Wie mache ich es richtig

  • Themenstarter Themenstarter Tierlady
  • Beginndatum Beginndatum
Tierlady

Tierlady

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. März 2011
Beiträge
578
Alter
56
Ort
Altenburg
Hallo

Wir haben seit 4 Wochen einen 1,5 Jahre alten Perserkater . Ich wollte ihm gerne Gesellschaft geben aber mit wurde von mehreren Leuten abgeraten, vor allem keinen Kater:verschmitzt:
So, wenns denn kein kater sein soll dann eine Katze.
Heute habe ich Aniella 1,5J abgeholt.
Unser Tigger ist überhaupt kein Angsthase, er ist für alles offen. Aber die Kleine wurde aus einem "Züchterhaushalt" herausgerettet und ist sehr scheu.
Wie gewöhne ich die beiden gut aneinander. Der Tigger ist nicht das Problem, sie sitzt unterm Bett und knurrt:pink-heart:

LG Uta
 
A

Werbung

Völlig normal alles bisher 🙂
DU musst vor allem Ruhe bewahren und nur dazwischen gehen,wenn es tatsächlich richtig heftig knallen sollte.

Warum wurde dir denn von einem Kater abgeraten
Kater spielen meist rüpelhafter miteinander,bleibt zu hoffen das das Mädchen damit zurecht kommt 🙂
 
Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs 🙂
Eine sehr gute Idee eine Zweitkatze dazuzuholen 😉

Wenn der Charakter ähnlich ist, ist das Geschlecht nicht immer so maßgebend. Allerdings sagt man, Kater spielen grober wie Katzen. Aber ich hab hier auch zwei Kater und eine Katze. Hier gibt es keine Probleme.

Laß die Maus einfach in Ruhe. Versuch sie nicht aus ihrem Versteck zu holen. Stell ihr Futter, Wasser und ein Klo ins Zimmer. Sie braucht jetzt einfach Zeit alles zu verdauen. Ist ja alles fremd und beängstigend für sie.

Setz dich zu ihr ins Zimmer und rede leise mit ihr. So gewöhnt sie sich an deine Stimme und merkt das ihr nichts passiert. Sie wird schon von ganz alleine unter dem Bett vorkommen. Bitte nicht Gewalt rausholen.

Falls noch nicht vorhaden, besorgt dir einen Feliway Stecker. Der entspannt häufig die ganze Situation.

Ansonsten mußt du gucken was passiert, wenn die Süße sich dann in der Wohnung frei bewegt. Wie beide Katzen reagieren. Fauchen und Knurren ist erst mal völlig normal. Und dann laß die beiden machen. Solange kein Blut fließt nicht dazwischen gehen.

Du hast aber auch die Möglichkeit die beiden erst mal durch eine Gittertür getrennt zu halten um sich an den Anderen zu gewöhnen. Sie können sich sehen und riechen, aber nicht aufeinander los gehen. Du mußt sehen, wie du die Situation zwischen den beiden einschätzt.

Ich wünsch dir viel Glück bei der Zusammenführung. Aber bitte denke dran, dass kann manchmal ein paar Wochen dauern. Es ist selten das es von heute auf morgen funktioniert. Aber das wird bestimmt 🙂
 
Unsere Zusammenführung ist nun 8 Wochen her und es wird noch gefaucht und gebrummelt, also alles ganz normal bisher.
Stell dich mal drauf ein, dass es eine aufregende und anstrengende Zeit wird.

Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich sie in der Nacht getrennt habe, wurde am nächsten Tag mehr gekämpft und gefaucht, als wenn ich alle Türen offen ließ.

Lass sie einfach machen und nicht bestärken wenn sie faucht und Angst hat, einfach ignorieren, sonst denkt sie "oh frauchen hat auch angst die muss mich beruhigen, da hab ich ja einen Grund"

Felliway hat bei uns nichts gebracht, ausser Kosten 😉 Evtl Bachblüten wenn du daran glaubst, aber die müssen auch erst ein paar wochen gegeben werden, wurde mir gesagt, bis sie helfen.
 
Momentan sitzen beide unterm Bett und schauen sich an. Ich kann sie streicheln aber den Kater mag sie noch nicht.
Sie lebte bei einer Frau und 13 anderen Katzen und ich denke sie brauch jetzt erst mal viel Ruhe.
 
Hallo Uta,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Neuzugang.

Also ich habe zu meinem damals 10-jährigen Perserkater noch ein 6-jähriges Persermixmädel dazu geholt.
Die ersten Tage waren anstrengend, aber dann haben die Beiden sich vertragen. Sie sind zwar nicht ein Herz und eine Seele und kuscheln zusammen, aber sie akzeptieren sich und spielen miteinander , und wenn sie Blödsinn machen können, dann sie sie sich absolut einig.

Lass den Beiden einfach Zeit, die klären das schon ganz alleine. Perserchen sind ja bekanntlich den ruhigen Vertretern zuzuordnen. Mach Dir einfach keinen Stress, die Beiden machen das schon.
 
Werbung:
Sind beide kastriert?

Wenn sie jetzt brav und ruhig da sitzen, muß das noch lange nicht so bleiben.
Kann so sein, muß aber nicht.

Die nächsten Wochen sind überhaupt erstmal "Flitterwochen", das kann sich alles noch radikal ändern - um dann hoffentlich harmonisch zu laufen.

Ich hätte ihr erst mal Zeit zum Eingewöhnen gegönnt und dann eine langsame Zusammenführung gemacht. Damit verliert man nichts. Höchstens die menschliche Geduld.

Sei halt für alles bereit und bekomm im Streitfall keine Panik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kater ist gerade zur kastration. die Katze wird dann folgen wenn sie sich etwas eingelebt hat.
Die Katze mag Menschen, da lässt sie sich streicheln, aber den Kater mag sie noch nicht. kein Wunder wenn er ihr nicht von der Pelle geht. ich hoffe das lässt er etwas wenn er nun entmannt wurde.😉
 
Der Kater ist gerade zur kastration. die Katze wird dann folgen wenn sie sich etwas eingelebt hat.
Die Katze mag Menschen, da lässt sie sich streicheln, aber den Kater mag sie noch nicht. kein Wunder wenn er ihr nicht von der Pelle geht. ich hoffe das lässt er etwas wenn er nun entmannt wurde.😉
Dann würde ich sie vorläufig trennen.
Potente Tiere zusammenführen ist nicht grad die leichteste Übung .. und der Kater "könnte" ev. noch ..
 
trennen ist garnicht so einfach, wir haben nur eine Wohnung und die Türen sind eigentlich alle offen. Jetzt läuft sie gerade etwas unruhig die ganze Wohnstube ab. Als wenn sie was sucht.
 
Ja dann mach doch die Tür(en) zu .. 😉
 
Werbung:
Türen zu? Sag das mal den Kindern. Und dann haben wir noch eine ältere Hündin, die kann ich noch nicht zu der Mietze tun und zum Tigger heute auch nicht.
Tigger kam gerade von der kastration zurück und wusste genau wo dir Dame sitzt. Ich hoffe er ist nun etwas ausgeglichener (ich weiß nich sofort, aber mit der Zeit)
 
Hier der Tigger
6pqi9t.jpg


und hier die Aniella
mmrg1x.jpg
 
Zwischenstand:
Die beiden schlafen in getrennten Zimmern, aber Tags über sind sie zusammen. Mit jeder Minute wird es entspannter und die Dame spielt schon mal mit dem Tigger.
Heute haben wir Spielzeug für die beiden gebastelt und es war ein voller Erfolg
29pw9qe.jpg
 
Na. Das hört sich doch schon gut an 🙂

Über das gemeinsame Spielen kann man die Süßen gut zusammenbringen.
Auch Bestechen mit geliebten Leckerchen schafft Nähe 😉

Ich drück weiter die Daumen für die Zusammenführung. Aber ich denke, in ein paar Tagen ist alles im grünen Bereich 🙂
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
1K
Ina1964
I
S
Antworten
4
Aufrufe
978
Sternenkind1
S
C
Antworten
28
Aufrufe
3K
chepre
C
L
Antworten
7
Aufrufe
1K
Felidae_1
F
S
Antworten
42
Aufrufe
3K
Catmom15
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben