Wie stelle ich von TroFu auf NaFU um??

  • Themenstarter Themenstarter Nervzwerg
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nervzwerg

Benutzer
Mitglied seit
4. Juli 2010
Beiträge
99
Ort
Niedereschach
Seit ungefähr einer Woche habe ich meinen kleinen Smokey hier (die erste Katze seit vielen vilen Jahren wieder). Er ist leider erst 10 Wochen und ich weiss auch, dass das zu früh ist, aber es ging absolut nicht anders. Meine Frage ist aber eine andere: Der Klein frisst absolut nur Trockenfutter. Ich hab zwar schon von dem "Billigfutter", dass er bisher kannte auf etwas hochwertigeres umgestellt, aber ich möchte gern, dass er auch Nassfutter frisst. Aber egal, was ich ihm da bisher angeboten habe (Animonda Kitten mit Geflügel, Real Nature Geflügel, feines frisches Rinderhack....) er schnuppert kurz daran und verzieht sich. Mein zweiter Kater, der seit Freitag da ist, frisst brav beides (Morgens NaFu, Mittags/Abends Trofu, und auch die Leckerli zwischendurch wie Hack und ein bisschen Joghurt...)
Habt ihr eine Idee, wie ich dem Kleenen das NaFu schmackhaft machen könnte??
 
A

Werbung

Nicht von heute auf morgen umstellen, sondern langsam. Versteck in der nächsten Mahlzeit mal zwei kleine Bröckchen Nafu unter dem Trofu. Wenn er es frisst, hast du schon gewonnen, dann kannst du langsam steigern. Nicht zu schnell, damit sich der Magen dran gewöhnt. Auch kann man das Trofu mit etwas Wasser schonmal auf die richtige "Konsistenz" bringen. Klar, wenn er einfach nen Napf (und dann auch noch das etwas streng "natürlich" riechende Real Nature) vorgesetzt kriegt, wird er dran schnüffeln und weggehen. Das hat Ronja anfangs auch so gemacht. Es hat mehrere Wochen gedauert, bis ich sie auf hochwertiges Nafu umgestellt hatte.
 
Alles klar, das werde ich mal ausprobieren. Hab vorhin das TroFu eingeweicht, das hat schon mal geklappt. Aber ich seh schon, irgendwie ist die wichtigste Eigenschaft, die man als Katzenhalter mitbringen muss, Geduld 🙂
Zwar nicht gerade meine Stärke aber für die beiden Süssen lerne ich das gern!!!!
 
Klar, wenn er einfach nen Napf (und dann auch noch das etwas streng "natürlich" riechende Real Nature) vorgesetzt kriegt, wird er dran schnüffeln und weggehen. Das hat Ronja anfangs auch so gemacht. Es hat mehrere Wochen gedauert, bis ich sie auf hochwertiges Nafu umgestellt hatte.[/QUOTE]

ok, verstanden. welches NaFu riecht denn in Katzennasen vielleicht nicht so unangenehm? Heisst das, dass ich dem schatzele erst "minderwertigeres NaFu" untermogele und dann wenn er umgestellt ist, auf hochwertigeres gehe? (dann natürlich wieder schrittweise, richtig?)
 
ok, verstanden. welches NaFu riecht denn in Katzennasen vielleicht nicht so unangenehm? Heisst das, dass ich dem schatzele erst "minderwertigeres NaFu" untermogele und dann wenn er umgestellt ist, auf hochwertigeres gehe? (dann natürlich wieder schrittweise, richtig?)

Hallo Nervzwerg,
ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber für mich riecht hochwertiges Nafu praktisch nie unangenehm, minderwertiges dagegen schon 😛 Ich würde gleich auf hochwertiges umsteigen. Kannst du Trofu eigentlich nicht vollständig weglassen? Die Nieren deiner Katzen werden es dir danken...
 
Hallo Cat Fud,

doch das habe ich auch vor, komplett auf NaFu umzustellen, weil ich eben (fast) überall gelesen habe, dass das besser ist. Nur frisst der Kleine Smokey eben aktuell nur Trofu und ignoriert sämtliche andere Futterangebote.
Und das mit dem Geruch...ich glaube auch nicht, dass meine Nase da entscheidend ist, oder? Hab nur auch an mehreren stellen mal gelesen, dass das hochwertigere Futter eben für Katzennasen nicht soooo lecker riecht, weil da eben die ganzen ungesunden Zusatzstoffe, die man in minderwertigem Futter finden kann, fehlen. Stimmt das so weit?
Wie lang darf ich eigentlich immer mal wieder Katzenmilch bzw. lactosefreie Milch geben? ich misch die Wilch immer mit wasser und so trinken die Beiden auch bei dieser Hitze mal ein bisschen mehr....und Dusty habe ich heute morgen sogar das NaFu schön mit Wasser "verdünnt" und er hat fein alles aufgeschlabbert:yeah:
 
Werbung:
Naja, es riecht halt ungewohnt für die Katze. Ich glaube, je schlimmer es für uns riecht, desto besser gefällt es der Katze, WENN sie erstmal weiß, was gut ist. Wer als Fellnase nur Wh*** kennt, egal ob nass oder trocken, für den riecht das gute Futter halt erstmal komisch. Für mich persönlich (aber das ist ja nicht entscheidend) riechen die Geflügel-Sorten von Mac's am besten. Aber ich bin eh Vegetarier, und komme nicht in Versuchung, das zu kosten.

Bleib bei der Umstellung auf jeden Fall erstmal bei einer Sorte von Mac's, Carny oder was auch immer. Wenn die Katze diese einmal akzeptiert, wird sie die anderen guten Sorten auch viel schneller annehmen.
 
Hey, wollt nur mal schnell eine kleines Erfolgserlebnis berichten: ich hatte Smokey ja gestern sein Trofu eingeweicht und er nahm dann auch davon. aber den rest hat er verschmäht, den musste ich dann heute wegtun.😡 Dann war ich wagemutig und habe einfach zwei winzige bröckchen Nafu unter seine Trofu-Bröckchen gelegt und er hat nicht einen bissen genommen. später hab ich es dann aber nochmal probiert und habe das TroFu, dass ich auf das NAFu gelegt habe, noch mit so zwei Leckerli-Bröckchen, auf die er leider total abfährt, garniert und siehe da: es wurde gefressen😀...und zwar ALLES. Hab ihm dann sogar noch zwei Löffelchen NaFu als Nachschlag gegeben und es wurde anstandslos aufgemampft:yeah:
 
Na bitte, geht doch. Jetzt dranbleiben! Nafu-Anteil aber nicht zu schnell steigern.
 
Und falls wieder Problemchen mit dem Nafu auftauchen: Paar Brocken Trofu so richtig pulverig mörsern und übers Nafu😉
Die Milch vermischt mit Wasser kannst du immer mal wieder anbieten🙂
 
Vielleicht helfen Dir diese Zeilen etwas weiter? ---> Suppenkasper

Zugvogel
 
Werbung:
Huhu zusammen,

seit heute sind wir bei 100 % NaFu angekommen *freu*!!
Bei Dusty ging es ja etwas schneller, weil er bei der Vorbesitzerin schon immer eine Portion NaFu am tage bekommen hatte. Bei Smokey habe ich den Anteil immer mehr erhöht! Gestern gabs dann auch mal einige Bröckchen Rindfleisch zum Kauen🙂
Und ich verdünne das NaFu auch noch ordentlich mit Wasser, damit die beiden mehr Flüssigkeit zu sich nehmen, das klappt alles erstunlich gut. Kein Durchfall, beide fit. Manchmal habe ich nur etwas Sorge, dass ich Dusty vielleicht zu wenig gebe. Er jammert immer besonders laut, wenn er merkt, ich mach das Futter fertig und er schlingt es geradezu runter! Er wiegt jetzt gute zwei Kilo und lt. Fütterungsempfehlung der versch. Futter, die ich gebe, soll er 200 g ca bekommen. Bekommt er auch, scheint aber trotzdem immer wieder Hunger zu haben.....😕
So langsam versuche ich mich auch schon mit dem Gedanken anzufreunden, mal Eintagsküken zu füttern😱. Muss aber erstmal sehen, wo ich die hier herbekomme....Schicken lassen ist mir zu unsicher, da ich nicht immer vormittags zuhause sein kann, wenn die Lieferung kommt.....🙁
 
Schön, daß es geklappt hat 🙂
Wegen der Bettelei: es heißt doch, daß so junge Katzen soviel futtern dürfen, wie sie wollen, ich lese hier öfter Mengen, die meine erwachsenen Kater nicht schaffen würden. Von daher glaube ich schon, daß du mehr geben darfst.
 
😕😕Hi Zusammen!!
Gestern hab ich mich noch so gefreut, dass meine beiden Tiger so schön gegessen haben, habe dann auch insg. 5 Mal gefüttert, hat gut geklappt. Aber schon heute morgen zeichneten sich die ersten Veränderungen ab🙁. Ich hatte gestern bei der letzten Mahlzeit zu dem bekannten Animonda Carny mal Bozita dazugemischt, das wurde noch gegessen. zum schluss gab es zum spielen noch je 5 TroFu-Leckerli. Heute morgen mochten die beiden schon gar nicht mehr essen, was ich gemischt hatte (etwas mehr bozita mit animonda). 🙁erst mit gemörserten TroFu-Brocken wurde etwas gegessen, aber leider auch nicht alles. ok, hab ich gedacht, dann halt nicht bozita, sondern wieder nur animonda. Aber Dusty ziert sich immer noch, hat heute noch nicht einmal 80 g gegessen. :sad:und auch nur verdünnte milch getrunken, aber auch nicht sooooo viel. Trofu-Bröckchen werden aber genommen, aber das sehe ich ja gar nicht ein:grummel:......Smokey hat jetzt ein bisschen mehr gegessen, aber kommt auch bei weitem nicht auf die menge, die er gestern noch gegessen hat. ok, ich war mit ihm heute beim Impfen, und die Hitze dazu, kann ja schon sein, dass da der Appetit etwas leidet, oder?😕
Kann es bei Dusty auch an der Hitze liegen? Er ist ja insgesamt auch ruhiger in den letzten Tagen als noch letzte Woche.
Ich kann sonst nichts aussergewöhnliches feststellen, kein Durchfall, die Katzenklos sind voll mit "Pipi-Brocken", hab aber jetzt trotzdem Angst, dass Dusty für die Hitze nicht genug zu sich nimmt (Nahrung und damit auch Wasser), weil ich ihn wie gesagt auch sonst kein Wasser trinken sehe.....Den Thread "Suppenkasper" hab ich gelesen und deswegen auch echt geneigt, gar nicht erst anzufangen, mich terrorisieren zu lassen, aber gerade bei Kitten und bei diesem Wetter weiss ich einfach nicht, ob ich mir diese Sturheit leisten kann:grummel:
Fressen Eure bei dem Wetter vielleicht auch weniger? Aber die ganzen letzten Tage waren ja auch heiss und da haben sie viel gegessen......hmmmm??????
 

Ähnliche Themen

Yogie28
Antworten
6
Aufrufe
670
Skaisa
Skaisa
F
Antworten
25
Aufrufe
10K
CutePoison
CutePoison
Yogie28
Antworten
26
Aufrufe
2K
Yogie28
Yogie28
Catwoman2359
Antworten
2
Aufrufe
908
Catwoman2359
Catwoman2359
VMB101093
Antworten
2
Aufrufe
1K
Petra-01
Petra-01

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben