Wie oft entwurmt ihr Freigänger?

  • Themenstarter Themenstarter Jessy
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    entwurmen

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Jessy

Jessy

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Oktober 2008
Beiträge
146
Ort
Kassel
Mich würde mal mintressieren , wie oft man Freigänger entwurmen sollte.

Sally gaht ja nun raus, und hat uns schon zweimal ein Geschenk mitgebracht 😱

Die Maus hat sie dann genüßlich vor unseren Augen verspeist😎

Da sie nur noch draußen ihr Geschäft macht, kann ich nicht sehen ob Würmer im Kot sind.
Heute ist sie allerdings Schlitten gefahren😳

Bei Hunden ist das ja meist ein sicheres Zeichen von Würmern....
 
A

Werbung

Meine Freigänger entwurme ich auf Sicht, inzwischen, nach 25 Jahren Freigängerhaltung, sehe ich es meist recht schnell.

Ich bin ein erklärter Gegner von Kotsammelproben, denn die sind einfach nicht aussagekräftig.

Würmer haben einen intermittierenden Lebenszyklus, d.h., es werden nicht ständig Eier gelegt, bzw. Teile abgestoßen (Bandwurm). Somit kann eine Katze verwurmt sein, ohne dass sich das in der Kotprobe zeigt.

Ich hab dann mal alle großen Labore angeschrieben und nach deren Meinung gefragt:
Auch hier hieß es: Kotproben sind nicht zuverlässig. Eine negative Kotprobe bedeutet nur, dass derzeit im Kot keine Wurmeier zu finden sind, aber nicht, dass die Katze keine Würmer hat.

Somit sehe ich persönlich Kotproben bzgl. Würmern als rausgeschmissenes Geld an.

Bisher hatte ich als Nebenwirkung von WK im schlimmsten Fall einen Tag Durchfall, d.h. nicht ich, sondern die Katzen...
Dieser Durchfall kann aber genauso bedeuten, dass die Katze viele Würmer hatte und die Abbbauprodukte der toten Würmer können DF auslösen.

Oft heißt es in Foren ja auch, dass Kitten nur dann entwurmt werden sollen, wenn sie definitiv verwurmt sind.
Nun haben Spulwürmer aber die doofe Eigenschaft, sich in Larvenform im Gewebe zu verkapseln. Durch die Laktation der Mutterkatze werden die Larven wieder aktiv und von den Kitten aufgenommen.
Daher gehört für mich eine Entwurmung zur Kinderstube dazu.

Spulwürmer können auch Husten hervorrufen, denn die Larven wandern auf ihrem Weg in den Darm durch die Lunge, werden dort hochgehustet und abgeschluckt.
Man solte bei hustenden Katzen also auch ( und in meinen Augen zuerst) an einen Wurmbefall denken.

Im Blutbild kann sich ein Wurmbefall in Erhöhung der Eosinophilen darstellen, muss aber nicht. Auch kann eine derartige Erhöhung völlig andere Hintergründe haben.

Ich halte es inzwischen so, dass ich ohnehin nach Augenschein entwurme und bei Auffälligkeiten zuerst eine WK gebe. Deren Nebenwirkungen sind in meinen Augen weniger heftig als die vieler anderer Medis und Untersuchungen.


Manchmal wirken die WK in Tablettenform nicht so gut, ich lasse immer mal eine WK dann spritzen.
 
Hallo Katja,

vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht, das wußte ich alles noch gar nicht!!

Also werden wir wohl morgen mal zum entwurmen gehen
 
Hi,

also ich entwurme meine Freigänger so ca. 2 mal im Jahr. Einmal im Frühjahr, dann nochmal im Herbst!
 
Auch Freigänger sollten nur dann entwurmt werden, wenn sie in Ausehen und Haltung zumindest den Verdacht auf Würmer aufkommen lassen.

In jeder Kotprobe kann der Nachweis auf KRANKHAFTEN Wurmbefall nachgewiesen werden, und das allein rechtfertigt eine 'Darmbombe'. Selbst wenn sie lange Jahre als gut vertäglich betrachtet werden, sind sie jedesmal ein kleiner Schlag auf die Gesundheit des Tieres. Das ohne Not zu machen, ist einfach nicht richtig.
Nicht jede Maus überträgt zwingend Wurminfekte und nicht jede Katze ist unfähig, allein damit fertig zu werden, sofern sie doch infiziert ist.


Die endlosen Diskussionen über falsch-negative Kotproben hängen mir nachgerade zum Hals raus. Fakt ist, daß eine Katze nur dann wurmkrank ist, wenn sie nachweislich Würmer hat. Werden sie nicht nachgewiesen und zeigt sie sonst keine Auffälligkeiten, ist sie nicht an Würmern KRANK.

Wollte man die Wertung von Kotproben und dem merkwürdigen 'falsch-negativ' z.B. auf Bakterien anwenden, müßte jede Katze täglich von oben bis unten mit Bakterienkillern vollgestopft werden.
Wer gibt schon seiner Katze in regelmäßigem Turnus Antibiotika, nur damit sie nicht erkanken sollen? Wieso wird das mit Wurmmitteln so gehandhabt? Generell gehören Heilmittel nicht in eine gesunde Katze, sondern nur in eine kranke. Katzen haben von Natur aus auch einen Abwehrmechanismus gegen Würmer, doch der wird systematisch mit Wurmmitteln zunichte gemacht, die Anfälligkeit damit erhöht, ein Teufelskreis in Gang gesetzt.

Herz- und Lungenwürmer lassen sich mit Bluttest nachweisen.

Wer seinem Tier etwas Schutz vor Würmern geben will, kann täglich etwas Propolis und Heilerde unters Futter mixen, das erhöht die natürliche Abwehrkraft auch gegen Darmparasiten.

Zugvogel
 
Die endlosen Diskussionen über falsch-negative Kotproben hängen mir nachgerade zum Hals raus. Fakt ist, daß eine Katze nur dann wurmkrank ist, wenn sie nachweislich Würmer hat. Werden sie nicht nachgewiesen und zeigt sie sonst keine Auffälligkeiten, ist sie nicht an Würmern KRANK.

Ja genau, so ein bisschen Ecchinococcus macht überhaupt nix! *

Wollte man die Wertung von Kotproben und dem merkwürdigen 'falsch-negativ' z.B. auf Bakterien anwenden, müßte jede Katze täglich von oben bis unten mit Bakterienkillern vollgestopft werden.

Du vergleichst doch jetzt nicht wirklich Bakterien, die ubiquitär sind, mit Wurmbefall? 😱

*Achtung, Ironie 🙄
 
Werbung:
In jeder Kotprobe kann der Nachweis auf KRANKHAFTEN Wurmbefall nachgewiesen werden, und das allein rechtfertigt eine 'Darmbombe'.

Falsch! Jeder Wurmbefall ist krankhaft, die gehören nun mal nicht zur normalen Serienausstattung einer Katze dazu.
Und nochmal Falsch, denn auch eine völlig verwurmte, sichtbar darunter leidende Katze kann negative Kotproben liefern.
Ist auch Aussage der führenden Labore!

Die endlosen Diskussionen über falsch-negative Kotproben hängen mir nachgerade zum Hals raus.
Wahrscheinlich, weil du keinen einzigen sinnvollen Hinweis liefern kannst, dass es anders ist.

Fakt ist, daß eine Katze nur dann wurmkrank ist, wenn sie nachweislich Würmer hat. Werden sie nicht nachgewiesen und zeigt sie sonst keine Auffälligkeiten, ist sie nicht an Würmern KRANK.
Falsch, s.o.!

Beispiel: Kotsammelproben über drei Tage negativ, am vierten Tag kotzen die Kitten Spulwürmer. Passiert ist das einer befreundeten Züchterin, die seitdem regelmäßig ohne Kotprobe entwurmt.



Herz- und Lungenwürmer lassen sich mit Bluttest nachweisen.
Hatten wir schon mal, Lungenwürmer lassen sich im Gegensatz zu Filarien nicht über das Blut nachweisen! Allerhöchstens könnte die Katze einen erhöhten Wert der Eosinophilen haben.

Wer seinem Tier etwas Schutz vor Würmern geben will, kann täglich etwas Propolis und Heilerde unters Futter mixen, das erhöht die natürliche Abwehrkraft auch gegen Darmparasiten.
*ironie an*Oder nackt im Garten tanzen oder Weihrauch mit Federwedeln verteilen.*ironie aus*
 
Jedem das Seine - den Katzen das Gift, den Katzenbesitzern eine vielleicht trügerische Sicherheit.

Gibts Goldfasane im Garten? 🙄

Zugvogel

Nachtrag: Auch die Wissenschaft (!) geht weiter und bringt neue Erkenntnisse. Nur wird das auch sehr langam Eingang zu gewissen Stellen und Köpfen haben. Wurmmittel verkaufen sich auch sehr gut.

Ich werd mal in meinem Labor nachfragen, wie man den Nachweis über alle bekannten Wurmarten führen kann, was im Blut, was im Kot und was garnicht mit solchen Tests eruiert wird. Wollen wir dann mal vergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Freigänger entwurme ich, wenn ich nach Verdacht. Das heißt, wenn es Anzeichen für Würmer gibt.
Bei meinen Katzen ist mir das Schlittenfahren noch nie aufgefallen. Meist merke ich es, wenn sie fressen wie die Scheunendrescher und trotzdem schlank bleiben. Dann finde ich meistens auch die ersten Bandwurmglieder.

Da ich ohnehin keine Kotproben bekomme, entwurme ich sie dann einfach. Ab und zu eine Wurmkur ist besser als Wurmbefall.
 
ich sag jetzt mal eine katzen (bei meiner mutter) sind in ihrem ganzen leben nicht entwurmt worden. allerhöchstens mal wenn sie welche hatten,daran kann cih mich nicht erinnern.
sie fressen liebend gern ihre vögel und mäuse. manchmal gibts auch ne ratte *wurgs* die beste abwehr gegen würmer ist die natürliche. eine gesunde katze wird allein damit fertig.
bei freigängern bekommt man es meist auch gar nicht mit ob oder ob nicht.
 
Werbung:
ich sag jetzt mal eine katzen (bei meiner mutter) sind in ihrem ganzen leben nicht entwurmt worden. allerhöchstens mal wenn sie welche hatten,daran kann cih mich nicht erinnern.
sie fressen liebend gern ihre vögel und mäuse. manchmal gibts auch ne ratte *wurgs* die beste abwehr gegen würmer ist die natürliche. eine gesunde katze wird allein damit fertig.
bei freigängern bekommt man es meist auch gar nicht mit ob oder ob nicht.

Doch auch bei Freigängern bekommt man die Anzeichen mit. Spätestens dann wenn der Katze die Bandwurmglieder aus dem Hintern kriechen und sie Spulwürmer kotzt.
Soweit sollte man es aber nicht kommen lassen. Man sieht und merkt es viel früher. Die Katzen fressen sehr viel und nehmen dabei ab. Dann sollte man bei Freigängern immer an Würmer denken.
Da ich keine Lust habe, die Katze dann zum Tierarzt zu bringen und die Eosinophilen zu bestimmen, bekommen sie dann einfach eine Wurmkur. Ist den Katzen auch lieber als sich beim Tierarzt Blutnehmen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß schon,wie man die sieht usw. hab ich bei greebo schon zur genüge gehabt. woher er die hat keine ahnung.

bei den freigängern war es noch nie der fall gewesen. nur lara,die hündin hatte mal welche.
 
Hier noch was Informatives zu Würmern und deren 'Handhabung', sofern es nicht wieder von einigen Kreisen ins Reich der Phantasten gedrückt wird:

Merkwürdig, daß nirgendwo auf die 🙄 'falsch-negataiv' 🙄 Möglichkeit oder gar Gefahr 😕 hingewiesen wird:

http://www.knaupe.de/html/endoparasiten_wurmkuren.html

Da ich Lust habe, die Katze dann zum Tierarzt zu bringen und die Eosinophilen zu bestimmen, bekommen sie dann einfach eine Wurmkur. Ist den Katzen auch lieber als sich beim Tierarzt Blutnehmen zu lassen.
Kann es sein, daß ein sinntragendes Wort fehlt?

Frägst Du Deine Miezen, ob sie sich gern mit Wurmkuren traktieren lassen? Wissen sie, WAS Du ihnen gibst? Oder ist es nur für Dich einfacher, jetzt mal schnell was reinzustopfen?

Zugvogel
 
Na toll, jetzt bin ich genauso schlau wie vorher..😀

Also das einzigste was mir aufgefallen ist, ist das sie Schlitten gefahren ist, und ne Menge frißt. Obwohl sie schon immer viel gefressen hat.
 
@ Zugvogel :

Ich kann nur sagen, dass Lucky im März als er zu uns kam völlig voll Spulwürmern war und ich eine Kotprobe beim TA abgegeben habe weil er DF hatte und gleichzeitig vorsorglich mal eine Wurmkur geben sollte.

Bei der Kotprobe wurden keinen Würmer festgestellt, trotzdem saß Lucky voll davon. Die Wuemkur brachte es zum vorschein, sein Kot sah aus wie ein einziger Spagettihaufen. 3 Tage lang !!!!!

Soviel zur Zuverlässigkeit von Kotproben bei Wurmverdacht....:verstummt:
 
Werbung:
Na toll, jetzt bin ich genauso schlau wie vorher..😀

Also das einzigste was mir aufgefallen ist, ist das sie Schlitten gefahren ist, und ne Menge frißt. Obwohl sie schon immer viel gefressen hat.

Hat sie auch abgenommen?

Wenn ja, dann würde ich ihr eine Wurmkur geben.
 
Dazu kann ich nur sagen, daß bei offensichtlichem Wurmbefall eigentlich kein Kottest mehr nötig ist. Es wird auch immer wieder drauf hingewiesen, daß bei der Probe eines einzigen Häufchens ein Wurmbefall oft nicht nachgewiesen werden kann, deswegen wird allenthalben von Dreitageproben gesprochen.

Und wer einen Haufen von Würmern als wurmfrei diagnostiziert, hat wohl seine Arbeit nicht gut gemacht.

Eine Frage noch dazu: Wie lange vor dem Schissern von 'Spaghetti' wurde die Kotprobe genommen?

Schlittenfahren ist oft das Jucken am Popo, wenn sich in den Analfalten Wurmeier festsetzen, und die Miez sich nicht anders kratzen kann. Schlittenfahren ist eines der Anzeichen, bei denen man Kot sammeln und testen lassen soll, vermehrter Appetit dazu ebenso.

Schlittenfahren kann aber auch eine Reaktion auf Probleme mit der Analdrüse hinweisen, man muß das alles recht schnell klären, am besten, bevor mit Chemiemitteln behandelt wird.

Zugvogel
 
Hier noch was Informatives zu Würmern und deren 'Handhabung', sofern es nicht wieder von einigen Kreisen ins Reich der Phantasten gedrückt wird:

Merkwürdig, daß nirgendwo auf die 🙄 'falsch-negataiv' 🙄 Möglichkeit oder gar Gefahr 😕 hingewiesen wird:

http://www.knaupe.de/html/endoparasiten_wurmkuren.html

Kann es sein, daß ein sinntragendes Wort fehlt?

Frägst Du Deine Miezen, ob sie sich gern mit Wurmkuren traktieren lassen? Wissen sie, WAS Du ihnen gibst? Oder ist es nur für Dich einfacher, jetzt mal schnell was reinzustopfen?

Zugvogel

Stimmt da fehlt das Wörtchen kein.

Klar natürlich würden sie besser verstehen, wenn ich sie durchs ganze Hause jage, in den Kennel sperre, durch die ganze Stadt fahre, damit sie im Wartezimmer voller Hunde sind, um dann noch Blut abgezapft zu bekommen. Das ganze vielleicht mehrmals im Jahr. Ist ja völlig stressfrei und sie verstehen es natürlich und ziehen es einer Wurmkur vor.
 
Lucky hatt bis auf DF keine Anzeichen.

An dem Tag als ich zum 2. Mal wegen DF beim TA war habe ich vom selben Tag Kot mitgenommen und ihm dann gleich Zuhause die Wurmkur gegeben...am nächsten Tag fand ich den ersten Wurm im Klo und dann ging es erst richtig los...
 

Ähnliche Themen

-Sabi-
Antworten
3
Aufrufe
2K
Corinne Kreienbühl
C
ClaudiKet
Antworten
10
Aufrufe
3K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
kisu
Antworten
4
Aufrufe
3K
kisu
kisu
seven
Antworten
106
Aufrufe
19K
Katze Carla
Katze Carla
J
Antworten
15
Aufrufe
1K
teufeline
teufeline

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben