie im Leben nach Fleisch aus. Das war vielleicht eklige Soja-Pampe mit mind. 4% Schlachtabfällen von dem vorne draufstehenden Tier. Nu sag mir blos nicht, dass der Mist gut ist.
Whiskack ist die etwas bessere Form von Kitekotz, aber auch nicht viel besser, und auch von der Kackfirma

@Elia: Deine Erfahrung zeigt dir also, das Supermarktabfall die Katzen länger gesund hält als hochwertiges😕
Entweder wars jetzt unglücklich ausgedrückt... sonst wärs irgendwie Schwachsinn.


Wie gesagt, Supermarktnassfutter sollte verboten werden 🙂

lg
Ray
 
Werbung:
Wenn man sich außerdem noch anguckt, was alles als "Fleisch" bezeichnet werden darf - das ist ja auch nicht unbedingt das Filetsteak, sondern eher Zeugs, das vom Knochen abgeschabt wurde und an Menschen nicht mehr verkauft werden kann 🙂
 
Was ist dagegen zu sagen, seine Katzen mit hochwertigem Futter zu ernähren und nicht mit Abfall, wo andere Industrien noch ihr Zeug gewinnbringend verkaufen? Also wieso sollte man den Katzen diesen Mist geben, wenn sie auch ohne den Mist überleben? Man sollte mal Fell, Zähne, Krallen usw. mal verbieten in Futtermitteln *träum*
Wir haben offensichtlich eine andere Auffassung von "hochwertig"
Für mich gehört dein sogenannter Abfall zwingend in ein Futter hinein, da eben die natürlichen Beutetiere der Katze ebenfalls viel "abfall" (Fell, Knochen, Krallen, Gedärm etc.) enthalten.


Außerdem Grau enthält nur 0 oder 4 % Getreide, auch wenns viel mehr aussieht, das is doch nur Wasser, oder irre ich mich da?
Reis ist nicht Wasser und 4% sind mir zuviel😉

Aber wenn dir die Firma nicht gefällt nehmen wir eben catz finefood 🙂
Sind ordentliche Nebenerzeugnisse drin, und ordentliches Fleisch.
Wird hier gerne gefressen, wobei mir nicht klar ist, was Aprikosen, Cranberries, Seealgen usw. in Katzenfutter zu suchen haben. Und auch dort sind mir für ein Hauptfutter zu wenig NE drin.

Sag mir jetzt ja nicht, das das schlechter ist als dein 40% (?) aus Abfall bestehendes Lux.
Was hast du nur mit NE= Abfall? Das ist völliger Blödsinn!
Und ich finde catz finefood nicht besser als Lux, aber auch nicht schlechter.
Meiner Ansicht nach sollten sowieso mehrere Sorten gefüttert werden, um Mängel des jeweiligen Futters ausgleichen zu können.


Und wieso ist es eine Forenweisheit, dass Kitekotz und Co. schlecht sind?
Nun ja, wären sie tatsächlich so schlecht, wie du meinst, dann wären sie als "Katzenkiller" längst vom Markt.
Außerdem schrieb ich oben, dass es eine Forenweisheit sei, dass sich diese Sorten im Laufe der letzten Jahre verschlechtert haben....wer lesen kann ist klar im Vorteil😉



Klar wird das keiner in einem Labor überprüfen, wenn dann schon von der Kack Firma finaziert, dass die nur gutes analysieren😉
🙄

Wir haben früher (ja, es tut mir unendlich leid) Kitekotz gefüttert, und das Zeug in diesen Beuteln sah nie im Leben nach Fleisch aus. Das war vielleicht eklige Soja-Pampe mit mind. 4% Schlachtabfällen von dem vorne draufstehenden Tier. Nu sag mir blos nicht, dass der Mist gut ist.
Whiskack ist die etwas bessere Form von Kitekotz, aber auch nicht viel besser, und auch von der Kackfirma

Auf diesem Niveau mag ich nicht darüber diskutieren🙄



Wie gesagt, Supermarktnassfutter sollte verboten werden 🙂

Ach ja, wieso denn? Magst du das mit vernünftiger Wortwahl und einer nachvollzieh- und vor allem verifizierbaren Argumentation mal ausführen?
 
@Ray diese ganzen angeblich hochwertigen Katzenfutter gibt es doch nur im INet,wie Catzfine food und co.Grau gibt es hier weit und breit nicht,ergo füttern die meisten Leute SU,MA Futter.Man kann es kaum glauben manche haben gar keine Internet!Und trotzdem laufen hier alte Katzen rum,einige meiner eingeschlossen.Vor ein paar Jahren gab es doch diese Futterhysterie noch gar nicht,die ganzen Sorten auch nicht,wie Märchentraum usw.
Ich hab grad Cachet Select 200g mit Rind und Huhn gefüttert(Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse mind 60%)für 39 Cent.Wo liegt denn da der Unterschied zu einer Dose diverser Händler die 1.40 kostet?Das muss mir mal einer erklären.Was sind anständige Nebenerzeugnisse😱Das ist in allen Futtern das gleiche.Leber Herzen Lunge usw.
 
Man kann es kaum glauben manche haben gar keine Internet!Und trotzdem laufen hier alte Katzen rum,einige meiner eingeschlossen.
Das sind Freigänger, die vermutlich mehr oder weniger nebenher noch Mäuse fressen, oder?

Ich hab grad Cachet Select 200g mit Rind und Huhn gefüttert(Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse mind 60%)für 39 Cent.Wo liegt denn da der Unterschied zu einer Dose diverser Händler die 1.40 kostet?Das muss mir mal einer erklären.Was sind anständige Nebenerzeugnisse😱Das ist in allen Futtern das gleiche.Leber Herzen Lunge usw.
Federn, Zähne, Klauen, Schnäbel, Fell, Augen, Urin (als Salzersatz) ...
Ich hab mal von einer unabhängigen Untersuchung diverser Supermarktsorten gelesen, laut der diese Sorten im tierischen Anteil hauptsächlich aus Bindegewebe und Knorpel bestehen. Ich kann's grad leider nicht zitieren.
 
Soweit ich weiss dürfen Federn Klauen (Klärschlamm)und andere diverse Teile eh nicht verarbeitet werden?Ich weiss auch nicht ob Herstellerbetrieg A Landhuth Tiernahrung oder Betrieb B Saturn Petfood und diverse andere Herstellerbetriebe bessere Nebenerzeugnisse verwenden.Da bin ich sehr skeptisch.
Werbung ist alles,jeder versucht mit markigen Werbesprüchen uns das Geld aus der Tasche zu ziehen.Da gibts keinen Unterschied ob hochwertig oder nicht
 
Werbung:
Wir haben offensichtlich eine andere Auffassung von "hochwertig"
Für mich gehört dein sogenannter Abfall zwingend in ein Futter hinein, da eben die natürlichen Beutetiere der Katze ebenfalls viel "abfall" (Fell, Knochen, Krallen, Gedärm etc.) enthalten.
Das haben wir, und ich glaube, das wird sich nie ändern. Für mich gehört der Abfall nicht rein. Außer Innereien in einem angemessenen Mase 🙂
Reis ist nicht Wasser und 4% sind mir zuviel😉
4% entspricht doch ca. dem Mageninhalt der Maus, oder?
Eigentlich meinte ich mit dem Wasser, dass die Reiskörner ja dann größer werden, da die ja Wasser aufnehmen 😉
Wird hier gerne gefressen, wobei mir nicht klar ist, was Aprikosen, Cranberries, Seealgen usw. in Katzenfutter zu suchen haben. Und auch dort sind mir für ein Hauptfutter zu wenig NE drin.
Die Früchte werden von den Tieren (?) gefressen, und sind glaub ich sonst auch noch gut für den Katzenorganismus.
Was hast du nur mit NE= Abfall? Das ist völliger Blödsinn!
Und ich finde catz finefood nicht besser als Lux, aber auch nicht schlechter.
Meiner Ansicht nach sollten sowieso mehrere Sorten gefüttert werden, um Mängel des jeweiligen Futters ausgleichen zu können.
Sobald auf der Dose nur "Tierische Nebenerzeugnisse" draufsteht, und der Preis relativ gering ist, bin ich skeptisch. Wenn dort steht "Tierische Nebenerzeugnisse (Mägen, Leber, Herzen, Hälse)" würd ich das Futter kaufen, wenn dort nicht Krallen usw. erscheinen.
Ich glaube es gibt auch kaum einen Hersteller, der schreibt TN (5% Hälse, 10% Leber, 2% Krallen). Das würd ich auch kaufen, da die Krallen ja nicht merklich vorhanden sind.🙂
Und wo hab ich gesgt, dass man nur eine Sorte füttern soll😕
Nun ja, wären sie tatsächlich so schlecht, wie du meinst, dann wären sie als "Katzenkiller" längst vom Markt.
Außerdem schrieb ich oben, dass es eine Forenweisheit sei, dass sich diese Sorten im Laufe der letzten Jahre verschlechtert haben....wer lesen kann ist klar im Vorteil😉
Wieso sollte das Zeug weg vom Markt? Für uns gibts auch lauter ungesundes bis gesundheitsgefährliches (z.B. Glutamat) und trotzdem wird es nicht vom Markt verbannt🙁
Auf diesem Niveau mag ich nicht darüber diskutieren🙄

Ach ja, wieso denn? Magst du das mit vernünftiger Wortwahl und einer nachvollzieh- und vor allem verifizierbaren Argumentation mal ausführen?
Weil Supermarktfutter bis auf Lux, Cachet besch...eiden ist 😉

Aber ich glaube, dass man dich nicht umstimmen kann. Solange jetzt nicht Kitekotz auf den Speiseplan kommt, werd ich nichts weiter sagen.
Ich würde mir von Lux einfach mal ne bessere Deklaration wünschen, dann kann man sehen, obs sehr gut ist 🙂

@Elia: Anständige Nebenerzeugnisse sind aus meiner Sicht Innereien. Unanständige sind Klauen, Federn, usw.
Von unanständigen sollte meiner Meinung nach 0-3% enthalten sein, da merkt die Katze nichts^^

Edit:
Elia, vieles darf nicht verwendet werden, trotzdem wirds gemacht 🙁
Hab mal eine interressante Seite gesehen, wo das alles gsagt wurde. Früher wurds gemacht, obs jetzt noch gemacht wird, weiß ich nicht.
Finde die Seite in meiner Chronik auch nicht mehr *heul*
Hat jedenfalls jemand hier im Forum gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Früchte werden von den Tieren (?) gefressen, und sind glaub ich sonst auch noch gut für den Katzenorganismus.

Äh, nö. Die meisten pflanzlichen Zutaten in CFF sind ausschließlich zu Marketingzwecken da drin. Seealgen bilden glaub ich ne Ausnahme, und Kürbis soll eine verdauungsregulierende Wirkung haben, aber Aprikosen oder Ananas braucht wirklich keine Katze. Ballaststoffe OK, aber da könnte man auch stinknormale Karotten nehmen.
Der Mensch soll mit dem Futter die Attribute "hochwertig" und "ausgewogen" verbinden, das ist alles. Wer "ausgewogen" denkt, der denkt das meistens in Bezug auf Menschennahrung, und da gehört ja Obst mit dazu. Und es gibt auch hier im Forum einige Beispielthreads dafür, dass manche Leute denken, Katzen müssten doch auch eine abwechslungsreiche Auswahl an Obst und Gemüse bekommen, wegen der ausgewogenen Ernährung.
 
Äh, nö. Die meisten pflanzlichen Zutaten in CFF sind ausschließlich zu Marketingzwecken da drin. Seealgen bilden glaub ich ne Ausnahme, und Kürbis soll eine verdauungsregulierende Wirkung haben, aber Aprikosen oder Ananas braucht wirklich keine Katze. Ballaststoffe OK, aber da könnte man auch stinknormale Karotten nehmen.
Der Mensch soll mit dem Futter die Attribute "hochwertig" und "ausgewogen" verbinden, das ist alles. Wer "ausgewogen" denkt, der denkt das meistens in Bezug auf Menschennahrung, und da gehört ja Obst mit dazu. Und es gibt auch hier im Forum einige Beispielthreads dafür, dass manche Leute denken, Katzen müssten doch auch eine abwechslungsreiche Auswahl an Obst und Gemüse bekommen, wegen der ausgewogenen Ernährung.
Von Seealgen wusst ich da irgendwas im Hinterkopf, aber von dem Rest nich.
Aber ich verfüttere eh keine Aprikosen^^
Aber danke für die Info 🙂

Ich denke aber auch nicht, dass Katzen Gemüse oder Obst brauchen^^ Aber so ein ganz kleines bisschen werden die bestimmt nicht schaden 🙂

lg
Ray
 
Eins wird mir bei den Futter Diskussionen immer klarer die Werbestrategien einiger Händler funktioniert immer besser.Zumal die meisten ihre hochangepriesenen Futter bei den gleichen Betrieben herstellen lassen.
Da kennt auch keiner die Rohstoffanlieferer und ob die eklatant besser sind als die von Mars und co.Die Zulieferer sind in allen Fällen Grosschlachtereien da bin ich mir ziemlich sicher.Da wird halt ein bisschen anders gemixt und beklebt.Aber die Preissunterschiede liegen manchmal bei über 100%.Schau ich dann auf die Deklaration,soweit anständig angegeben ist Alle im Prinzip das Gleiche
 
Immer wenn zu uns Besuch kommt höre ich:
"Wow deine Katze hat ja ganz weiches Fell" oder "deine Katze haart ja fast
gar nicht".
Das alleine spricht für mich für hochwertiges Futter, denn meine Kleinen
bekommen weder zusätzliche Vitamine noch Öle oder sonst was....

Viele Grüße, Lisi
 
Werbung:
Ach ja und statt des hier so verteufelten Zuckers werden dann in diese Dosen versch.Früchte gepackt(klingt gut)was enthalten die😀ja Fruchtzucker.Dann bin ich bei den Minimalmengen des angeblich so schlechten Futters auch angekommen
 
Meine Güte... Was hab ich denn hier losgetreten???

Ich wollte nur wissen wie groß die Menge bei reltiv jungen Fellknäulen sein sollte.
Mir is völlig schnurz ob die beiden 5% weniger futtern würden wenn ich Futter zu 30% Mehrkosten kaufe.
Wichtig ist, dass das Zeug gefressen wird.
Was da drin ist ist mir auch völlige egal. Hauptsache es schmeckt den Tierchen.
Ich probiere keine Katzenfutter.
( Mit Ausnahme des einem Males als ich das Katzenfleisch zu Gulasch
verarbeitet habe und meine Freundin fragte wo das Fleisch den her wäre.
Und wo das Katzenfutter. Woher sollte ich das denn wissen... )

In all den Jahren die wir Katzen haben war noch nie eine krank.
Sieht mann mal von Würmern ab, aber die hatte meine Tochter auch schon.
Und ein guter Teil unseres Futters stammt aus dem Selbstbedienungsladen Natur.
( Für die Katzen, nicht für die Tochter. Obwohl... )
Oder vom Fussboden unter dem Kinderstuhl...

Nager mit Reißverschluß gibt es noch nicht und ich kann den Samtpfoten
auch nicht erklären wie mann den Nippel durch die Lasche zieht.

Das einzig vernünftig verpackte Naturprodukt heißt Banane.
Ist auch einfach zu fangen da sie sich nicht bewegt.
Leider stehen die Viecher eher auf bewegliche Ziele der Fauna, nicht auf mäßig bewegliche Vertreter der Flora.

In Deutschland wohnen nach letzer Schätzung mehr als 7 Millionen Katzen.
Sollte sich auch nur jeweils zwei davon einen Menschen halten und ich mir die Anzahl der
Foren und Forenuser Katzenseitig im deutschen Sprachraum ansehe, so komme ich zu dem
Schluß, dass die Anzahl der aktiven Dosenöffner eher im Berreich der Spurenelemente zu suchen ist.

Wer will denn eine weiches Fell bei einer Katze? Das kann ja jeder.
Interessant wäre ein Futter das stahlhartes Katzenhaar schafft.
Neben der angestrebten Dezimierung der Nagerpopulation wäre das Tierchen auch prima zur Kesselreinigung einsetzbar.

Ich habe bislang auch noch keine Katze gefunden die ans Meer reist um nach Seealgen zu tauchen.
Vom Tauchen generell mal ganz abgesehen. Ich habe bislang nur einmal erlebt, dass eine
Katze freiwillig taucht. Diese war jedoch noch ziemlich stoned von der Änesthesie
beim Tierarzt und dachte vermutlich, dass rosa Mäuse über den Teich fliegen.
Ein beherzter Sprung in den Teich meinerseits rettete dem Junkey das Leben.
Bedankt hat er sich danach mit Abwesenheit und Inoranz. Rührend.

Zu guter letzt: wer weis woraus jedwede Haribo Produkte hergestellt werden,
gerade jedwede Art von Gummi- Bärchen, Kätzchen, Pfötchen, Fläschchen,
und was da sonst noch alles in die Tüte gesperrt wird, der steigt auch
liebend gern auf Katzenfutter als Fernsehsnack um.

Schöne Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JoshyJS,danke jetzt konnte ich nach einem anstrengenden Tag im Klinik Wahnsinn mal herzhaft lachen😀😀
 
Hallo,

also für mich ist die Fellqualität schon ein wichtiges Zeichen dafür, wie
gut es der Katze geht.
Aus der Erfahrung mit einer Katze von Bekannten weiß ich, dass übermäßiges Haaren oder stumpfes, sprödes Fell Hinweise auf schlechtes Futter oder Futtermittelunverträglichkeit sein können.


Wer will denn eine weiches Fell bei einer Katze? Das kann ja jeder.
Interessant wäre ein Futter das stahlhartes Katzenhaar schafft.

Ich verstehe nicht was du damit meinst oder warum du das schreibst?

Viele Grüße, Lisi
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
10
Aufrufe
493
Bonnie92
B
AndyCandy
Antworten
7
Aufrufe
379
Arabica
Arabica
Hero Katerchen
Antworten
180
Aufrufe
7K
Hero Katerchen
Hero Katerchen
Mia.90
Antworten
34
Aufrufe
12K
teufeline
teufeline
ALDITT
Antworten
39
Aufrufe
3K
Heinerich
Heinerich

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben